NEWS
Tractive Adapter für Haustiere?
-
@zulu-0
Der Dank gehört dem Maintainer - ich hab nur den Hinweis auf GitHub installation beigetragen -
@mcm57
Hallo
Ich bekomm haufenweise Meldungen.
Eventuell wegen JS-Controler. Bin Vorgestern von 4.x auf 5.x gegangen.Node.js: v18.17.1
NPM: 9.6.7
Admin: 6.10.4
JS-Controler: 5.0.12Tractive: 0.1.2
tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.429 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_entered_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.425 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_last_seen_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.422 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_type" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.378 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_id" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.321 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_entered_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.318 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_last_seen_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.314 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_type" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:38.270 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_id" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.695 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_entered_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.695 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_last_seen_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.695 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_type in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.695 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_id in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.467 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_entered_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.467 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_last_seen_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.467 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_type in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:04:37.466 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_id in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:35.826 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_entered_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:35.821 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_last_seen_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:35.814 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_type" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:35.770 warn State "tractive-gps.0.VSVLINVJ.tracker.prioritized_zone_id" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.953 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_entered_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.816 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_last_seen_at" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.787 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_type" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.711 warn State "tractive-gps.0.IJQOMTDN.tracker.prioritized_zone_id" has no existing object, this might lead to an error in future versions tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.190 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_entered_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.190 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_last_seen_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.190 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_type in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.190 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_id in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.027 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_entered_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.027 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_last_seen_at in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.027 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_type in tracker tractive-gps.0 2023-09-26 12:03:34.027 warn [Adapter v.0.1.2 createStates] no state attribute found for prioritized_zone_id in tracker
-
@negalein Die Meldungen kommen seit heute Mittag auch bei mir. Ich bin aber schon auf js-controller 5 seit er in stable ist. Sieht für mich eher danach aus, als hätte Tractive was an der API geändert. Da muss wohl im Adapter was angepasst werden. Ich habe die Logstufe erst einmal auf error gestellt, damit mir das Log nicht zugemüllt wird.
@Issi Bist Du da noch aktiv und kannst mit den Log-Meldungen was anfangen?
Gruss, Jürgen
-
Da ein Update des tractive.gps Adapter im repository https://github.com/xXBJXx/ioBroker.tractive-gps derzeit nicht möglich ist und daher die Fehlerbereinigung von Scrounger nicht gemerged werden können, wurde der Adapter in den iobroker community Bereich verlegt.
Der Adapter ist ab sofort in folgendem Repository zu finden:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tractive-gpsAb voraussichtlich morgen sollte eine 1.0.0 Release im Latest angebiten werden. Diese ist mit der letzen Version von xXBJXx weitgehend ident - enthält also nocht nicht die Fixes von Scrounger..
@Scrounger
Bitte erstelle einen (oder mehrer) PRs für deine Änderungen im neuen Repository damit diese in der nächsten Version veröffentlicht werden könnenDANKE
-
@mcm57 Muss man selbst irgendwie Hand anlegen, um ab sofort Updates aus dem Community-Bereich zu bekommen (Adapter deinstallieren und dann neu installieren nachdem die Adapterliste mal geupdated wurde? ) oder erkennt iobroker das am Adapter-Namen und nimmt automatisch neuere Versionen aus dem Community-Repo?
Gruss, Jürgen
-
@wildbill
Nein - die unterscheiden sich nicht von anderen Adaptern. Kommen also über latest bzw. stable repository genauso wie ein maxi/iobroker.abc und moritz/iobroker.blabla Adapter. Der Adpatername und auch der Name in npmjs bleiben gleich (dafür hat das Kernteam Vorsorge getroffen dass das geht). Es ändert sich nur das Repository.Der Communitybereich erlaubt nur einem größeren Kreis von Entwicklern gemeinsamen Zugriff. Für den (End-)Uer ist es egal ob der Adapter im community bereich liegt oder in einem porivaten Repository.
ABER ACHTUNG:
1.0.0 enthält noch nicht die Fixes von Scrounger! Ich hoffe er erstellt einen (od. mehrer PRs) um die Anpassungen zu erhalten. Ich merge die gerne ezitnahe in eine 1.0.1 Release. Ich habe nur weder Zeit noch Hardware zum Testen um selbst Änderungen am Adapter vorzunehmen. -
@mcm57
Erledigt, PR sind erstellt.
Evtl. sollte man den build Ordner Mal mit ins ignore nehmen?
Der macht beim merge immer Probleme -
@scrounger
DANKE
schaus mir am NT OD abend an. Hab grad EnkerlaufsichtBezüglich build frag ich nach. Hab aber irgendwie im kopf dass der benötigt wird. Bin TS Laie ...
-
DANKE nochmals für deine Mühe
Leider weisen die PRs merge Konflikte auf sodass ich sie nicht direkt übernehmen kann.
Ich vermute mal, dass es ausreicht die Änderungen an main.js selectiv zu übernehmen bzw. die Konflikte in main.js zu bereinigen. Muss mich da aber erst schlau machen und schaun wann ich Zeit dazu finde. Kann also etwas dauern.
Falls du (noch) weißt wo du was wie geändert hast kann es ev. schneller sein, wenn du die Änderungen basierend auf dem aktuellen Stand in die main.ts neu einträgst.
-
@mcm57
Hab ich mir schon fast gedacht
Ich mach dir nochmal nen neuen pr der dann alles enthält und ohne Konflikte zu mergen sein sollte.Hast du bereits Info zu dem build Ordner. Ich meine den kann man auf ignore setzen weil die Adapter beim installieren gebaut werden. Bin mir da aber nicht absolut sicher
-
@scrounger
Nein die Adapter werden definitiv nicht beim Installieren gebaut. Dazu musste dann typescript am usersystem existierenDer Bau erfolgt spätestens bei der Releaseerstellung.
Bin nichtvsicher ob beim npm pack nochmals gevaut wird. Probleme seh ich bei direkter Github installation.
Was gehrn sollte ist die build Ordner beim commit explizit abzuwählen und nur die sourcen zu committen und in den pr zu stecken.
Aber ich wart noch auf weiteres Feedback in dev telegram
DANKE jedenfalls für deine Mitarbeit
-
Ein ganz herzliches DANKE an @Scrounger der nochmals seine Zeit verwendet hat um einen einen PR zu erstellen der ohne nennenswerten Aufwand gemerged werden konnte.
Ich kann daher nun mitteilen, dass release 1.1.0 ab morgen im LATEST Repository angeboten werden wird.
Changelog (alle von Scrounger gemacht)
- Bugfix: Objekte werden nur bei Bedarf erstellt
- Bugfix für übermäßige Anzahl von Warnungen wurde hinzugefügt
- Entfernungsberechnung zwischen ioBroker und Tracker wurde hinzugefügt"
Ich hoffe dass bei der Übersiedlung keine neuen Fehler entstanden sind. Sollten Probleme auftreten bitte Bescheid geben - bei Issues bitte beachten, dass das Repository nun hier liegt:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tractive-gpsRückmeldungen dass alles OK ist sind natürlich auch willkommen.
-
@mcm57 sagte in Tractive Adapter für Haustiere?:
Entfernungsberechnung zwischen ioBroker und Tracker wurde hinzugefügt"
Installation dauerte länger als üblich. Ca. 1 Minute.
Sonst keine Auffälligkeiten.Das gefällt mir sehr
-
Halllo Martin!
Ich bekomm neuerdings folgenden Error.
Adapter läuft aber.tractive-gps.0 2024-05-28 23:35:03.463 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.6.8 getTrackers] error: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN graph.tractive.com
-
@negalein Da vermute ich mal netzwerkinternen Trouble. Pi-hole oder ähnlichen Adblocker im Netz, der da was blockieren könnte? Bei mir läuft der Adapter seit Monaten völlig unauffällig mit zwei Trackern. Keinerlei Meldungen im Log (außer wenn mal das Internet fehlt) und alle Daten zuverlässig da.
Intervall habe ich auf 120 Sekunden, bist Du da eventuell runter und Tractive blockiert da, wenn zu viele Anfragen pro Zeit kommen? Ich meine, ich hatte da mal was in die Richtung, als ich iobroker und Homeassistant parallel mit zu vielen Anfragen pro Zeit laufen hatte.Kannst auch mal versuchen, den Token nochmal zu aktualisieren, vielleicht klemmt ja da was.
Kommt die Meldung ständig und es kommen gar keine Daten mehr rein, oder nur ab und zu zwischendurch?
Gruss, Jürgen
-
@wildbill sagte in Tractive Adapter für Haustiere?:
Da vermute ich mal netzwerkinternen Trouble.
Danke, habe gerade nachgeforscht.
Zu dem Zeitpunkt war Internet kurz weg. -
Hi, bekomme seit längerem diese Meldung:
tractive-gps.0 2024-09-01 23:29:46.005 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:28:44.533 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:28:44.465 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:27:42.693 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:27:42.579 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:27:42.454 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:26:40.989 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:26:40.922 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429 tractive-gps.0 2024-09-01 23:26:40.808 error [Adapter v.1.2.0 Axios V: 1.7.4 getTrackerLocation] error: AxiosError: Request failed with status code 429
Kann damit jemand was anfangen? @mcm1957 ?
Alle paar Sekunden erscheint der Fehler.
Der Abfrage Intervall steht auf 60sDer Adapter läuft aber ohne Probleme, danke dafür!
Liebe Grüße -
Status 429 bedeutet "Zu viele Zugriffe / Rate Limit".
Mir ist derzeit nicht bekannt ob bzw. welche Limits Tractive spezifiziert. Falls hier jemand mehr weiß, bitte Bescheid geben. Du könntest zumindest testweise das Abfrageintervall vergrößern.
Falls das auch nichts hilft, erstell bitte ein Issue und gib die im Einsatz befindlichen Versionen an. Und gib bitte auch an ob du mehrere Tracker (Tiere) im System hast. Kann aber nicht versprechen dass wer zeitnahe sich drum kümmern kann / wird.
mcm1957
-
@zulu-0 Habe leider kein Tractive aber ich habe mir das mal angeschaut. Es gibt 2 ABO Arten mit diesen gleichen Inhalt.
Du hast auf 1 Minute gestellt + noch eine Zufallszeit die bei dir leider nur 30 Sekunden ergeben (ist nach jedem Adapterstart anders)
Folglich sendest du jede 1,5 Minuten ein Request was wohl nicht erlaubt ist.
Keine Ahnung was Live Tracking für ein Intervall ist aber du kannst ja einen Issue erstellen das die 2 Minuten prüft. Dann sollte eventuell ein zusätzlicher Intervall hinzugefügt werden. 1 x für Standort und 1 x für Live Tracking.
Gruß//Lucky
-
@lucky_esa
Habe die Abfrage mal auf 120sekunden gestellt. Seitdem kommt der Fehler im Log nicht mehr!
Danke