Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update nicht mehr möglich Fehler 243

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Update nicht mehr möglich Fehler 243

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mr. Burns
      Mr. Burns last edited by

      Ahoi,

      ich kann meinen ioBroker nicht mehr up to date halten. Beim versuch den Host oder einen Adapter upzudaten bekomme ich die Fehlermeldung 243.
      Den Fixer hab ich schon ein paar mal drüber laufen lassen.
      ioBroker startet noch und soweit ich das beurteilen kann funktioniert auch sonst alles. Ich bin mir keiner Schuld bewusst, dass ich etwas mit Root Rechten oder an den Rechten selber rumgespielt hätte...
      Jemand eine Idee?

      Gruß

      pi@ioBroker:/opt/iobroker$ curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
      library: loaded
      Library version=2022-02-10
      
      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installation fixer!
          Script version: 2022-02-13
          
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/3)
      ==========================================================================
      
      OK:1 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]                                                                                                 
      Holen:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]                                                                                                    
      OK:4 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease                                                                                                                  
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease                  
      OK:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      E: Für das Depot »http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert.
      N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
      E: Für das Depot »http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »testing« in »oldstable« geändert.
      N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
      Installed gcc-c++
      
      ==========================================================================
          Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
      ==========================================================================
      
      main: Zeile 681: /home/pi/temp_sudo_file: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      mkdir: das Verzeichnis „/home/pi“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
      main: Zeile 577: /home/pi/.iobroker/iobroker_completions: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      touch: '/home/pi/.bashrc' kann nicht berührt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      main: Zeile 584: /home/pi/.bashrc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      mkdir: das Verzeichnis „/home/pi“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
      main: Zeile 490: /home/pi/.iobroker/npm_command_fix: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      touch: '/home/pi/.bashrc' kann nicht berührt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      main: Zeile 497: /home/pi/.bashrc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
      Fixing directory permissions...
      
      ==========================================================================
          Checking autostart (3/3)
      ==========================================================================
      
      Enabling autostart...
      Autostart enabled!
      
      ==========================================================================
      
          Your installation was fixed successfully
          Run iobroker start to start ioBroker again!
      
      ==========================================================================
      
      pi@ioBroker:/opt/iobroker$ 
      

      pi@ioBroker:/$ iob upgrade self
      Update js-controller from @4.0.15 to @4.0.21
      Stopped Objects DB
      Stopped States DB
      NPM version: 6.14.16
      Installing iobroker.js-controller@4.0.21... (System call)
      host.ioBroker Cannot install iobroker.js-controller@4.0.21: 243
      

      $ iobroker upgrade hm-rpc@1.15.8
      Update hm-rpc from @1.15.0 to @1.15.8
      NPM version: 6.14.16
      Installing iobroker.hm-rpc@1.15.8... (System call)
      host.ioBroker Cannot install iobroker.hm-rpc@1.15.8: 243
      ERROR: Process exited with code 25
      

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

        @mr-burns

        sudo apt update
        sudo apt full-upgrade
        sudo reboot
        
        Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Mr. Burns
          Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          weißt du wo der Fehler liegt, oder ist das ein Schuss ins blaue?

          Ich frage weil ich schon schlechte Erfahrungen mit sudo, Rechten und System updates gemacht habe. Hab da mehr kaputt gemacht als es geholfen hat.
          Noch läuft mein System...

          Thomas Braun wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

            @mr-burns

            Das ist kein Schuß ins Blaue, das ist der Ansatz dein vergammeltes Grundsystem auf Stand zu bringen. Wenn das Fundament stabil ist kannst du dich um die Aufbauten kümmern.

            NodeJS würde ich in einem auch auf die empfohlene Version 14 bringen.

            Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Mr. Burns last edited by

              @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

              Noch läuft mein System...

              Dann mache als erstes ein Backup.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mr. Burns
                Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                das update ist durch, ioBroker funktioniert noch. Der Fehler ist aber noch da. NodeJS hab ich noch nicht gemacht...probier ich als nächstes.

                @wendy2702
                Backup werden jeden Tag auf dem NAS gesichert (vollständig und minimal)...hoffe nicht, das ich die brauche.

                Homoran wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Mr. Burns last edited by

                  @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                  (vollständig und minimal)

                  wie alt ist denn deine Installation?
                  diese Typen gibt es seit Jahren nicht mehr

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Mr. Burns last edited by

                    @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                    Backup werden jeden Tag auf dem NAS gesichert (vollständig und minimal)...hoffe nicht, das ich die brauche.

                    Dann hält sich das Risiko ja in Grenzen 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active last edited by

                      @mr-burns

                      sudo apt update
                      

                      zeigt jetzt?
                      Die node-Installation sieht jetzt wie aus?

                      sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                      which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                      
                      Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mr. Burns
                        Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        pi@ioBroker:/$ sudo apt update
                        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                                                                                
                        OK:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                                                                                                                        
                        OK:4 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease                                                                                        
                        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease                                             
                        OK:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig                
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Alle Pakete sind aktuell.
                        pi@ioBroker:/$ 
                        

                        pi@ioBroker:/$ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                        ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                        pi@ioBroker:/$ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
                        /usr/bin/nodejs
                        /usr/bin/node
                        /usr/bin/npm
                        v12.22.10
                        v12.22.10
                        6.14.16
                        pi
                        /
                        OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                                                                               
                        OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease                                                                                                                
                        OK:4 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                                                                   
                        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease                                    
                        OK:6 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig                
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        Alle Pakete sind aktuell.
                        nodejs:
                          Installiert:           12.22.10-deb-1nodesource1
                          Installationskandidat: 12.22.10-deb-1nodesource1
                          Versionstabelle:
                         *** 12.22.10-deb-1nodesource1 500
                                500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                100 /var/lib/dpkg/status
                             10.24.1-1nodesource1 500
                                500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                             10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                        pi@ioBroker:/$ 
                        

                        Thomas Braun wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

                          @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                          Dann würde ich noch die /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list auf node14 setzen und nodejs dann updaten.

                          Übrigens ist dein Arbeits-Verzeichnis falsch. Hast du kein ~ (home) für den pi? In / steht man nicht rum.

                          Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Mr. Burns last edited by

                            @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                            OK:4 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease

                            Das solltest du auch anpassen.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                              Das solltest du auch anpassen.

                              Oh, ja! Hatte ich übersehen. Da gehört auch buster rein.

                              Inkonsistente Repos führen früher oder später unweigerlich zu

                              schlechte Erfahrungen mit sudo, Rechten und System updates gemacht habe. Hab da mehr kaputt gemacht als es geholfen hat.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Mr. Burns
                                Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                ich bin da nicht so fit drin. Mit nicht so fit meine ich, ich hab da keine Ahnung von. Ich hab die Installation nach der Anleitung hier aus dem Forum gemacht...

                                Als ich das letzte mal Node / Node JS oder NPM updates durchgeführt habe gingen mehrere Adapter nicht mehr unter anderem der wichtigste S7.
                                Hat 2 Tage gedauert und einige meiner letzten Haare gekostet...
                                Muss das Home Verzeichnis geändert werden? Der Pi ist nur für den ioBroker sonst macht der nichts.

                                @wendy2702
                                wo muss ich das denn ändern? und warum?

                                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

                                  @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                                  ich bin da nicht so fit drin. Mit nicht so fit meine ich, ich hab da keine Ahnung von. Ich hab die Installation nach der Anleitung hier aus dem Forum gemacht...

                                  Schau in meiner Signatur, da steht drin wie man das macht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

                                    @mr-burns sagte in Update nicht mehr möglich Fehler 243:

                                    Muss das Home Verzeichnis geändert werden? Der Pi ist nur für den ioBroker sonst macht der nichts.

                                    Ich würd's sauber aufsetzen. Ich frag mich eh wie man das hinbekommt...

                                    Mach mal ein

                                    cd ~
                                    
                                    Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Mr. Burns
                                      Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      -bash: cd: /home/pi: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by

                                        @mr-burns

                                        sudo usermod -m -d /home/pi pi
                                        
                                        Mr. Burns 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Mr. Burns
                                          Mr. Burns @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun

                                          usermod: Keine Änderungen
                                          
                                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Mr. Burns last edited by Thomas Braun

                                            @mr-burns

                                            sudo mkdir /home/pi
                                            sudo chown -R pi:pi /home/pi
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            630
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            36
                                            1373
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo