NEWS
hqwidget window Griff-Sensor homematic IP
-
Ich habe jetzt einige Griff-Sensoren von homematic IP installiert und möchte mir den Status der Fenster mit den hqwidgets anzeigen lassen.
Leider funktioniert das so nicht ohne weiteres, denn die Datenpunkte windowState werden mit den entsprechenden Zuständen OPEN CLOSED TILTED in Groß-Schreibung befüllt, die widgets werten diese aber nur aus, wenn sie in Klein-Schreibung vorhanden sind.
Könnte mir vielleicht jemand helfen, wie ich hier weiter machen muss? -
-
@reindeer-web das ist (zumindest bei non-IP) ein State vom Typ Werteliste.
Dort wird gar keine Schreibung vorausgesetzt, sondern üblicherweise 0 - 1 - 2 als WerteDeshalb bitte mehr Infos:
- welches Widget?
- wie konfiguriert?
- welcher Datenpunkt?
- wie sehen die Objektdaten dazu aus?
- welches Widget?
-
@homoran
Beim Homematic IP Adapter eine Zeichenkette. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
- Danke!
aber vom
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:
Homematic IP Adapter
habe ich nichts gelesen
-
@homoran
Ich gehe wegen der Erwähnung des Datenpunktes "windowState" von der Nutzung des Homematic IP Adapter aus. -
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ja, ich benutze den Homematic IP Adapter.
Und auswerten möchte ich mit hqwidgets window and shutter. Da kann man keine Werte einstellen. -
@reindeer-web sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:
ich benutze den Homematic IP Adapter.
Das ist eine wichtige Info.
@reindeer-web sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:
hqwidgets window and shutter. Da kann man keine Werte einstellen.
korrekt.
Weil der geht von einer Werteliste (0,1,2) aus.Entweder CCU anschaffen
oder über Alias/Skript, die Werte transformieren
-
Kann das Widget den Zustand "gekippt" überhaupt darstellen? Oder ist dir das sogar egal?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 ja, kann es
und zusätzlich den Rollladenstatus
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ja, der window and shutter kann gekippte Fenster darstellen.
Ich habe testweise einen Datenpunkt manuell erstellt und dann funktioniert es auch mit den Werten: open closed tilted
Aber nur in Klein-Schreibung.
Also werde ich für jeden Griff-Sensor einen Datenpunkt erstellen müssen, den ich dann per script mit diesen Werten aktualisiere.
Es sind ja auch "nur" 15 Fenster. -
@homoran
Dann ist es ihm vermutlich nicht egal, ob der tatsächliche Zustand auch angezeigt wird. Sonst könnte er alternativ den Datenpunkt "windowOpen" der zugehörigen Heizgruppe nehmen. -
Dann mache ein feature request beim Adapter auf. Vielleicht wird es angepasst.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:
Dann mache ein feature request beim Adapter auf. Vielleicht wird es angepasst.
@reindeer-web hat mir leider noch nicht die Objektdaten gezeigt.
ggf müsste man die änderung doch auch da durchführen können (bis das angepasst wird) -
{ "type": "state", "common": { "name": "windowState", "type": "string", "role": "value", "read": true, "write": false }, "native": {}, "from": "system.adapter.hmip.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1646641336977, "_id": "hmip.0.groups.4c82d95c-2e66-4b0e-9075-04afa37b0518.windowState", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
Ich habe keine Drehgriff-Sensoren, daher bisher für mich nicht von Interesse.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Danke!Dann scheinen die Blockbuchstaben "aus" dem HmIP-AP zu kommen.
Da lässt sich nichts so einfach modifizierenoder ist das kein Drehgriff
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:
Datenpunkt "windowOpen" der zugehörigen Heizgruppe
zeigt nur true wenn geöffnet, wenn geschlossen oder gekippt zeigt er false.
Macht auch Sinn, dann wird bei gekippt eben auch nicht abgesenkt sondern nur wenn ganz offen. -
@reindeer-web sagte in hqwidget window Griff-Sensor homematic IP:
zeigt nur true wenn geöffnet, wenn geschlossen oder gekippt zeigt er false.
Das ist aber so nicht gewollt. Er soll nur false sein, wenn geschlossen.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Das war eine falsche Info von mir.
Die Absenktemperatur wird auch eingestellt, wenn gekippt.
Aber es steht auch im windowState der Heizgruppe TILTED in Großbuchstaben und das Fenster wird als geschlossen angezeigt. -
Den Datenpunkt "windowOpen" in der Heizgruppe gibt es nativ von der zugrundeliegenden REST-API gar nicht. Der ist aufgrund eines feature request von mir hinzugefügt worden, eben weil man mit der Zeichenkette aus "windowState" nichts anstellen kann. Auch ich hatte keine Lust für ~ 20 Räume entsprechende Skripte zu erstellen. Da ich aber keine Drehgriff-Sensoren verwende, konnte ich das nicht zu 100% testen.