NEWS
Raspberry Temperaturdatenpunkt wird nicht angezeigt
-
Hallo zusammen, ich möchte von meinem Raspi die Temperatur im iobroker überwachen, den Adapter habe ich installiert
und sehe auch unter Objekte alle Werte bis auf den Datenpunkt Temperatur, hier ist nur der Ordner vorhanden aber nicht das Objekt selber. In den Einstellungen ist es aber aktiviert das der Punkt mit ausgelesen werden soll. Muss ich den händisch anlegen oder warum erscheint dieser nicht?Grüße
-
@jan_xx
Welche Haken hast Du in den Instanzeinstellungen des rpi2 Adapters gesetzt? -
@meister-mopper
alles außer Swap and WLAN ist aktiv -
@jan_xx
Was kommt, wenn Du via sshvcgencmd measure_temp
eingibst? -
@meister-mopper
hatte ich schon getestet, da wird die Temperatur ausgegeben.... -
@jan_xx und was steht im log, wenn du den rpi2 neu startest?
-
da kommen eiige Fehlermeldungen mit unter auch "no value found for soc_temp"
Aber warum keinen Wert gefunden für den Datenpunkt -
@jan_xx sagte in Raspberry Temperaturdatenpunkt wird nicht angezeigt:
da kommen eiige Fehlermeldungen
darf man das auch sehen?
-
@homoran
klar darf man, bin aber gerade mit handy online da gestaltet es sichn etwas schlecht, ich versuche es irgendwie... -
so jetzt anbei ein Bild, ich hoffe man kann es lesen, nicht schön aber selten...
-
@jan_xx ist das ein RasPi?
der Fehler kommt mir bekannt vor - aber von einem anderen SBC -
@homoran
Ja ist ein Raspi, ich hätte aber vlt einen verdacht.
Die CCU3 befindet sich ja im gleichen Netzwerk und das ist ja eigentlich auch ein Raspi.
Kann es sein das der Adapter bei der CCU anklopft und dort nachfragen will?
Wo sehe ich denn eigentlich die IP auf die der Adapter zugreift? -
@jan_xx sagte in Raspberry Temperaturdatenpunkt wird nicht angezeigt:
Kann es sein das der Adapter bei der CCU anklopft und dort nachfragen will?
warum sollte er?
Der Adapter liest lokal die Monitoring Daten aus -
@homoran
aber ich muss ihm doch eigentlich eine IP Adresse mitgeben wo der Raspi sich befindet?
Der iobroker läuft doch woanders im Netz... -
@jan_xx sagte in Raspberry Temperaturdatenpunkt wird nicht angezeigt:
aber ich muss ihm doch eigentlich eine IP Adresse mitgeben wo der Raspi sich befindet?
der RPI2 Adapter gibt die Werte von dem Rechner aus, auf dem ioBroker läuft
-
@homoran
achso, dann kann es ja nicht funktionieren...
Gibt es eine andere Möglichkeit die Daten von einem Paspi welcher sich im Netz befindet mit dem iobroker auszulesen? -
@jan_xx sagte in Raspberry Temperaturdatenpunkt wird nicht angezeigt:
@homoran
achso, dann kann es ja nicht funktionieren...
Gibt es eine andere Möglichkeit die Daten von einem Paspi welcher sich im Netz befindet mit dem iobroker auszulesen?Sollte das dann nicht eher andersherum gehen, dass der Raspi seine Temperatur aktiv meldet, z.B. über MQTT?
-
@jan_xx sagte in Raspberry Temperaturdatenpunkt wird nicht angezeigt:
Gibt es eine andere Möglichkeit die Daten von einem Paspi welcher sich im Netz befindet mit dem iobroker auszulesen?
Hier habe ich beschrieben, wie das bei mir funktioniert.
-
@meister-mopper
Vielen Dank, Adapter ist grün, da geht ja einiges einzustellen, ich habe bei Datenpunkte mal eins zwei Haken gesetzt, da kommt ja einges an Daten rüber...wow...Und wo trage ich das ein was du in dem anderen Beitrag geschrieben hast? -> vcgencmd measure_temp | awk '// { printf substr($1, length($1) -5, 4)}
Wird dann automatisch ein Datenpunkt angelegt?
-
@jan_xx Der Adapter sollte den Datenpunkt anlegen.