Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LED Streifen mit Shelly RGB installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED Streifen mit Shelly RGB installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by

      Hallo Zusammen, ich möchte geren an der Unterseite der Küchensockelleiste einen LED Strip installieren....
      Nun ist es ja so das bei dem LED Strip immer noch das netzteil bzw. der Trafo mit dabei ist......wenn ich das so anschließen würde direkt an strom...dann kan ich das ja nur mit der mitgelieferten Fernbedienung tätigen...richtig?

      1. Frage.....um das ganze zb dann in iobroker mit ShellyAdapter zum laufen zu bringen benötige ich doch diesen RG Controller von Shelly udn diesen erstze ich anstatt des mitgelieferten Netzteiles...richtig?
        Image 1.png

      Oder brauche ich da was anderes.

      Mein Vorhaben......nachts wenn man in die Küche geht der LED Stripe über Motion BWM an für zb 1 min und dann wieder aus....... deshalb auch meine Frage letztens ob ich den Motion BWM für diese Anwendung und andere gleichzeitig verwenden kann?

      Über ne Rückinfo welchen shelly ich benötige danke ich im Voraus.

      Achso....der LED Strip soll 6m lang sein..also geht das ja mit den Discount Stripes net so gut ( glaub ich nur 5m).

      Gruss
      Kussel

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

        @kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:

        udn diesen erstze ich anstatt des mitgelieferten Netzteiles

        und woher nimmst du dann Strom für den RGBW?

        glaube, da wird dir hier keiner groß weiterhelfen

        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @crunchip last edited by Kusselin

          @crunchip sorry..strom brauch ich natürlich…!

          Aber den abgebildeten shelly müsste ich für mein vorhaben nehmen..richtig? Und den shelly dann zwischen netzteil und strip

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

            @kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:

            abgebildeten shelly

            ja

            @kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:

            mein vorhaben

            keine Ahnung, da ich deine Stripes nicht kenne

            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @crunchip last edited by Kusselin

              @crunchip naja..trotzdem danke 👍

              Aber durch diesen shelly kann man dann wenn ich den shelly adapter installiert habe auch steuern kann...also zb mit Ansage über Ale….sehe ich das richtig?

              crunchip da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

                @kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:

                zb mit Ansage über Ale…

                theoretisch, wenn eingerichtet im iot

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin last edited by

                  Hallo, habe den shelly rgbw2 erfolgreich in mein WLanNetzwerk einbinden können udn mit der Shelly App funzt auch alles gut....nun wollte ich den shelly rgbw2 in iobroker einbinden. habe schon shelly 1 (3 stück) in iobroker über MQTT am laufen...leider bekomme ich die shelly rgbw2 Datenpunkte nicht in iobroker rein... 😞

                  Hier mla die Instanz:
                  Image 2.png

                  und hier von der ShellyApp:
                  Image 5.png

                  Image 6.png

                  was mach ich hier wieder falsch?

                  Gruss

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin last edited by

                    Habs hinbekommen......musste in der Shelly App "Enable CoIoT" deaktivieren....

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Kusselin last edited by

                      @kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:

                      musste in der Shelly App "Enable CoIoT" deaktivieren....

                      na entweder oder, kann ja schlecht funktionieren, wenn im Adapter Mqtt und im shelly ColoT eingestellt ist

                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Kusselin last edited by

                        @kusselin klar, hab ich im bad, wohnzimmer und beim pool so.
                        die rgbw haben halt nur 5m, kannst aber einen meter noch dranlöten. gibts aber auch länger. dann schnippschnapp an entsprechender länge.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Kusselin
                          Kusselin @crunchip last edited by

                          @crunchip ich habs nicht gewusst.....

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Kusselin
                            Kusselin last edited by

                            ...ich bins nochmal......
                            mit welchem Datenpunkt im Objekt des Shelly rgbw2 schalte ich den rgbw2 ein? Ich weiss es nicht, deshalb frage ich hier. Danke udn Gruss
                            Image 1.png

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @Kusselin last edited by

                              @kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:

                              elchem Datenpunkt im Objekt des Shelly rgbw2 schalte ich den rgbw2 ein?

                              ef10c871-6f87-4f49-8083-feb39000fa64-grafik.png

                              Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin @FredF last edited by Kusselin

                                @fredf dachte ich auch erst...geht aber nicht...
                                der datenpunkt "Switch" steht bei mir auf true udn LED ist nicht an....stelle ich auf false passiert auch nix 😞

                                über die shelly app funzt das an/aus aber über den Button....schaltet aber auch nicht dann in iobroker von false auf true.....

                                Kann ich den rgbw2 nochmal aus den Objekten löschen?
                                Nur, wie bekomme ich den wieder rein?

                                metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • metaxa
                                  metaxa @Kusselin last edited by

                                  @kusselin @FredF
                                  versucht mal Brightness!

                                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Kusselin
                                    Kusselin @metaxa last edited by

                                    @metaxa nee geht auch net.... 😞

                                    metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • metaxa
                                      metaxa @Kusselin last edited by

                                      @kusselin komisch
                                      Zeig mal die DP wenn aus und wenn ein.

                                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Kusselin
                                        Kusselin @metaxa last edited by

                                        @metaxa sorry....hab den shelly nochmal gelöscht aus den objekten..neu eingefügt...jetzt gehts auch mit dem switch datenpunkt...Danke dir

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        860
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        18
                                        1592
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo