NEWS
LED Streifen mit Shelly RGB installieren
-
Hallo, habe den shelly rgbw2 erfolgreich in mein WLanNetzwerk einbinden können udn mit der Shelly App funzt auch alles gut....nun wollte ich den shelly rgbw2 in iobroker einbinden. habe schon shelly 1 (3 stück) in iobroker über MQTT am laufen...leider bekomme ich die shelly rgbw2 Datenpunkte nicht in iobroker rein...
Hier mla die Instanz:
und hier von der ShellyApp:
was mach ich hier wieder falsch?
Gruss
-
Habs hinbekommen......musste in der Shelly App "Enable CoIoT" deaktivieren....
-
@kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:
musste in der Shelly App "Enable CoIoT" deaktivieren....
na entweder oder, kann ja schlecht funktionieren, wenn im Adapter Mqtt und im shelly ColoT eingestellt ist
-
@kusselin klar, hab ich im bad, wohnzimmer und beim pool so.
die rgbw haben halt nur 5m, kannst aber einen meter noch dranlöten. gibts aber auch länger. dann schnippschnapp an entsprechender länge. -
@crunchip ich habs nicht gewusst.....
-
...ich bins nochmal......
mit welchem Datenpunkt im Objekt des Shelly rgbw2 schalte ich den rgbw2 ein? Ich weiss es nicht, deshalb frage ich hier. Danke udn Gruss
-
@kusselin sagte in LED Streifen mit Shelly RGB installieren:
elchem Datenpunkt im Objekt des Shelly rgbw2 schalte ich den rgbw2 ein?
-
@fredf dachte ich auch erst...geht aber nicht...
der datenpunkt "Switch" steht bei mir auf true udn LED ist nicht an....stelle ich auf false passiert auch nixüber die shelly app funzt das an/aus aber über den Button....schaltet aber auch nicht dann in iobroker von false auf true.....
Kann ich den rgbw2 nochmal aus den Objekten löschen?
Nur, wie bekomme ich den wieder rein? -
-
@metaxa nee geht auch net....
-
@kusselin komisch
Zeig mal die DP wenn aus und wenn ein. -
@metaxa sorry....hab den shelly nochmal gelöscht aus den objekten..neu eingefügt...jetzt gehts auch mit dem switch datenpunkt...Danke dir