Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Kühlschrank in IObroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kühlschrank in IObroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Holger Etzel
      Holger Etzel last edited by

      Hallo, mich würde mal interessieren ob es Kühlschränke gibt die in IObroker integriert werden können, bzw. ob das schon jemand gemacht hat?

      lg
      Holger

      F BananaJoe mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        frankyboy73 @Holger Etzel last edited by

        @holger-etzel Hi, was willst du denn von dem Kühlschrank für Daten haben?
        Ich habe zwar keinen Kühlschrank der sich direkt mit dem Iobroker koppeln lässt.
        Ich habe in meinem Kühlschrank einen Zigbee Temperatur und Luftfeuchte Sensor (Aquara) zusätzlich noch nen Türsensor am Gefrierfach. Dann habe ich noch ne Steckdose mit Leistungsmessung vorm Kühlschrank.
        Damit kann ich mir dann Temperatur, Luftfeuchte, Verbrauch anzeigen lassen.
        Damit kann ich mich auch benachrichtigen lassen wenn die Temperatur längere Zeit zu hoch ist oder mit dem Verbrauch kann ich überwachen ob der Kühlschrank auch nicht dauer kühlt, weil z.B. die Tür nicht ganz zu ist. Und mit dem Türsensor am Gefrierfach kriege ich ne Meldung wenn das zu lange auf ist.

        Holger Etzel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Holger Etzel last edited by

          @holger-etzel Ich habe einen selbstgebauten Türsensor auf Wmeos D1 Mini-Basis der mit 2 LED anzeigt ob die Türen zu sind, wenn ja wird die LED grün und geht nach 4 Sekunden aus, wenn nein leuchtet die rot.
          Das ganze dann noch per MQTT an ioBroker um z.B. Alexa Sprachansagen oder Telegram Meldungen zu generieren.

          Grund war das der Kühlschrank nicht piept wenn der Gefrierteil aufbleibt.

          Und weil @frankyboy73 es gerade geschrieben hat ... ich wollte doch schon länger einen oder zwei Temperatursensoren reinsetzen ... gerade bestellt!

          joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • joergeli
            joergeli @BananaJoe last edited by

            @bananajoe
            Wie hast Du denn das mechanisch realisiert?
            Ich gehe mal davon aus, daß der WEMOS außerhalb des Kühlschrankes angebracht ist und die Sensoren im Kühlschrank?
            (WEMOS im Kühlschrank ist m.E. wegen WLAN-Empfang eher suboptimal)
            Gibt es denn im Inneren des Kühlschrankes irgendwelche Öffnungen (Löcher), durch die man die Sensorkabel nach außen zum WEMOS) führen kann - ich habe in unserem Kühlschrank bisher keine Öffnungen gesehen.

            S BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              stefande @joergeli last edited by

              Ich hab sowohl im Gefrier- wie auch im Kühlschrank schon seit Jahren jeweils so einen Sensor liegen:
              https://www.amazon.de/gp/product/B00392XX5U/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?ie=UTF8&th=1
              Dazu benötigt man noch einen Jeelink kompatiblen Stick.
              Zuerst hatte ich auch die Aqaras probiert, die jedoch mangels Signalstärke nicht zuverlässig funktioniert haben.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @stefande last edited by

                @stefande
                @Holger-Etzel
                @BananaJoe

                Ich hab den Aqara auch im Kühlschrank und kann zur Reichweite vielleicht was beitragen.
                Besitze den Conbee2 Stick.
                Der befindet sich im Wohnzimmer , der Kühlschrank steht auf der Terrasse. Sind ca. 10m mit Wand/Terrassentür dazwischen.
                Mit Repeatern drumherum habe ich null Probleme .
                Immer erreichbar.
                In der Steckdose befindet sich eine Gosund, mit der ich den Stromverbrauch messe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @joergeli last edited by BananaJoe

                  @joergeli https://znil.net/index.php?title=Kühlschranktüren_überwachen_mit_ESP8266_Wemos_D1_Mini

                  Die Sensoren sind außen, der Wemos auch.
                  alles per Magnet befestigt in 3D gedruckten Gehäuse.
                  Die Magneten die die Reed-Kontakte halten dann natürlich mit Abstand zu diesen. Dadurch kann ich aber bei Bedarf den Abstand nachjustieren. Ich müsste mal ein Foto machen.

                  Und den Sketch der an MQTT sendet statt an Zabnix müsste ich noch hochladen.
                  Heute würde ich das Tasmota machen. Oder ESPEasy.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Holger Etzel
                    Holger Etzel @frankyboy73 last edited by

                    @frankyboy73 an diese Werte habe ich auch gedacht. Ich denke aber mal das Zigbee im Kühlschrank bei mir nicht funktioniert, werde es aber mal testen.
                    Ich hatte ursprünglich an einen smarten Kühlschrank gedacht, da demnächst wohl ein neuer fällig wird.

                    ? BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Holger Etzel last edited by

                      @holger-etzel Ich hab seit 3 Jahren jetzt die Aquara Zigbee Sensoren in zwei Kúhlschränken und in zwei Gefrierschränken, einmal im jahr wird die Batterie gewechselt ( ich mach das im Turnus, hab 190 Zigbee Sensoren ) und das läuft rund.. 🙂

                      Ist halt immer ne Frage, wie gross ist der Sensor, stoert er drin, wie ist der Empfang, welche Technik hab ich schon.. etc..

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Holger Etzel last edited by

                        @holger-etzel Da ist weniger Metall als man denkt und ich bin immer wieder fasziniert wie gut die Magneten am "Edelstahl" halten ...

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe sagte in Kühlschrank in IObroker:

                          wie gut die Magneten am "Edelstahl" halten ...

                          Naja, es ist halt kein medizinischer Edelstahl

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran Naja, ich hatte da mal eine Bauabnahme (als Projektleiter) und dabei gelernt das V2A und V4A nicht magnetisch sind (und warum der Subunternehmer so billig war).

                            Klar, am Kühlschrank ist es ferritischer Edelstahl wie bei vielen Edelstahl Produkten in der Küche.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe sagte in Kühlschrank in IObroker:

                              dabei gelernt das V2A und V4A nicht magnetisch

                              zumindest in der Theorie.
                              Und eben der sehr hochwertige chirurgische Edelstahl für die menschlichen Ersatzteile

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @Holger Etzel last edited by mickym

                                So ich habe es auch getestet und einen Xiaomi Temperatursensor in Kühlschrank gelegt und funktioniert einwandfrei. Allerdings erst seitdem ich den Conbee2 als Adapter habe, der CC2531 war zu schwach.

                                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Stratos Gkrekidis
                                  Stratos Gkrekidis last edited by

                                  Ich hab auch im Kühlschrank schon seit 6 Monaten so einen Sensor : LYWSD03MMC mit ATC MiThermometer custom firmware.
                                  und ein esphome esp32_ble_tracker als Brücke zu iobroker mit esphome adapter.

                                  Χωρίς τίτλο.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @mickym last edited by

                                    @mickym meiner hängt nun seit einer Stunde im Kühlschrank 🙂 Lieferung ist gerade gekommen.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe Ich weiß nicht, ob ich darüber glücklich bin 😉 , weil ich nun weiß wie grob der Kühlschrank regelt 😠 , dabei ist er noch gar nicht so alt.

                                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @mickym last edited by

                                        @mickym stimmt, ich hab die Aufzeichnung noch nicht aktiviert ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        849
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        10
                                        18
                                        1507
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo