Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. NUC proxmox mit raspberrymatic

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

NUC proxmox mit raspberrymatic

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
110 Beiträge 11 Kommentatoren 11.5k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #81

    @kuddel

    Ich habe bei mir den hm stick ziemlich nah an einem zigbee stick. Der carrier sense ist bei mir 0%.

    FC0AEEE4-56F8-491E-8B53-5A0B566E6955.jpeg

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @kuddel

      Ich habe bei mir den hm stick ziemlich nah an einem zigbee stick. Der carrier sense ist bei mir 0%.

      FC0AEEE4-56F8-491E-8B53-5A0B566E6955.jpeg

      K Offline
      K Offline
      Kuddel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #82

      @saeft_2003 dann kann ich meinen Zigbee Stick als Störquelle ausschließen

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kuddel

        @saeft_2003 dann kann ich meinen Zigbee Stick als Störquelle ausschließen

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #83

        @kuddel
        manchmal sind es nur Zentimeter die den Unterschied machen…

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @kuddel
          manchmal sind es nur Zentimeter die den Unterschied machen…

          K Offline
          K Offline
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
          #84

          Da hat der Weihnachtsmann doch glatt Murphy bei mir abgeladen. Die CCU2 macht keinen Mucks mehr und riecht verschmort.

          Dann muss ich jetzt ganz schnell das Problem mit dem CarrierSense lösen.

          So ein Mist. .

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            Da hat der Weihnachtsmann doch glatt Murphy bei mir abgeladen. Die CCU2 macht keinen Mucks mehr und riecht verschmort.

            Dann muss ich jetzt ganz schnell das Problem mit dem CarrierSense lösen.

            So ein Mist. .

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #85

            @kuddel sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

            Da hat der Weihnachtsmann doch glatt Murphy bei mir abgeladen. Die CCU2 macht keinen Mucks mehr und riecht verschmort.

            Dann muss ich jetzt ganz schnell das Problem mit dem CarrierSense lösen.

            So ein Mist. .

            oha 😮

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @kuddel sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

              Da hat der Weihnachtsmann doch glatt Murphy bei mir abgeladen. Die CCU2 macht keinen Mucks mehr und riecht verschmort.

              Dann muss ich jetzt ganz schnell das Problem mit dem CarrierSense lösen.

              So ein Mist. .

              oha 😮

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #86

              Kurzes Update: Habe beim löten gepfuscht. Habe eine Lötstelle ausgebessert.

              Der Stick kann jetzt alle Aktoten schalten.

              Habe das Backup der CCU von gestern morgen eingespielt.

              Cuxd funktioniert leider noch nicht und der CarrierSense ist immer noch auf 100%.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #87

                @Homoran

                Kann ich jetzt die CCU charly wo ich übrig habe als access point für das Dachgeschoss verwenden?

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  @Homoran

                  Kann ich jetzt die CCU charly wo ich übrig habe als access point für das Dachgeschoss verwenden?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #88

                  @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                  Kann ich jetzt die CCU charly wo ich übrig habe als access point für das Dachgeschoss verwenden?

                  nein - das ist IMHO nicht vorgesehen.
                  Bei der RaspberryMatic geht das, ob das in der CCU3 geht weiß ich nicht

                  Oder was verbirgt sich inter der CCU Charly?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                    Kann ich jetzt die CCU charly wo ich übrig habe als access point für das Dachgeschoss verwenden?

                    nein - das ist IMHO nicht vorgesehen.
                    Bei der RaspberryMatic geht das, ob das in der CCU3 geht weiß ich nicht

                    Oder was verbirgt sich inter der CCU Charly?

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #89

                    @homoran

                    das verbirgt sich dahinter...

                    https://de.elv.com/elv-bausatz-smart-home-zentrale-charly-starter-set-schwarzes-gehaeuse-250297?gclid=CjwKCAiAzrWOBhBjEiwAq85QZ909sMTDPVmaTpcU6q6vRT1IVR_u7kxBhdtmqM7oiUwbZQtv63eMWhoCUKcQAvD_BwE

                    muss ich mal schauen ob das irgendie mit raspberrymatic geht, weil die steht jetzt nur rum...

                    Aber kann ich diese als neue Zentrale nehmen und über weitere Instanzen von hm-rega und hm-rpc die Daten in den iobroker bringen? das sollte doch gehen...

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S saeft_2003

                      @homoran

                      das verbirgt sich dahinter...

                      https://de.elv.com/elv-bausatz-smart-home-zentrale-charly-starter-set-schwarzes-gehaeuse-250297?gclid=CjwKCAiAzrWOBhBjEiwAq85QZ909sMTDPVmaTpcU6q6vRT1IVR_u7kxBhdtmqM7oiUwbZQtv63eMWhoCUKcQAvD_BwE

                      muss ich mal schauen ob das irgendie mit raspberrymatic geht, weil die steht jetzt nur rum...

                      Aber kann ich diese als neue Zentrale nehmen und über weitere Instanzen von hm-rega und hm-rpc die Daten in den iobroker bringen? das sollte doch gehen...

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #90

                      @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                      das verbirgt sich dahinter...

                      klar doch!
                      aber was ist drin?

                      Als Software steht hier die Open-Source-Software HM-OCCU zur Verfügung, die dank eines einsatzfertig verfügbaren Images extrem einfach in Betrieb zu nehmen ist.

                      Auch das Raspberrymatic-Projekt zielt auf diesen Anwendungsfall ab. Die Raspberrymatic-Software ist eine auf Buildroot und dem OCCU-Projekt basierende Linux-Distribution, die den vollständigen Funktionsumfang einer CCU bereitstellt und sich an den Konzepten der CCU2 orientiert.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Muchul
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #91

                        Das Charly Gehäuse ist für ein Raspberry Pi 3 B mit Funkmodul.
                        Da kann nur ein Raspberry Pi 3 B eingesetzt werden. Mit welcher Software bleibt dem Anwender überlassen.

                        Die CCU3 ist auch ein Raspberry Pi 3 B, daher kann der Anwender auch hier entscheiden welche software er einsetzen möchte.
                        Bei der CCU3 wird das Funkmodul rpi-rf-mod eingesetzt.

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Muchul

                          Das Charly Gehäuse ist für ein Raspberry Pi 3 B mit Funkmodul.
                          Da kann nur ein Raspberry Pi 3 B eingesetzt werden. Mit welcher Software bleibt dem Anwender überlassen.

                          Die CCU3 ist auch ein Raspberry Pi 3 B, daher kann der Anwender auch hier entscheiden welche software er einsetzen möchte.
                          Bei der CCU3 wird das Funkmodul rpi-rf-mod eingesetzt.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #92

                          @muchul sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                          Das Charly Gehäuse ist für ein Raspberry Pi 3 B mit Funkmodul.
                          Da kann nur ein Raspberry Pi 3 B eingesetzt werden.

                          Quatsch ;-)

                          Charly_Tinker.png
                          Das ist ein Tinkerboard, ein Pi2 oder ein Odroid gehen auch

                          ich wollte nur wissen, was @saeft_2003 auf seinem Charly als Software laufen hat

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          M S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @muchul sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                            Das Charly Gehäuse ist für ein Raspberry Pi 3 B mit Funkmodul.
                            Da kann nur ein Raspberry Pi 3 B eingesetzt werden.

                            Quatsch ;-)

                            Charly_Tinker.png
                            Das ist ein Tinkerboard, ein Pi2 oder ein Odroid gehen auch

                            ich wollte nur wissen, was @saeft_2003 auf seinem Charly als Software laufen hat

                            M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #93

                            Quatsch ;-)

                            Mache ich doch gerne.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @muchul sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                              Das Charly Gehäuse ist für ein Raspberry Pi 3 B mit Funkmodul.
                              Da kann nur ein Raspberry Pi 3 B eingesetzt werden.

                              Quatsch ;-)

                              Charly_Tinker.png
                              Das ist ein Tinkerboard, ein Pi2 oder ein Odroid gehen auch

                              ich wollte nur wissen, was @saeft_2003 auf seinem Charly als Software laufen hat

                              S Offline
                              S Offline
                              saeft_2003
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #94

                              @homoran

                              Auf der charly läuft genauso wie jetzt in der VM raspberrymatic

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S saeft_2003

                                @homoran

                                Auf der charly läuft genauso wie jetzt in der VM raspberrymatic

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #95

                                @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                läuft genauso wie jetzt in der VM raspberrymatic

                                @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                Kann ich jetzt die CCU charly wo ich übrig habe als access point für das Dachgeschoss verwenden?

                                dann kannst du das, weil es keine CCU sondern eine RM ist

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  saeft_2003
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #96

                                  @homoran

                                  Weißt du wo es eine Anleitung gibt wie genau das geht? Ich habe schon gegoogelt aber irgendwie finde ich nichts oder ich suche nach dem falschen…

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S saeft_2003

                                    @homoran

                                    Weißt du wo es eine Anleitung gibt wie genau das geht? Ich habe schon gegoogelt aber irgendwie finde ich nichts oder ich suche nach dem falschen…

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #97

                                    @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                    Weißt du wo es eine Anleitung gibt wie genau das geht?

                                    müsste es bei der Raspberrymatic auf github geben

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S saeft_2003

                                      @homoran

                                      Wo lötet man das dann an? Nirgends?

                                      5FF08E5B-55CB-430F-ADF8-1238B8173E2C.jpeg

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      igor123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #98

                                      @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                      @homoran

                                      Wo lötet man das dann an? Nirgends?

                                      5FF08E5B-55CB-430F-ADF8-1238B8173E2C.jpeg

                                      hi
                                      wo hast du die Maße hergenommen?
                                      kannst du vielleicht ein Foto posten bei dem deine lötpunkte ersichtlich sind?
                                      danke schonmal!
                                      lg

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I igor123

                                        @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                        @homoran

                                        Wo lötet man das dann an? Nirgends?

                                        5FF08E5B-55CB-430F-ADF8-1238B8173E2C.jpeg

                                        hi
                                        wo hast du die Maße hergenommen?
                                        kannst du vielleicht ein Foto posten bei dem deine lötpunkte ersichtlich sind?
                                        danke schonmal!
                                        lg

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #99

                                        @igor123

                                        Welche Maße? Ich habe keine externe Antenne dran.

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S saeft_2003

                                          @igor123

                                          Welche Maße? Ich habe keine externe Antenne dran.

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          igor123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #100

                                          @saeft_2003
                                          oh okay.
                                          ich hätte nämlich gedacht dass du dir auch eine externe Antenne gelötet hättest.
                                          scheinbar hast du nur gefragt ob es evtl. möglich wäre - sorry

                                          wie ist nun deine Erfahrung was die Reichweite angeht?

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          799

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe