NEWS
Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene
-
@arteck said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
@legro in seiner Version ist ein datenpunkt dazu gekommen der send_payload heisst... da kan man ein json string eingeben
Soweit hatte ich dies auch schon verstanden. Was mir unklar ist, was da im Einzelnen im JSON-Format übergeben wird.
Wenn ich das einigermaßen korrekt überblicke, war euer alter Datenpunkt execute_warnings wohl auch von dieser Art, in dem mehrere Parameterwerte (mode, duration, ..) an den Herdsman übertragen wurden. Oder liege ich damit (komplett) falsch?
-
von zigbee2mqtt.io kopiert:
Can be set by publishing to zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/set with payload
{"warning": {"mode": VALUE, "level": VALUE, "strobe_level": VALUE, "strobe": VALUE, "strobe_duty_cycle": VALUE, "duration": VALUE}}
mode (enum)
: Mode of the warning (sound effect). Allowed values:stop
,burglar
,fire
,emergency
,police_panic
,fire_panic
,emergency_panic
level
(enum): Sound level. Allowed values:low
,medium
,high
,very_high
strobe_level
(enum): Intensity of the strobe. Allowed values: low, medium, high, very_high
strobe
(binary): Turn on/off the strobe (light) during warning. Allowed values:true
orfalse
strobe_duty_cycle
(numeric): Length of the flash cycle.
duration
(numeric): Duration in seconds of the alarm.Uebersetzung:
In den Datenpunkt muss der folgende Text eingetragen werden, wobei an Stelle der VALUE Werte jeweils eine der oben angegebenen Optionen eingetragen werden muss.
{"warning": {"mode": VALUE, "level": VALUE, "strobe_level": VALUE, "strobe": VALUE, "strobe_duty_cycle": VALUE, "duration": VALUE}}
Die Bedeutung:
mode: Modus
level: Lautstaerke
strobe_level: Helligkeit des Blinklichtes
strobe: (true - blinklicht an, false, blinklicht aus
strobe_duty_cycle: Zeit eines "an/aus" zyklus des Blinklichtes, vermutlich in Sekunden.
duration: Dauer des Alarms, vermutlich in Sekunden.A.
-
Vielen Dank für diese detaillierte Antwort. Insbesondere die Erläuterungen der Bedeutung der einzelnen Parameter ist äußerst hilfreich.
Was ich jedoch immer noch nicht verstehe, ist, warum der Parameter execute_warnings bei mir - wie hier beschrieben - vorhanden ist, aber dennoch als nicht existierend im Protokoll angemeckert wird.
-
@legro hast mal aufgeräumt
-
@arteck said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
@legro hast mal aufgeräumt
In der Tat, nachdem ich aufgeräumt habe, ist der Eintrag execute_warnings verschwunden.
-
@springreiter said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
.. Jetzt bin ich zurück bis auf 1.6.0 - da funktioniert sie!
Aber wo gibt‘s die 1.6.0 noch? Die älteste Version, die ich im stable finden kann, ist die 1.6.10.
Mit der Version 1.6.16 funktionieren die älteren Rauchmelder 902010/24 und die Außensirene 902010/29 nicht mehr. Damit fallen in unserer Konfiguration derzeit alle akustischen Alarme (Rauch, Hüllschutz/Einbruch, Gas und Wasser) aus.
Wir benötigen also dringend eine noch funktionierende Version.
-
@legro sagte in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Wir benötigen also dringend eine noch funktionierende Version.
Ob die noch wieder zusammen zu klöppeln ist ist fraglich. Hast du versucht ob du mit der Version von mir und dem send_payload die Sirenen ansteuern kannst ?
A.
-
@legro installiere von GIT
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/71ae960c4a0353018024f87fe05d8ea6e958a9c6
mecker aber dann nicht dass der coordinator nicht mehr geht.. da ist so viel geändert worden.. kein plan ob das Netz danach noch geht
-
Nein, das habe ich noch nicht versucht.
Leider habe ich schon wieder vergessen, wie das geht. In meinem Alter gilt die Regel: "Ich kann mir zwar schlecht etwas merken, aber vergessen kann ich gut". Ich muss mich erneut damit beschäftigen.
Gibt es kein Archiv, in dem die alten Versionen abgelegt werden?
-
@legro sagte in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Gibt es kein Archiv, in dem die alten Versionen abgelegt werden?
Doch. Im github...
-
@thomas-braun said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Doch. Im github...
Könntest du mir bitte vielleicht sagen, wo (ggf. Link) ich das Ganze finden kann?
-
@legro Den Link von arteck in den Adapter-Installationen (ggf. Experten-Ansicht einschalten) angeben.
-
@arteck said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
.. mecker aber dann nicht dass der coordinator nicht mehr geht.. da ist so viel geändert worden.. kein plan ob das Netz danach noch geht
Das sind ja tolle Aussichten.
Naiverweise dachte ich, 1.6.0 drauf und alles ist gut, wenn's doch damit funktionierte. Was vergesse ich denn dabei zu bedenken?
Und nochmals zu meinem hier geschilderten Problem, das Ganze zu installieren ..
- Sichern der SSD mittels ApplePiBaker
- Icon Katze klicken und ..
- .. in dem sich öffnenden Dialog das Register Benutzerdefiniert selektieren und schließlich ..
- .. unter Adapter auswählen den Link eingeben
- Ggf.: Wenn's schief geht, die SSD mit ApplePiBaker wiederherstellen
-
Dort unter 'Benutzerdefiniert'
den Link einkopieren. -
@thomas-braun said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
Dort unter 'Benutzerdefiniert' den Link einkopieren.
Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe mein Vorgehen oben angepasst.
-
@arteck said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/71ae960c4a0353018024f87fe05d8ea6e958a9c6
mecker aber dann nicht dass der coordinator nicht mehr geht.. da ist so viel geändert worden.. kein plan ob das Netz danach noch geht
Welche Version ist das? Die 1.6.0 oder die von Axel angepasste?
Ich habe nun mein System mittels ApplePiBaker gesichert und bin bereit das ein oder andere zu testen.
-
Leider bekomme ich deine Version nicht installiert. Es wird angemeckert, dass ..
NPM version: 6.14.15
Installing ... (System call)
ERROR: Process exited with code 33.. installiert werden soll. Ich habe erst vor ein paar Tagen nodejs aktualisiert und dabei sollte doch auch wohl npm auf die neue Version umgestellt worden sein. Oder sehe ich das falsch?
Im Terminal habe ich mir daher zur Sicherheit die aktuell bei mir installierten Versionen angeschaut. Hier das Ergebnis ..
-
@legro Du musst schon die vollständige Fehlermeldung des Installvorgangs posten. Im Zweifelsfall im Dialog in dem du den Adapter installierst den haken für "mehr info" mit setzen.
A.
-
@asgothian said in Zigbee 1.6.6 Update kein Ansteuern der Aussensirene:
@legro Du musst schon die vollständige Fehlermeldung des Installvorgangs posten.
Ich habe also das Ganze nochmals zu installieren versucht, um die von dir gewünschten Fehlermeldungen zu erhalten. Und siehe da, es scheint alles funktioniert zu haben.
Allerdings wird mir nach wie vor die Version 1.6.16 angezeigt, obwohl während des Installationsprozesses mir 1.6.17 angezeigt wurde.
Kann ich irgendwie überprüfen, ob ich die gewünschte Version jetzt in meinem System habe?
-
Bitte den Adapter neu starten und im log nach der exakt installierten Version des Adapters schauen - sie wird im Log gemeldet (info: zigbee.0 (5413) starting. Version 1.6.16 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.22)
A.