Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody last edited by da_Woody

      @haselchen kagge, schon zu lange her seit letztem update... hatte aber bisher immer automatisch geklappt.
      mit tasmota-DE.bin.gz klapperts aber...
      dankedeus.gif

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @da_Woody last edited by

        @da_woody

        Sonntag gerettet 😁

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @haselchen last edited by

          @haselchen highfive.gif prost.gif

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @da_Woody last edited by

            @da_woody
            na stand ja sehr deutlich da wo es häng, kein Platz im Flash 🙂

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Jan1 last edited by

              @jan1 ja schon, aber die .gz muss ja auch entpackt werden. Oder verstehe ich da was falsch,?

              J Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @da_Woody last edited by

                @da_woody Das wäre ja genau gegen den Sinn einer gepackten Datei 😉
                Die .gz wird so wie sie ist geflasht und auch hier gilt, selber kompilieren mach die auch noch mal erheblich kleiner und den Umweg über die minimal.bin überflüssig. Der Grund warum ich auch nie mit Tasmota Admin gearbeitet habe, da der nur eine bin auf alle Geräte ballert.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @da_Woody last edited by

                  @da_woody

                  Ich mach das nur noch auf die Weise: minimal.gz und dann die entsprechende Sprache.gz.

                  So kommt man immer an die neueste Version.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    Wenn ihr die neueste Version gebrauchen könnt:

                    https://forum.iobroker.net/topic/53173/aktuelle-tasmota-bin/6?_=1680543814413

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Jan1 last edited by

                      @jan1 @Meister-Mopper k, wieder was gelernt. unter win ist eine gepackte datei nicht ausführbar. so hab ich das bisher auch bei einer .gz verstanden. darum ja der versuch die .bin zu insten... 🤡
                      selber kompilieren hab ich noch nicht kapiert. bis jetzt hats mit tasmoadmin auch immer geklappert über automatik. warum diesmal nicht, kann wahrscheinlich nur der tux.png erklären... 😄

                      da der nur eine bin auf alle Geräte ballert

                      nuja, bei 6x gosund sp112 ind 2x d1mini brauchts nicht mehr. abgesehn davon, kannste sehr wohl selektiv was raufjagen.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @da_Woody last edited by Jan1

                        @da_woody
                        Ich hatte zu den Besten Zeiten um die 40 Tasmota Geräte und dafür ca. 6 speziell angepasste bins, den Tasmota Admin mal angeschaut und das als Schnick Schnack bewertet, der mir kein Vorteil bringt. Aber auch nie wirklich Probleme 😉
                        Fürs selber Kompilieren hatte ich hier auch mal ein Thread angelegt, weil immer wieder Fragen kamen und das so einfach ist, dass ich nicht verstehe, was man daran nicht verstehen kann. Die bins sind wesentlich kleiner und beinhalten eben auch alles was man braucht und das fest und nicht nur in den Einstellungen. Somit ist der default Zustand eigentlich immer der den man auch haben möchte.

                        Kann aber wie immer jeder für sich entscheiden, welche Weg er gehen möchte. Jeder hat gewisse Vor und Nachteile und ist somit eben auch individuell.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Jan1 last edited by

                          @jan1 alles klar, kein problem! highfive.gif wie du sagst, muss jeder selbst entscheiden. ich hab halt ende 2019 überhaupt mit dem zinober angefangen, hab und musste schon viel lernen. meine proggerzeit hat mit basic am c64 angefangen und auch beendigt. html4 konnte ich frei im text editor schreiben bis das css /js zeugs angefangen hat. dann hats bei mir ausgehakt. manche sachen mag ich mir nicht mehr anfangen wenn ich da nicht locker reinkomme. wenn man sachen nach anleitung probiert, tropsdem wills nicht, vergeht die lust dann auch mal schnell.

                          das fest und nicht nur in den Einstellungen

                          versteh ich jetzt nicht ganz. trotz dem chaos sind die einstellungen ja geblieben.
                          dc0b1cdd-ffcf-481d-952e-03271a1178ca-grafik.png
                          trotz der beschäftigung mit ioB ist mir inzwischen FrauWau wichtiger...
                          74d43fb3-ae3d-4fbf-97c2-e40f1a7b42e0-grafik.png

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            Jan1 @da_Woody last edited by

                            @da_woody
                            Was ich meinte sind die Einstellungen z.B. für WLAN, oder anders ausgedrückt das ganze globale Zeug. Somit hast eben nie das Problem, dass das Ding mal resettet und dann einfach dumm drauf wartet, bis Du wieder die Eingaben tätigst.
                            DIe neueren Tasmota Versionen sind eh etwas seltsam da ich hier bei allem was ein Slider drin hat erhebliche Probleme habe und seshalb auch nichts mehr weiter hoch ziehe, bis ich mal verstanden habe, was da nun anders läuft, oder schlicht ein mitgezogner Bug ist, den noch keiner gemeldet hat.
                            Mein Dimmer z.B. lässt sich über den DP und den Slider schön regeln, wenn ich das über Alexa mache, ändert sich der Wert und der Dimmer reagiert nicht drauf. Die Rollläden machen teils auch was sie wollen, somit bleibt jetzt eh erst mal alles bei 12.1.1.2. (zumindest bei den Geräten mit Slider). Bei den LED MagicHome Geräten bin ich eh auf WLED und D1mini umgestiegen, weil mittlerweile sehr günstig und besser 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              smarthome2020 last edited by

                              Hi, passt nicht ganz hier her, will aber kein neues Thema aufmachen.
                              Nutzt noch einer TasmoAdmin? Ich hab versucht TasmoAdmin in einer LXC sowie VM zu installieren. Bin dafür nach Anleitungen aus dem Internet vorgegangen . Hab’s nur nicht hinbekommen.

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Einstein67 @smarthome2020 last edited by

                                @smarthome2020 Für Proxmox LCX gibt es ein neues Script von TTeck das problemlos funktioniert.

                                https://tteck.github.io/Proxmox/

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarthome2020 @Einstein67 last edited by

                                  @einstein67
                                  Vielen Dank für den Tip 🙂
                                  Damit war es spielend leicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  799
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.6k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  tasmota update fehler
                                  19
                                  113
                                  9317
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo