Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
281 Posts 82 Posters 63.4k Views 76 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T tombox

    @carsten-sauermann du steuerst über smartthings.0.id.capabilities ?

    Carsten SauermannC Offline
    Carsten SauermannC Offline
    Carsten Sauermann
    wrote on last edited by
    #101

    @tombox Danke für die rasche Antwort. Im Baum bin ich unter Smarthings.0."GERÄTEID".Status.Switch.Switch.Value

    1 Reply Last reply
    0
    • T tombox

      @carsten-sauermann Welchen Wert trägst du ein

      Carsten SauermannC Offline
      Carsten SauermannC Offline
      Carsten Sauermann
      wrote on last edited by
      #102

      @tombox den Wert "on" so wie es auch drinsteht, wenn ich es über die Fernbedienung oder die Android-App einschalte!

      1 Reply Last reply
      0
      • T tombox

        @carsten-sauermann du steuerst über smartthings.0.id.capabilities ?

        Carsten SauermannC Offline
        Carsten SauermannC Offline
        Carsten Sauermann
        wrote on last edited by
        #103

        @tombox Wennich das über die capabilities steuere dann klappt es auch, ich dachte man kann auch im Status schreiben. Vielen Dank, dann mache ich das einfach darüber.

        1 Reply Last reply
        0
        • T tombox

          @carsten-sauermann du steuerst über smartthings.0.id.capabilities ?

          L Offline
          L Offline
          Latax
          wrote on last edited by
          #104

          @tombox erstmal vielen dank für deine Arbeit. Sowas fehlte schon lange ich hoffe du machst damit weiter.

          Kannst du mir sagen warum bei einigen angelegten Devices keine capabilities gibt?

          1 Reply Last reply
          0
          • T tombox

            Hi ich habe ein neuen Adapter für Samsung Smartthings

            Steuern
            smartthings.0.id.capabilities entweder true setzen oder ein vorgegebenen Wert setzen

            Zum Installieren:
            https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings

            Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
            9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

            Unter Adapter das Github Icon klicken:
            ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
            Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
            8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

            Dann unter Adapter den Smartthings Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
            f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

            Loginablauf:
            Login Daten eingeben

            SmartStuffCoyoteS Offline
            SmartStuffCoyoteS Offline
            SmartStuffCoyote
            wrote on last edited by
            #105

            @tombox Ich bekomme bei der Statusabfrage meines Fernsehers (QN95A) folgende Meldung:

            Tatsächlich kommt ein Leerstring. Das passiert immer dann, wenn man z. B. das Youtube-Plugin verwendet und keine "traditionellen" Kanäle. Kann man das fixen?

            1 Reply Last reply
            0
            • M MacPo

              Hallo zusammen,

              seit einigen Tagen bekomme ich die folgende Meldung bei jeder Abfrage:

              State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "string" but received type "number"
              

              Der Datentyp hat aktuell den Typ string mit der Rolle text und es steht der Wert 30 drin. Wenn ich den Datentyp auf number ändere, steht cold drin und die folgende Meldung kommt:

              State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "number" but received type "string"
              

              Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Es sind zwar nur Infos aber eine Meldung alle 15s lässt die anderen Meldungen untergehen...

              Viele Grüße

              Mark

              M Offline
              M Offline
              mucki
              wrote on last edited by
              #106

              @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

              Hallo zusammen,

              seit einigen Tagen bekomme ich die folgende Meldung bei jeder Abfrage:

              State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "string" but received type "number"
              

              Der Datentyp hat aktuell den Typ string mit der Rolle text und es steht der Wert 30 drin. Wenn ich den Datentyp auf number ändere, steht cold drin und die folgende Meldung kommt:

              State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "number" but received type "string"
              

              Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Es sind zwar nur Infos aber eine Meldung alle 15s lässt die anderen Meldungen untergehen...

              Viele Grüße

              Mark

              Die gleiche Fehlermeldung schwemmt mein Protokoll ebenfalls voll.

              Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

              Viele Grüße

              T M 2 Replies Last reply
              0
              • M mucki

                @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                Hallo zusammen,

                seit einigen Tagen bekomme ich die folgende Meldung bei jeder Abfrage:

                State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "string" but received type "number"
                

                Der Datentyp hat aktuell den Typ string mit der Rolle text und es steht der Wert 30 drin. Wenn ich den Datentyp auf number ändere, steht cold drin und die folgende Meldung kommt:

                State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "number" but received type "string"
                

                Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Es sind zwar nur Infos aber eine Meldung alle 15s lässt die anderen Meldungen untergehen...

                Viele Grüße

                Mark

                Die gleiche Fehlermeldung schwemmt mein Protokoll ebenfalls voll.

                Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

                Viele Grüße

                T Offline
                T Offline
                tombox
                wrote on last edited by
                #107

                @mucki Da hilft es nur den Datentyp auf mixed zu setzen. komisch das er zwischen 30 und cold wechselt

                1 Reply Last reply
                0
                • M mucki

                  @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                  Hallo zusammen,

                  seit einigen Tagen bekomme ich die folgende Meldung bei jeder Abfrage:

                  State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "string" but received type "number"
                  

                  Der Datentyp hat aktuell den Typ string mit der Rolle text und es steht der Wert 30 drin. Wenn ich den Datentyp auf number ändere, steht cold drin und die folgende Meldung kommt:

                  State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "number" but received type "string"
                  

                  Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Es sind zwar nur Infos aber eine Meldung alle 15s lässt die anderen Meldungen untergehen...

                  Viele Grüße

                  Mark

                  Die gleiche Fehlermeldung schwemmt mein Protokoll ebenfalls voll.

                  Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

                  Viele Grüße

                  M Offline
                  M Offline
                  MacPo
                  wrote on last edited by
                  #108

                  @mucki Ich habe keine Lösung gefunden.
                  Zudem tritt bei mir das Problem auf, dass bei der Aktualisierung die restlichen Aktionen im System verzögert reagieren. Daher läuft der Adapter bei mir leider nicht.
                  https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

                  Domi920D 1 Reply Last reply
                  0
                  • M MacPo

                    @mucki Ich habe keine Lösung gefunden.
                    Zudem tritt bei mir das Problem auf, dass bei der Aktualisierung die restlichen Aktionen im System verzögert reagieren. Daher läuft der Adapter bei mir leider nicht.
                    https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

                    Domi920D Offline
                    Domi920D Offline
                    Domi920
                    wrote on last edited by
                    #109

                    @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                    @mucki Ich habe keine Lösung gefunden.
                    Zudem tritt bei mir das Problem auf, dass bei der Aktualisierung die restlichen Aktionen im System verzögert reagieren. Daher läuft der Adapter bei mir leider nicht.
                    https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

                    Leider gibt es immer noch keine Reaktion oder Lösungsansätze für das Problem 😞
                    Aktuell habe ich es mit einer Strommesssteckdose gelöst, die die Instanz je nach Verbrauch aktiviert.
                    Wenn der Status der Waschmaschine auf off wechselt, wird die Instanz wieder deaktiviert.
                    So hat man "nur" die bekannten Verzögerungen solange die Waschmaschine läuft.

                    Gruß Dominik

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • Domi920D Domi920

                      @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                      @mucki Ich habe keine Lösung gefunden.
                      Zudem tritt bei mir das Problem auf, dass bei der Aktualisierung die restlichen Aktionen im System verzögert reagieren. Daher läuft der Adapter bei mir leider nicht.
                      https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

                      Leider gibt es immer noch keine Reaktion oder Lösungsansätze für das Problem 😞
                      Aktuell habe ich es mit einer Strommesssteckdose gelöst, die die Instanz je nach Verbrauch aktiviert.
                      Wenn der Status der Waschmaschine auf off wechselt, wird die Instanz wieder deaktiviert.
                      So hat man "nur" die bekannten Verzögerungen solange die Waschmaschine läuft.

                      Gruß Dominik

                      D Offline
                      D Offline
                      Digi-Bit
                      wrote on last edited by
                      #110

                      Hallo,

                      Ich habe mir mal den Adapter angeschaut und dies gefunden.

                      smartthings.0.b2ace2ca-xxc6-46xx-axx6-3x7xdx5xbxex.general.locationId

                      ist das der Standort von dem Gerät also irgend sowas wie GPS daten ?

                      mfg

                      Digi-Bit

                      Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                      7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T tombox

                        Hi ich habe ein neuen Adapter für Samsung Smartthings

                        Steuern
                        smartthings.0.id.capabilities entweder true setzen oder ein vorgegebenen Wert setzen

                        Zum Installieren:
                        https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings

                        Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                        9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                        Unter Adapter das Github Icon klicken:
                        ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                        Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
                        8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                        Dann unter Adapter den Smartthings Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                        f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                        Loginablauf:
                        Login Daten eingeben

                        PatrickP Offline
                        PatrickP Offline
                        Patrick
                        wrote on last edited by
                        #111

                        @tombox wurde der Adapter auch schon zufällig mit den Smartags genutzt?
                        ich habe das Problem das bei mir sie der Adapter gefühlt nicht aktualisiert.
                        auch nach 10min oder 2H nicht.
                        hab schon alles mögliche getestet.

                        Desweiteren würde mich interessieren, wie ich Virtuelle Schalter anlegen kann. ICh habe herausgefunden dass ich dafür SmartThings Labs benötige. Jedoch habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden dies zu aktivieren. Auch diversen Anleitungen haben mir nicht weitergeholfen.

                        Grüße Patrick

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mucki
                          wrote on last edited by
                          #112

                          @domi920 sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                          @domi920 Hallo, habe bereits schon mal über ein großes Problem zur Verwendung des Adapters berichtet.
                          Beim Abholen bzw. Aktualisieren der Datenpunkte aus Smartthings wird das komplette IOBroker System um 2-3 Sekunden verzögert!

                          Ich habe das Problem mal nachgestellt, da ich mich auch wunderte warum meine Synology so eine unregelmäßige CPU Auslastung aufweist.

                          Mit ssh und top habe ich mal nach der Ursache gesucht und es fiel auf, dass der Task "iobroker.js-controller" ca. alle 10 Sekunden eine CPU Last größer 100% verursacht. Nachdem ich alle Instanzen deaktiviert und nacheinander aktiviert hatte, konnte die Ursache ebenfalls auf den Smartthings Adapter eingegrenzt werden. Erhöhe ich den Intervall im Adapter auf 600, dann kann die hohe CPU Auslastung tatsächlich nur noch alle 10 Minuten beobachtet werden.

                          Wahrscheinlich haben wir einfach zu viele Geräte/Objekte.

                          T 1 Reply Last reply
                          0
                          • M mucki

                            @domi920 sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                            @domi920 Hallo, habe bereits schon mal über ein großes Problem zur Verwendung des Adapters berichtet.
                            Beim Abholen bzw. Aktualisieren der Datenpunkte aus Smartthings wird das komplette IOBroker System um 2-3 Sekunden verzögert!

                            Ich habe das Problem mal nachgestellt, da ich mich auch wunderte warum meine Synology so eine unregelmäßige CPU Auslastung aufweist.

                            Mit ssh und top habe ich mal nach der Ursache gesucht und es fiel auf, dass der Task "iobroker.js-controller" ca. alle 10 Sekunden eine CPU Last größer 100% verursacht. Nachdem ich alle Instanzen deaktiviert und nacheinander aktiviert hatte, konnte die Ursache ebenfalls auf den Smartthings Adapter eingegrenzt werden. Erhöhe ich den Intervall im Adapter auf 600, dann kann die hohe CPU Auslastung tatsächlich nur noch alle 10 Minuten beobachtet werden.

                            Wahrscheinlich haben wir einfach zu viele Geräte/Objekte.

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            wrote on last edited by
                            #113

                            @mucki Wenn du möchtest kannst du mir ja deine Zugangsdaten Bereitstellen damit ich das Problem nachvollziehen kann

                            F 1 Reply Last reply
                            0
                            • T tombox

                              @mucki Wenn du möchtest kannst du mir ja deine Zugangsdaten Bereitstellen damit ich das Problem nachvollziehen kann

                              F Offline
                              F Offline
                              flyer99
                              wrote on last edited by
                              #114

                              Hallo Allerseits,

                              Ich habe den Adapter seit 2 Stunden am laufen und kann meinen Trockner auch Pausieren und wieder Anlaufen lassen (Hintergrund ist PV).
                              Was mich interessieren würde ist ob es eine Beschreibung zu den anderen DP unter capabilities gibt ?
                              Was kann ich mit execute-execute, ocf-postOcfCommand, switch-off und switch-on machen ?

                              Gibt es eine Möglichkeit das "smart-control" am Trockner über ioBroker zu aktivieren falls vergessen wurde die Taste "smart-control" am Trockner zu drücken beim Starten eines Trocknenvorgangs ? Dies muss ja jedesmal aktiviert werden wenn die Maschine aus war ......

                              Für Infos besten Dank

                              Trockner.JPG

                              Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Chiller
                                wrote on last edited by Chiller
                                #115

                                Hey,

                                ich hab massive Probleme mit dem Adapter weil ich schlichtweg nicht weiß wie dieser funktionieren soll, es gibt leider auch keine Doku weswegen ich hier frage. Ich komme auch eigentlich von Yahka allerdings haben in der WG nicht gerade alle ein iPhone weswegen einer ein Samsung hat und das die optimale Lösung war.

                                Ausgangsituation:

                                • SmartThings-Adapter installier
                                • Einstellung vorgenommen zwecks Token
                                • TV-LED in Sonoff-Adapter eingebunden

                                Wie bekomme ich nun das "POWER" von dem Sonoff-Controller, welche LED Tasmota installiert hat in SmartThings rein?

                                Ich habe raußgelesen das ich ein virtuelles Gerät machen muss etc. aber das funktioniert schon nicht.
                                Kann mir jemand eine kleine Anleitung geben wie ich das ganze mit meinen Geräten machen muss?
                                Und wie ich das ganze nun in die SmartThings-App integriere.

                                Liebe Grüße

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Maas-Meister
                                  wrote on last edited by
                                  #116

                                  Moin, ich möchte gerne meine Waschmaschine starten, wenn ich >750Watt einspeise, oder zu einer bestimmten Uhrzeit.

                                  Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich hierfür verwenden muss?
                                  Ich steige bei den ganzen Dps nicht mehr durch.

                                  Falls es jemand schon macht, reicht es das Programm anzuwählen und im StandBy stehen zu lassen oder wie macht ihr das?

                                  F 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Maas-Meister

                                    Moin, ich möchte gerne meine Waschmaschine starten, wenn ich >750Watt einspeise, oder zu einer bestimmten Uhrzeit.

                                    Kann mir jemand sagen welchen Datenpunkt ich hierfür verwenden muss?
                                    Ich steige bei den ganzen Dps nicht mehr durch.

                                    Falls es jemand schon macht, reicht es das Programm anzuwählen und im StandBy stehen zu lassen oder wie macht ihr das?

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    flyer99
                                    wrote on last edited by
                                    #117

                                    @maas-meister
                                    Abend,
                                    Also bei mir ist es zwar ein Trockner aber vielleicht hilft es dir, ich musste auch ein wenig suchen ...
                                    Bei mir ist es folgender Datenpunkt:

                                    Datenpunkt.JPG

                                    Diesen (dryerOperatingState-setMachineState) kannst du mit "run", "pause" und "stop" beschreiben.
                                    Also ich starte den Trockner, fehlt Solarstrom schick ich mein Trockner in die Pause, kommt genug Solarstrom schick ich den Befehl "run", eigentlich ganz leicht ....

                                    Raspberry 4, Bullseye, mit dem Raspi 7" Touchdisplay was ioBroker betrifft ...

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • F flyer99

                                      @maas-meister
                                      Abend,
                                      Also bei mir ist es zwar ein Trockner aber vielleicht hilft es dir, ich musste auch ein wenig suchen ...
                                      Bei mir ist es folgender Datenpunkt:

                                      Datenpunkt.JPG

                                      Diesen (dryerOperatingState-setMachineState) kannst du mit "run", "pause" und "stop" beschreiben.
                                      Also ich starte den Trockner, fehlt Solarstrom schick ich mein Trockner in die Pause, kommt genug Solarstrom schick ich den Befehl "run", eigentlich ganz leicht ....

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Maas-Meister
                                      wrote on last edited by
                                      #118

                                      @flyer99

                                      Besten Dank, das könnte mir helfen.
                                      Beim nächsten Waschvorgang beobachte ich mal den DP.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M mucki

                                        @tombox
                                        Dann wäre doch eine capability mit true/false vollkommen ausreichend, oder willst du an getrennten festhalten?

                                        lethuerL Offline
                                        lethuerL Offline
                                        lethuer
                                        wrote on last edited by
                                        #119

                                        @mucki sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                                        @tombox
                                        Dann wäre doch eine capability mit true/false vollkommen ausreichend, oder willst du an getrennten festhalten?

                                        in der Homikit App kann man auch gar keine getrennten On/Off zustände auswählen oder ?
                                        Ich bekomme es jedenfalls gerade nicht hin...
                                        Man bekommt also die Lampe etc entweder 1x ein- oder ausgeschaltet aber nicht wieder zurück.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S Solear

                                          Guten Tag!
                                          Mit dem Smarttings-Adapter will ich meine Waschmaschine überwachen, wenn sie fertig ist, soll eine Pushovernachrichtung und eine Alexa-Nachricht kommen.

                                          Aber scheinbar funktioniert der Trigger nicht.
                                          Als Trigger habe ich verwendet:
                                          Bildschirmfoto vom 2022-04-16 10-45-12.png

                                          Dort gibt es als Text "run" und "stop".
                                          Mit dem Blocklyskript beabsichtige ich: wenn der Status sich ändert und "stop" erscheint, dann Nachricht.

                                          Bildschirmfoto vom 2022-04-16 10-44-13.png

                                          Der Pushover und Alexa-Teil funktioniert an sich beim gleichen Aufbau bei anderen Sachen (Regensensor). Nur hier nicht. Ich nehme an, weil die Variable Text ist?

                                          Ich habe auch den anderen Status probiert im Bild "WasherJobState" => run oder none, da ist dasselbe. Es passiert nichts.

                                          Kann mir jemand bitte sagen, wo mein Denkfehler ist?

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          Nippler
                                          wrote on last edited by
                                          #120

                                          @solear ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber im Object Tree gibt es unter execute-data-value-payload jobstates und machineStates, sowie currentJobState. Vielleicht werden die angesteuert und ziehen bei deiner Abfrage.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe