Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michael 1975 last edited by

      Ich habe auch eine Frage hbe den Adapter installiert und Funktioniert auch super. Was ich nicht finde oder vielleicht gibt es das auch nicht ist ich habe die Samsungs tags und in dem Adapter finde ich die Geodaten nicht sind zwar aufgeführt aber leider nicht aktiv, läst sich da was machen.

      gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        denjo @tombox last edited by

        @tombox also ich habe immer probleme das mein tv wenn er komplett aus ist also nicht im standby, und ich ihn dann an schalte das es ewig dauert das er vom adapter erkannt wird. bekomme dann immer error meldungen, und muss dann mein handy in die hand nehmen und den tv neu verbinden. kann man das irgendwie umgehen. also das man mit den adapter auf connect drückt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Domi920
          Domi920 @Domi920 last edited by Domi920

          @domi920 Hallo, habe bereits schon mal über ein großes Problem zur Verwendung des Adapters berichtet.
          Beim Abholen bzw. Aktualisieren der Datenpunkte aus Smartthings wird das komplette IOBroker System um 2-3 Sekunden verzögert!

          @arteck Gibt es dazu schon ein Update? Das Problem besteht leider nimmer noch.

          Habe parallel ein Issue auf Github erstellt, damit das Problem hoffentlich nicht untergeht:
          https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

          Gruß Dominik

          Domi920 created this issue in TA2k/ioBroker.smartthings

          closed Verzögerung vom kompletten IOBroker beim Aktualisieren von Datenpunkten (Waschmaschine) #4

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Solear last edited by

            Guten Tag!
            Mit dem Smarttings-Adapter will ich meine Waschmaschine überwachen, wenn sie fertig ist, soll eine Pushovernachrichtung und eine Alexa-Nachricht kommen.

            Aber scheinbar funktioniert der Trigger nicht.
            Als Trigger habe ich verwendet:
            Bildschirmfoto vom 2022-04-16 10-45-12.png

            Dort gibt es als Text "run" und "stop".
            Mit dem Blocklyskript beabsichtige ich: wenn der Status sich ändert und "stop" erscheint, dann Nachricht.

            Bildschirmfoto vom 2022-04-16 10-44-13.png

            Der Pushover und Alexa-Teil funktioniert an sich beim gleichen Aufbau bei anderen Sachen (Regensensor). Nur hier nicht. Ich nehme an, weil die Variable Text ist?

            Ich habe auch den anderen Status probiert im Bild "WasherJobState" => run oder none, da ist dasselbe. Es passiert nichts.

            Kann mir jemand bitte sagen, wo mein Denkfehler ist?

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Carsten Sauermann
              Carsten Sauermann last edited by Carsten Sauermann

              Hallo,

              ich habe den Adapter installiert und mir einen Token erstellt. Es werden nun auch meine beiden Klimaanlagen gefunden.
              Leider kann ich keinen einzigen Wert ändern. Der Wert wird einfach immer zurück auf den Urspungswert gesetzt. Steuere ich die Klimaanlage per Fernbedienung oder per Handy (Smartthingsapp) werden die Informationen auch in iobroker richtig dargestellt. Also die Verknüpfung scheint zu funktionieren, aber ich kann keinen einzigen Wert ändern.

              Wenn ich den "bestätigt" Haken setze, erscheint keine Info im Log,

              Wenn ich den Haken nicht setze erfolgt folgende Meldung:

              smartthings.0  2022-06-20 10:26:29.297	error	{"requestId":"80127420-751F-4F71-8471-A354BA7C11B1","error":{"code":"ConstraintViolationError","message":"The request is malformed.","details":[{"code":"NotValidValue","target":"commands[0].capability","message":"switch.switch.value is not a valid value.","details":[]}]}}
              smartthings.0  2022-06-20 10:26:29.297	error	Error: Request failed with status code 422
              

              Als Value übergebe ich ein "on" also genau das, was auch dort drinsteht, wenn ich die Anlage über einen anderen Weg einschalte!

              Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee? Der API-Token hat ALLE Rechte bekommen und darf alles!

              Gruß Carsten

              T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @Carsten Sauermann last edited by

                @carsten-sauermann du steuerst über smartthings.0.id.capabilities ?

                Carsten Sauermann L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @Carsten Sauermann last edited by

                  @carsten-sauermann Welchen Wert trägst du ein

                  Carsten Sauermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Carsten Sauermann
                    Carsten Sauermann @tombox last edited by

                    @tombox Danke für die rasche Antwort. Im Baum bin ich unter Smarthings.0."GERÄTEID".Status.Switch.Switch.Value

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Carsten Sauermann
                      Carsten Sauermann @tombox last edited by

                      @tombox den Wert "on" so wie es auch drinsteht, wenn ich es über die Fernbedienung oder die Android-App einschalte!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Carsten Sauermann
                        Carsten Sauermann @tombox last edited by

                        @tombox Wennich das über die capabilities steuere dann klappt es auch, ich dachte man kann auch im Status schreiben. Vielen Dank, dann mache ich das einfach darüber.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Latax @tombox last edited by

                          @tombox erstmal vielen dank für deine Arbeit. Sowas fehlte schon lange ich hoffe du machst damit weiter.

                          Kannst du mir sagen warum bei einigen angelegten Devices keine capabilities gibt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SmartStuffCoyote
                            SmartStuffCoyote @tombox last edited by

                            @tombox Ich bekomme bei der Statusabfrage meines Fernsehers (QN95A) folgende Meldung:

                            Tatsächlich kommt ein Leerstring. Das passiert immer dann, wenn man z. B. das Youtube-Plugin verwendet und keine "traditionellen" Kanäle. Kann man das fixen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mucki @MacPo last edited by

                              @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                              Hallo zusammen,

                              seit einigen Tagen bekomme ich die folgende Meldung bei jeder Abfrage:

                              State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "string" but received type "number"
                              

                              Der Datentyp hat aktuell den Typ string mit der Rolle text und es steht der Wert 30 drin. Wenn ich den Datentyp auf number ändere, steht cold drin und die folgende Meldung kommt:

                              State value to set for "smartthings.0.6dxxxxxxxxxxb13.status.samsungce.washerCycle.supportedCycles.1E.supportedOptions.waterTemperature.default" has to be type "number" but received type "string"
                              

                              Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Es sind zwar nur Infos aber eine Meldung alle 15s lässt die anderen Meldungen untergehen...

                              Viele Grüße

                              Mark

                              Die gleiche Fehlermeldung schwemmt mein Protokoll ebenfalls voll.

                              Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

                              Viele Grüße

                              T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @mucki last edited by

                                @mucki Da hilft es nur den Datentyp auf mixed zu setzen. komisch das er zwischen 30 und cold wechselt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MacPo @mucki last edited by

                                  @mucki Ich habe keine Lösung gefunden.
                                  Zudem tritt bei mir das Problem auf, dass bei der Aktualisierung die restlichen Aktionen im System verzögert reagieren. Daher läuft der Adapter bei mir leider nicht.
                                  https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

                                  Domi920 created this issue in TA2k/ioBroker.smartthings

                                  closed Verzögerung vom kompletten IOBroker beim Aktualisieren von Datenpunkten (Waschmaschine) #4

                                  Domi920 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Domi920
                                    Domi920 @MacPo last edited by

                                    @macpo sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                                    @mucki Ich habe keine Lösung gefunden.
                                    Zudem tritt bei mir das Problem auf, dass bei der Aktualisierung die restlichen Aktionen im System verzögert reagieren. Daher läuft der Adapter bei mir leider nicht.
                                    https://github.com/TA2k/ioBroker.smartthings/issues/4

                                    Leider gibt es immer noch keine Reaktion oder Lösungsansätze für das Problem 😞
                                    Aktuell habe ich es mit einer Strommesssteckdose gelöst, die die Instanz je nach Verbrauch aktiviert.
                                    Wenn der Status der Waschmaschine auf off wechselt, wird die Instanz wieder deaktiviert.
                                    So hat man "nur" die bekannten Verzögerungen solange die Waschmaschine läuft.

                                    Gruß Dominik

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Digi-Bit @Domi920 last edited by

                                      Hallo,

                                      Ich habe mir mal den Adapter angeschaut und dies gefunden.

                                      smartthings.0.b2ace2ca-xxc6-46xx-axx6-3x7xdx5xbxex.general.locationId

                                      ist das der Standort von dem Gerät also irgend sowas wie GPS daten ?

                                      mfg

                                      Digi-Bit

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Patrick
                                        Patrick @tombox last edited by

                                        @tombox wurde der Adapter auch schon zufällig mit den Smartags genutzt?
                                        ich habe das Problem das bei mir sie der Adapter gefühlt nicht aktualisiert.
                                        auch nach 10min oder 2H nicht.
                                        hab schon alles mögliche getestet.

                                        Desweiteren würde mich interessieren, wie ich Virtuelle Schalter anlegen kann. ICh habe herausgefunden dass ich dafür SmartThings Labs benötige. Jedoch habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden dies zu aktivieren. Auch diversen Anleitungen haben mir nicht weitergeholfen.

                                        Grüße Patrick

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mucki last edited by

                                          @domi920 sagte in Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x:

                                          @domi920 Hallo, habe bereits schon mal über ein großes Problem zur Verwendung des Adapters berichtet.
                                          Beim Abholen bzw. Aktualisieren der Datenpunkte aus Smartthings wird das komplette IOBroker System um 2-3 Sekunden verzögert!

                                          Ich habe das Problem mal nachgestellt, da ich mich auch wunderte warum meine Synology so eine unregelmäßige CPU Auslastung aufweist.

                                          Mit ssh und top habe ich mal nach der Ursache gesucht und es fiel auf, dass der Task "iobroker.js-controller" ca. alle 10 Sekunden eine CPU Last größer 100% verursacht. Nachdem ich alle Instanzen deaktiviert und nacheinander aktiviert hatte, konnte die Ursache ebenfalls auf den Smartthings Adapter eingegrenzt werden. Erhöhe ich den Intervall im Adapter auf 600, dann kann die hohe CPU Auslastung tatsächlich nur noch alle 10 Minuten beobachtet werden.

                                          Wahrscheinlich haben wir einfach zu viele Geräte/Objekte.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @mucki last edited by

                                            @mucki Wenn du möchtest kannst du mir ja deine Zugangsdaten Bereitstellen damit ich das Problem nachvollziehen kann

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            781
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            262
                                            37118
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo