Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CC2652P - Adapter bleibt gelb

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    CC2652P - Adapter bleibt gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene last edited by

      Ich weiss das Thema gibt es schon sehr oft aber leider haben keine Lösungsansätze bei mir geholfen

      Ich habe den CC2652P Zigbee Stick
      Ich hatte den Zigbee Adapter installiert
      Damals war es die V.1.6.0
      Mit dieser Version habe ich leider keine Verbindung zum Stick herstellen können

      Da habe ich wie in diesem Beitrag den Adapter über die Katze installiert
      https://forum.iobroker.net/topic/46927/zigbee-neue-version-1-6-0?_=1631816557076
      Dadurch wurde die Version 1.6.0.o installiert und ich habe auch eine Verbindung zum Stick herstellen können

      Leider habe ich dadurch auch das Problem welches ich in diesem Betrag beschrieben habe
      https://forum.iobroker.net/topic/47760/fehler-bei-update-via-console

      Durch diesen Beitrag habe ich erfahren das es eine neue Version des Adapters gibt welche mir nicht angezeigt wurde

      Also habe ich den Adapter deinstalliert und dann wieder neu installiert
      Jetzt habe ich die Version 1.6.2 drauf aber leider bleibt der Adapter immer noch Gelb

      Hier mal das Log

      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:29.826	error	Error herdsman start
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:29.826	error	Failed to start Zigbee
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:29.825	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:29.750	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.2
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:29.742	info	Starting Zigbee npm ...
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:29.741	info	Try to reconnect. 1 attempts left
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.739	error	Error herdsman start
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.739	error	Failed to start Zigbee
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.739	error	Starting zigbee-herdsman problem : "startup failed - configuration-adapter mismatch - see logs above for more information"
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.697	error	Re-commissioning your network will require re-pairing of all devices!
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.697	error	If you wish to re-commission your network, please remove coordinator backup at /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/nvbackup.json.
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.697	error	Please update configuration to prevent further issues.
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.697	error	- Channel List: configured=11, adapter=11
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.697	error	- Network Key: configured=01030507090b0d0f00020406080a0c0d, adapter=01030507090b0d0f00020406080a0976
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.697	error	- Extended PAN ID: configured=00124b00229818d5, adapter=00124b00229818d5
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.696	error	- PAN ID: configured=6754, adapter=976
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:19.696	error	Configuration is not consistent with adapter state/backup!
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:18.092	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.2
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:17.947	info	Starting Zigbee npm ...
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:17.916	info	starting. Version 1.6.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:13.865	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:13.865	info	terminating
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:13.865	warn	Failed to stop zigbee during startup
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:13.862	info	Zigbee: disabling joining new devices.
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:13.861	info	cleaned everything up...
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:58:13.861	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:54.709	error	Error herdsman start
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:54.709	error	Failed to start Zigbee
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:54.708	error	Starting zigbee-herdsman problem : "No path provided and failed to auto detect path"
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:54.667	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.2
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:54.641	info	Starting Zigbee npm ...
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:54.640	info	Try to reconnect. 1 attempts left
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.643	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.2
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.640	error	Error herdsman start
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.640	error	Failed to start Zigbee
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.639	error	Starting zigbee-herdsman problem : "No path provided and failed to auto detect path"
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.476	info	Starting Zigbee npm ...
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.454	error	Serial port not selected! Go to settings page.
      
      zigbee.0
      2021-09-16 21:57:44.440	info	starting. Version 1.6.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
      

      Ich habe den Stick wie folgt eingetragen

      /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB_Serial-if00-port0
      

      Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

      Gruß
      Marcel

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dimaiv @Wszene last edited by dimaiv

        @wszene

        1. lösche Zigbee Adapter komplett
        2. lösche Ordner "zigbee_0" (rm -R /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/)
        3. Und installiere den neuesten Zigbee Adapter (von GitHub 1.6.2)
        4. Richtige COM-Anschlussname wählen (nicht von Hand eintragen, meistens /dev/ttyUSB0 ) (Konsole Befehl: ls -l /dev/serial/by-id/
        5. PANID ändern (+-1 reicht schon, wichtig ist nicht gleich wie vorher)
        6. Alle Geräte resetten / neu anlernen
        Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wszene
          Wszene @dimaiv last edited by

          @dimaiv

          Vielen Dank
          Jetzt ist der Adapter Grün

          ABER: 😉
          Die Schaltzeiten sind sehr lang >30sec

          Hast du da vielleicht auch noch einen Tip?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Wszene last edited by

            @wszene sagte in CC2652P - Adapter bleibt gelb:

            @dimaiv

            Vielen Dank
            Jetzt ist der Adapter Grün

            ABER: 😉
            Die Schaltzeiten sind sehr lang >30sec

            Hast du da vielleicht auch noch einen Tip?

            • Log überprüfen. Was kommen für Meldungen wenn du versuchst etwas zu schalten.
            • Frequenzbereiche / Funkverbindung prüfen. Zigbee und 2.4 gHz WLan teilen sich den gleichen Frequenzbereich. Wenn da eine ungünstige Kombination eingestellt ist kann es sein das die Rückmeldung von den Geräten nicht am Stick ankommt.
            • Positionierung des Stick prüfen, ggf. USB Verlängerung benutzen
            • unnötige WLan Sender abschalten (z.Bsp. wenn der stick an einem RPI hängt das WLan des PI deaktivieren und den PI per Kabel anschliessen.
            • USB3 Störungen ausschliessen: - Stick nicht an USB3 Dose anschliessen. Nach Möglichkeit keine USB3 Geräte in der Nähe des Sticks betreiben. USB3 Übertragungsraten können bei schlechter Abschirmung im 2.4 gHz Bereich stören.

            A.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by

              @asgothian sagte in CC2652P - Adapter bleibt gelb:

              (z.Bsp. wenn der stick an einem RPI hängt das WLan des PI deaktivieren und den PI per Kabel anschliessen.

              Fun Fact: Der RPI funkt immer, auch wenn das WLAN softwaremäßig deaktiviert ist.

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in CC2652P - Adapter bleibt gelb:

                @asgothian sagte in CC2652P - Adapter bleibt gelb:

                (z.Bsp. wenn der stick an einem RPI hängt das WLan des PI deaktivieren und den PI per Kabel anschliessen.

                Fun Fact: Der RPI funkt immer, auch wenn das WLAN softwaremäßig deaktiviert ist.

                Was meinst Du mit "softwaremässig deaktiviert" ? WLan Interface nicht aktiv, oder in /boot/config.txt den Eintrag

                dtoverlay=pi3-disable-wifi
                

                gesetzt ?

                A.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by Thomas Braun

                  @asgothian

                  Egal was du in irgendwelchen Dateien einträgst oder (nicht) konfigurierst, die Hardware funkt immer durch die Gegend.

                  Hatte das mal irgendwo gesehen, wo jemand die RPIs im Labor einsetzen wollte und unbedingt das WLAN ausknipsen musste. Aber egal wo da angesetzt wurde, er konnte immer mit einem Messgerät das funkende WLAN-Modul messen.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in CC2652P - Adapter bleibt gelb:

                    @asgothian

                    Egal was du in irgendwelchen Dateien einträgst oder (nicht) konfigurierst, die Hardware funkt immer durch die Gegend.

                    Hast du dazu irgendwelche Quellen wo man das nachlesen kann ? Eigentlich sollte der WLan Chip wenn er nicht angesteuert wird in sleep mode gehen und keine eigene Funkverbindung aufbauen.

                    A.

                    arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Asgothian last edited by

                      @asgothian so kenne ich das auch.. wir dieser nicht angestuert funkt der auch nicht.. ist genausi mit dem Bluetooth modul

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by

                        @asgothian @arteck

                        Ich hatte das glaube ich in einem Video gesehen, hier wird es aber auch erwähnt (ganz am Ende):

                        https://www.elektronik-kompendium.de/sites/raspberry-pi/2107031.htm

                        Hinweis: Messungen haben ergeben, dass der Funk-Chip trotz softwareseitiger Deaktivierung trotzdem munter vor sich hinfunkt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active last edited by

                          Leider habe ich ja auch so meine Probleme mit dem cc2652p, dass bei einem Neustart des RasPi der Adapter gelb bliebt und im Log "Cannot lock Port" stand.
                          Dann nach x-maligem, Ziehen udn wieder Anstecken des Sticks geht es dann irgendwann mal.

                          Ich habe gesehen, dass es eine neue Firmware für den cc2652 gibt: 2021-07-08

                          Welche Verbesserungen bringt die FW?

                          Welche nimmt man für den cc2652p?
                          734e46e8-4a88-45e9-a263-bce6f647b702-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          454
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          cc2652p fehler zigbee
                          6
                          11
                          285
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo