Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Fehler bei Update via Console

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Fehler bei Update via Console

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wszene
      Wszene last edited by

      Hallo Zusammen

      Ich habe beim Bekannten den ioBroker installiert
      Der läuft in einer VM mit Debian 10 auf einem Proxmox 7

      nun habe ich über die Console ein Update machen wollen und bekomme folgende Fehlermeldung

      fehlermeldung.png

      Kann mir da jemand helfen wie ich Diesen beheben kann

      Danke im Voraus
      Gruß
      Marcel

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Wszene last edited by

        @wszene
        Keine Konsolentexte als Screenshot, nicht als root rumhampeln.

        Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wszene
          Wszene @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Ich habe es erst als user probiert und dann als root
          bei beiden habe ich die selbe Meldung bekommen

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Wszene last edited by

            @wszene

            Dann gewöhn dir schleunigst den Blödsinn mit dem root ab.
            Text in CodeTags?

            Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wszene
              Wszene @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Das mit dem root User war nur ein Test weil es ja mit dem normalen user nicht ging

              Hier die Meldung im Code-Tag

              wszene@ioBroker-Master:~$ iobroker update
              Used repository: beta
              hash unchanged, use cached sources
              update done
              /opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:38
                    throw new TypeError(`Invalid Version: ${version}`)
                    ^
              
              TypeError: Invalid Version: 1.6.0o
                  at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:38:13)
                  at compare (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3)
                  at Object.gte (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/gte.js:2:30)
                  at Object.upToDate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:153:19)
                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupRepo.js:244:28
                  at Array.forEach (<anonymous>)
                  at updateInfo (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupRepo.js:241:30)
                  at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupRepo.js:208:37)
                  at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Wszene last edited by

                @wszene
                Node sauber?

                which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                 
                
                Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wszene
                  Wszene @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Ich habe deine Codezeile ausgeführt
                  Hier die Ausgabe

                  wszene@ioBroker-Master:~$ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                  /usr/bin/nodejs
                  /usr/bin/node
                  /usr/bin/npm
                  v12.22.6
                  v12.22.6
                  6.14.15
                  
                  Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
                  Regeln erklärt hat.  Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:
                  
                      #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
                      #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
                      #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.
                  
                  [sudo] Passwort für wszene: 
                  Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
                  [sudo] Passwort für wszene: 
                  OK:1 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                  OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease                            
                  Holen:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease [51,9 kB]       
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                             
                  Es wurden 51,9 kB in 0 s geholt (122 kB/s).
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Alle Pakete sind aktuell.
                  OK:1 http://security.debian.org/debian-security buster/updates InRelease
                  OK:2 http://deb.debian.org/debian buster InRelease                            
                  OK:3 http://deb.debian.org/debian buster-updates InRelease                    
                  OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                    
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig                  
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Alle Pakete sind aktuell.
                  nodejs:
                    Installiert:           12.22.6-deb-1nodesource1
                    Installationskandidat: 12.22.6-deb-1nodesource1
                    Versionstabelle:
                   *** 12.22.6-deb-1nodesource1 500
                          500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                       10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                          500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                          500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser last edited by

                    @Thomas-Braun

                    War das nicht das gleich wie bei dir .

                    https://forum.iobroker.net/topic/46120/gelöst-vodafone-speedtest-falsche-semver

                    Wszene Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Wszene
                      Wszene @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser

                      Ja das sieht nach dem gleichen Fehler aus
                      Aber ich habe diesen schon seid der Neuinstallation des ioBrokers
                      Ich dachte das es mit dem nächsten Update wieder geht aber leider ist dem nicht so

                      Ich habe momentan auch nur folgende Adapter installiert

                      adapter.png

                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser Gleich nicht. Allenfalls ähnlich. Die Versionierung mit dem kleinen o beim TE scheint mir da krumm zu sein. Von welchem Adapter auch immer die kommt.

                        Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Wszene last edited by

                          @wszene

                          Versuche mal :

                          iobroker stop 
                          sudo -u iobroker mv /opt/iobroker/package.json /opt/iobroker/packagejson_backup
                          iobroker start
                          
                          Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wszene
                            Wszene @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Fehler bei Update via Console:

                            @glasfaser Gleich nicht. Allenfalls ähnlich. Die Versionierung mit dem kleinen o beim TE scheint mir da krumm zu sein. Von welchem Adapter auch immer die kommt.

                            das kleine o kommt vom Zigbee Adapter
                            Ich musste die Version 1.6.0o installieren da die Version 1.6.0 sich nicht mit dem CC2652P Zigbee Stick verträgt
                            Es sollte eigendlich schon ein Update kommen aber das habe ich leider noch nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wszene
                              Wszene @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser sagte in Fehler bei Update via Console:

                              @wszene

                              Versuche mal :

                              iobroker stop 
                              sudo -u iobroker mv /opt/iobroker/package.json /opt/iobroker/packagejson_backup
                              iobroker start
                              

                              Habe ich gemacht aber leider keine Änderung

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Wszene last edited by

                                @wszene

                                Eigentlich würde ich sagen , den Adapter 1.6.0o deinstallieren .

                                Vielleicht geht das:

                                iobroker stop 
                                sudo -u iobroker mv /opt/iobroker/package-lock.json /opt/iobroker/packagelockjson_backup
                                iobroker start
                                
                                Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wszene
                                  Wszene @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser

                                  Wenn ich aber den Adapter 1.6.0o deinstalliere kann ich aber meine Zigbee Geräte nicht mehr nutzen

                                  Leider hat auch das

                                  iobroker stop 
                                  sudo -u iobroker mv /opt/iobroker/package.json /opt/iobroker/packagejson_backup
                                  iobroker start
                                  

                                  auch nicht funktioniert

                                  Ich denke ich muss warten bis es ein Update für den Zigbee Adapter kommt

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @Wszene last edited by

                                    @wszene sagte in Fehler bei Update via Console:

                                    bis es ein Update für den Zigbee Adapter kommt

                                    ist das nicht schon da :

                                    1.6.1 (2021-08)
                                    
                                        (kirovilya) herdsman compatibility
                                    
                                    1.6.0 (2021-08-09)
                                    Attention! Attention! Attention! Attention! Attention! Attention! Attention!
                                    
                                    After introducing a new z-stack startup procedure into zigbee-herdsman, we got some problems with our adapter in version 1.5.6. This was discussed here and here
                                    
                                    Unfortunately, not all user sticks were able to work successfully with this new init routine. This mainly affected the TI cc2538 based sticks with the 2019 year's firmware. All subsequent firmwares and sticks have no problems when starting the adapter or they can be fixed.
                                    
                                    At the moment, there is no working solution to this problem, except for updating the firmware of such sticks to a newer one. As a fallback, it is proposed to use the old version of zigbee-herdsman 0.13.93, but some of the devices and functionality may not work. Therefore, we made a separate version 1.6.0o especially for this case. It can be installed from github at https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/old_herdsman
                                    
                                        Update to latest zigbee-herdsman and zigbee-herdsman-converters
                                        (PeterVoronov) Update support composite exposes
                                        (kirovilya) UI fixes
                                        (kirovilya) Sentry support
                                    
                                    
                                    Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wszene
                                      Wszene @Glasfaser last edited by Wszene

                                      @glasfaser
                                      OK das wird mir aber leider nicht angezeigt
                                      Wie komme ich da ran

                                      zigbee.png

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Wszene last edited by

                                        @wszene

                                        github:	1.6.2
                                        latest:	1.6.0 for 37 days
                                        stable:	1.5.6 for 3 months
                                        

                                        Aber wo hast du eine Version mit dem o drin hergeangelt? Auch aus git?

                                        Wszene 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wszene
                                          Wszene @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Von hier
                                          https://forum.iobroker.net/topic/46927/zigbee-neue-version-1-6-0?_=1631735402102

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Wszene last edited by

                                            @wszene
                                            Keine Ahnung ob der Stick von 'richtig' versionierten Ständen unterstützt wird. Jedenfalls hängt das o da quer, denke ich.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            820
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            console fehler iobroker
                                            3
                                            21
                                            342
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo