NEWS
[Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?
-
das dachte ich auch - da es sich aber um ftp verbindung handelt, scheint es da anders zu sein - bei z.b cifs wird direkt auf usb gespeichert - bei ftp nicht möglich - zuerst lokal file schreiben und dann kopieren
-
@liv-in-sky ich sichere per cifs und ftp, habe keine Sicherung im Ordner liegen, die werden schön da abgelegt wo sie hin sollen
-
hmmm ... ich glaube, wir haben das
so beobachtet - ich selbst nutze kein ftp - daher - weil schon lange her - weiß ich nicht mehr genauhauptsache es funktioniert jetzt
-
@crunchip sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
habe keine Sicherung im Ordner liege
Ich sichere über ftp auf ein Synology NAS. Die Kopien habe ich aber auch im LXC.
Konfiguriert ist ftp so:
Wie hast Du es hinbekommen, dass die Backupdateien nicht unter
/opt/iobroker/backups
gespeichert werden? -
@meister-mopper sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
Wie hast Du es hinbekommen, dass die Backupdateien nicht unter /opt/iobroker/backups gespeichert werden?
war bei mir schon immer so,
nur wenn ein Problem mit dem Backup wäre, verbleibt es in /opt/iobroker/backupsauch nichts anderes eingestellt,
FTP geht auf nen Stick an der Fritte und CIFS zur OMV
-
@crunchip said in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
@liv-in-sky sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
erst nach 14 tagen bleibt die anzahl gleich -
das ist schon klar, aber
@liv-in-sky sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
bis dahin wird im opt/iobroker/backups täglich ein file mehr geschrieben
das ist falsch, die werden auf den Stick gesichert, somit stimmt etwas mit seinem Backup via Backitup nicht
Problem besteht nur, wenn deine Sicherung nicht funktioniert, dann verbleibt diese im Ordner /opt/iobroker/backups und deshalb bekommst du den Zuwachs deiner VM.
Nach Änderung auf 3 im backitup wächst die VM ja nicht mehr an und daher kein Zuwachs.
Also muss die Sicherung funktioniert haben und diese landet ja auch am USB-Stick.In der history ist ja auch alles o.k. bei der Datensicherung.
Hast du einen Verdacht oder eine Idee was hier nicht stimmen könnte ?
-
@goetschhofer sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
Nach Änderung auf 3 im backitup wächst die VM ja nicht mehr an und daher kein Zuwachs.
auch nicht die ersten 3 Tage?
@goetschhofer sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
Also muss die Sicherung funktioniert haben
dann sollten IMHO auch die Backups unter /opt/iobroker/backups nicht mehr existieren
-
@goetschhofer sagte in [Gelöst]Backup VM-iobr. in proxmox steigt tägl. um 0,5 GB?:
In der history ist ja auch alles o.k. bei der Datensicherung.
dein Spoiler hat ja auch nichts mit dem Backitup zu tun
ich denke eher, das bei dir etwas mit dem backitup nicht stimmt, zumal ich mich erinnere, das du Anfangs Probleme hattest, überhaupt ein Backup auf den Stick zu bekommen( ftp, weil cifs nicht hinbekommen hast)
daher bin ich der Meinung, das da irgendwo noch etwas verankert ist und deshalb deine funktionierenten Backups nicht aus dem Ordner /opt/iobroker/backup verschwinden, nach erfolgreichem Upload.Idee wäre,
den Backitup Adapter zu löschen und neu Einrichten(die vorhandenen Backups in /opt/iobroker/backup natürlich ebenfalls löschen, bevor der Adapter neu installiert wird),
dann mal testen.
Diesbezüglich könntest auch CIFS aktivieren, anstatt FTP -
Ja, da hast du Recht da hatte ich anfangs erhebliche Probleme.
Dies werde ich mal in einigen ruhigen Stunden angehen.
Da würde ich gerne wieder auf dich zukommen, da ich dies mit CIFS noch nie gemacht habe.
Vielen Dank für den Tipp. -
@homoran
"auch nicht die ersten 3 Tage" ?
Wie ich dies getestet habe, glaube ich schon, dass ich alle 3 gelöscht habe, wie anschließend die Entwicklung war, kann ich nicht mehr rekonstruieren.Aber ich werde wie @crunchip vorgeschlagen hat, den backitup-Adapter in nächster Zeit mal neu aufsetzen, dann wird sich dies sicherlich aufklären.