Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GOETSCHHOFER @Jey Cee last edited by

      @jey-cee

      O.k., da ist mir dann eine sehr gute Möglichkeit in vielen Fällen entgangen.

      Echt ein Hammer der iobroker.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jey Cee last edited by

        @jey-cee sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

        dafür musste Flot installiert sein.

        hat bei mir nur mit rickshaw geklappt

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          peterfido @Homoran last edited by

          @homoran
          Habe das Thermometer mal in die Gefriertruhe gepackt. Bei mir fehlt die Linie. Verlauf.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @peterfido last edited by

            @peterfido sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

            Habe das Thermometer mal in die Gefriertruhe gepackt. Bei mir fehlt die Linie.

            was willst du mir damit sagen?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              peterfido @Homoran last edited by

              @homoran
              Nicht Dir direkt, sorry. Habe Dich erwischt beim Klick auf "Antworten".

              Die Aussage gilt allgemein. Die Linie wird bei mir nicht gezeichnet.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @peterfido last edited by Homoran

                @peterfido sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                Die Linie wird bei mir nicht gezeichnet.

                Da gibt es natürlich viele Möglichkeiten:

                u.a.:

                • Aus dem Screenshot entnehme ich, dass du nicht mit History, sondern mit Influx arbeitest.
                • Hast du flot, echarts und/oder Rickshaw installiert?
                • ist die Historisierung korrekt konfiguriert?
                • Hast du in dem angezeigten Zeitfenster mindestens zwei Messpunkte?
                • liegen diese innerhalb der Skalierung der Ordinate?

                und dann ist da noch ein Button show lines

                G P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • G
                  GOETSCHHOFER @Homoran last edited by

                  @homoran

                  Peterfido hat hier auch eine Auswahlmöglichkeit, welche ich bei mir nicht habe.

                  Wie kann man dies einrichten ? Was muss ich hier noch installieren ?

                  Danke

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                    @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                    Peterfido hat hier auch eine Auswahlmöglichkeit, welche ich bei mir nicht habe.

                    und welche?

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • G
                      GOETSCHHOFER @Homoran last edited by

                      @homoran

                      von bis Datum/Uhrzeit etc., die letzten .....

                      640cb36a-6ef6-40ee-b22a-8512374ed440-image.png
                      Was bedeutet diese Info error bei der Installation von e-charts ?

                      Hätte jetzt e-chart installiert, aber keine Auswahlmöglichkeit.

                      Müsste ich hier den iobroker neu starten ?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                        @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                        Was bedeutet diese Info error bei der Installation von e-charts ?

                        da steht nur, dass der loglevel für diese Installation auf ERROR gestellt wird um das log nicht zuzumüllen

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • G
                          GOETSCHHOFER @Homoran last edited by

                          @homoran said in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                          @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                          Was bedeutet diese Info error bei der Installation von e-charts ?

                          da steht nur, dass der loglevel für diese Installation auf ERROR gestellt wird um das log nicht zuzumüllen

                          O.k., danke, habe geglaubt, dass dies eine echte Fehlermeldung ist.

                          Aber nochmals zu meiner Frage zurück:
                          @peterfido @Homoran
                          Wie kann ich in den Objekten in der Grafik von bis, Zeitraum auswählen ?
                          Peterfido, was hast du hier zusätzlich installiert ?

                          Hättte echarts installiert, aber es wird keine Auwahl eingeblendet.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                            @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                            Wie kann ich in den Objekten in der Grafik von bis, Zeitraum auswählen ?
                            Peterfido, was hast du hier zusätzlich installiert ?
                            Hättte echarts installiert, aber es wird keine Auwahl eingeblendet.

                            Es geht hier wahrscheinlich um zwei verschiedene Anwendungsfälle!

                            Was du beschreibst (Wert des States editieren!) geht natürlich auch nur bei beschreibbaren Datenpunkten.
                            Ob es das auch schon in admin v4 gab, wie @Jey-Cee schrieb ist mir nicht bekannt.

                            @peterfido dagegen nutzt die historisierten Daten über influxDB. Diese sind über das Zahnrad ganz rechts zu erreichen, wenn man eine Historisierungsinstanz (History, Influx, SQL) aktiv hat und den State entsprechend konfiguriert.

                            Dort geht es bei mir nur, wenn auch Rickshaw installiert ist.
                            Die Aussage von @Jey-Cee bezüglich flot kann ich nicht bestätigen.

                            Bevor du jedoch irgendetwas weiteres installierst, solltest du erst einmal deine restlichen Baustellen in den Griff bekommen und nicht noch eine weitere aufmachen.
                            Eine Ursachenforschung deiner Probleme ist sonst überhaupt nicht mehr möglich.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • G
                              GOETSCHHOFER @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Du hast ja Recht, hat mich ja nur interessiert.
                              Bin davon ausgegangen, dass dies einfach eine einfache Zusatzinstallation ist, dann lege ich dieses Thema mal ad acta.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                                @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                                dass dies einfach eine einfache Zusatzinstallation ist

                                ist es ja auch.
                                Aber jedes weitere Modul in deiner seltsamen Grundkonstellation macht es nicht leichter Fehler zu finden

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  GOETSCHHOFER @Homoran last edited by GOETSCHHOFER

                                  @homoran

                                  Hilf mir bitte weiter und sag mir was aus deiner Sicht als Experte bei meiner Grundkonstellation seltsam ist ?

                                  Ich bin dir ganz ehrlich dafür dankbar.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                                    @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                                    Hilf mir bitte weiter und sag mir was aus deiner Sicht als Experte bei meiner Grundkonstellation seltsam ist ?

                                    Erst einmal bin ich kein Experte, sondern nur ein "normaler" User.
                                    und genau aus diesem Blickwinkel frage ich mich, warum du auf Container gewechselt hast.

                                    Ich selber kenne mich nicht mit Containern aus und verwende sie genau deswegen nicht. Wenn jemand das notwendige Wissen hat, mögen Container ja durchaus ihre Reize/Berechtigung haben.

                                    Wenn ich aber selber damit zurechtkommen möchte, nehme ich etwas, bei dem es keine (oder möglichst wenige) Fallstricke gibt.

                                    wenn du dann auch noch die Datenbank (und grafana????) in weitere Container auslagerst wird es nicht gerade lkeichter, die Ports, IPs und Rechte korrekt zu verwalten

                                    Ich denke, dass ich selber schon sehr geduldig bin, aber irgendwann habe ich aufgehört diesen Mammutthread weiter zu lesen. Ich bewundere @crunchip für seine Ausdauer dir immer wieder von vorne das gleiche zu erklären.

                                    Ich bin mir sicher wenn du das Ganze auf einem nativen Linux (oder in einer VM, die sich genau wie ein einzelner Rechner verhält) aufgezogen hättest, wärst du längst weiter.
                                    Ich denke auch, dass die fehlenden Erfolge bei deinen Versuchen nicht gerade zur Motivation beitragen sich tiefer in die Materie einzuarbeiten, erst recht, wenn man sich nicht sicher ist was und warum man da gerade etwas macht.

                                    Ich selber habe mit ioBroker (oder dem Vorgänger ccu.io) auch meine ersten Berührungen mit Linux, CCSS, HTML & Co. gehabt.
                                    Ich habe damals mit einem Pi1 begonnen und weiß gar nicht mehr wie oft ich die Karte wieder platt gemacht habe, bis alles so lief wie ich wollte (Damals gab es noch keinen Installer und auch andere Dinge waren durchaus komplexer).
                                    Durch diese Vorgehensweise habe ich mich immer mehr mit dem System auseinandergesetzt und schrittweise immer mehr verstanden.
                                    Das schöne an SBCs ist, dass man einfach die Karte ersetzen und noch mal von vorne beginnen kann. (Für den Notfall hat man ja noch die Karte mit der aktuellen Installation)
                                    Mit einer VM unter Proxmox geht das natürlich auch, wenn man nicht gerade Proxmox zerschossen hat.

                                    Allerdings braucht es auch die Lust etwas auf diese Weise neu lernen und erarbeiten zu wollen. Auch wenn es anfangs ein steiniger Weg sein kann, so trägt es später die besseren Früchte.

                                    @goetschhofer sagte in Grafische Analyse im iobroker in den Objekten-Wow !!!!:

                                    Ich bin dir ganz ehrlich dafür dankbar.

                                    Du wolltest es so 😂
                                    Es ist auch wirklich nicht böse gemeint!!!

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • G
                                      GOETSCHHOFER @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      Danke für deine Offenheit, ich nehme mir einiges aus deiner Info heraus und hoffe, dass ich es das nächste mal besser machen werde.

                                      Aber wie du schon schreibst, nur aus den Fehlern lernt man und da geht es mir nicht anders wie dir.

                                      Trotzdem an dieser Stelle ein großes Danke an @crunchip sich mit den Problemen eines Anfängers herumzuschlagen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • P
                                        peterfido @Homoran last edited by

                                        @homoran
                                        Ja, ich nutze influxdb.

                                        Wenn ich mit dem Mauszeiger über die Diagrammfläche fahre, zeigt er die Zeitstempel und den jeweiligen dazugehörigen Datenpunkt an.

                                        Nutze ich Flot, um das Diagramm anzusehen, ist es komplett.

                                        Datenpunkte sind ausreichend vorhanden. Alle 10 Sekunden kommt die Temperatur über mqtt rein und wird per Skript auf Userdata kopiert. Evtl. Sind es zuviele, statt zu wenige Datenpunkte.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        842
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        20
                                        807
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo