Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    wrote on last edited by
    #686

    Was genau klappt denn nicht?

    Putty lässt sich nicht starten oder die Verbindung zu Iobroker geht nicht?

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • E Offline
      E Offline
      easymeter
      wrote on last edited by
      #687

      passwort wird nicht angeommen. 😞

      Hatte es extra notiert. DAs Problem hatte ich schon mal, komme nicht auf den pi. Damals hatte ich dann alles neu aufgesetzt

      1 Reply Last reply
      0
      • E Offline
        E Offline
        easymeter
        wrote on last edited by
        #688

        …. mir kommt gerade noch ein Gedanke.

        kann es sein, dass sich der Smartmeter Adapter mit dem Modbusadapter nicht verträgt? Die Probleme traten ungefair mit dessen Installation auf.

        ?????

        1 Reply Last reply
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by
          #689

          @easymeter:

          …. mir kommt gerade noch ein Gedanke.

          kann es sein, dass sich der Smartmeter Adapter mit dem Modbusadapter nicht verträgt? Die Probleme traten ungefair mit dessen Installation auf.

          ????? `

          Bei mir läuft Smartmeter und Modbus ohne Probleme.

          Passwort: hast du zufällig „CAPS-LOCK“ oder „NUM-LOCK“ aktiv?

          Einfach mal dein Passwort als Username im Fenster eingeben und schauen ob das richtig geschrieben wird.

          Wenn du das PW vergessen hast gibt es auch Hilfe ohne neu installation.

          Z.B. Hier http://www.giga.de/zubehoer/raspberry-p … -vergeben/

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • E Offline
            E Offline
            easymeter
            wrote on last edited by
            #690

            Nee, hatte ich schn geguckt, mit den Feststelltasten.

            Danke für den Tip. Schaue ich nachher mal, muss los zu den Schwiegereltern 😉

            1 Reply Last reply
            0
            • E Offline
              E Offline
              easymeter
              wrote on last edited by
              #691

              Guten Abend alle zusammen,

              wie soll ich sagen, der Adapter ist jetzt seit zwei Tagen wieder fehlerfrei unterwegs. Die Daten trudeln ein und es gibt wieder aussagekräftige Kurven.

              Gemacht hatte ich jetzt lediglich einen neustart des Raspi und das deinstallieren des MODBUS Adapters. Werde die Tage mal probieren, diesen wieder zu instalieren und dann schauen wir mal.

              Allen vielen Dank für die Hilfe

              Gruß

              Markus

              1 Reply Last reply
              0
              • K Offline
                K Offline
                Koelner
                wrote on last edited by
                #692

                Aktuell bekommt Smartmeter nur den aktuellen Vebrauch in Watt und den kompletten Verbrauch in kWh.

                http://www.rheinenergie.com/media/porta … aehler.pdf

                Wenn ich alle Funktionen mit dem PIN freischalte, zieht sich Smartmeter dann auch die anderen Wetter. Ich frage so dumm, weil man laut der PDF Signale senden muss um die anderen Werte zu erhalten. Zum Beispiel 6 mal Leuchten für den Verbrauch der letzten 7 Tage.

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RappiRN
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #693

                  Hol dir den PIN, schalte allles frei was geht und wenn dann irgendwas nicht so ankommt, wie du es möchtest oder erwartest, dann wird Apollon hoffentlich weiterhelfen können.

                  Enrico

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #694

                    Ich glaube ich habe den gleichen zähler von der RheinEnergie bekommen.

                    Ich musste nichts freischalten.

                    Bitte achte darauf, dass du die richtige ir diode abgreifst.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #695

                      Der Zähler liefert was er liefert. Diese 7 Tage Werte und so die das Display anzeigen kann habe ich noch nie als angreifbare Werte gesehen … das freischalten könnte ein paar mehr Werte liefern oder nicht. Allgemein liefern Zähler per OBIS aktuelle Werte. Wenn du Verbräuche willst kannst du die basierend auf den wetterten in iobroker berechnen. Da Gabs schon Threads und skripte

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W Online
                        wendy2702W Online
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #696

                        Hi,

                        Ich habe auch einen EMH Zähler. Allerdings TYP ED300L.

                        Hatte auch gedacht der würde nach PIN Eingabe alle bzw. Mehr Daten zur Verfügung stellen… dem ist aber nicht so. Alles was raus kommt ist das:

                        999_e2a1cf6e-3e8b-4646-b970-f7ea25638b97.jpeg

                        Gruß

                        Mirko

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A Online
                          apollon77A Online
                          apollon77
                          wrote on last edited by
                          #697

                          Bei meinem Zähler auch. Also Differenzen selber bilden

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • V Offline
                            V Offline
                            velociraptor
                            wrote on last edited by
                            #698

                            hello 😃 also erst mal sehr guter reader 🙂 hab einen AS1440 und konnte nach anfänglichem hin und her dann meinen Standauslesen 🙂 nice !

                            Aber er zeigt mir nicht den aktuellen Verbrauch an 1.7.0 oder 2.7.0 glaub ich sollte es sein ich habe nur 1.8.1 und 2.8.1 @apollo77 nachdem ich gelesen habe das du auch einen hast wollte ich wissen ob du diese werte angezeigt bekommst oder noch ein anderer wert in die config eingetragen gehört wie auf http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … ter_as1440 beschrieben vlt "B0" oder ähnliches ... leider bin ich neu hier und kann das nicht per PN schreiben

                            wäre trotzdem dankbar für eine Antwort 🙂

                            cu V

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A Online
                              apollon77A Online
                              apollon77
                              wrote on last edited by
                              #699

                              Aktuell nutzt der Adapter nur das was standardmäßig zurückgegeben wird. Gerätespezifische anfragen sind nicht drin. Muss ich mal überlegen …

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RappiRN
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #700

                                Also ich habe auch einen AS1440 und bekomme alle Daten sowohl den momentanen Verbrauch als auch die Zählerstände und das vom Bezug und der Einspeisung. Außerdem sind da noch jede Menge Zählerstände der letzten, ich glaube 12 Monate. Ich brauchte nichts weiter einstellen im Adapter.

                                Enrico

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #701

                                  Hallo apollon,

                                  heute morgen hatte ich keine aktuellen Stromwerte mehr 😞

                                  ich scanne die Prozesse mit dem Script von ruhr70 und danach war der smartmeter um etwa 07:00 neu gestartet. - soweit so gut.

                                  EDIT:

                                  habe im Moment alle 2 Sekunden die WARN:

                                  	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGSEGV
                                  

                                  hatte ich schon lange nicht mehr!

                                  [/EDIT]

                                  Die Prozessornutzung war 100% - nicht so gut

                                  ein Neustart des skripts brachte noch die WARN Adapter Smartmeter running 2 times (o.ä. - ist im Skript hinterlegt)

                                  sudo kill -9 PID von beiden brachte die Lösung.

                                  Kann man irgendwie auf eine solche Meldung im Log (automatisch) reagieren?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • V Offline
                                    V Offline
                                    velociraptor
                                    wrote on last edited by
                                    #702

                                    @RappiRN:

                                    Also ich habe auch einen AS1440 und bekomme alle Daten sowohl den momentanen Verbrauch als auch die Zählerstände und das vom Bezug und der Einspeisung. Außerdem sind da noch jede Menge Zählerstände der letzten, ich glaube 12 Monate. Ich brauchte nichts weiter einstellen im Adapter.

                                    Enrico `

                                    und was genau sind deine Parameter?

                                    Weil wenn ich es per commandline versuche mit diesen zusatzbefehlen ala B0 wie im volkszähler wiki beschrieben bekomme ich auch sehr viele daten aber mit dem "standard" /?! eben nur die Letzten monatsanfänge einspeisung und verbrauch

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #703

                                      Ich denke das es durchaus auch an der Konfiguration des Netzbetreibers liegt was im Standard kommt.

                                      Kannstvdu mir mal schicken was du bei einer manuellen Anfrage per B0 Befehl alles bekommst? Also was genau die Antwort ist?!

                                      Am besten einmal Standard und einmal B0. Das wäre super

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RappiRN
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #704

                                        Das sind die Einstellungen:

                                        2216_smartmeter_config.jpg

                                        Und hier noch ein Ausschnitt von den Ojekten, alle sind aber auch nicht beschrieben.

                                        ! 2216_objekte.jpg

                                        Enrico

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Creator
                                          wrote on last edited by
                                          #705

                                          Hallo zusammen,

                                          Montag nen neuen Zähler bekommen und danach dieses Thema hier gefunden 🙂

                                          Ich habe einen Easymeter Q3DA verbaut. Iobroker läuft bei mir im Keller auf einem NUC in einer einer VM 🙂

                                          So direkt neben dem Zähler. 🙂

                                          So weit ich das hier nachvollziehen konnte, gibt es mit dem Zähler kein Problem. Diese spuckt wohl auch ein paar Daten aus.

                                          Aber ich weiß nicht genau welches Gerät zum auslesen ich nutzen sollte/muss.

                                          Auf Volkszähler steht, das ich deren Gerät nicht befestigen kann, weil keine Magnet am Zähler vorhanden ist.

                                          Wie habt Ihr das gemacht oder was nutzt Ihr da?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          527

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe