Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich glaube ich habe den gleichen zähler von der RheinEnergie bekommen.

      Ich musste nichts freischalten.

      Bitte achte darauf, dass du die richtige ir diode abgreifst.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Der Zähler liefert was er liefert. Diese 7 Tage Werte und so die das Display anzeigen kann habe ich noch nie als angreifbare Werte gesehen … das freischalten könnte ein paar mehr Werte liefern oder nicht. Allgemein liefern Zähler per OBIS aktuelle Werte. Wenn du Verbräuche willst kannst du die basierend auf den wetterten in iobroker berechnen. Da Gabs schon Threads und skripte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hi,

          Ich habe auch einen EMH Zähler. Allerdings TYP ED300L.

          Hatte auch gedacht der würde nach PIN Eingabe alle bzw. Mehr Daten zur Verfügung stellen… dem ist aber nicht so. Alles was raus kommt ist das:

          999_e2a1cf6e-3e8b-4646-b970-f7ea25638b97.jpeg

          Gruß

          Mirko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Bei meinem Zähler auch. Also Differenzen selber bilden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              velociraptor last edited by

              hello 😃 also erst mal sehr guter reader 🙂 hab einen AS1440 und konnte nach anfänglichem hin und her dann meinen Standauslesen 🙂 nice !

              Aber er zeigt mir nicht den aktuellen Verbrauch an 1.7.0 oder 2.7.0 glaub ich sollte es sein ich habe nur 1.8.1 und 2.8.1 @apollo77 nachdem ich gelesen habe das du auch einen hast wollte ich wissen ob du diese werte angezeigt bekommst oder noch ein anderer wert in die config eingetragen gehört wie auf http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … ter_as1440 beschrieben vlt "B0" oder ähnliches ... leider bin ich neu hier und kann das nicht per PN schreiben

              wäre trotzdem dankbar für eine Antwort 🙂

              cu V

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Aktuell nutzt der Adapter nur das was standardmäßig zurückgegeben wird. Gerätespezifische anfragen sind nicht drin. Muss ich mal überlegen …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RappiRN Most Active last edited by

                  Also ich habe auch einen AS1440 und bekomme alle Daten sowohl den momentanen Verbrauch als auch die Zählerstände und das vom Bezug und der Einspeisung. Außerdem sind da noch jede Menge Zählerstände der letzten, ich glaube 12 Monate. Ich brauchte nichts weiter einstellen im Adapter.

                  Enrico

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo apollon,

                    heute morgen hatte ich keine aktuellen Stromwerte mehr 😞

                    ich scanne die Prozesse mit dem Script von ruhr70 und danach war der smartmeter um etwa 07:00 neu gestartet. - soweit so gut.

                    EDIT:

                    habe im Moment alle 2 Sekunden die WARN:

                    	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated due to SIGSEGV
                    

                    hatte ich schon lange nicht mehr!

                    [/EDIT]

                    Die Prozessornutzung war 100% - nicht so gut

                    ein Neustart des skripts brachte noch die WARN Adapter Smartmeter running 2 times (o.ä. - ist im Skript hinterlegt)

                    sudo kill -9 PID von beiden brachte die Lösung.

                    Kann man irgendwie auf eine solche Meldung im Log (automatisch) reagieren?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      velociraptor last edited by

                      @RappiRN:

                      Also ich habe auch einen AS1440 und bekomme alle Daten sowohl den momentanen Verbrauch als auch die Zählerstände und das vom Bezug und der Einspeisung. Außerdem sind da noch jede Menge Zählerstände der letzten, ich glaube 12 Monate. Ich brauchte nichts weiter einstellen im Adapter.

                      Enrico `

                      und was genau sind deine Parameter?

                      Weil wenn ich es per commandline versuche mit diesen zusatzbefehlen ala B0 wie im volkszähler wiki beschrieben bekomme ich auch sehr viele daten aber mit dem "standard" /?! eben nur die Letzten monatsanfänge einspeisung und verbrauch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Ich denke das es durchaus auch an der Konfiguration des Netzbetreibers liegt was im Standard kommt.

                        Kannstvdu mir mal schicken was du bei einer manuellen Anfrage per B0 Befehl alles bekommst? Also was genau die Antwort ist?!

                        Am besten einmal Standard und einmal B0. Das wäre super

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RappiRN Most Active last edited by

                          Das sind die Einstellungen:

                          2216_smartmeter_config.jpg

                          Und hier noch ein Ausschnitt von den Ojekten, alle sind aber auch nicht beschrieben.

                          ! 2216_objekte.jpg

                          Enrico

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Creator last edited by

                            Hallo zusammen,

                            Montag nen neuen Zähler bekommen und danach dieses Thema hier gefunden 🙂

                            Ich habe einen Easymeter Q3DA verbaut. Iobroker läuft bei mir im Keller auf einem NUC in einer einer VM 🙂

                            So direkt neben dem Zähler. 🙂

                            So weit ich das hier nachvollziehen konnte, gibt es mit dem Zähler kein Problem. Diese spuckt wohl auch ein paar Daten aus.

                            Aber ich weiß nicht genau welches Gerät zum auslesen ich nutzen sollte/muss.

                            Auf Volkszähler steht, das ich deren Gerät nicht befestigen kann, weil keine Magnet am Zähler vorhanden ist.

                            Wie habt Ihr das gemacht oder was nutzt Ihr da?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Goersch
                              Goersch last edited by

                              Hallo,

                              hab auch ein Problem 8-)

                              Ich versuche einen Iskraemeco MT691 auszulesen. Die smartmeter instanz ist glücklich (alles grün) - nur werden keine Datenpunkte angelegt :roll:

                              Was kann ich denn da noch prüfen?

                              Danke!

                              Georg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                @Creator:

                                Hallo zusammen,

                                Montag nen neuen Zähler bekommen und danach dieses Thema hier gefunden 🙂

                                Ich habe einen Easymeter Q3DA verbaut. Iobroker läuft bei mir im Keller auf einem NUC in einer einer VM 🙂

                                So direkt neben dem Zähler. 🙂

                                So weit ich das hier nachvollziehen konnte, gibt es mit dem Zähler kein Problem. Diese spuckt wohl auch ein paar Daten aus.

                                Aber ich weiß nicht genau welches Gerät zum auslesen ich nutzen sollte/muss.

                                Auf Volkszähler steht, das ich deren Gerät nicht befestigen kann, weil keine Magnet am Zähler vorhanden ist.

                                Wie habt Ihr das gemacht oder was nutzt Ihr da? `

                                Hi,

                                gibt doch einen Adapter zur Befestigung:

                                http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c … er-adapter

                                Sonst doppelseitiges Klebeband. Man muss ja nicht ständig an das Teil ran.

                                Gruß

                                Mirko

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  @Goersch:

                                  Hallo,

                                  hab auch ein Problem 8-)

                                  Ich versuche einen Iskraemeco MT691 auszulesen. Die smartmeter instanz ist glücklich (alles grün) - nur werden keine Datenpunkte angelegt :roll:

                                  Was kann ich denn da noch prüfen?

                                  Danke!

                                  Georg `

                                  Hast du den Adapter im logging mal auf Debug gestellt und ins log geschaut?

                                  Welchen Lesekopf verwendest du an welcher Hardware?

                                  Ist der richtige Port ausgewählt?

                                  Bild der Adapter konfiguration posten!

                                  Wenn der Adapter läuft mal in einer Putty Session ein````
                                  cat /dev/XXX

                                  
                                  Gruß
                                  
                                  Mirko
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Goersch
                                    Goersch last edited by

                                    @Mirko: Danke. Ich hab mal hinten angefangen. cat /dev/ttyUSB1 bleibt schon erfolglos. Merde ich da mal anfangen.

                                    Al Lesekopf verwende ich diesen hier https://shop.weidmann-elektronik.de/ind … ct&info=24

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Kannst du mal schauen ob das wirklich dein Lesekopf ist und ob der erkannt worden ist.

                                      dmesg |grep tty
                                      

                                      und

                                      lsusb
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        @easymeter:

                                        Guten Abend alle zusammen,

                                        wie soll ich sagen, der Adapter ist jetzt seit zwei Tagen wieder fehlerfrei unterwegs. Die Daten trudeln ein und es gibt wieder aussagekräftige Kurven.

                                        Gemacht hatte ich jetzt lediglich einen neustart des Raspi und das deinstallieren des MODBUS Adapters. Werde die Tage mal probieren, diesen wieder zu instalieren und dann schauen wir mal.

                                        Allen vielen Dank für die Hilfe

                                        Gruß

                                        Markus `

                                        Hi Markus,

                                        hast du den Modbus Adapter wieder installiert?

                                        Mir ist noch eingefallen das wenn du einen USB Adapter auch für Modbus verwendest die Ports gerne nach einem Restart des/der Adapter oder vom Pi nicht mehr passen.

                                        Also hat dann z.B. der USB für Modbus das device ttyUSB1 welches aber im Smartmeter Adapter eingestellt ist.

                                        Das kann dazu führen das der Smartmeter Adapter dann Probleme hat.

                                        Gruß

                                        Mirko

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Goersch
                                          Goersch last edited by

                                          @Mirko:

                                          hier die Ausgaben. ttyUSB1 sollte der Lesekopf sein - auf dem USB0 habe ich das viessmann adapter.

                                          ` > root@iobroker2:~# dmesg | grep tty

                                          [ 0.000000] Kernel command line: 8250.nr_uarts=0 bcm2708_fb.fbwidth=656 bcm2708_fb.fbheight=416 bcm2708_fb.fbswap=1 vc_mem.mem_base=0x3dc00000 vc_mem.mem_size=0x3f000000 dwc_otg.lpm_enable=0 console=ttyS0,115200 console=tty1 root=/dev/mmcblk0p2 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait

                                          [ 0.001221] console [tty1] enabled

                                          [ 0.894150] 3f201000.serial: ttyAMA0 at MMIO 0x3f201000 (irq = 87, base_baud = 0) is a PL011 rev2

                                          [ 4.126173] usb 1-1.5: cp210x converter now attached to ttyUSB0

                                          [1468016.521863] usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1

                                          [1555031.208435] ftdi_sio ttyUSB1: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB1

                                          [1629585.529524] usb 1-1.4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1 `

                                          ` > root@iobroker2:~# lsusb

                                          Bus 001 Device 004: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light

                                          Bus 001 Device 010: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 USB-Serial (UART) IC

                                          Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter

                                          Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.

                                          Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub `

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Goersch
                                            Goersch last edited by

                                            bin einen Schritt weiter - jetzt gibt es Ausgaben bei cat /dev/ttyUSB1

                                            Mir war zwar klar, dass ich den Kopf falsch herum montieren kann … aber ich hab es dennoch geschafft :oops:

                                            Hier noch meine derzeitigen Einstellungen (habe ich hier im Thread gefunden)

                                            Nun tut sich auch was bei den Debug Ausgaben - hier nur ein kleiner Ausschnitt
                                            ` > smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.629 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.567 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.566 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.519 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:44.518 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.731 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.730 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.681 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.680 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.619 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.618 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.590 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.589 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.543 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:43.542 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.706 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.705 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.665 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.664 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.617 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.616 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.551 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.551 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.519 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:42.518 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.686 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.684 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.667 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.665 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.619 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.617 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.599 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.598 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.519 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:41.518 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.685 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.684 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.653 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.652 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.605 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.604 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.569 debug MATCH-RESULT SIGNON: "/?!\r\nXT\u0000\f\u0000\u0002\n-\u0000\b\u0010_\u0000-\u0000\u0000E\bzD\u0000}BI\u0002\u0002\u0010d\u0005\f\u0000NB\n\u0004\f\t!!\u0000~]2\u000eJ!F\n8\u0014d\u00000B\u0000\u0007

                                            smartmeter.0 2017-11-22 19:46:40.568 debug CURRENT PROCESS STEP 2 IN CHECKMESSAGE `
                                            1643_unbenannt.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            716
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1770211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo