Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

    Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
    M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
    bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
    (optional).

    Hatte ich bereits ganz zu Anfang gepostet

    D Offline
    D Offline
    digitalnaive
    wrote on last edited by
    #1296

    @Homoran said in Adapter "smartmeter":

    @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

    Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
    M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
    bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
    (optional).

    Hatte ich bereits ganz zu Anfang gepostet

    Sorry, habe ich in der Flut der Nachrichten übersehen. War keine Absicht.

    wendy2702W 1 Reply Last reply
    0
    • D digitalnaive

      @Homoran said in Adapter "smartmeter":

      @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

      Optische Schnittstelle, Serielle Schnittstelle RS-485 bzw. RS-232 oder
      M-Bus. Konfigurierbare Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Bd
      bis 9600 Bd. Protokoll-Unterstützung EN 62056-21 (IEC1107), DLMS
      (optional).

      Hatte ich bereits ganz zu Anfang gepostet

      Sorry, habe ich in der Flut der Nachrichten übersehen. War keine Absicht.

      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #1297

      @digitalnaive

      Meine Kette? Das war eigentlich eine Frage an dich damit wir wissen was du gemacht hast.

      Vielleicht postest du einfach das logfile von deinen Befehlen.

      Hast du eigentlich den NUC mal neu gestartet und was ist mit meiner Frage nach Serialport ?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @digitalnaive

        Meine Kette? Das war eigentlich eine Frage an dich damit wir wissen was du gemacht hast.

        Vielleicht postest du einfach das logfile von deinen Befehlen.

        Hast du eigentlich den NUC mal neu gestartet und was ist mit meiner Frage nach Serialport ?

        D Offline
        D Offline
        digitalnaive
        wrote on last edited by
        #1298

        @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

        @digitalnaive

        Meine Kette? Das war eigentlich eine Frage an dich damit wir wissen was du gemacht hast.

        Vielleicht postest du einfach das logfile von deinen Befehlen.

        Hast du eigentlich den NUC mal neu gestartet und was ist mit meiner Frage nach Serialport ?

        Mit deiner Kette meinte ich deinen Post darüber, in der du auf die Einhaltung des Ablaufes bzlg der Echo Befehle hingewiesen hast. Ich meinte damit nur, dass ich es exakt so der Abfolge umgesetzt hatte mit dem Ergebnis wie im Post von mir dann beschrieben.

        Den Nuc habe ich schon mehrmals sicherheitshalber neugestartet. Meinst du mit deiner Frage nach dem Serial ob ich mal an einen anderen USB-Port gesteckt habe? Ja das hab ich gestern gemacht und anschließend den NUC neugestartet.

        Mit dmesg | grep tty kommt folgende Info:

        [    0.000000] console [tty0] enabled
        [    7.460689] usb 1-3: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
        
        1 Reply Last reply
        0
        • RöstkartoffelR Offline
          RöstkartoffelR Offline
          Röstkartoffel
          wrote on last edited by
          #1299

          was ergibt denn die Eingabe von

          ls /dev/serial/by-id/
          

          NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

          D 1 Reply Last reply
          0
          • RöstkartoffelR Röstkartoffel

            was ergibt denn die Eingabe von

            ls /dev/serial/by-id/
            
            D Offline
            D Offline
            digitalnaive
            wrote on last edited by
            #1300

            @Röstkartoffel said in Adapter "smartmeter":

            ls /dev/serial/by-id/

            usb-FTDI_FT230X_Basic_UART_DN068A03-if00-port0
            
            1 Reply Last reply
            0
            • RöstkartoffelR Offline
              RöstkartoffelR Offline
              Röstkartoffel
              wrote on last edited by
              #1301

              so und nun wie @wendy2702 es gesagt hat (wie ich es verstanden habe):
              Putty (SSH) zweimal öffnen.
              im ersten Fenster das Kommando

              cat /dev/ttyUSB0
              

              Und in dem zweiten Fenster das:

              echo -n -e '\x2F\x3F\x21\x0D\x0A' > /dev/ttyUSB0
              

              Beobachten was jetzt im ersten Fenster passiert
              (sollte sowas wie "/PAF5EC3g00006" rauskommen)

              Nach 1 bis 2 sec. dann im zweiten Fenster

              echo -n -e '\x06\x30\x30\x30\x0D\x0A' > /dev/ttyUSB0
              

              Und wieder beobachten was jetzt im ersten Fenster passiert
              (sollten jetzt ein paar Daten rauskommen)

              NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

              D 1 Reply Last reply
              0
              • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                so und nun wie @wendy2702 es gesagt hat (wie ich es verstanden habe):
                Putty (SSH) zweimal öffnen.
                im ersten Fenster das Kommando

                cat /dev/ttyUSB0
                

                Und in dem zweiten Fenster das:

                echo -n -e '\x2F\x3F\x21\x0D\x0A' > /dev/ttyUSB0
                

                Beobachten was jetzt im ersten Fenster passiert
                (sollte sowas wie "/PAF5EC3g00006" rauskommen)

                Nach 1 bis 2 sec. dann im zweiten Fenster

                echo -n -e '\x06\x30\x30\x30\x0D\x0A' > /dev/ttyUSB0
                

                Und wieder beobachten was jetzt im ersten Fenster passiert
                (sollten jetzt ein paar Daten rauskommen)

                D Offline
                D Offline
                digitalnaive
                wrote on last edited by
                #1302

                @Röstkartoffel said in Adapter "smartmeter":

                echo -n -e '\x2F\x3F\x21\x0D\x0A' > /dev/ttyUSB0

                Das habe ich ja leider bereits schonmal gemacht und bekomme folgende Meldung:

                root@asrock:/home/digitalnaive# cat /dev/ttyUSB0
                cat: /dev/ttyUSB0: Resource temporarily unavailable
                
                1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  wrote on last edited by wendy2702
                  #1303

                  @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                  cat: /dev/ttyUSB0: Resource temporarily unavailable

                  Mal noch ne Frage zum verwendeten Betriebsystem. Was genau bedeutet Linux Server?

                  Mit irgendeiner Klicki Bunti Oberfläche ?

                  Was genau hast du auf dem NUC Installiert?

                  Und was ist mit meiner Frage zum Serialport Package?

                  Für mich sieht es so aus als wenn irgendetwas den Port schon belegt...

                  Mal mit TOP geschaut welche Prozesse da so laufen?

                  Bitte mal das Abfragen:

                  ls -l /dev/ttyUSB*
                  

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • wendy2702W wendy2702

                    @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                    cat: /dev/ttyUSB0: Resource temporarily unavailable

                    Mal noch ne Frage zum verwendeten Betriebsystem. Was genau bedeutet Linux Server?

                    Mit irgendeiner Klicki Bunti Oberfläche ?

                    Was genau hast du auf dem NUC Installiert?

                    Und was ist mit meiner Frage zum Serialport Package?

                    Für mich sieht es so aus als wenn irgendetwas den Port schon belegt...

                    Mal mit TOP geschaut welche Prozesse da so laufen?

                    Bitte mal das Abfragen:

                    ls -l /dev/ttyUSB*
                    
                    D Offline
                    D Offline
                    digitalnaive
                    wrote on last edited by
                    #1304

                    @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                    @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                    cat: /dev/ttyUSB0: Resource temporarily unavailable

                    Mal noch ne Frage zum verwendeten Betriebsystem. Was genau bedeutet Linux Server?

                    Mit irgendeiner Klicki Bunti Oberfläche ?

                    Was genau hast du auf dem NUC Installiert?

                    Und was ist mit meiner Frage zum Serialport Package?

                    Für mich sieht es so aus als wenn irgendetwas den Port schon belegt...

                    Mal mit TOP geschaut welche Prozesse da so laufen?

                    Installiert habe ich Ubuntu 18.04.1 LTS \n \l ist meines Wissens mit GUI

                    Großartig installiert hab ich soweit eigentlich nichts außer alle iobroker Adapter. Der NUC ist soweit nur für iobroker gedacht. Am Gerät selbst ist nichts weiter angeschlossen.

                    Ich finde leider deine Frage nach dem Serialport Package nicht?

                    top - 13:23:04 up  5:22,  2 users,  load average: 0.15, 0.25, 0.19
                    Tasks: 210 total,   1 running, 158 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s):  2.4 us,  0.8 sy,  0.0 ni, 96.6 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.2 si,  0.0 st
                    KiB Mem :  7831052 total,  5195336 free,  1843308 used,   792408 buff/cache
                    KiB Swap:  4194300 total,  4194300 free,        0 used.  5704952 avail Mem 
                    
                      PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU %MEM     TIME+ COMMAND                                                                                      
                     1453 root      20   0 1278820 116656  24048 S   4.3  1.5  18:43.33 iobroker.js-con                                                                              
                     1822 root      20   0 1138636 133912  23628 S   1.3  1.7   4:20.70 io.javascript.0                                                                              
                     1955 root      20   0 1073420 130612  23960 S   1.3  1.7   5:29.40 node-red                                                                                     
                    13762 root      20   0   42936   4160   3400 R   1.3  0.1   0:01.39 top                                                                                          
                     1366 root      20   0  301376  39428  21712 S   0.7  0.5   1:22.65 Xorg                                                                                         
                     1475 digital+  20   0 1918368  49828   8344 S   0.7  0.6   1:46.12 sabnzbdplus                                                                                  
                     1567 lightdm   20   0  646224  33568  27324 S   0.7  0.4   1:40.35 slick-greeter                                                                                
                     1716 root      20   0 1079472  67644  24380 S   0.7  0.9   0:18.10 io.cloud.0                                                                                   
                     1747 root      20   0  990052  48036  23568 S   0.7  0.6   1:19.97 io.ping.0                                                                                    
                     2124 root      20   0 1009596  67444  23880 S   0.7  0.9   0:56.88 io.modbus.0                                                                                  
                     1153 mysql     20   0 1482780 187744  14848 S   0.3  2.4   0:35.29 mysqld                                                                                       
                     1761 root      20   0 1012372  64224  23644 S   0.3  0.8   0:44.00 io.hm-rega.0                                                                                 
                     1892 root      20   0  994596  56560  23680 S   0.3  0.7   0:14.40 io.node-red.0                                                                                
                     1920 root      20   0  998852  59548  23676 S   0.3  0.8   0:15.94 io.hm-rpc.0                                                                                  
                     1945 root      20   0 1003320  52248  23732 S   0.3  0.7   0:16.69 io.hm-rpc.1                                                                                  
                     2037 root      20   0  987584  49216  23728 S   0.3  0.6   0:16.22 io.mihome.0                                                                                  
                     2052 root      20   0 1212400  68844  24528 S   0.3  0.9   0:45.86 io.alexa2.0                                                                                  
                     2085 root      20   0 1000388  62916  24228 S   0.3  0.8   0:13.35 io.unifi.0                                                                                   
                     2114 root      20   0  988272  49172  23632 S   0.3  0.6   0:14.79 io.scenes.0                                                                                  
                        1 root      20   0  225864   9820   6892 S   0.0  0.1   0:05.58 systemd                                                                                      
                        2 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.02 kthreadd                                                                                     
                        4 root       0 -20       0      0      0 I   0.0  0.0   0:00.00 kworker/0:0H                                                                                 
                        6 root       0 -20       0      0      0 I   0.0  0.0   0:00.00 mm_percpu_wq                                                                                 
                        7 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.53 ksoftirqd/0                                                                                  
                        8 root      20   0       0      0      0 I   0.0  0.0   0:26.59 rcu_sched                                                                                    
                        9 root      20   0       0      0      0 I   0.0  0.0   0:00.00 rcu_bh                                                                                       
                       10 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.03 migration/0                                                                                  
                       11 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.12 watchdog/0                                                                                   
                       12 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.00 cpuhp/0                                                                                      
                       13 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.00 cpuhp/1                                                                                      
                       14 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.13 watchdog/1                                                                                   
                       15 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.02 migration/1                                                                                  
                       16 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.79 ksoftirqd/1                                                                                  
                       18 root       0 -20       0      0      0 I   0.0  0.0   0:00.00 kworker/1:0H                                                                                 
                       19 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.00 cpuhp/2                                                                                      
                       20 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.13 watchdog/2                                                                                   
                       21 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.03 migration/2                                                                                  
                       22 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.52 ksoftirqd/2                                                                                  
                       24 root       0 -20       0      0      0 I   0.0  0.0   0:00.00 kworker/2:0H                                                                                 
                       25 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.00 cpuhp/3                                                                                      
                       26 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.13 watchdog/3                                                                                   
                       27 root      rt   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.01 migration/3                                                                                  
                       28 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.36 ksoftirqd/3                                                                                  
                       30 root       0 -20       0      0      0 I   0.0  0.0   0:00.00 kworker/3:0H                                                                                 
                       31 root      20   0       0      0      0 S   0.0  0.0   0:00.01 kdevtmpfs                                                                                    
                    

                    für deinen ls Befehl hab ich folgenden output

                    crw-rw---- 1 root dialout 188, 0 Feb 15 12:22 /dev/ttyUSB0
                    
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      digitalnaive
                      wrote on last edited by
                      #1305

                      Ich habe ein Update für euch. Auf Wunsch von Weidmann Elektronik habe ich den Lesekopf via Test Software unter Windows angeschlossen und getestet. Ich konnte bidirektional mit 300 7E1 den Kopf auslesen. Siehe Screenshot:

                      lesekopf.PNG

                      Jetzt ist die große Preisfrage, wie bekomme ich ihn unter Linux zum laufen.

                      Hat jemand netterweise für mich die Befehle, die ich bräuchte um ihn quasi nochmal zu reseten und neu einzubinden? Vllt hab ich ja da einen entscheidenden Fehler gemacht?

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        Also früher musste man noch das Paket Serialport manuell installieren.

                        Schau mal in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/node_modules/serialport was in der package.json steht ... Die Version zählt am Ende und ob es das bei dir überhaupt gibt.

                        Sonst: iobroker stoppen und das Paket nach installieren.

                        cd /opt/iobroker
                        npm i serialport
                        

                        Dann nochmal den Adapter testen.

                        wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        wrote on last edited by
                        #1306

                        @wendy2702 sagte in Adapter "smartmeter":

                        Also früher musste man noch das Paket Serialport manuell installieren.
                        Schau mal in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/node_modules/serialport was in der package.json steht ... Die Version zählt am Ende und ob es das bei dir überhaupt gibt.
                        Sonst: iobroker stoppen und das Paket nach installieren.
                        cd /opt/iobroker
                        npm i serialport

                        Hier nochmal meine Frage zu Serialport.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • D digitalnaive

                          Ich hab sowohl BAUD 300 als auch 9600 mit D0 und mit SML probiert. Immer die gleichen Ergebnisse 😞

                          
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	DONE SEND 0
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 0
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.211	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 9600
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.210	debug	SERIALPORT OPEN
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.207	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT CLOSE
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	STOP
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Transport Reset!! Restart = true
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.202	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                          

                          Noch ne kleine Debug Info die ich gerade sehe:

                          host.asrock	2019-02-14 16:11:15.979	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                          host.asrock	2019-02-14 16:11:15.458	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 3384
                          host.asrock	2019-02-14 16:11:15.457	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                          
                          R Offline
                          R Offline
                          RappiRN
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #1307

                          @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                          Ich hab sowohl BAUD 300 als auch 9600 mit D0 und mit SML probiert. Immer die gleichen Ergebnisse 😞

                          
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	DONE SEND 0
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 0
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.211	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 9600
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.210	debug	SERIALPORT OPEN
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.207	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT CLOSE
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	STOP
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Transport Reset!! Restart = true
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                          smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.202	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                          

                          Noch ne kleine Debug Info die ich gerade sehe:

                          host.asrock	2019-02-14 16:11:15.979	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                          host.asrock	2019-02-14 16:11:15.458	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 3384
                          host.asrock	2019-02-14 16:11:15.457	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                          

                          Hier ist meiner Meinung nach kein Serialport-Error zu erkennen. Also diese Einstellungen nochmal machen, aber bitte bei der ersten Einstellung (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen, wenn du da immer noch ne "0" drin zu stehen hast wird schon das nächste Abfragen gestartet, obwohl noch gar nichts ausgelesen wurde! Irgendwo hatte ich gelesen, dass dein Zähler sehr langsam sein soll! Momentanverbrauch geht sowieso nicht, dann reichen auch 60 sek.
                          Wenn du jetzt probierst zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                          Enrico

                          D HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @wendy2702 sagte in Adapter "smartmeter":

                            Also früher musste man noch das Paket Serialport manuell installieren.
                            Schau mal in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/node_modules/serialport was in der package.json steht ... Die Version zählt am Ende und ob es das bei dir überhaupt gibt.
                            Sonst: iobroker stoppen und das Paket nach installieren.
                            cd /opt/iobroker
                            npm i serialport

                            Hier nochmal meine Frage zu Serialport.

                            D Offline
                            D Offline
                            digitalnaive
                            wrote on last edited by
                            #1308

                            @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

                            @wendy2702 sagte in Adapter "smartmeter":

                            Also früher musste man noch das Paket Serialport manuell installieren.
                            

                            Schau mal in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/node_modules/serialport was in der package.json steht ... Die Version zählt am Ende und ob es das bei dir überhaupt gibt.
                            Sonst: iobroker stoppen und das Paket nach installieren.
                            cd /opt/iobroker
                            npm i serialport

                            Hier nochmal meine Frage zu Serialport.

                            Ganz am Ende steht: Version 6.2.2

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • R RappiRN

                              @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                              Ich hab sowohl BAUD 300 als auch 9600 mit D0 und mit SML probiert. Immer die gleichen Ergebnisse 😞

                              
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	DONE SEND 0
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 0
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.211	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 9600
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.210	debug	SERIALPORT OPEN
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.207	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT CLOSE
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	STOP
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Transport Reset!! Restart = true
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.202	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                              

                              Noch ne kleine Debug Info die ich gerade sehe:

                              host.asrock	2019-02-14 16:11:15.979	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                              host.asrock	2019-02-14 16:11:15.458	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 3384
                              host.asrock	2019-02-14 16:11:15.457	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                              

                              Hier ist meiner Meinung nach kein Serialport-Error zu erkennen. Also diese Einstellungen nochmal machen, aber bitte bei der ersten Einstellung (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen, wenn du da immer noch ne "0" drin zu stehen hast wird schon das nächste Abfragen gestartet, obwohl noch gar nichts ausgelesen wurde! Irgendwo hatte ich gelesen, dass dein Zähler sehr langsam sein soll! Momentanverbrauch geht sowieso nicht, dann reichen auch 60 sek.
                              Wenn du jetzt probierst zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                              Enrico

                              D Offline
                              D Offline
                              digitalnaive
                              wrote on last edited by
                              #1309

                              @RappiRN said in Adapter "smartmeter":

                              @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                              Ich hab sowohl BAUD 300 als auch 9600 mit D0 und mit SML probiert. Immer die gleichen Ergebnisse 😞

                              
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	DONE SEND 0
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 0
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.211	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 9600
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.210	debug	SERIALPORT OPEN
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.207	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT CLOSE
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	STOP
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Transport Reset!! Restart = true
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.202	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                              

                              Noch ne kleine Debug Info die ich gerade sehe:

                              host.asrock	2019-02-14 16:11:15.979	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                              host.asrock	2019-02-14 16:11:15.458	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 3384
                              host.asrock	2019-02-14 16:11:15.457	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                              

                              Hier ist meiner Meinung nach kein Serialport-Error zu erkennen. Also diese Einstellungen nochmal machen, aber bitte bei der ersten Einstellung (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen, wenn du da immer noch ne "0" drin zu stehen hast wird schon das nächste Abfragen gestartet, obwohl noch gar nichts ausgelesen wurde! Irgendwo hatte ich gelesen, dass dein Zähler sehr langsam sein soll! Momentanverbrauch geht sowieso nicht, dann reichen auch 60 sek.
                              Wenn du jetzt probierst zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                              Enrico

                              Also ich hab es mit 300 nochmal probiert, da ja auch das Windows Programm nur mit 300 Erfolg brachte. Leider wieder kein Erfolg und wieder die Nachricht

                              smartmeter.0	2019-02-18 16:47:47.431	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                              smartmeter.0	2019-02-18 16:47:47.426	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                              
                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R RappiRN

                                @digitalnaive sagte in Adapter "smartmeter":

                                Ich hab sowohl BAUD 300 als auch 9600 mit D0 und mit SML probiert. Immer die gleichen Ergebnisse 😞

                                
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 120000
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	DONE SEND 0
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.214	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 0
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.211	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 9600
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.210	debug	SERIALPORT OPEN
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.207	debug	CREATE SERIALPORT: 9600 7 1 even
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SCHEDULE NEXT RUN IN 0s
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	DELETE rest of data (0) because new Message start with a new Request Message
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT REMOVE LISTENERS
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.204	debug	SERIALPORT CLOSE
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	CLEAR MESSAGE TIMEOUT TIMER
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	STOP
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Transport Reset!! Restart = true
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.203	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                smartmeter.0	2019-02-14 16:10:05.202	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                

                                Noch ne kleine Debug Info die ich gerade sehe:

                                host.asrock	2019-02-14 16:11:15.979	info	instance system.adapter.smartmeter.0 terminated with code 0 (OK)
                                host.asrock	2019-02-14 16:11:15.458	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0 killing pid 3384
                                host.asrock	2019-02-14 16:11:15.457	info	stopInstance system.adapter.smartmeter.0
                                

                                Hier ist meiner Meinung nach kein Serialport-Error zu erkennen. Also diese Einstellungen nochmal machen, aber bitte bei der ersten Einstellung (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen, wenn du da immer noch ne "0" drin zu stehen hast wird schon das nächste Abfragen gestartet, obwohl noch gar nichts ausgelesen wurde! Irgendwo hatte ich gelesen, dass dein Zähler sehr langsam sein soll! Momentanverbrauch geht sowieso nicht, dann reichen auch 60 sek.
                                Wenn du jetzt probierst zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                                Enrico

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #1310

                                @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen,

                                @digitalnaive
                                Hast du das gemacht?

                                @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                                kannst du uns bitte aktuell halten

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                  (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen,

                                  @digitalnaive
                                  Hast du das gemacht?

                                  @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                  zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                                  kannst du uns bitte aktuell halten

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  digitalnaive
                                  wrote on last edited by
                                  #1311

                                  @Homoran said in Adapter "smartmeter":

                                  @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                  (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen,

                                  @digitalnaive
                                  Hast du das gemacht?

                                  @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                  zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                                  kannst du uns bitte aktuell halten

                                  Ja hab ich gemacht.

                                  f9a9f9f6-d4ca-4870-b797-a6bdba50b68f-image.png

                                  HomoranH RöstkartoffelR 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • D digitalnaive

                                    @Homoran said in Adapter "smartmeter":

                                    @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                    (Data Request Interval) mal bitte 60 eintragen,

                                    @digitalnaive
                                    Hast du das gemacht?

                                    @RappiRN sagte in Adapter "smartmeter":

                                    zeig doch bitte nochmal einen Screenshot deiner Einstellungen.

                                    kannst du uns bitte aktuell halten

                                    Ja hab ich gemacht.

                                    f9a9f9f6-d4ca-4870-b797-a6bdba50b68f-image.png

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #1312

                                    @digitalnaive
                                    wie lange hat es unter windows gedauert bis die Werte da waren?
                                    Dauerte es unter 1 Sekunde oder eher länger.
                                    Wenn länger musst du die Zeit nochmal erhöhen.
                                    Zum Testen schadet das eh nicht, gerade bei 300Baud

                                    Dann kann man sich langsam heruntertesten

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      digitalnaive
                                      wrote on last edited by
                                      #1313

                                      @Homoran unter Windows waren es definitiv mehr als 1 Sekunde. Bauchgefühl waren zwischen 10 und 20 Sekunden um den Dreh. Ich bin leider noch nicht ganz dahintergestiegen wie das in Abhängigkeit von der Data Request Intervall Zeit steht? Das besagt doch, dass ich in 60 Sekunden wieder einen Wert abfrage, oder?

                                      Dann sollte doch genug Zeit da sein, die Werte zu erhalten, oder was kapiere ich nicht?

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D digitalnaive

                                        @Homoran unter Windows waren es definitiv mehr als 1 Sekunde. Bauchgefühl waren zwischen 10 und 20 Sekunden um den Dreh. Ich bin leider noch nicht ganz dahintergestiegen wie das in Abhängigkeit von der Data Request Intervall Zeit steht? Das besagt doch, dass ich in 60 Sekunden wieder einen Wert abfrage, oder?

                                        Dann sollte doch genug Zeit da sein, die Werte zu erhalten, oder was kapiere ich nicht?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #1314

                                        @digitalnaive
                                        Alles gut!
                                        mein Fehler

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          RappiRN
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by RappiRN
                                          #1315

                                          Hast du auch schonmal probiert bei serial response timeout ein paar, vielleicht 30, Sekunden einzutragen, ich verstehe das als Wartezeit, bis eine Antwort kommen soll.

                                          Enrico

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe