Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter LG ThinQ

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter LG ThinQ

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active @sudete last edited by Lucky_ESA

      @sudete Du musst jetzt den Adapter zum testen vom GIT laden.

      1. Gehe auf Instanz und deaktiviere lg-thinq
      2. Gehe auf Objekte und lösche das komplette der Waschmaschine
      3. Gehe auf Adapter und installiere vom GIT (Expertenmodus aktivieren).

        Screenshot 2023-03-02 221006.png
        Screenshot 2023-03-02 221057.png
      4. Adapter starten

      lg-thinq.0.xx.remote.WMDownload_Select: Programm auswählen
      lg-thinq.0.xx.remote.WMDownload: Drücken
      lg-thinq.0.xx.remote.WMStart: Drücken

      Funktioniert eigentlich WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup?
      Wofür die MiniWMOff, MiniWMStart und MiniWMStop sind, kann ich leider nicht sagen. Eventuell für andere Geräte...

      Gruß//Lucky

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sudete @Lucky_ESA last edited by sudete

        @lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg...sobald ich WMStart drücke geht WMDownload_Select auf NOT_SELECTED und die Waschprogrammanzeige im Display des WT ist leer. Das Waschprogramm wird dann natürlich nicht gestartet. Es verhält sich eigentlich wie vorher.

        Zur Info:
        WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup funktionieren von Anfang an
        Alle Datenpunkte mit Mini am Anfang sind für eine optionale kleine Waschmaschine, die man elektrisch mit dem Waschtrockner verbinden kann und unterhalb des Waschtrockners positioniert wird.
        Hier ein Bild: https://www.lg.com/de/waschmaschinen/lg-T7WM2Mini

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lucky_ESA Developer Most Active @sudete last edited by

          @sudete sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

          @lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg

          OK. Ein Wert fehlt da noch. Bevor ich diesen hinzufüge probiere bitte noch folgendes.

          Download_select
          download
          Im Course Folder: initialBit auf INITIAL_BIT_ON
          Starten

          Danach

          Download_select
          download
          Im Course Folder: initialBit auf INITIAL_BIT_ON
          Im Course Folder: remoteStart auf REMOTE_START_ON
          Starten

          Funktioniert beides nicht muss ich den fehlenden Wert noch manuell hinzufügen.
          Es fehlt noch "categoryNumber": 0,

          Gruß//Lucky

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sudete @Lucky_ESA last edited by

            @lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und 🙂 YES 🙂 in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lucky_ESA Developer Most Active @sudete last edited by

              @sudete sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              @lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und 🙂 YES 🙂 in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.

              Das hört sich doch super an. Es dauert aber leider noch ein wenig bis @tombox den Adapter in stable setzen kann.

              Gruß//Lucky

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sudete @Lucky_ESA last edited by

                @lucky_esa Kein Problem!...👍 vielen Dank an euch👍 ...nun kann ich endlich den WT mit meiner PV steuern🤗

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                  Hallo zusammen,
                  habe nun diverse Änderungen durchgeführt. Leider muss ich die Device Folder komplett löschen und neu erstellen. Wer mit Javascript einige Datenpunkte triggert, sollte vor dem Update den Javascript Adapter kurz deaktivieren. Wer das nicht möchte muss die Warnings einfach ignorieren.
                  Neuerung:

                  • Update json2iob von 0.7 auf 1.7
                  • Es werden nun nur noch Datenpunkte angelegt die zu eurerm Geräte gehören
                  • Es werden nur noch bei Änderungen die Datenpunkte beschrieben
                  • Remote Datenpunkte werden nun bestätigt
                  • 24h Intervall für die Überprüfung der DP-Qualität. Das Result wird in lg-thinq.0.xx.quality geschrieben und 0x20 werden automatisch korrigiert
                  • Einige Bugfixs bei den Datenpunkte vom 101 Gerät (Kühlschrank)
                  • Refresh MQTT Verbindung mit Refreshtoken
                  • Add Signature Waschmaschine/Trockner
                  • Remote Datenpunkte vom Gerät 101 (Kühlschrank) werden aktualisiert
                  • User die nur thinq2 Geräte haben sollten nun den Intervall in der Instanz Konfig auf 60 Minuten stellen.

                  Ihr könnt gerne die GIT Version testen.

                  Gruß//Lucky

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lars0815 @sudete last edited by

                    @sudete Die Werte unter snapshot sind schreibgeschützt und einen airState hab ich da garnicht drin

                    S L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sudete @Lars0815 last edited by

                      @lars0815 Hmm..ist schon komisch...bei mir ist der snapshot Ordnern nicht schreibgeschützt. Ist wohl ein Fehler bei mir und funktioniert trotzdem 🙂 .
                      Funktionieren tut bei mir aber auch der Datenpunkt ->remote.basicCtrl.operation.
                      Vielleicht ist das deine Lösung?

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Lars0815 @sudete last edited by

                        @sudete Dann ist bei dir vermutlich einiges grundlegend verschieden, denn diese Variable gibt es bei mir unter remote auch nicht. 81af1b6f-90d1-41fe-8ee6-310de4bc0e9f-image.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sudete @Lars0815 last edited by

                          @lars0815 so sieht es bei mir aus:
                          871cdf7b-879e-415a-a469-891f0a2ac8f5-grafik.png
                          Meine Klima ist eine S12ET. Ist deine Klima mit Kamera? oder was bedeuten die Datenpunkten Camera_...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active @Lars0815 last edited by Lucky_ESA

                            @lars0815 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                            @sudete Die Werte unter snapshot sind schreibgeschützt und einen airState hab ich da garnicht drin

                            Danke für die Info.

                            Ich kann mir das Template von dir mal anschauen. Wenn ich da aber nichts finde, dann muss du wahrscheinlich @tombox deine Zugangsdaten geben.
                            Du hast ja ein Thinq1 Gerät und da ist alles ein wenig anders.

                            Vermutlich sind es die Datenpunkte .remote.MonStart und .remote.MonStop
                            Versuche es mal...

                            Gruß//Lucky

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Matze1909 last edited by

                              Moin,
                              ich habe seit heute ebenfalls den Adapter am laufen....super Arbeit!
                              Zugang und Abfrage der Werte war kein Problem.

                              Ich habe einen Kühlschrank, den ich gerne über iobroker steuern würde. Idee ist, die Temperatur bei PV Übeschuss zu verändern (kälter) und somit quasi Strom im Kühlschrank zu speichern.

                              Leider wird der neue Wert (z.B. fridgeTenp) nicht vom Kühlschrank übernommen, wenn ich diesen bei den Objekten (Ordner remote) direkt ändere. Was mache ich falsch?

                              Im Protokoll wird mir folgender Fehler ausgeworfen:

                              lg-thinq.0
                              2023-04-16 18:06:59.516 error onStateChange: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')

                              Könnt Ihr mir helfen, damit ich meinen Kühlschrank steuern kann?

                              Danke und Grüße
                              Matze

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Lucky_ESA Developer Most Active @Matze1909 last edited by

                                @matze1909

                                lg-thinq.0
                                2023-04-16 18:06:59.516 error onStateChange: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')

                                Könnt Ihr mir helfen, damit ich meinen Kühlschrank steuern kann?

                                Danke und Grüße
                                Matze

                                Kannst du bitte mal vom GIT laden und dann erneut versuchen.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matze1909 @Lucky_ESA last edited by

                                  @lucky_esa
                                  Ich habe den Adapter gelöscht, direkt von der git hub URL installiert und wieder neu angemeldet.
                                  Leider keine Veränderung.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Lucky_ESA Developer Most Active @Matze1909 last edited by

                                    @matze1909 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                    @lucky_esa
                                    Ich habe den Adapter gelöscht, direkt von der git hub URL installiert und wieder neu angemeldet.
                                    Leider keine Veränderung.

                                    Nimmst du diesen Datenpunkt?
                                    lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp

                                    Was steht bei dir in den u. a. Datenpunkte:
                                    lg-thinq.0.xxx.deviceType
                                    lg-thinq.0.xxx.platformType

                                    Gruß//Lucky

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matze1909 @Lucky_ESA last edited by

                                      @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                      Nimmst du diesen Datenpunkt?
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp
                                      -> ja

                                      Was steht bei dir in den u. a. Datenpunkte:
                                      lg-thinq.0.xxx.deviceType
                                      -> 101

                                      lg-thinq.0.xxx.platformType
                                      -> thinq1

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @Matze1909 last edited by

                                        @matze1909

                                        lg-thinq.0.xxx.platformType
                                        -> thinq1

                                        Geräte 101 ist für thinq1 nicht implementiert.
                                        Bitte poste mal den Link aus diesem Datenpunkt:
                                        lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                                        Gruß//Lucky

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matze1909 @Lucky_ESA last edited by

                                          @lucky_esa
                                          hier der Link:
                                          https://eic.lgthinq.com:46030/api/webContents/modelJSON?modelName=2RES1VE61PFWC&countryCode=WW&contentsId=JS0310001245663775&authKey=thinq

                                          Danke für Deine Mühe!
                                          Matze

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lucky_ESA Developer Most Active @Matze1909 last edited by Lucky_ESA

                                            @matze1909 Verwende mal bitte die Datenpunkte unter .snapshot.xxx
                                            z. B. .snapshot.TempRefrigerator

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            763
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            64
                                            878
                                            200815
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo