@lars0815 so sieht es bei mir aus:
Meine Klima ist eine S12ET. Ist deine Klima mit Kamera? oder was bedeuten die Datenpunkten Camera_...
NEWS
Latest posts made by sudete
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lars0815 Hmm..ist schon komisch...bei mir ist der snapshot Ordnern nicht schreibgeschützt. Ist wohl ein Fehler bei mir und funktioniert trotzdem
.
Funktionieren tut bei mir aber auch der Datenpunkt ->remote.basicCtrl.operation.
Vielleicht ist das deine Lösung? -
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa Kein Problem!...
vielen Dank an euch
...nun kann ich endlich den WT mit meiner PV steuern
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und
YES
in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg...sobald ich WMStart drücke geht WMDownload_Select auf NOT_SELECTED und die Waschprogrammanzeige im Display des WT ist leer. Das Waschprogramm wird dann natürlich nicht gestartet. Es verhält sich eigentlich wie vorher.
Zur Info:
WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup funktionieren von Anfang an
Alle Datenpunkte mit Mini am Anfang sind für eine optionale kleine Waschmaschine, die man elektrisch mit dem Waschtrockner verbinden kann und unterhalb des Waschtrockners positioniert wird.
Hier ein Bild: https://www.lg.com/de/waschmaschinen/lg-T7WM2Mini -
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lars0815 lg-thinq.0.xxxIDxxx.snapshot.airState.operation funktoniert bei mir.
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
@Lucky_ESA Funktioniert leider nicht....das Waschprogramm wird immer noch nicht übertragen oder richtigt erkannt. Bei der ersten Übertragung des Json wurde als Waschprogramm das Standart (vieleicht auch letztgewählte) Programm "Koch-/Buntwäsche" genommen und der WT gestartet. Danach habe ich immer wieder mit dem selben Json (downloadSlotNumber 4) probiert und der WT ging immer auf Programmende...ein Waschprogramm wurde nicht erkannt und blieb im Display des WT leer. Keine Ahnung warum der WT am Anfang anders reagiert hat:-(
Zur downloadSlotNumber: dieses sind Programme, die man selber vom LG Server laden kann. Die Slotnumbern können dann von Maschine zu Maschine unterschiedlich sein bei mir sieht es folgendermaßen aus:
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa Hallo Lucky, hier zeige ich den Unterschied zwischen dem Ablauf der LG App und des LG ThinQ Adapters:
1. Ablauf über die LG App:
a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
b) LG-App:
-> Waschprogramm "Babykleidung" ausgewählt
Display am Waschrockner:
c) In der LG-App -> "starten" gedrückt
Display am Waschrockner:
Innerhalb einer Minute startet der Waschtrockner mit der Anzeige:
2. Ablauf über IOBroker anhand lg-thinq.0.xxxxx.remote.sendJSON mit Kommandoliste "Kompletten JSON schreiben" aus der Nachricht vom 26.02. 13:06:
a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
Display am Waschrockner:
b) JSON gesendet ....keine Änderung am Display des Waschtrockners und auch sonst waren keine Änderungen zu erkennen.3. Ablauf über IOBroker anhand lg-thinq.0.xxxxx.remote.sendJSON mit Kommandoliste "Start" aus der Nachricht vom 26.02. 13:06:
a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
Display am Waschrockner:
b) JSON gesendet
Display am Waschrockner:
!Es ist kein Waschprogramm übernommen worden!
Der Waschtrockner berechnet noch die Beladungsmenge:
! Er berechnet aber nur eine Wasch-Laufzeit von 00h00min!
und bricht dann das das Programm ab:
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa Das Waschprogramm wird übertragen, aber, ich glaube erst, wenn ich das Waschprogramm von der LG App auch aus starte. Ich werde heute Abend ein paar Bilder machen. Gruß Uwe
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@lucky_esa meinst du mit der LG App.....nein, da erscheint dann definitiv das Programm Babykleidung auf dem Display der WM bzw dem WT.
Wenn ich das dann mit dem send JSON mache beginnt die Waschmaschine gleich mit der Beladungserkennung und ein Waschprogramm auf dem Display wird nicht angezeigt. Die LG App auf dem TAB sagt mir aber dann, dass das normale Koch/Buntwäscheprogramm läuft mit der dazugehörigen Schleuderdrehzahl (1600) und Temperatur (40°C).