Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 289.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sudete

    @lucky_esa Ich habe das Senden über sendJSON probiert, doch leider ohne Erfolg.
    Im ersten Fall, reagiert die Waschmischine gar nicht, opitisch jedenfalls...es wird kein neues Programm bzw. das "Baby_Care" Programm eingestellt. Hier die Debug-Info: sendjson.log

    Im zweiten Fall startet die Maschine zwar den Waschgang, allerdings mit dem Initialprogramm "Koch-/Buntwäsche" und nicht mit "Baby-Care". Auch hier dei Debug Info: sendjson2.log

    Gruß Uwe

    L Online
    L Online
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #214

    @sudete

    Im zweiten Fall startet die Maschine zwar den Waschgang, allerdings mit dem Initialprogramm "Koch-/Buntwäsche" und nicht mit "Baby-Care". Auch hier dei Debug Info: sendjson2.log

    Gruß Uwe

    Das hört sich doch gut an. Stelle dich mit der APP vor die Waschmaschine und wähl das Downloadprogramm Babykleidung aus. Es sollte nun auch Koch/Buntwäsche erscheinen mir 1000 U/Min und 60 Grad.

    Gruß//Lucky

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lucky_ESA

      @sudete

      Im zweiten Fall startet die Maschine zwar den Waschgang, allerdings mit dem Initialprogramm "Koch-/Buntwäsche" und nicht mit "Baby-Care". Auch hier dei Debug Info: sendjson2.log

      Gruß Uwe

      Das hört sich doch gut an. Stelle dich mit der APP vor die Waschmaschine und wähl das Downloadprogramm Babykleidung aus. Es sollte nun auch Koch/Buntwäsche erscheinen mir 1000 U/Min und 60 Grad.

      Gruß//Lucky

      S Offline
      S Offline
      sudete
      schrieb am zuletzt editiert von
      #215

      @lucky_esa meinst du mit der LG App.....nein, da erscheint dann definitiv das Programm Babykleidung auf dem Display der WM bzw dem WT.
      Wenn ich das dann mit dem send JSON mache beginnt die Waschmaschine gleich mit der Beladungserkennung und ein Waschprogramm auf dem Display wird nicht angezeigt. Die LG App auf dem TAB sagt mir aber dann, dass das normale Koch/Buntwäscheprogramm läuft mit der dazugehörigen Schleuderdrehzahl (1600) und Temperatur (40°C).

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sudete

        @lucky_esa meinst du mit der LG App.....nein, da erscheint dann definitiv das Programm Babykleidung auf dem Display der WM bzw dem WT.
        Wenn ich das dann mit dem send JSON mache beginnt die Waschmaschine gleich mit der Beladungserkennung und ein Waschprogramm auf dem Display wird nicht angezeigt. Die LG App auf dem TAB sagt mir aber dann, dass das normale Koch/Buntwäscheprogramm läuft mit der dazugehörigen Schleuderdrehzahl (1600) und Temperatur (40°C).

        L Online
        L Online
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #216

        @sudete Was passiert denn wenn du in deiner APP Babykleidung auswählst? Wird das Programm dann auf die Waschmaschine übertragen und du musst dann neu starten?

        S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • L Lucky_ESA

          @sudete Was passiert denn wenn du in deiner APP Babykleidung auswählst? Wird das Programm dann auf die Waschmaschine übertragen und du musst dann neu starten?

          S Offline
          S Offline
          sudete
          schrieb am zuletzt editiert von
          #217

          @lucky_esa Das Waschprogramm wird übertragen, aber, ich glaube erst, wenn ich das Waschprogramm von der LG App auch aus starte. Ich werde heute Abend ein paar Bilder machen. Gruß Uwe

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @sudete Was passiert denn wenn du in deiner APP Babykleidung auswählst? Wird das Programm dann auf die Waschmaschine übertragen und du musst dann neu starten?

            S Offline
            S Offline
            sudete
            schrieb am zuletzt editiert von
            #218

            @lucky_esa Hallo Lucky, hier zeige ich den Unterschied zwischen dem Ablauf der LG App und des LG ThinQ Adapters:
            1. Ablauf über die LG App:
            a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
            b) LG-App: LG_App.png
            -> Waschprogramm "Babykleidung" ausgewählt
            Display am Waschrockner:
            LG_in_Standby.png
            c) In der LG-App -> "starten" gedrückt
            Display am Waschrockner:
            Starten_waschen_aus_LGApp_Marker.png
            Innerhalb einer Minute startet der Waschtrockner mit der Anzeige:
            WT_Startet.png

            2. Ablauf über IOBroker anhand lg-thinq.0.xxxxx.remote.sendJSON mit Kommandoliste "Kompletten JSON schreiben" aus der Nachricht vom 26.02. 13:06:
            a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
            Display am Waschrockner:
            LG_in_Standby.png
            b) JSON gesendet ....keine Änderung am Display des Waschtrockners und auch sonst waren keine Änderungen zu erkennen.

            3. Ablauf über IOBroker anhand lg-thinq.0.xxxxx.remote.sendJSON mit Kommandoliste "Start" aus der Nachricht vom 26.02. 13:06:
            a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
            Display am Waschrockner:
            LG_in_Standby.png
            b) JSON gesendet
            Display am Waschrockner:
            Json2_Marker.png
            !Es ist kein Waschprogramm übernommen worden!
            Der Waschtrockner berechnet noch die Beladungsmenge:
            Json2_Beladungsmenge erkannt.png
            ! Er berechnet aber nur eine Wasch-Laufzeit von 00h00min!
            und bricht dann das das Programm ab:
            Json2_abbruch.png

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S sudete

              @lucky_esa Hallo Lucky, hier zeige ich den Unterschied zwischen dem Ablauf der LG App und des LG ThinQ Adapters:
              1. Ablauf über die LG App:
              a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
              b) LG-App: LG_App.png
              -> Waschprogramm "Babykleidung" ausgewählt
              Display am Waschrockner:
              LG_in_Standby.png
              c) In der LG-App -> "starten" gedrückt
              Display am Waschrockner:
              Starten_waschen_aus_LGApp_Marker.png
              Innerhalb einer Minute startet der Waschtrockner mit der Anzeige:
              WT_Startet.png

              2. Ablauf über IOBroker anhand lg-thinq.0.xxxxx.remote.sendJSON mit Kommandoliste "Kompletten JSON schreiben" aus der Nachricht vom 26.02. 13:06:
              a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
              Display am Waschrockner:
              LG_in_Standby.png
              b) JSON gesendet ....keine Änderung am Display des Waschtrockners und auch sonst waren keine Änderungen zu erkennen.

              3. Ablauf über IOBroker anhand lg-thinq.0.xxxxx.remote.sendJSON mit Kommandoliste "Start" aus der Nachricht vom 26.02. 13:06:
              a) Am Waschtrockner -> "Fernstart" eingeschaltet
              Display am Waschrockner:
              LG_in_Standby.png
              b) JSON gesendet
              Display am Waschrockner:
              Json2_Marker.png
              !Es ist kein Waschprogramm übernommen worden!
              Der Waschtrockner berechnet noch die Beladungsmenge:
              Json2_Beladungsmenge erkannt.png
              ! Er berechnet aber nur eine Wasch-Laufzeit von 00h00min!
              und bricht dann das das Programm ab:
              Json2_abbruch.png

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #219

              @sudete Wenn du kurz mir diezugangs Daten gibst und mir sagst was ich in der app drücken muss kann ich kurz aufzeichnen was die app sendet

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sudete

                @lucky_esa Das Waschprogramm wird übertragen, aber, ich glaube erst, wenn ich das Waschprogramm von der LG App auch aus starte. Ich werde heute Abend ein paar Bilder machen. Gruß Uwe

                L Online
                L Online
                Lucky_ESA
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #220

                @sudete Kannst du bitte mal diesen JSON verwenden.

                {
                  "ctrlKey": "WMStart",
                  "command": "Set",
                  "dataSetList": {
                      "washerDryer": {
                  		"courseDownloadType": "COURSEDATA",
                  		"courseDownloadDataLength": 30,
                  		"courseMainGplusBest": "BABYCARE_CS",
                  		"smartCourseMainGplusBest": "BABY_CARE",
                  		"autoDetergent": "AUTO_DETERGENT_OFF",
                  		"gplusBestWash": "GPLUS_BEST_WASH_NO_SELECT",
                  		"steam": "STEAM_OFF",
                  		"downloadSlotNumber": 4,
                  		"categoryNumber": 0,
                  		"steamSoftener": "STEAMSOFTENER_OFF",
                  		"soilWash": "SOILWASH_NORMAL",
                  		"temp": "TEMP_60",
                  		"rinse": "RINSE_NORMAL",
                  		"spin": "SPIN_1000",
                  		"dryLevel": "NO_DRYLEVEL",
                  		"preWash": "PREWASH_ON",
                  		"medicRinse": "MEDICRINSE_ON",
                  		"proofing": "PROOFING_OFF",
                  		"creaseCare": "CREASECARE_OFF",
                  		"turboWash": "TURBOWASH_OFF",
                  		"softener": "SOFTENER_OFF",
                  		"detergent": "DETERGENT_OFF",
                  		"initialBit": "INITIAL_BIT_OFF",
                  		"childLock": "CHILDLOCK_OFF",
                  		"remoteStart": "REMOTE_START_OFF",
                  		"softenerRemaining": "SOFTENER_REMAING_NO",
                  		"detergentRemaining": "DETERGENT_REMAINING_NO",
                  		"detergentBox": "DETERGENT_BOX_OFF",
                  		"miniPairing": "MINI_PAIRING_OFF",
                  		"reserveTimeMinute": 0,
                  		"stainCare": "BLOOD",
                  		"courseType": "COURSE_TYPE_DOWNLOADCYCLE"
                      }
                  }
                }
                

                Wenn das funktioniert dann bitte noch 5 x den JSON versenden. Allerdings ändere bitte diese Zahl.
                "downloadSlotNumber": 4,
                In 1, 2, 3, 5, 6

                Sorry, aber ich kann laut dem Template nicht erkennen welche Zahl ich nehmen muss.

                Gruß//Lucky

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  @sudete Kannst du bitte mal diesen JSON verwenden.

                  {
                    "ctrlKey": "WMStart",
                    "command": "Set",
                    "dataSetList": {
                        "washerDryer": {
                    		"courseDownloadType": "COURSEDATA",
                    		"courseDownloadDataLength": 30,
                    		"courseMainGplusBest": "BABYCARE_CS",
                    		"smartCourseMainGplusBest": "BABY_CARE",
                    		"autoDetergent": "AUTO_DETERGENT_OFF",
                    		"gplusBestWash": "GPLUS_BEST_WASH_NO_SELECT",
                    		"steam": "STEAM_OFF",
                    		"downloadSlotNumber": 4,
                    		"categoryNumber": 0,
                    		"steamSoftener": "STEAMSOFTENER_OFF",
                    		"soilWash": "SOILWASH_NORMAL",
                    		"temp": "TEMP_60",
                    		"rinse": "RINSE_NORMAL",
                    		"spin": "SPIN_1000",
                    		"dryLevel": "NO_DRYLEVEL",
                    		"preWash": "PREWASH_ON",
                    		"medicRinse": "MEDICRINSE_ON",
                    		"proofing": "PROOFING_OFF",
                    		"creaseCare": "CREASECARE_OFF",
                    		"turboWash": "TURBOWASH_OFF",
                    		"softener": "SOFTENER_OFF",
                    		"detergent": "DETERGENT_OFF",
                    		"initialBit": "INITIAL_BIT_OFF",
                    		"childLock": "CHILDLOCK_OFF",
                    		"remoteStart": "REMOTE_START_OFF",
                    		"softenerRemaining": "SOFTENER_REMAING_NO",
                    		"detergentRemaining": "DETERGENT_REMAINING_NO",
                    		"detergentBox": "DETERGENT_BOX_OFF",
                    		"miniPairing": "MINI_PAIRING_OFF",
                    		"reserveTimeMinute": 0,
                    		"stainCare": "BLOOD",
                    		"courseType": "COURSE_TYPE_DOWNLOADCYCLE"
                        }
                    }
                  }
                  

                  Wenn das funktioniert dann bitte noch 5 x den JSON versenden. Allerdings ändere bitte diese Zahl.
                  "downloadSlotNumber": 4,
                  In 1, 2, 3, 5, 6

                  Sorry, aber ich kann laut dem Template nicht erkennen welche Zahl ich nehmen muss.

                  Gruß//Lucky

                  S Offline
                  S Offline
                  sudete
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #221

                  @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                  @Lucky_ESA Funktioniert leider nicht....das Waschprogramm wird immer noch nicht übertragen oder richtigt erkannt. Bei der ersten Übertragung des Json wurde als Waschprogramm das Standart (vieleicht auch letztgewählte) Programm "Koch-/Buntwäsche" genommen und der WT gestartet. Danach habe ich immer wieder mit dem selben Json (downloadSlotNumber 4) probiert und der WT ging immer auf Programmende...ein Waschprogramm wurde nicht erkannt und blieb im Display des WT leer. Keine Ahnung warum der WT am Anfang anders reagiert hat:-(

                  Zur downloadSlotNumber: dieses sind Programme, die man selber vom LG Server laden kann. Die Slotnumbern können dann von Maschine zu Maschine unterschiedlich sein bei mir sieht es folgendermaßen aus:
                  8e5eba15-2707-45cc-aa52-51a4859895b5-grafik.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    Lars0815
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #222

                    Hat mit diesem Adapter schon jemand eine Split Klima angesteuert?
                    Ich empfange alle Werte und kann auch die Sollwerte setzen aber suche vergeblich die Variable zum ein/ausschalten.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lars0815

                      Hat mit diesem Adapter schon jemand eine Split Klima angesteuert?
                      Ich empfange alle Werte und kann auch die Sollwerte setzen aber suche vergeblich die Variable zum ein/ausschalten.

                      S Offline
                      S Offline
                      sudete
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #223

                      @lars0815 lg-thinq.0.xxxIDxxx.snapshot.airState.operation funktoniert bei mir.

                      L L 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S sudete

                        @lars0815 lg-thinq.0.xxxIDxxx.snapshot.airState.operation funktoniert bei mir.

                        L Online
                        L Online
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                        #224

                        @sudete Du musst jetzt den Adapter zum testen vom GIT laden.

                        1. Gehe auf Instanz und deaktiviere lg-thinq
                        2. Gehe auf Objekte und lösche das komplette der Waschmaschine
                        3. Gehe auf Adapter und installiere vom GIT (Expertenmodus aktivieren).

                          Screenshot 2023-03-02 221006.png
                          Screenshot 2023-03-02 221057.png
                        4. Adapter starten

                        lg-thinq.0.xx.remote.WMDownload_Select: Programm auswählen
                        lg-thinq.0.xx.remote.WMDownload: Drücken
                        lg-thinq.0.xx.remote.WMStart: Drücken

                        Funktioniert eigentlich WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup?
                        Wofür die MiniWMOff, MiniWMStart und MiniWMStop sind, kann ich leider nicht sagen. Eventuell für andere Geräte...

                        Gruß//Lucky

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @sudete Du musst jetzt den Adapter zum testen vom GIT laden.

                          1. Gehe auf Instanz und deaktiviere lg-thinq
                          2. Gehe auf Objekte und lösche das komplette der Waschmaschine
                          3. Gehe auf Adapter und installiere vom GIT (Expertenmodus aktivieren).

                            Screenshot 2023-03-02 221006.png
                            Screenshot 2023-03-02 221057.png
                          4. Adapter starten

                          lg-thinq.0.xx.remote.WMDownload_Select: Programm auswählen
                          lg-thinq.0.xx.remote.WMDownload: Drücken
                          lg-thinq.0.xx.remote.WMStart: Drücken

                          Funktioniert eigentlich WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup?
                          Wofür die MiniWMOff, MiniWMStart und MiniWMStop sind, kann ich leider nicht sagen. Eventuell für andere Geräte...

                          Gruß//Lucky

                          S Offline
                          S Offline
                          sudete
                          schrieb am zuletzt editiert von sudete
                          #225

                          @lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg...sobald ich WMStart drücke geht WMDownload_Select auf NOT_SELECTED und die Waschprogrammanzeige im Display des WT ist leer. Das Waschprogramm wird dann natürlich nicht gestartet. Es verhält sich eigentlich wie vorher.

                          Zur Info:
                          WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup funktionieren von Anfang an
                          Alle Datenpunkte mit Mini am Anfang sind für eine optionale kleine Waschmaschine, die man elektrisch mit dem Waschtrockner verbinden kann und unterhalb des Waschtrockners positioniert wird.
                          Hier ein Bild: https://www.lg.com/de/waschmaschinen/lg-T7WM2Mini

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sudete

                            @lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg...sobald ich WMStart drücke geht WMDownload_Select auf NOT_SELECTED und die Waschprogrammanzeige im Display des WT ist leer. Das Waschprogramm wird dann natürlich nicht gestartet. Es verhält sich eigentlich wie vorher.

                            Zur Info:
                            WMOff, WMStart, WMStop und WMWakeup funktionieren von Anfang an
                            Alle Datenpunkte mit Mini am Anfang sind für eine optionale kleine Waschmaschine, die man elektrisch mit dem Waschtrockner verbinden kann und unterhalb des Waschtrockners positioniert wird.
                            Hier ein Bild: https://www.lg.com/de/waschmaschinen/lg-T7WM2Mini

                            L Online
                            L Online
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #226

                            @sudete sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                            @lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg

                            OK. Ein Wert fehlt da noch. Bevor ich diesen hinzufüge probiere bitte noch folgendes.

                            Download_select
                            download
                            Im Course Folder: initialBit auf INITIAL_BIT_ON
                            Starten

                            Danach

                            Download_select
                            download
                            Im Course Folder: initialBit auf INITIAL_BIT_ON
                            Im Course Folder: remoteStart auf REMOTE_START_ON
                            Starten

                            Funktioniert beides nicht muss ich den fehlenden Wert noch manuell hinzufügen.
                            Es fehlt noch "categoryNumber": 0,

                            Gruß//Lucky

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @sudete sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                              @lucky_esa Moin Lucky, das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg

                              OK. Ein Wert fehlt da noch. Bevor ich diesen hinzufüge probiere bitte noch folgendes.

                              Download_select
                              download
                              Im Course Folder: initialBit auf INITIAL_BIT_ON
                              Starten

                              Danach

                              Download_select
                              download
                              Im Course Folder: initialBit auf INITIAL_BIT_ON
                              Im Course Folder: remoteStart auf REMOTE_START_ON
                              Starten

                              Funktioniert beides nicht muss ich den fehlenden Wert noch manuell hinzufügen.
                              Es fehlt noch "categoryNumber": 0,

                              Gruß//Lucky

                              S Offline
                              S Offline
                              sudete
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #227

                              @lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und :-) YES :-) in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S sudete

                                @lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und :-) YES :-) in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.

                                L Online
                                L Online
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #228

                                @sudete sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                @lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und :-) YES :-) in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.

                                Das hört sich doch super an. Es dauert aber leider noch ein wenig bis @tombox den Adapter in stable setzen kann.

                                Gruß//Lucky

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lucky_ESA

                                  @sudete sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                  @lucky_esa Ich habe beide Fälle ausprobiert und :-) YES :-) in beiden Fällen startet der WT mit dem in Download_Select ausgewählten Waschprogramm.

                                  Das hört sich doch super an. Es dauert aber leider noch ein wenig bis @tombox den Adapter in stable setzen kann.

                                  Gruß//Lucky

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sudete
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #229

                                  @lucky_esa Kein Problem!...:+1: vielen Dank an euch:+1: ...nun kann ich endlich den WT mit meiner PV steuern:hugging_face:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Online
                                    L Online
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #230

                                    Hallo zusammen,
                                    habe nun diverse Änderungen durchgeführt. Leider muss ich die Device Folder komplett löschen und neu erstellen. Wer mit Javascript einige Datenpunkte triggert, sollte vor dem Update den Javascript Adapter kurz deaktivieren. Wer das nicht möchte muss die Warnings einfach ignorieren.
                                    Neuerung:

                                    • Update json2iob von 0.7 auf 1.7
                                    • Es werden nun nur noch Datenpunkte angelegt die zu eurerm Geräte gehören
                                    • Es werden nur noch bei Änderungen die Datenpunkte beschrieben
                                    • Remote Datenpunkte werden nun bestätigt
                                    • 24h Intervall für die Überprüfung der DP-Qualität. Das Result wird in lg-thinq.0.xx.quality geschrieben und 0x20 werden automatisch korrigiert
                                    • Einige Bugfixs bei den Datenpunkte vom 101 Gerät (Kühlschrank)
                                    • Refresh MQTT Verbindung mit Refreshtoken
                                    • Add Signature Waschmaschine/Trockner
                                    • Remote Datenpunkte vom Gerät 101 (Kühlschrank) werden aktualisiert
                                    • User die nur thinq2 Geräte haben sollten nun den Intervall in der Instanz Konfig auf 60 Minuten stellen.

                                    Ihr könnt gerne die GIT Version testen.

                                    Gruß//Lucky

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sudete

                                      @lars0815 lg-thinq.0.xxxIDxxx.snapshot.airState.operation funktoniert bei mir.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lars0815
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #231

                                      @sudete Die Werte unter snapshot sind schreibgeschützt und einen airState hab ich da garnicht drin

                                      S L 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lars0815

                                        @sudete Die Werte unter snapshot sind schreibgeschützt und einen airState hab ich da garnicht drin

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        sudete
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #232

                                        @lars0815 Hmm..ist schon komisch...bei mir ist der snapshot Ordnern nicht schreibgeschützt. Ist wohl ein Fehler bei mir und funktioniert trotzdem :-) .
                                        Funktionieren tut bei mir aber auch der Datenpunkt ->remote.basicCtrl.operation.
                                        Vielleicht ist das deine Lösung?

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S sudete

                                          @lars0815 Hmm..ist schon komisch...bei mir ist der snapshot Ordnern nicht schreibgeschützt. Ist wohl ein Fehler bei mir und funktioniert trotzdem :-) .
                                          Funktionieren tut bei mir aber auch der Datenpunkt ->remote.basicCtrl.operation.
                                          Vielleicht ist das deine Lösung?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Lars0815
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #233

                                          @sudete Dann ist bei dir vermutlich einiges grundlegend verschieden, denn diese Variable gibt es bei mir unter remote auch nicht. 81af1b6f-90d1-41fe-8ee6-310de4bc0e9f-image.png

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          467

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe