Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 289.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lars0815

    @sudete Dann ist bei dir vermutlich einiges grundlegend verschieden, denn diese Variable gibt es bei mir unter remote auch nicht. 81af1b6f-90d1-41fe-8ee6-310de4bc0e9f-image.png

    S Offline
    S Offline
    sudete
    schrieb am zuletzt editiert von
    #234

    @lars0815 so sieht es bei mir aus:
    871cdf7b-879e-415a-a469-891f0a2ac8f5-grafik.png
    Meine Klima ist eine S12ET. Ist deine Klima mit Kamera? oder was bedeuten die Datenpunkten Camera_...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lars0815

      @sudete Die Werte unter snapshot sind schreibgeschützt und einen airState hab ich da garnicht drin

      L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
      #235

      @lars0815 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

      @sudete Die Werte unter snapshot sind schreibgeschützt und einen airState hab ich da garnicht drin

      Danke für die Info.

      Ich kann mir das Template von dir mal anschauen. Wenn ich da aber nichts finde, dann muss du wahrscheinlich @tombox deine Zugangsdaten geben.
      Du hast ja ein Thinq1 Gerät und da ist alles ein wenig anders.

      Vermutlich sind es die Datenpunkte .remote.MonStart und .remote.MonStop
      Versuche es mal...

      Gruß//Lucky

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matze1909
        schrieb am zuletzt editiert von
        #236

        Moin,
        ich habe seit heute ebenfalls den Adapter am laufen....super Arbeit!
        Zugang und Abfrage der Werte war kein Problem.

        Ich habe einen Kühlschrank, den ich gerne über iobroker steuern würde. Idee ist, die Temperatur bei PV Übeschuss zu verändern (kälter) und somit quasi Strom im Kühlschrank zu speichern.

        Leider wird der neue Wert (z.B. fridgeTenp) nicht vom Kühlschrank übernommen, wenn ich diesen bei den Objekten (Ordner remote) direkt ändere. Was mache ich falsch?

        Im Protokoll wird mir folgender Fehler ausgeworfen:

        lg-thinq.0
        2023-04-16 18:06:59.516 error onStateChange: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')

        Könnt Ihr mir helfen, damit ich meinen Kühlschrank steuern kann?

        Danke und Grüße
        Matze

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matze1909

          Moin,
          ich habe seit heute ebenfalls den Adapter am laufen....super Arbeit!
          Zugang und Abfrage der Werte war kein Problem.

          Ich habe einen Kühlschrank, den ich gerne über iobroker steuern würde. Idee ist, die Temperatur bei PV Übeschuss zu verändern (kälter) und somit quasi Strom im Kühlschrank zu speichern.

          Leider wird der neue Wert (z.B. fridgeTenp) nicht vom Kühlschrank übernommen, wenn ich diesen bei den Objekten (Ordner remote) direkt ändere. Was mache ich falsch?

          Im Protokoll wird mir folgender Fehler ausgeworfen:

          lg-thinq.0
          2023-04-16 18:06:59.516 error onStateChange: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')

          Könnt Ihr mir helfen, damit ich meinen Kühlschrank steuern kann?

          Danke und Grüße
          Matze

          L Online
          L Online
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #237

          @matze1909

          lg-thinq.0
          2023-04-16 18:06:59.516 error onStateChange: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')

          Könnt Ihr mir helfen, damit ich meinen Kühlschrank steuern kann?

          Danke und Grüße
          Matze

          Kannst du bitte mal vom GIT laden und dann erneut versuchen.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @matze1909

            lg-thinq.0
            2023-04-16 18:06:59.516 error onStateChange: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'val')

            Könnt Ihr mir helfen, damit ich meinen Kühlschrank steuern kann?

            Danke und Grüße
            Matze

            Kannst du bitte mal vom GIT laden und dann erneut versuchen.

            M Offline
            M Offline
            Matze1909
            schrieb am zuletzt editiert von
            #238

            @lucky_esa
            Ich habe den Adapter gelöscht, direkt von der git hub URL installiert und wieder neu angemeldet.
            Leider keine Veränderung.

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Matze1909

              @lucky_esa
              Ich habe den Adapter gelöscht, direkt von der git hub URL installiert und wieder neu angemeldet.
              Leider keine Veränderung.

              L Online
              L Online
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #239

              @matze1909 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              @lucky_esa
              Ich habe den Adapter gelöscht, direkt von der git hub URL installiert und wieder neu angemeldet.
              Leider keine Veränderung.

              Nimmst du diesen Datenpunkt?
              lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp

              Was steht bei dir in den u. a. Datenpunkte:
              lg-thinq.0.xxx.deviceType
              lg-thinq.0.xxx.platformType

              Gruß//Lucky

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @matze1909 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                @lucky_esa
                Ich habe den Adapter gelöscht, direkt von der git hub URL installiert und wieder neu angemeldet.
                Leider keine Veränderung.

                Nimmst du diesen Datenpunkt?
                lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp

                Was steht bei dir in den u. a. Datenpunkte:
                lg-thinq.0.xxx.deviceType
                lg-thinq.0.xxx.platformType

                Gruß//Lucky

                M Offline
                M Offline
                Matze1909
                schrieb am zuletzt editiert von
                #240

                @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                Nimmst du diesen Datenpunkt?
                lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp
                -> ja

                Was steht bei dir in den u. a. Datenpunkte:
                lg-thinq.0.xxx.deviceType
                -> 101

                lg-thinq.0.xxx.platformType
                -> thinq1

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Matze1909

                  @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                  Nimmst du diesen Datenpunkt?
                  lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp
                  -> ja

                  Was steht bei dir in den u. a. Datenpunkte:
                  lg-thinq.0.xxx.deviceType
                  -> 101

                  lg-thinq.0.xxx.platformType
                  -> thinq1

                  L Online
                  L Online
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #241

                  @matze1909

                  lg-thinq.0.xxx.platformType
                  -> thinq1

                  Geräte 101 ist für thinq1 nicht implementiert.
                  Bitte poste mal den Link aus diesem Datenpunkt:
                  lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                  Gruß//Lucky

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Lucky_ESA

                    @matze1909

                    lg-thinq.0.xxx.platformType
                    -> thinq1

                    Geräte 101 ist für thinq1 nicht implementiert.
                    Bitte poste mal den Link aus diesem Datenpunkt:
                    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                    Gruß//Lucky

                    M Offline
                    M Offline
                    Matze1909
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #242

                    @lucky_esa
                    hier der Link:
                    https://eic.lgthinq.com:46030/api/webContents/modelJSON?modelName=2RES1VE61PFWC&countryCode=WW&contentsId=JS0310001245663775&authKey=thinq

                    Danke für Deine Mühe!
                    Matze

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Matze1909

                      @lucky_esa
                      hier der Link:
                      https://eic.lgthinq.com:46030/api/webContents/modelJSON?modelName=2RES1VE61PFWC&countryCode=WW&contentsId=JS0310001245663775&authKey=thinq

                      Danke für Deine Mühe!
                      Matze

                      L Online
                      L Online
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                      #243

                      @matze1909 Verwende mal bitte die Datenpunkte unter .snapshot.xxx
                      z. B. .snapshot.TempRefrigerator

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @matze1909 Verwende mal bitte die Datenpunkte unter .snapshot.xxx
                        z. B. .snapshot.TempRefrigerator

                        M Offline
                        M Offline
                        Matze1909
                        schrieb am zuletzt editiert von Matze1909
                        #244

                        @lucky_esa
                        Die Werte werden als schreibgeschützt angezeigt. Es steht auch kein Wert drin.

                        Wenn ich trotzdem einen Wert setze, erhalte ich im Protokoll folgende Meldungen:

                        lg-thinq.0
                        2023-04-16 19:42:05.599 error AxiosError: Request failed with status code 400

                        lg-thinq.0
                        2023-04-16 19:42:05.598 error Send failed

                        admin.0
                        2023-04-16 19:42:05.337 warn Read-only state "lg-thinq.0.ef8dfe30-6f78-11ed-898b-0051ed7c84fe.snapshot.TempRefrigerator" has been written without ack-flag with value "2"

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Matze1909

                          @lucky_esa
                          Die Werte werden als schreibgeschützt angezeigt. Es steht auch kein Wert drin.

                          Wenn ich trotzdem einen Wert setze, erhalte ich im Protokoll folgende Meldungen:

                          lg-thinq.0
                          2023-04-16 19:42:05.599 error AxiosError: Request failed with status code 400

                          lg-thinq.0
                          2023-04-16 19:42:05.598 error Send failed

                          admin.0
                          2023-04-16 19:42:05.337 warn Read-only state "lg-thinq.0.ef8dfe30-6f78-11ed-898b-0051ed7c84fe.snapshot.TempRefrigerator" has been written without ack-flag with value "2"

                          L Online
                          L Online
                          Lucky_ESA
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #245

                          @matze1909 Wenn du vorher alle Datenpunkte gelöscht hast und dann vom GIT geladen hast dürften die DP nicht readonly sein....

                          Kannst du mal bitte den Adapter auf debug stellen und ein paar Minuten laufen lassen.
                          Post dann das log.
                          Wahrscheinlich muss @tombox schauen was genau versendet wird.

                          Gruß//Lucky

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            @matze1909 Wenn du vorher alle Datenpunkte gelöscht hast und dann vom GIT geladen hast dürften die DP nicht readonly sein....

                            Kannst du mal bitte den Adapter auf debug stellen und ein paar Minuten laufen lassen.
                            Post dann das log.
                            Wahrscheinlich muss @tombox schauen was genau versendet wird.

                            Gruß//Lucky

                            M Offline
                            M Offline
                            Matze1909
                            schrieb am zuletzt editiert von Matze1909
                            #246

                            @lucky_esa
                            Also ich habe die Datenpunkte jetzt noch einmal manuell gelöscht, die Instanz und den Adapter gelöscht und neu installiert. Leider keine Veränderung.

                            Beigefügt die Log Datei
                            iobroker.current.log.html
                            Matze

                            Ps: Ich habe auch noch einmal die Werte in Remote und snapshot auf 5 gesetzt...das dürfte im Log auch erkennbar sein bzw. die Fehler

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Matze1909

                              @lucky_esa
                              Also ich habe die Datenpunkte jetzt noch einmal manuell gelöscht, die Instanz und den Adapter gelöscht und neu installiert. Leider keine Veränderung.

                              Beigefügt die Log Datei
                              iobroker.current.log.html
                              Matze

                              Ps: Ich habe auch noch einmal die Werte in Remote und snapshot auf 5 gesetzt...das dürfte im Log auch erkennbar sein bzw. die Fehler

                              L Online
                              L Online
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #247

                              @matze1909 Kann ich mir erst morgen ansehen.

                              Gruß//Lucky

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @matze1909 Kann ich mir erst morgen ansehen.

                                Gruß//Lucky

                                M Offline
                                M Offline
                                Matze1909
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #248

                                @lucky_esa
                                Keinen Stress...Vielen Dank für die Unterstützung

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Matze1909

                                  @lucky_esa
                                  Keinen Stress...Vielen Dank für die Unterstützung

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #249

                                  @matze1909 Schick mir bitte mal die Zugangsdaten dann kann man schauen was gesendet wird

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @matze1909 Schick mir bitte mal die Zugangsdaten dann kann man schauen was gesendet wird

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Matze1909
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #250

                                    @tombox ich habe Dir die Zugangsdaten geschickt

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Matze1909

                                      @tombox ich habe Dir die Zugangsdaten geschickt

                                      L Online
                                      L Online
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #251

                                      @matze1909 Auf dem GIT habe ich dein Geräte hinzugefügt.
                                      Bitte den Ordner lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic komplett löschen. Habe noch nicht herausgefunden wie die Abfrage ist.

                                      Deine Datenpunkte:
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp = Temperatur Kühlschrank -> Datenpunkt snapshot.TempRefrigerator
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.freezerTemp = Temperatur Eisschrank -> Datenpunkt snapshot.TempFreezer
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.expressMode = Express Freeze -> Datenpunkt snapshot.IcePlus

                                      Viel Spaß beim testen und Blocklys schreiben :-)

                                      Gruß//Lucky

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lucky_ESA

                                        @matze1909 Auf dem GIT habe ich dein Geräte hinzugefügt.
                                        Bitte den Ordner lg-thinq.0.xxx.remote.Statistic komplett löschen. Habe noch nicht herausgefunden wie die Abfrage ist.

                                        Deine Datenpunkte:
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.fridgeTemp = Temperatur Kühlschrank -> Datenpunkt snapshot.TempRefrigerator
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.freezerTemp = Temperatur Eisschrank -> Datenpunkt snapshot.TempFreezer
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.expressMode = Express Freeze -> Datenpunkt snapshot.IcePlus

                                        Viel Spaß beim testen und Blocklys schreiben :-)

                                        Gruß//Lucky

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matze1909
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #252

                                        @lucky_esa Es scheint zu funktionieren...vielen lieben Dank.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Matze1909

                                          @lucky_esa Es scheint zu funktionieren...vielen lieben Dank.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Matze1909
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #253

                                          So...nun habe ich mal Zeit gehabt ein Skript zu schreiben.
                                          Dabei schaffe ich es nicht zu Zustände korrekt zu steuern.

                                          Wenn ich eine Temperatur einstelle, wird an den Kühlschrank eine beliebige Temperatur übertragen. Ich sage..."setze Temperatur auf 2"....und es kommt mal 6, mal 3 und mal überhaupt keine Veränderung. Dies ist aber nur über das Skript so....ändere ich den Wert direkt unter den Objekten, wird die gewünschte Temperatur eingestellt (zumindest meistens). Ähnlich ist es auch beim Express Freeze. Hier wird an oder ausgeschaltet...manchmal aber gar nichts.
                                          Habt Ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Mach ich im Skript was falsch?:
                                          98d703bc-afda-4a3e-a648-4a238f409aac-image.png

                                          @tombox und @Lucky_ESA ... die Zugangsdaten habe ich nicht geändert.

                                          Danke für Eure Hilfe....
                                          Matze

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          435

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe