Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

Test Adapter Meteoalarm v2.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
412 Posts 19 Posters 84.1k Views 19 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • jackblacksonJ Offline
    jackblacksonJ Offline
    jackblackson
    wrote on last edited by
    #105

    v2.0.1 ist im Latest:

    • Changed Alarm Folder Name to Alarm_X
    • Define in setup which Alarms you want to see
    • Sort Alarms by effective date
    da_WoodyD 1 Reply Last reply
    1
    • jackblacksonJ jackblackson

      v2.0.1 ist im Latest:

      • Changed Alarm Folder Name to Alarm_X
      • Define in setup which Alarms you want to see
      • Sort Alarms by effective date
      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      wrote on last edited by da_Woody
      #106

      @jackblackson

      Sort Alarms by effective date

      nich ganz. 21f7903c-91d5-43c0-a086-fb69b565a123-grafik.png
      sonst super!

      effective:
      Alarm_1: 2021-07-08T00:00:00+02:00
      Alarm_2: 2021-07-08T16:00:00+02:00
      Alarm_3: 2021-07-08T17:29:37+02:00

      schwierig...

      ich denk mal, da muss auch expires mitgenommen werden...
      Alarm_1: 2021-07-08T23:59:59+02:00
      Alarm_2: 2021-07-09T11:00:00+02:00
      Alarm_3: 2021-07-08T19:29:37+02:00

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      jackblacksonJ 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @jackblackson

        Sort Alarms by effective date

        nich ganz. 21f7903c-91d5-43c0-a086-fb69b565a123-grafik.png
        sonst super!

        effective:
        Alarm_1: 2021-07-08T00:00:00+02:00
        Alarm_2: 2021-07-08T16:00:00+02:00
        Alarm_3: 2021-07-08T17:29:37+02:00

        schwierig...

        ich denk mal, da muss auch expires mitgenommen werden...
        Alarm_1: 2021-07-08T23:59:59+02:00
        Alarm_2: 2021-07-09T11:00:00+02:00
        Alarm_3: 2021-07-08T19:29:37+02:00

        jackblacksonJ Offline
        jackblacksonJ Offline
        jackblackson
        wrote on last edited by
        #107

        @da_woody Hm...aber wo siehst du hier den Fehler? Für mich wäre relevant, was zuerst beginnt - die Hitzewarnung ist ganztätig, die zweite beginnt um 16:00 und die dritte um 17:30.

        Ist grad eine spannende Zeit den Adapter zu testen, bei so vielen Warnungen 😉

        da_WoodyD 1 Reply Last reply
        0
        • jackblacksonJ jackblackson

          @da_woody Hm...aber wo siehst du hier den Fehler? Für mich wäre relevant, was zuerst beginnt - die Hitzewarnung ist ganztätig, die zweite beginnt um 16:00 und die dritte um 17:30.

          Ist grad eine spannende Zeit den Adapter zu testen, bei so vielen Warnungen 😉

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #108

          @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

          aber wo siehst du hier den Fehler?

          nuja, ist wieder mal definitionssache.
          Alarm_3 ist heute, von 17:29-19:29
          Alarm_2 is ein termin ab heute, der aber bis morgen geht. ja, anfang 16:00, aber eben bis in den freitag.
          vllt bin ich da pingelig, aber das ist für mich zukunft, abgesehn von der startzeit, während der andere gegenwart ist.
          ich kann auch so damit leben. wäre interessannt, was andere dazu meinen... 🙂

          Ist grad eine spannende Zeit den Adapter zu testen

          erleichtert das ganze latürnich... wenn da nicht manchmal ungereimtheiten wären... 😉

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Reply Last reply
          0
          • L Offline
            L Offline
            locito09
            wrote on last edited by
            #109

            Warum wurde die Schweiz rausgenommen?

            ? jackblacksonJ 2 Replies Last reply
            0
            • L locito09

              Warum wurde die Schweiz rausgenommen?

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #110

              @locito09
              siehe ersten Beitrag:

              "Die Länder Schweiz, Portugal und Bulgarien sind leider vorerst nicht mehr verfügbar, da es noch Fehler in der Datenstruktur gibt, welche hoffentlich bald behoben werden."

              1 Reply Last reply
              1
              • L locito09

                Warum wurde die Schweiz rausgenommen?

                jackblacksonJ Offline
                jackblacksonJ Offline
                jackblackson
                wrote on last edited by
                #111

                @locito09 Es gibt von Meteoalarm ein File, wo alle Regionen drinnen sind - das geocodes.json file. Dort steht immer der code, das Land und die Region. Für diese 3 Länder (Schweiz, Portugal und Bulgarien) steht im Name der Region leider immer nur das Land - sprich das File ist dort falsch. Ich hab das schon vor einigen Wochen Meteoalarm geschrieben, und sie meinten, es wird an die Entwickler weitergeleitet. Ich beobachte es, noch haben sie kein neues File bereitgestellt, aber sobald sie das machen, kann ich es im Adapter hochladen und dann gehen diese Länder auch. Es gibt sonst leider keine Liste mit Code-Region.

                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                1
                • jackblacksonJ jackblackson

                  @locito09 Es gibt von Meteoalarm ein File, wo alle Regionen drinnen sind - das geocodes.json file. Dort steht immer der code, das Land und die Region. Für diese 3 Länder (Schweiz, Portugal und Bulgarien) steht im Name der Region leider immer nur das Land - sprich das File ist dort falsch. Ich hab das schon vor einigen Wochen Meteoalarm geschrieben, und sie meinten, es wird an die Entwickler weitergeleitet. Ich beobachte es, noch haben sie kein neues File bereitgestellt, aber sobald sie das machen, kann ich es im Adapter hochladen und dann gehen diese Länder auch. Es gibt sonst leider keine Liste mit Code-Region.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #112

                  @jackblackson im moment schauts eigentlich gut aus! bis auf die kleinigkeit, daß bei den momentanen wetterkapriolen sich bei jedem aufruf was anderes melden kann. 😄 dafür stimmts seit gestern. immer wieder regen und im moment knattert gerade wieder ein gewitter überm dach.
                  834991e1-60d5-4c32-9cc6-4630d12345b6-grafik.png

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • M Offline
                    M Offline
                    mrhary
                    wrote on last edited by
                    #113

                    Gibts ein Möglichkeit die Warnung ohne Html Code auszugeben, bräuchte das für für meinen Telegram ausgabe?

                    jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                    0
                    • M mrhary

                      Gibts ein Möglichkeit die Warnung ohne Html Code auszugeben, bräuchte das für für meinen Telegram ausgabe?

                      jackblacksonJ Offline
                      jackblacksonJ Offline
                      jackblackson
                      wrote on last edited by
                      #114

                      @mrhary Wie würdest du dir das vorstellen? Das bei einer neuen Meldung dies einmal irgendwo als Objekt aktualisiert wird?

                      M V 2 Replies Last reply
                      0
                      • jackblacksonJ jackblackson

                        @mrhary Wie würdest du dir das vorstellen? Das bei einer neuen Meldung dies einmal irgendwo als Objekt aktualisiert wird?

                        M Offline
                        M Offline
                        mrhary
                        wrote on last edited by
                        #115

                        @jackblackson quasi ein Datenpunkt in Reintext

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • jackblacksonJ jackblackson

                          @mrhary Wie würdest du dir das vorstellen? Das bei einer neuen Meldung dies einmal irgendwo als Objekt aktualisiert wird?

                          V Offline
                          V Offline
                          varg
                          wrote on last edited by varg
                          #116

                          @jackblackson

                          würde mich anschließen. benutzte bislang blockly um via pushover die alarmmeldung zu bekommen.
                          nach Löschung des Alarms wird das script dann mangels vorhandener datenpunkte ohne zutun nicht mehr ausgeführt
                          hat jemand hier eine Lösung ?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • jackblacksonJ Offline
                            jackblacksonJ Offline
                            jackblackson
                            wrote on last edited by jackblackson
                            #117

                            Ich habe gerade noch eine kleine Anpassung im Adapter vorbereitet - es gab einen Fehler, wenn der Alarm gestern gestartet hat und heute oder morgen erst ausgelaufen ist.

                            Ich habe mir daher überlegt, ob es nicht generell besser ist, anstatt der Tage die Startdauer so anzuzeigen im Widget:
                            99943000-490e-400b-a617-ad1b3416af42-grafik.png
                            Nun wird entweder Gestern, Heute oder Morgen angezeigt, falls (z.B. im Urlaub) jemand grad den Wochentag vergessen hat 😊

                            Wie findet ihr das? Sollte es eine Option sein, oder ist es ok als Default? Zu Teste wäre es, wenn ihr den Adapter über diesen Link aktualisiert: Link

                            Wegen dem Thema mit dem zusätzlichen Datenpunkt bin ich noch dran, hab noch leider keine gute Idee gehabt, wie dies umzusetzen wäre.

                            da_WoodyD sigi234S 2 Replies Last reply
                            0
                            • jackblacksonJ jackblackson

                              Ich habe gerade noch eine kleine Anpassung im Adapter vorbereitet - es gab einen Fehler, wenn der Alarm gestern gestartet hat und heute oder morgen erst ausgelaufen ist.

                              Ich habe mir daher überlegt, ob es nicht generell besser ist, anstatt der Tage die Startdauer so anzuzeigen im Widget:
                              99943000-490e-400b-a617-ad1b3416af42-grafik.png
                              Nun wird entweder Gestern, Heute oder Morgen angezeigt, falls (z.B. im Urlaub) jemand grad den Wochentag vergessen hat 😊

                              Wie findet ihr das? Sollte es eine Option sein, oder ist es ok als Default? Zu Teste wäre es, wenn ihr den Adapter über diesen Link aktualisiert: Link

                              Wegen dem Thema mit dem zusätzlichen Datenpunkt bin ich noch dran, hab noch leider keine gute Idee gehabt, wie dies umzusetzen wäre.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              wrote on last edited by
                              #118

                              @jackblackson 👍 find ich gut, allerdings brauchts dann das datum bei der gewitterwarnung nicht. doppelt gemoppelt...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • da_WoodyD da_Woody

                                @jackblackson 👍 find ich gut, allerdings brauchts dann das datum bei der gewitterwarnung nicht. doppelt gemoppelt...

                                jackblacksonJ Offline
                                jackblacksonJ Offline
                                jackblackson
                                wrote on last edited by
                                #119

                                @da_woody Dass ist der individuelle Text der Warnung, den erstelle nicht ich - der kommt 1:1 von der jeweiligen Warnzentrale des Landes.

                                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                0
                                • jackblacksonJ jackblackson

                                  Ich habe gerade noch eine kleine Anpassung im Adapter vorbereitet - es gab einen Fehler, wenn der Alarm gestern gestartet hat und heute oder morgen erst ausgelaufen ist.

                                  Ich habe mir daher überlegt, ob es nicht generell besser ist, anstatt der Tage die Startdauer so anzuzeigen im Widget:
                                  99943000-490e-400b-a617-ad1b3416af42-grafik.png
                                  Nun wird entweder Gestern, Heute oder Morgen angezeigt, falls (z.B. im Urlaub) jemand grad den Wochentag vergessen hat 😊

                                  Wie findet ihr das? Sollte es eine Option sein, oder ist es ok als Default? Zu Teste wäre es, wenn ihr den Adapter über diesen Link aktualisiert: Link

                                  Wegen dem Thema mit dem zusätzlichen Datenpunkt bin ich noch dran, hab noch leider keine gute Idee gehabt, wie dies umzusetzen wäre.

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #120

                                  @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                                  Wie findet ihr das? Sollte es eine Option sein, oder ist es ok als Default?

                                  Super, aber als Option.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • jackblacksonJ jackblackson

                                    @da_woody Dass ist der individuelle Text der Warnung, den erstelle nicht ich - der kommt 1:1 von der jeweiligen Warnzentrale des Landes.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    wrote on last edited by
                                    #121

                                    @jackblackson ok, dann wärs als option schon schöner... 🙂
                                    siehst du eigentlich eine möglichkeit das ganze lokaler zu machen?
                                    habs ja schon mal gepostet. burgenland hat z.b. gerade c15951a7-3b27-43fc-9208-da4952959cf5-grafik.png
                                    allerdings, wenn ich auf die ZAMG seite gehe, kann ich dort die Postleizahl eingeben und bekomme:
                                    a978ae80-3de6-446f-8021-df68e1333205-grafik.png
                                    der grüne kreis ist eben meine postleitzahl.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @jackblackson ok, dann wärs als option schon schöner... 🙂
                                      siehst du eigentlich eine möglichkeit das ganze lokaler zu machen?
                                      habs ja schon mal gepostet. burgenland hat z.b. gerade c15951a7-3b27-43fc-9208-da4952959cf5-grafik.png
                                      allerdings, wenn ich auf die ZAMG seite gehe, kann ich dort die Postleizahl eingeben und bekomme:
                                      a978ae80-3de6-446f-8021-df68e1333205-grafik.png
                                      der grüne kreis ist eben meine postleitzahl.

                                      jackblacksonJ Offline
                                      jackblacksonJ Offline
                                      jackblackson
                                      wrote on last edited by
                                      #122

                                      @da_woody Leider gibt es die Meteoalarm-API bisher nicht her, die Regionen auf der Website meteoalarm.org sind das Detaillierteste was geht. Aber sie haben mir mal beschrieben, das sie etwas bauen möchte, wo man die Warnung anhand von GPS-Koordinaten bekommt - hoffen wir das Beste. Ein ganzes Bundesland ist leider schon ziemlich ungenau..

                                      da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • jackblacksonJ jackblackson

                                        @da_woody Leider gibt es die Meteoalarm-API bisher nicht her, die Regionen auf der Website meteoalarm.org sind das Detaillierteste was geht. Aber sie haben mir mal beschrieben, das sie etwas bauen möchte, wo man die Warnung anhand von GPS-Koordinaten bekommt - hoffen wir das Beste. Ein ganzes Bundesland ist leider schon ziemlich ungenau..

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        wrote on last edited by
                                        #123

                                        @jackblackson sagte in Test Adapter Meteoalarm v2.0.x:

                                        Ein ganzes Bundesland ist leider schon ziemlich ungenau..

                                        eben, genau darum gehts... 🙂 ich wohn da an einer wetterscheide, 3/4 im burgenland hat gewitter, ich hör sie auch, aber kein tropfen kommt vom himmel... 😞
                                        aber wenn die jungs und mädelz da noch was basteln, kanns ja noch werden!
                                        die koordinaten sind ja sogar im ioBroker eingetragen...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • jackblacksonJ jackblackson
                                          Aktuelle Test Version 2.0.0
                                          Veröffentlichungsdatum 03.07.2021
                                          Github Link https://github.com/jack-blackson/ioBroker.meteoalarm

                                          Dieser Adapter bietet euch Unwetterwarnungen für ganz Europa.

                                          Da die Website meteoalarm.eu sehr bald abgeschaltet wird, und durch die neue Website meteoalarm.org ersetzt wird, gab es einen sehr große Umbau im Adapter. Hier wurde einiges an der Schnittstelle angepasst.

                                          Wichtig: Nach der Installation müsst ihr im Setup euer Land und eure Region auswählen - der Link, der bisher genutzt wurde, ist nicht mehr notwendig/funktioniert nicht mehr.

                                          Es gibt einige große Unterschiede zur vorigen Version:

                                          • Es gibt keine Objekte mehr für "Today" und "Tomorrow". Dafür gibt es jetzt pro Warnung einen Ordner, wo die Details zu finden sind. Der Gedanke ist, das ihr das HTML Widget nutzt. Weiters gibt es nun level auf der höchsten Ebene - dies ist die höchste Warnstufe, für die es aktuell Alarme gibt. Dies könnt ihr nützen, falls ihr das Widget gerne nur ab einem bestimmten Warnlevel anzeigen möchtet. Das selbe gilt für die Farbe.
                                          • Alarme werden bis zum Ablaufdatum angezeigt
                                          • Es ist leider aktuell keine Wetterkarte mehr verfügbar, wird hoffentlich irgendwann wieder kommen
                                          • Die Länder Schweiz, Portugal und Bulgarien sind leider vorerst nicht mehr verfügbar, da es noch Fehler in der Datenstruktur gibt, welche hoffentlich bald behoben werden.

                                          Solltet ihr irgendwelche Frage oder Probleme haben, bitte meldet euch einfach. Danke schon jetzt für euer Feedback!

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by sigi234
                                          #124

                                          @jackblackson

                                          Hallo, bei im neuen Tab öffnen kommt not Found

                                          Screenshot (4127).png

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          jackblacksonJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe