Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dirkhe Developer @SaschaS last edited by

      @saschas adapter stoppen, wert ändern und wieder starten

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zeptran @Dirk Peter last edited by

        @dirk-peter
        Hallo,

        ich habe das ganze entsprechend deiner Anleitung umgestellt.
        Funktioniert soweit super bis auf ein kleines Problem.

        Bei jedem Regen Tag wird der Tages Unterschied wieder überschrieben und laufen wieder parallel.

        Hast du hierfür noch einen Tipp für mich, wie ich das manuelle Umstellen umgehen kann?

        MfG
        Paul

        Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SaschaS @dirkhe last edited by SaschaS

          @dirkhe dann war das wohl mein Fehler, dass ich den Adapter zuvor nicht gestoppt habe. Werde ich direkt mal probieren.

          Edit: Funktioniert! Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dirk Peter
            Dirk Peter @Zeptran last edited by

            @zeptran
            Hallo,
            lad dir mal die Version von GitHub zum Testen herunter. Hier ist ein Taster zum weiterschalten der Tage integriert und bei Regen sollten jetzt alle Kreise verschoben werden und nicht nur der aktive. Die Verschiebung der Kreise sollte also bestehen bleiben!
            Screenshot 1.jpg
            Das Laden von GitHub kann unter npm 6 bis zu 30 min dauern!
            MfG Dirk Peter

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gyle @Dirk Peter last edited by

              @dirk-peter hast du schon eine Idee, wann du den fehler beheben willst?

              Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dirk Peter
                Dirk Peter @gyle last edited by

                @gyle
                Auf GitHub ist er schon behoben. Ich veröffentliche die Adapter nach dem ich sie auf adapter-check.iobroker.in getestet habe. Dieser funktioniert aber momentan nicht. Eine issue habe ich schon eröffnet, aber keine Antwort bis jetzt erhalten.
                MfG Dirk Peter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bimmi last edited by

                  Ich habe eine Umfrage gestartet für eine Erweiterung dieses Adapters um eine automatische Düngereinspritzung.

                  Falls Interesse besteht:

                  https://forum.iobroker.net/topic/56717/sprinklecontrol-adapter-automatisches-düngen-umfrage

                  Gruß Christoph

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SaschaS last edited by

                    @dirk-peter Kannst du mir/uns kurz schildern, wie sich die Werte aus dem Log zusammensetzen: 6.9 mm [ 0.08 (4.880000000000001) <= 4 ]

                    6.9mm müsste der Wert der Wettervorhersage aus rainToday sein. Die restlichen sind mir unbekannt.

                    Ich frage, da korrekterweise der Kreis "Rasen_Oben" ausgesetzt wurde, der nächste Kreis "Rasen_Küche" aber nicht.

                    2022-09-03 03:00:00.064  - info: sprinklecontrol.0 (30064) Rasen_Oben: Start verschoben, da Regenvorhersage für Heute 6.9 mm [ 0.08 (4.880000000000001) <= 4 ]
                    2022-09-03 03:00:00.158  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.netatmo-crawler.0 started with pid 27732
                    2022-09-03 03:00:00.178  - info: javascript.0 (10340) script.js.SprinkleControl.SprinkleControl_Hilfsfunktion: SprinkleControl startet Bewässerung Rasen_Küche
                    2022-09-03 03:00:00.221  - info: sprinklecontrol.0 (30064) Set (calculation) ID: Rasen_Küche, value: true, duration: 59:24
                    
                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dirk Peter
                      Dirk Peter @SaschaS last edited by

                      @saschas sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                      Start verschoben, da Regenvorhersage für Heute 6.9 mm [ 0.08 (4.880000000000001) <= 4 ]
                      Hallo, hier die Werte und ihre Bedeutung:

                      • 6,9 mm
                      • 0,08 => .actualSoilMoisture unter Objekte lag bei 1% (unterste Grenze) 8 x 1% = 0,08
                      • 4.880000000000001 => 0,08 + 6,9 - Schwellwert für Regenvorhersage aus der Konfiguration, bei dir wahrscheinlich 2,1
                      • 4 => In deiner Konfiguration steht wahrscheinlich unter maximale Bodenfeuchtigkeit nach der Bewässerung = 8 und der Einschaltpunkt (Bodenfeuchtigkeit) des Bewässerungsventile in % = 50%. Daraus resultiert der Einschaltpunkt 8 x 50% = 4

                      MfG Dirk Peter

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @Dirk Peter last edited by sigi234

                        @dirk-peter

                        Hallo,

                        bekomme immer diesen Warn:

                        sprinklecontrol.0
                        2023-02-20 08:55:29.609	warn	The bistable sensor 0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_6 in Ventil_6 does not deliver correct values!
                        
                        sprinklecontrol.0
                        2023-02-20 08:55:28.292	warn	The bistable sensor 0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_5 in Ventil_5 does not deliver correct values!
                        
                        sprinklecontrol.0
                        2023-02-20 08:55:27.090	warn	The bistable sensor 0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_4 in Ventil_4 does not deliver correct values!
                        
                        sprinklecontrol.0
                        2023-02-20 08:55:25.929	warn	The bistable sensor 0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_3 in Ventil_3 does not deliver correct values!
                        
                        sprinklecontrol.0
                        2023-02-20 08:55:24.764	warn	The bistable sensor 0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_2 in Ventil_2 does not deliver correct values!
                        
                        sprinklecontrol.0
                        2023-02-20 08:55:23.456	warn	The bistable sensor 0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_1 in Ventil_1 does not deliver correct values!
                        
                        {
                          "common": {
                            "name": "Feuchte_Sensor_1",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "role": "state",
                            "type": "number",
                            "read": true,
                            "write": true,
                            "def": 0
                          },
                          "type": "state",
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1654759418133,
                          "_id": "0_userdata.0.Bewaesserungssensor.Feuchte_Sensor_1",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        
                        Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dirk Peter
                          Dirk Peter @sigi234 last edited by

                          @sigi234 sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                          does not deliver correct values!

                          Hallo Sigi,
                          wie die Meldung sagt, wird ein Signal von einem bistabilen Sensor erwartet. Also true oder false!
                          Dein Feuchtesensor liefert aber einen Wert vom Typ "type": "number"! Daher die Fehlermeldung.
                          Screenshot 2023-02-20 115232.jpg
                          Die Frage ist jetzt, was für einen Sensor verwendest du Bistabil (type "boolean", true/false) oder Analog (type "number", Wertebereich entsprechend der Bodenfeuchte).
                          MfG Dirk Peter

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @Dirk Peter last edited by

                            @dirk-peter

                            Aha, das ist ein Dummy DP!

                            Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dirk Peter
                              Dirk Peter @sigi234 last edited by

                              @sigi234 sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                              Aha, das ist ein Dummy DP!

                              Hallo, was meinst du mit Dummy DP? Welche Werte bzw. Datentype liefert denn dein Bodenfeuchte-Sensor.
                              MfG Dirk Peter

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @Dirk Peter last edited by sigi234

                                @dirk-peter sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                                @sigi234 sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                                Aha, das ist ein Dummy DP!

                                Hallo, was meinst du mit Dummy DP? Welche Werte bzw. Datentype liefert denn dein Bodenfeuchte-Sensor.
                                MfG Dirk Peter

                                Ich habe keinen Garten und alle DP sind nur Virtuelle DPs , zur Erstellung einer VIS.

                                Screenshot (5403).png

                                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dirk Peter
                                  Dirk Peter @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 Verstehe! Dir eine schöne Woche Dirk Peter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    tiego last edited by

                                    Sorry das Ich mich hier mal anhänge,...
                                    aber Ich steh auf der Leitung und verstehe die Einstellungen nicht ganz,... 😞

                                    Soll Ich bei "Bewässerungszeit in min" die Zeit einfügen welche benötigt wird um "maximale Bodenfeuchte nach der Bewässerung in (mm)" zu erreichen?

                                    z.B. Ich brauche 40min um 10mm zu erreichen. Da es sich um eine Rasen handelt steht in der Anleitung 14mm, somit wäre dann 56min einzustellen?

                                    Oder als Beispiel kann mir jemand die Idealen Werte für einen Rasen mitteilen? je mm brauche Ich 4min Ventil auf.

                                    vielen dank und sorry für die blöden frage

                                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dirk Peter
                                      Dirk Peter @tiego last edited by

                                      @tiego Hallo tiego, ich habe dir die daten mal eingetragen!
                                      Screenshot 2023-04-19 074001.jpg
                                      MfG Dirk Peter

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tiego @Dirk Peter last edited by

                                        @dirk-peter Danke,
                                        also ist die "Bewässerungszeit in min" die Zeit bis 10mm auf den Rasen liegen.

                                        Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dirk Peter
                                          Dirk Peter @tiego last edited by

                                          @tiego sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen:

                                          also ist die "Bewässerungszeit in min" die Zeit bis 10mm auf den Rasen liegen.

                                          Ja.
                                          Erklärung des Ganzen
                                          Die maximale Bodenfeuchtigkeit nach der Bewässerung in (mm) steht auf 14 mm. Werden 50% (Einschaltpunkt (Bodenfeuchtigkeit) des Bewässerungsventile in %) von diesem unterschritten, also nach einer Verdunstung von 7 mm, so wässerst du jetzt mit 10 mm nach. Denke auch daran das je weiter die 50% unterschritten wurden, sich die Bewässerungszeit proportional verlängert.
                                          Ich würde das ganze erstmal so laufen lassen und dann anpassen je nachdem wie der Rasen sich entwickelt.
                                          Falls du einen Flachwurzelnden Rasen (z.B. Poa supina) hast, so solltest du die "maximale Bodenfeuchtigkeit nach der Bewässerung" und die "Bewässerungszeit in min" verkürzen.
                                          MfG Dirk Peter

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tiego @Dirk Peter last edited by

                                            @dirk-peter Danke für die ausführliche Erklärung.
                                            Ich werde es jetzt Testen und hoff ich kann bei Fragen auf dich zukommen.

                                            Hast du zufällig auch eine Lösung für einen Tiefbrunnen bei dem der Wasserstand oft knap ist?
                                            z.B. mein Brunnen hat jetzt gerade 31cm Wasserstand, wenn ich bewässere fällt er nach zirka 25min auf 5cm ab und die Pumpe bzw. Bewässerung müsste für 10-15min (oder besser, abschalten bis der Wasserstand wieder auf den Wert x kommt). Danach wieder bewässern usw. bis es den Wert der Kreise erreicht hat. Ich habe eben keine andere Wasserquelle da das umschalten von Trinkwasser im selben Kreis Gesetzlich nicht zulässig ist,...

                                            Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bodenfeuchte-sensoren gartenbewässerung sprinkle control wetterabhängig
                                            41
                                            295
                                            34989
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo