Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Adapter: fritzdect

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: fritzdect

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      danke, widget geht nun. schalten aber immer noch nicht
      2880_1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        Klapt das schalten des Objektes ?

        Also anstatt in vis Mal den Wert in ioBroker ändern…

        Wen er dan schaltet ist das widget nicht ok, schaltet er auch dann ich anderes Problem 😉


        Send from mobile device

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          foxthefox Developer last edited by

          @noxx:

          danke, widget geht nun. schalten aber immer noch nicht `

          Das ist komisch. Das einzige was mir noch einfällt, ist der debug Modus vom Adapter. Den mal einschalten und das log mal anschauen. Ich glaub ich hab da recht detaillierte Ausgaben eingebaut.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            noxx last edited by

            manuell schalten geht auch nicht, sofern der Knopf gemeint ist (screenshot)

            > Das ist komisch. Das einzige was mir noch einfällt, ist der debug Modus vom Adapter. Den mal einschalten und das log mal anschauen. Ich glaub ich hab da recht detaillierte Ausgaben eingebaut.

            Wo wird der eingeschaltet?
            2880_1.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              foxthefox Developer last edited by

              @noxx:

              manuell schalten geht auch nicht, sofern der Knopf gemeint ist (screenshot)

              Wo wird der eingeschaltet? `

              Ja, der Knopf war gemeint!

              In der lasche Instanzen muss man oben links den Experten Modus anklicken und dann in der Zeile von fritzdect Info auf debug wechseln.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noxx last edited by

                ok, ich kann da aber nix erkennen im LOG

                hab 2-3x manuell hin und her geschaltet

                fritzdect.0	2017-06-24 20:04:33.899	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":false,"ack":false,"ts":1498327473882,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1498327473882}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:04:33.889	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state val=false, ack=false, ts=1498327473882, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1498327473882
                fritzdect.0	2017-06-24 20:04:08.186	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":true,"ack":false,"ts":1498327448169,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1498327424272}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:04:08.181	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state val=true, ack=false, ts=1498327448169, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1498327424272
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:44.313	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.energy {"val":310312,"ack":true,"ts":1498327424284,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1498327368355}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:44.295	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.energy val=310312, ack=true, ts=1498327424284, q=0, from=system.adapter.fritzdect.0, lc=1498327368355
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:44.285	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":true,"ack":false,"ts":1498327424272,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1498327424272}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:44.281	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state val=true, ack=false, ts=1498327424272, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1498327424272
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:43.357	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.power {"val":0,"ack":true,"ts":1498327423326,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1498327367204}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:43.347	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.power val=0, ack=true, ts=1498327423326, q=0, from=system.adapter.fritzdect.0, lc=1498327367204
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:42.332	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.temp {"val":20.5,"ack":true,"ts":1498327422312,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1498325564253}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:42.328	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.temp val=20.5, ack=true, ts=1498327422312, q=0, from=system.adapter.fritzdect.0, lc=1498325564253
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:41.192	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.present {"val":true,"ack":true,"ts":1498327421173,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1498299530244}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:41.184	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.present val=true, ack=true, ts=1498327421173, q=0, from=system.adapter.fritzdect.0, lc=1498299530244
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:40.420	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":false,"ack":true,"ts":1498327420405,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1498327364185}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:40.415	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state val=false, ack=true, ts=1498327420405, q=0, from=system.adapter.fritzdect.0, lc=1498327364185
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:39.318	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.name {"val":"Poolfilter","ack":true,"ts":1498327419283,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","lc":1498299528240}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:39.300	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.name val=Poolfilter, ack=true, ts=1498327419283, q=0, from=system.adapter.fritzdect.0, lc=1498299528240
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:33.125	info	polling! fritzdect is alive
                fritzdect.0	2017-06-24 20:03:33.036	info	starting. Version 0.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v6.11.0
                host.PI-Hole	2017-06-24 20:03:27.361	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 4376
                host.PI-Hole	2017-06-24 20:03:24.932	info	instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (OK)
                host.PI-Hole	2017-06-24 20:03:24.797	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0 killing pid 782
                host.PI-Hole	2017-06-24 20:03:24.794	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0
                host.PI-Hole	2017-06-24 20:03:24.773	info	object change system.adapter.fritzdect.0
                fritzdect.0	2017-06-24 20:02:39.448	info	polling! fritzdect is alive
                

                und hier mit VIS

                fritzdect.0	2017-06-24 20:06:05.322	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":1,"ack":false,"ts":1498327565296,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1498327565296}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:06:05.320	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state
                fritzdect.0	2017-06-24 20:06:03.430	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":0,"ack":false,"ts":1498327563403,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1498327563403}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:06:03.428	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state
                fritzdect.0	2017-06-24 20:06:01.033	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610163304.state {"val":1,"ack":false,"ts":1498327560926,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1498327560926}
                fritzdect.0	2017-06-24 20:06:01.031	debug	inMem message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610163304.state
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HeRo last edited by

                  Hallo noxx,

                  habe einen ioBroker neu auf einem Raspberry installiert, die DECT 200 lässt sich sofort schalten.

                  Hast Du alle Einstellungen in der FritzBox gemacht?

                  Gruß

                  Roland

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer last edited by

                    @noxx:

                    ok, ich kann da aber nix erkennen im LOG

                    hab 2-3x manuell hin und her geschaltet `

                    sieht erstmal nicht so schlecht aus.

                    Eigentlich hätte es noch ein paar .info Meldungen mehr haben müssen. Waren die ausgeblendet?

                    Für die Freigabe in der Fritzbox hab ich noch nen screenshot gemacht.

                    1926_fritzdect_einstellung.png

                    Ansonsten hab ich grad keine Idee weiter. Der Adapter koppelt ordnungsgemäß und die Werte werden auch korrekt angezeigt. Das Schalten sollte also an der Einstellung liegen.

                    Welche Fritzbox ist es denn und welche FW-Version?

                    Gruß

                    Klaus

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      noxx last edited by

                      Fritz 7390, FW aktuell

                      Kann Montag mehr infos geben.

                      Mit fhem schalten geht aber

                      Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diwou last edited by

                        Ich habe es gerade mal mit einer 7580 und einer 7490 probiert. Beide mit Firmware 6.83 und der aktuellen Beta probiert.

                        Er findet irgendwann die DECT 200 Teile, fragt danach aber nicht mehr den Status ab und schalten geht auch nicht.

                        Wenn man ins Log der Fritz Box schaut, sieht man nur, dass die Authentifizierung des Users nicht funktioniert, weil

                        angeblich falsches Password. Habe sogar testweise einen extra User angelegt, aber klappt nicht.

                        Es gibt für die CCU2 auch so einen ähnlichen Adapter. Der funktioniert seit der 6.83 auch nicht mehr und man findet im

                        Log der Firtzbox dann auch diesen Authentifizierungsfehler.

                        Vermutlich hat AVM da irgend etwas geändert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Heartloop last edited by

                          Auch bei mir funktioniert das schalten nicht. Meine Steckdosen werden zwar angezeigt, aber der Schaltbefehl wird nicht übernommen. Das Log zeigt beim Versuch zu Schalten das folgende:

                          fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.080	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command
                          fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.070	debug	ack is not set! -> command
                          fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.067	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1501187299030,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1501187299030}
                          inMem	2017-07-27 22:28:19.051	debug	message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610194364.state val=false, ack=false, ts=1501187299030, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1501187299030
                          

                          Im Übrigen wird auch die Temperatur nicht ausgelesen

                          Fritzbox ist eine 7360 auf FritzOS 6.30 (neuer geht nicht für diese Box).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            foxthefox Developer last edited by

                            @Heartloop:

                            Auch bei mir funktioniert das schalten nicht. Meine Steckdosen werden zwar angezeigt, aber der Schaltbefehl wird nicht übernommen. Das Log zeigt beim Versuch zu Schalten das folgende:

                            fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.080	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command
                            fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.070	debug	ack is not set! -> command
                            fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.067	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1501187299030,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1501187299030}
                            inMem	2017-07-27 22:28:19.051	debug	message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610194364.state val=false, ack=false, ts=1501187299030, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1501187299030
                            

                            Im Übrigen wird auch die Temperatur nicht ausgelesen

                            Fritzbox ist eine 7360 auf FritzOS 6.30 (neuer geht nicht für diese Box). `

                            Nach dem "Switch Id xxx identified" sollte als nächstes die Meldung "turned xxx off" kommen.

                            Das Kommando scheint nicht erfolgreich zu sein.

                            Bin noch ratlos. Ich recherchiere mal bei der eingebundenen Bibliothek.

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Heartloop last edited by

                              Falls es hilft: Das ganze ist auf einer frischen Installation auf einem RPI 1 (vom aktuellsten Image). Auch ein Aktualisieren aller installierten Pakete hat keine Besserung gebracht.

                              Die Steckdosen werden weiterhin erkannt, und wenn man von woanders schaltet (FritzFon, Knopf an der Steckdose) wir der neue Schaltzustand und der Stromverbrauch auch mit etwas Verzögerung aktualisiert.

                              Nur das Schalten klappt leider nicht.

                              Viele Grüße,

                              Heartloop

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                foxthefox Developer last edited by

                                @Heartloop:

                                Falls es hilft: Das ganze ist auf einer frischen Installation auf einem RPI 1 (vom aktuellsten Image). Auch ein Aktualisieren aller installierten Pakete hat keine Besserung gebracht.

                                Die Steckdosen werden weiterhin erkannt, und wenn man von woanders schaltet (FritzFon, Knopf an der Steckdose) wir der neue Schaltzustand und der Stromverbrauch auch mit etwas Verzögerung aktualisiert.

                                Nur das Schalten klappt leider nicht.

                                Viele Grüße,

                                Heartloop `

                                Das ist doch mal ein Hinweis.

                                Werde heute Abend hoffentlich Zeit finden etwas probieren.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt.

                                  Nur damit es nicht wegen 0 oder false oder off bzw. 1 oder true oder ON die Ursache der Probleme sind, hab ich dies nun als valide Werte mit dazugefügt.

                                  Bei mir funktioniert es mit dem Schalten.

                                  Bitte mal prüfen ob die 0.0.8 die Lösung bringt.

                                  Gruß

                                  Klaus

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    diwou last edited by

                                    @foxthefox:

                                    Bitte mal prüfen ob die 0.0.8 die Lösung bringt. `

                                    Funktioniert jetzt wieder. Er schaltet auch die DECT 210, wenn auch als DECT200 angezeigt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Heartloop last edited by

                                      @foxthefox:

                                      ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt. `

                                      Bei mir funktioniert es weiterhin nicht. Der letzte log Eintrag ist dann jeweils "SwitchXXXXX identfied for command".

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        zuvielx9 last edited by

                                        Vielen Dank, für den tollen Adapter. Funktioniert auch soweit.

                                        Nur leider klappt es bei mir mit dem Schalten auch nicht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer last edited by

                                          @Heartloop:

                                          @foxthefox:

                                          ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt. `

                                          Bei mir funktioniert es weiterhin nicht. Der letzte log Eintrag ist dann jeweils "SwitchXXXXX identfied for command". `

                                          Ich hab in der Version 0.0.9 auf github noch die '0' und '1' als Text für OFF/ON dazugenommen.

                                          Evtl. hilft das ja weiter, falls 0 und 1 als Text übergeben werden sollten.

                                          Habe außerdem noch die Meldung "SwitchXXXXX identfied for command" um den übergebenen Zustand erweitert.

                                          Ich bin gespannt, was ihr berichtet.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Heartloop last edited by

                                            Hallo,

                                            vielen Dank für deine Mühe und die inzwischen zweite neue Version. Leider kann ich trotzdem noch nicht schalten 😢 😢

                                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.815	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command : false
                                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.813	debug	ack is not set! -> command
                                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.810	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
                                            fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.790	debug	redis pmessage io.fritzdect.0.* io.fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
                                            

                                            Das ist alles was das Log hergibt, wenn ich versuche, eine eingeschaltete Steckdose auszuschalten.

                                            Ich werde nachher mal versuchen, iobroker zu Testzwecken auf einem anderen System zu installieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            390
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            90
                                            706
                                            175816
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo