Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Heartloop

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 0

    Heartloop

    @Heartloop

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Heartloop Follow

    Latest posts made by Heartloop

    • RE: Adapter: fritzdect

      Ja, Login mit Benutzernamen und Kennwort auf der Fritzbox ist an.

      posted in Tester
      H
      Heartloop
    • RE: Adapter: fritzdect

      ` > Das ist natürlich blöde. "False" sollte korrekt ausgewertet werden. Entweder schaffe ich es noch irgendwelche Fehlermeldung von der fritzbox zu bekommen oder ich muss die nächste Variante vom node_modul implementieren.

      Zum vergewissern: Die Bedienung von Remote ist auf der fritzbox freigegeben? Siehe post#88 `

      Das Problem scheint irgendwo in der Fritzbox zu liegen. Eine Testinstallation von IOBroker auf OSX hat genau das selbe verhalten. In der Fritzbox habe ich den login per User und Kennwort aktiviert und diesem User erlaubt, Smart Home Geräte zu schalten. Bei den Geräten Selber ist manuell schalten ebenfalls aktiv, und ein Schalten über die Fritzbox App funktioniert auch.

      Es werden auch (bis auf die Temperatur) alle Werte korrekt und Zuverlässig ausgelesen, also aktueller Stromverbrauch der Steckdosen, Namen der Steckdosen etc.

      Allerdings ist ja auf der FritzBox Hardwarebedingt nicht das neuste FritzOS installiert. Es läuft FritzOS 6.30 drauf, die 7360 bekommt ja keine weiteren updates.

      posted in Tester
      H
      Heartloop
    • RE: Adapter: fritzdect

      Hallo,

      vielen Dank für deine Mühe und die inzwischen zweite neue Version. Leider kann ich trotzdem noch nicht schalten 😢 😢

      fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.815	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command : false
      fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.813	debug	ack is not set! -> command
      fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.810	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
      fritzdect.0	2017-08-14 19:06:07.790	debug	redis pmessage io.fritzdect.0.* io.fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1502730367784,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1502730367784}
      

      Das ist alles was das Log hergibt, wenn ich versuche, eine eingeschaltete Steckdose auszuschalten.

      Ich werde nachher mal versuchen, iobroker zu Testzwecken auf einem anderen System zu installieren.

      posted in Tester
      H
      Heartloop
    • RE: Adapter: fritzdect

      @foxthefox:

      ich hab mal eine Version 0.0.8 auf github eingestellt. `

      Bei mir funktioniert es weiterhin nicht. Der letzte log Eintrag ist dann jeweils "SwitchXXXXX identfied for command".

      posted in Tester
      H
      Heartloop
    • RE: Adapter: fritzdect

      Falls es hilft: Das ganze ist auf einer frischen Installation auf einem RPI 1 (vom aktuellsten Image). Auch ein Aktualisieren aller installierten Pakete hat keine Besserung gebracht.

      Die Steckdosen werden weiterhin erkannt, und wenn man von woanders schaltet (FritzFon, Knopf an der Steckdose) wir der neue Schaltzustand und der Stromverbrauch auch mit etwas Verzögerung aktualisiert.

      Nur das Schalten klappt leider nicht.

      Viele Grüße,

      Heartloop

      posted in Tester
      H
      Heartloop
    • RE: Adapter: fritzdect

      Auch bei mir funktioniert das schalten nicht. Meine Steckdosen werden zwar angezeigt, aber der Schaltbefehl wird nicht übernommen. Das Log zeigt beim Versuch zu Schalten das folgende:

      fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.080	info	SWITCH ID: 087610194364 identified for command
      fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.070	debug	ack is not set! -> command
      fritzdect.0	2017-07-27 22:28:19.067	debug	stateChange fritzdect.0.DECT200_087610194364.state {"val":false,"ack":false,"ts":1501187299030,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1501187299030}
      inMem	2017-07-27 22:28:19.051	debug	message fritzdect.0.* fritzdect.0.DECT200_087610194364.state val=false, ack=false, ts=1501187299030, q=0, from=system.adapter.admin.0, lc=1501187299030
      

      Im Übrigen wird auch die Temperatur nicht ausgelesen

      Fritzbox ist eine 7360 auf FritzOS 6.30 (neuer geht nicht für diese Box).

      posted in Tester
      H
      Heartloop
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo