Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: fritzdect

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
706 Posts 90 Posters 224.3k Views 27 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    ramses
    wrote on last edited by
    #233

    @foxthefox:

    Wenn ich rausgefunden habe warum die Häkchen für temp und voltage nicht funktionieren, dann kann ich auch für Gast WLAN einbauen. `

    Das klingt super. Dann halte ich jetzt einfach mal die Füße still und warte bis du mit deinem Kram durch bist. Werde es ja in den Changelogs lesen wenn der GastWlan Haken eingebaut ist!

    Danke für deine großartige Arbeit!

    Micha

    1 Reply Last reply
    0
    • WebrangerW Offline
      WebrangerW Offline
      Webranger
      wrote on last edited by
      #234

      Haken? Ich lese immer haken?

      Hab ich in meiner config gar nicht drin.

      Werte werden mir trotzdem angezeigt.

      ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 13e455.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180106/b81cb061676dfb8a6f72ed114c13e455.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... f5b7b5.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180106/7cf283c1e49193ba100c8eefbcf5b7b5.jpg</link_text>" />~~~~

      Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

      1 Reply Last reply
      0
      • F Away
        F Away
        foxthefox
        Developer
        wrote on last edited by
        #235

        @ringdingringding:

        Haken? Ich lese immer haken?

        Hab ich in meiner config gar nicht drin.

        Werte werden mir trotzdem angezeigt. `

        Es ist auch erstmal nur auf der github Version 0.13 drin.

        Hier ging es um spezielle fritzbox Version die die Temperatur zwar anzeigt aber nicht an iobroker bereitstellt und somit unsinnige errors entstehen.

        Neu ist die Spannung als Objekt, wenn bereitgestellt.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Reply Last reply
        0
        • WebrangerW Offline
          WebrangerW Offline
          Webranger
          wrote on last edited by
          #236

          Ah ok sorry mein fehler [emoji6]

          Werde das Thema aber weiter beobachten!

          Gerade ist mein CometDECT gekommen und wenn das vernünftig funktioniert will ich von elv fht-80b wech.

          Die Dinger laufen zwar aber ansteuerung ist so halb bescheiden

          Gruss Danyel

          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

          1 Reply Last reply
          0
          • R Offline
            R Offline
            ramses
            wrote on last edited by
            #237

            Klaus, mal so ne kleine Zwischenfrage.

            Theoretisch:

            Wenn ich die DECT200 nur zum schalten verwende (weil Temperatur und Voltage krieg ich ja eh nicht), könnte ich nicht theoretisch das Pollintervall auf eine utopische Höhe setzen und so die restlichen Fehler im log auch noch eleminieren bzw. so weit runterdrücken das diese nur noch einmal am Tag erscheinen ? zb Pollintervall 86400 für einen Tag.

            State wird ja gesetzt und sollte fürs polling irrelevant sein.

            1 Reply Last reply
            0
            • F Away
              F Away
              foxthefox
              Developer
              wrote on last edited by
              #238

              @ramses:

              Klaus, mal so ne kleine Zwischenfrage.

              Theoretisch:

              Wenn ich die DECT200 nur zum schalten verwende (weil Temperatur und Voltage krieg ich ja eh nicht), könnte ich nicht theoretisch das Pollintervall auf eine utopische Höhe setzen und so die restlichen Fehler im log auch noch eleminieren bzw. so weit runterdrücken das diese nur noch einmal am Tag erscheinen ? zb Pollintervall 86400 für einen Tag.

              State wird ja gesetzt und sollte fürs polling irrelevant sein. `

              Ja, natürlich geht das.

              Das polling ist ja nur da um bei Aktionen außerhalb von iobroker mindestens den Status nachzuziehen. Ansonsten ist der Energieverbrauch ja im Switch selbst weitergezählt. Lediglich die Leistung ist halt dann nicht alle 5min übertragen.

              State ist die andere Richtung und geht immer.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Adapterüberblick: Profil Github;

              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

              Ein Aufruf: video

              1 Reply Last reply
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #239

                Hallo Klaus,

                danke für das hinzufügen der Info "http://…" aber ich habe das ja schon selbst rausfinden können.

                Der Fehler:

                error error calling the fritzbox {}

                Ist noch immer da und sagt genauso wenig aus wie zuvor.

                Hat den noch jemand oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

                (Auch wen ich nicht wüsste was)

                Außerdem ist mir noch immer nicht klar welche Art von Wert ich setzen muss wenn ich die Thermostate per Script schließen und

                öffnen lassen will.

                Ich habe mittlerweile herausgefunden dass der Typ des Wertes "Array" ist.

                Wie ich die aber nun ansteuere ohne dass er meckert, weiß ich nicht.

                Wie gesagt will er da weder was von String noch boolean oder Number wissen.

                1 Reply Last reply
                0
                • F Away
                  F Away
                  foxthefox
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #240

                  @udo83:

                  Hallo Klaus,

                  danke für das hinzufügen der Info "http://…" aber ich habe das ja schon selbst rausfinden können.

                  Der Fehler:

                  error error calling the fritzbox {}

                  Ist noch immer da und sagt genauso wenig aus wie zuvor.

                  Hat den noch jemand oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

                  (Auch wen ich nicht wüsste was)

                  Außerdem ist mir noch immer nicht klar welche Art von Wert ich setzen muss wenn ich die Thermostate per Script schließen und

                  öffnen lassen will.

                  Ich habe mittlerweile herausgefunden dass der Typ des Wertes "Array" ist.

                  Wie ich die aber nun ansteuere ohne dass er meckert, weiß ich nicht.

                  Wie gesagt will er da weder was von String noch boolean oder Number wissen. `

                  Hallo Udo,

                  Laut einem post vorher scheint es wohl in dem log welches im iobroker Verzeichnis abgelegt wird mehr Infos drin. Also schau mal bei dem error dort mehr drin steht und poste es ggf.

                  Das mit dem Array hab ich mir vorhin auch schon angesehen. Ich denke ich werde es auf number oder String umbauen und dann gibt es Abhilfe für blockly. Ansonsten hab ich für die Zwischenzeit keine Idee. [emoji52]

                  Gruß

                  Klaus

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #241

                    Hallo Klaus,

                    mehr als das hier steht auch in der log Datei nicht:

                    2018-01-06 13:11:34.988 - [31merror[39m: fritzdect.0 error calling the fritzbox {}

                    2018-01-06 13:15:01.310 - [32minfo[39m: fritzdect.0 Comet ID: xxx identified for command : 22

                    Man sieht: Ich setzte den Wert von TargetTemp auf 22. Er führt aus und spamt unnötigerweise diesen Fehler ins LOG.

                    –

                    Es muss nicht unbedingt Blockly sein.

                    Ich bin zwar kein großer Scripter aber JavaScript verstehe schon.

                    Habe auch einige Script mit Js geschrieben weil Blockly nicht ausgereicht hat.

                    Aber wie man einen Wert der vom Typ "Array" ist korrekt setzt ist mir auch mit Js nicht klar.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      Bandy
                      wrote on last edited by
                      #242

                      @udo83:

                      Hallo Klaus,

                      danke für das hinzufügen der Info "http://…" aber ich habe das ja schon selbst rausfinden können.

                      Der Fehler:

                      error error calling the fritzbox {}

                      Ist noch immer da und sagt genauso wenig aus wie zuvor.

                      Hat den noch jemand oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

                      (Auch wen ich nicht wüsste was)

                      Außerdem ist mir noch immer nicht klar welche Art von Wert ich setzen muss wenn ich die Thermostate per Script schließen und

                      öffnen lassen will.

                      Ich habe mittlerweile herausgefunden dass der Typ des Wertes "Array" ist.

                      Wie ich die aber nun ansteuere ohne dass er meckert, weiß ich nicht.

                      Wie gesagt will er da weder was von String noch boolean oder Number wissen. `

                      Ich habe den Fehler auch, wenn ich meinen Heizungsthermostate hoch bzw. runterfahre. Beim DECT200 ist alles in Ordnung.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #243

                        @Bandy:

                        Ich habe den Fehler auch, wenn ich meinen Heizungsthermostate hoch bzw. runterfahre. Beim DECT200 ist alles in Ordnung. `

                        Komisch vor allem weil trotzdem alles korrekt ausgeführt wird.

                        Anscheinend will das Script irgendeinen Status abfragen und scheitert dabei.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Away
                          F Away
                          foxthefox
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #244

                          @udo83:

                          @Bandy:

                          Ich habe den Fehler auch, wenn ich meinen Heizungsthermostate hoch bzw. runterfahre. Beim DECT200 ist alles in Ordnung. `

                          Komisch vor allem weil trotzdem alles korrekt ausgeführt wird. `

                          Naja, die Fehlermeldung sagt ja auch, dass es noch funktioniert, aber in Zukunft es ersetzt wird und deswegen heute schon verbessernd einzugreifen ist.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #245

                            @foxthefox:

                            Naja, die Fehlermeldung sagt ja auch, dass es noch funktioniert, aber in Zukunft es ersetzt wird und deswegen heute schon verbessernd einzugreifen ist. `
                            Hi Klaus,

                            Die hier:

                            error error calling the fritzbox {}error

                            sagt einfach nur Fehler. Und führt trotzdem aus.

                            Was du meinst ist die Meldung wenn man die Thermostate per Script öffnen und schließen will.

                            Da kommt dann der deprecated Kram.

                            Abe das sind ja 2 unterschiedliche Paar Schuhe.

                            Gruß

                            Udo

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • uweredU Offline
                              uweredU Offline
                              uwered
                              wrote on last edited by
                              #246

                              Hallo & schönen Sonntag …

                              Bei mir schreibt er auch Fehler ins Log ....

                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:39:16.565 error error calling the fritzbox {}
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:38:54.710 info Comet ID: 119590252008 identified for command : 0
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:38:54.710 info Comet ID: 119590252008 identified for command : 18
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:38:27.706 error error calling the fritzbox {}
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:38:26.146 info Comet ID: 117951022176 identified for command : 0
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:38:26.146 info Comet ID: 117951022176 identified for command : 15
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:37:19.518 error error calling the fritzbox {}
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:37:17.615 info Comet ID: 117951022176 identified for command : 0
                              ! fritzdect.0 2018-01-07 13:37:17.615 info Comet ID: 117951022176 identified for command : 19
                              Die Funktion ist hier aber auch gegeben …

                              Gruss

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                aldoa1
                                wrote on last edited by
                                #247

                                Ich versuche eine Comet Thermostat zu steuern.

                                Per VIS kann ich auch die targettemp ändern.

                                Die Fritzbox zeigt auch den geänderten Wert an.

                                Nach ein paar Minuten ist aber wieder die Komforttemperatur eingestellt. warum?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  A Former User
                                  wrote on last edited by
                                  #248

                                  @aldoa1:

                                  Ich versuche eine Comet Thermostat zu steuern.

                                  Per VIS kann ich auch die targettemp ändern.

                                  Die Fritzbox zeigt auch den geänderten Wert an.

                                  Nach ein paar Minuten ist aber wieder die Komforttemperatur eingestellt. warum? `

                                  Weil die FritzBox die zurück stellt.

                                  Nach spätestens 15Minuten.

                                  Um das alles per Script zu steuern müsstest du die FritzBox Automatik komplett rausnehmen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    aldoa1
                                    wrote on last edited by
                                    #249

                                    @udo83:

                                    @aldoa1:

                                    Ich versuche eine Comet Thermostat zu steuern.

                                    Per VIS kann ich auch die targettemp ändern.

                                    Die Fritzbox zeigt auch den geänderten Wert an.

                                    Nach ein paar Minuten ist aber wieder die Komforttemperatur eingestellt. warum? `

                                    Weil die FritzBox die zurück stellt.

                                    Nach spätestens 15Minuten.

                                    Um das alles per Script zu steuern müsstest du die FritzBox Automatik komplett rausnehmen. `

                                    Danke für die Antwort.

                                    Wie könnte ich das machen? Alle 15 Minuten die Temperatur per Script ändern?

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      A Former User
                                      wrote on last edited by
                                      #250

                                      Also ich habe es hier so gelöst:

                                      • in der FB die Spartemperatur auf 18 °C umgestellt.

                                      • Die Spartemperatur 24/7 aktiviert.

                                      Dann im ioBroker:

                                      • Wenn jemand da ist und Uhrzeit zwischen 5 und 22 Uhr targettemp auf 22°C

                                      • Falls niemand da - 18°C

                                      • Von 22 - 5 Uhr 18°C

                                      • Wenn Fenster auf Thermostat komplett schließen.

                                      Das funktioniert soweit.

                                      Bin aber auch noch in der Testphase.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        aldoa1
                                        wrote on last edited by
                                        #251

                                        Ich versuche es jetzt erstmal mit Intervallen. Wenn die Temperatur z.B. auf 20 geändert wird soll er Sa.-So. von 8-22 Uhr alle 15 Minuten auf 20 einstellen. Mo.-Fr. von 13-22 Uhr alle 15 Minuten auf 20 Grad.

                                        Das ganze dann auch noch für die Temperaturen 19, 22,23,24. Die Komforttemperatur ist 21 Grad. Ab 22 Uhr ist die Spartemperatur bei 16 Grad.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          A Former User
                                          wrote on last edited by
                                          #252

                                          Ja.

                                          Wenn du Per Script die targettemp zwingst immer da zu bleiben wo du sie haben willst,

                                          geht das bestimmt auch.

                                          Also quasi n trigger wenn die Target temp sich ändert und diese und jene Bedingung nicht erfüllt ist, dann stell sie

                                          sofort wieder zurück meinen Wert.

                                          Ist dann halt ping pong. Aber geht.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe