Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter: fritzdect

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: fritzdect

Adapter: fritzdect

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
706 Posts 90 Posters 224.3k Views 27 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    foxthefox
    Developer
    wrote on last edited by
    #163

    @der_Auge:

    Bei mir laufen 2x dect200 ohne Probleme

    Toller Adapter! !!

    NUn kommt die Frage nach den Thermostaten

    Wird es da eine Anbindung geben?

    Gruß

    Jürgen `
    Thermostate sind schon unterstützt. [emoji3]

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    1 Reply Last reply
    0
    • D Offline
      D Offline
      der_Auge
      wrote on last edited by
      #164

      Java

      Habe den Adapter neu gestartet

      Nun kennt er auch das Thermostat

      Super. Danke

      Hast du auch noch vor weitere Parameter auszulesen?

      Gibt es auch noch den Ventilstand

      Oder kann ich die soll-Temperatur setzen

      Umschalten komfor / spar

      Name des Gerätes

      Gruß

      Jürgen

      Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

      Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

      SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

      Test : DS916+ VM Debian

      Test : Tinker mit piVCCU

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        foxthefox
        Developer
        wrote on last edited by
        #165

        @der_Auge:

        Java

        Habe den Adapter neu gestartet

        Nun kennt er auch das Thermostat

        Super. Danke

        Hast du auch noch vor weitere Parameter auszulesen?

        Gibt es auch noch den Ventilstand

        Oder kann ich die soll-Temperatur setzen

        Umschalten komfor / spar

        Name des Gerätes

        Gruß

        Jürgen `

        Ich dachte ich les schon alles aus, was wäre denn noch auszulesen?

        Gruß

        Klaus

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          der_Auge
          wrote on last edited by
          #166

          Gibt es auch noch den Ventilstand

          Oder kann ich die soll-Temperatur setzen

          Umschalten komfor / spar

          Name des Gerätes

          Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

          Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

          SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

          Test : DS916+ VM Debian

          Test : Tinker mit piVCCU

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            foxthefox
            Developer
            wrote on last edited by
            #167

            @der_Auge:

            Gibt es auch noch den Ventilstand

            Oder kann ich die soll-Temperatur setzen

            Umschalten komfor / spar

            Name des Gerätes `

            öffnung des Ventils gibt es leider nicht in der API.

            Soll-Temperatur geht jetzt schon.

            Umschalten Komfort/spar/Sauna geht auch schon über datenpunkt Modus mit 0/1/2.

            Name Gerät ist noch zu tun.

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              RamSauer
              wrote on last edited by
              #168

              Hallo zusammen,

              ich bekomme den Adapter einfach nicht ans laufen!

              Folgende Fehlermeledung erscheint bei mir im Log:

              {"error":{},"options":{"url":"fritz.box/login_sid.lua"}}
              

              Kann mir jemand da helfen?

              Vielen Dank

              RamSauer

              1 Reply Last reply
              0
              • uweredU Offline
                uweredU Offline
                uwered
                wrote on last edited by
                #169

                @RamSauer:

                ich bekomme den Adapter einfach nicht ans laufen!

                Folgende Fehlermeledung erscheint bei mir im Log:

                {"error":{},"options":{"url":"fritz.box/login_sid.lua"}}
                ```` `  
                

                Hallo, was für ein FRITZ!Box Typ und welche Fritz!OS Version ?

                Gruss

                1 Reply Last reply
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  RamSauer
                  wrote on last edited by
                  #170

                  > Hallo, was für ein FRITZ!Box Typ und welche Fritz!OS Version ?

                  Fritz!Box 7590

                  Fritz!OS: 06.92

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • uweredU Offline
                    uweredU Offline
                    uwered
                    wrote on last edited by
                    #171

                    @RamSauer:

                    > Hallo, was für ein FRITZ!Box Typ und welche Fritz!OS Version ?

                    Fritz!Box 7590

                    Fritz!OS: 06.92 `
                    Was gibst Du denn im Adapterdialog für eine Adresse ein ? Den Namen der Fritzbox oder die IP ?

                    Hat der Benutzer die entsprechenden Rechte in der Fritzbox ?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RamSauer
                      wrote on last edited by
                      #172

                      ` > Was gibst Du denn im Adapterdialog für eine Adresse ein ? Den Namen der Fritzbox oder die IP ?

                      Hat der Benutzer die entsprechenden Rechte in der Fritzbox ? `

                      Habe alle möglichen Kombinationen probiert. Sowohl Name der Fritzbox als auch IP. Nutzer hat alle Rechte.

                      Im Übrigen der TR-064 Adapter funktioniert hervorragend mit dem gleichen Nutzer.

                      Bin ratlos! 😞

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • uweredU Offline
                        uweredU Offline
                        uwered
                        wrote on last edited by
                        #173

                        @RamSauer:

                        > {"error":{},"options":{"url":"fritz.box/login_sid.lua"}}( `

                        Der url-String deutet drauf hin, daß der Login fehlschlägt ….

                        Die eigentliche Error-Meldung hast Du nicht zufällig weggeschnitten ?

                        Gruss,

                        UweRed

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • uweredU Offline
                          uweredU Offline
                          uwered
                          wrote on last edited by
                          #174

                          Diese Einstellung ist auch gesetzt unter System-Fritz!Box-Benutzer ?
                          3630_zwischenablage01.jpg

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            ramses
                            wrote on last edited by
                            #175

                            @foxthefox

                            Ich nehme auch nicht an, dass du weisst, woher dieser Fehler kommt?:

                            fritzdect.0 2017-12-12 23:58:19.335 error {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":tr

                            Ich vermute es hängt damit zusammen, dass der interne Thermostat der DECT200 nicht ausgelesen werden kann. (Zumindest ist bei allen Steckdosen kein Wert angezeigt).

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • uweredU Offline
                              uweredU Offline
                              uwered
                              wrote on last edited by
                              #176

                              Guten Morgen.
                              @ramses:

                              @foxthefox

                              Ich nehme auch nicht an, dass du weisst, woher dieser Fehler kommt?:

                              fritzdect.0 2017-12-12 23:58:19.335 error {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":tr

                              Ich vermute es hängt damit zusammen, dass der interne Thermostat der DECT200 nicht ausgelesen werden kann. (Zumindest ist bei allen Steckdosen kein Wert angezeigt). `
                              Error-400 : Die Fritzbox geht von einer ungültigen Anforderung aus …

                              Kannst Du Dich denn mit dem im FritzDect-Adapter hinterlegten Daten ( User / Passwort ) DIREKT an der Fritzbox anmelden und den Smart-Home Bereich damit einsehen bzw. steuern ?

                              Gruss

                              Uwe Redecker

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                RamSauer
                                wrote on last edited by
                                #177

                                @uwered:

                                Diese Einstellung ist auch gesetzt unter System-Fritz!Box-Benutzer ? `

                                Ja

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  ramses
                                  wrote on last edited by
                                  #178

                                  @uwered:

                                  Guten Morgen.
                                  @ramses:

                                  @foxthefox

                                  Ich nehme auch nicht an, dass du weisst, woher dieser Fehler kommt?:

                                  fritzdect.0 2017-12-12 23:58:19.335 error {"error":null,"response":{"statusCode":400,"body":"","headers":{"connection":"close","content-length":"0","content-type":"text/plain; charset=utf-8"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":tr

                                  Ich vermute es hängt damit zusammen, dass der interne Thermostat der DECT200 nicht ausgelesen werden kann. (Zumindest ist bei allen Steckdosen kein Wert angezeigt). `
                                  Error-400 : Die Fritzbox geht von einer ungültigen Anforderung aus …

                                  Kannst Du Dich denn mit dem im FritzDect-Adapter hinterlegten Daten ( User / Passwort ) DIREKT an der Fritzbox anmelden und den Smart-Home Bereich damit einsehen bzw. steuern ?

                                  Gruss

                                  Uwe Redecker `

                                  Hallo Uwe,

                                  ja wie schon beschrieben funktioniert alles. Einloggen und schalten kann ich natürlich mit dem User auch (sonst würds ja auch nicht über iobroker schalten können). Die Fritzbox ist im Adapter mit lokaler IP hinterlegt (was ja generell immer besser ist) und nicht mit dyndns.

                                  Es werden auch auch alle Werte angezeigt (inkl aktueller Stromverbrauch) nur der eigene Temperatursensor der DECT200 ist leer. Ich vermute daher kommt die falsche Abfrage.

                                  Muss meines Erachtens irgendwas mit dem Adapter zutun haben und der entsprechenden firmware/fritzbox-modell 😕

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • uweredU Offline
                                    uweredU Offline
                                    uwered
                                    wrote on last edited by
                                    #179

                                    Hallo Ramses,

                                    hast Du den Adapter aus der ioBroker-Liste geladen oder die Version von Github ?

                                    Ich habe die Github-Version im Einsatz ….

                                    Gruss

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      ramses
                                      wrote on last edited by
                                      #180

                                      @uwered:

                                      Hallo Ramses,

                                      hast Du den Adapter aus der ioBroker-Liste geladen oder die Version von Github ?

                                      Ich habe die Github-Version im Einsatz ….

                                      Gruss `

                                      Hallo Uwe,

                                      ich habe den über iobroker installiert, wie vermutlich die meisten.

                                      er sagt

                                      Version 0.0.10 / Installiert 0.0.11.

                                      AUf git gibt es schon 0.0.12.

                                      Werde ich heute abend mal testen. Das updaten scheint ja mit

                                      "or the actual version from github with

                                      npm install https://github.com/foxthefox/ioBroker.f … all/master --production"

                                      ziemlich einfach zu sein 😉

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • uweredU Offline
                                        uweredU Offline
                                        uwered
                                        wrote on last edited by
                                        #181

                                        @ramses:

                                        Wie ich gesehen habe gibts bei git schon 0.0.12. würde ich gerne testen.

                                        gibts nen gängiges howto wie ich die adapter aus git updated werden ? `

                                        Ich würde ihn erstmal parallel als neue Instanz installieren und testen, ob die Probleme damit weg sind.

                                        Gruss

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #182

                                          Hallo,

                                          Ich würd gern helfen, aber bin grad im Urlaub und da lässt sich schwer was durchtesten[emoji30]

                                          Also die Temperatur des dect200 sollte in allen versionen 0.10,0.11,0.12 da hier die gleiche Funktion benutzt wird. Für den dect100 habe ich was anderes benutzt. Allerdings könnte es sein, das die eingebundene fritzapi Änderung bekommen hat um die dect100/dect200 bzgl auslesen zu harmonisieren und dies dann nicht kompatibel ist. Allerdings sollte per Einstellung auch nicht so eine Major Change eingebunden werden. Ich meine, ich habe mit fritzapi 0.9.6 getestet.

                                          Evtl. Mal beim installieren beobachten, was die Kommandozeile ausspuckt.

                                          Zum installieren ggf 'sudo' verwenden und im iobroker Verzeichnis den Befehl absetzen.

                                          Ich deinstalliere die alte Version vorher, aber das ist glaube nicht notwendig.

                                          Code 400 ist falscher Aufruf, code 403 ist Zugriff verweigert.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          607

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe