NEWS
Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK
-
Zum Thema Backup. Ich habe mein NAS als Backup eingerichtet (über-NFS) Die VM kann ich darüber problemlos sichern, aber die LXC nicht. (ERROR Meldung) Gibt es da besondere Einstellungen ?
Ich habe schon nach der Fehlermeldung gegoogelt, aber komme nicht wirklich weiter... -
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
D. h. du machst dies wie von dir gezeigt über putty ?
Nein, nicht über putty sondern über die Proxmox-Konsole (mit root Rechten). Geht auch über putty mit
sudo su -
-
@dslraser sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Die VM kann ich darüber problemlos sichern, aber die LXC nicht
Wie hast Du die/das Laufwerk/e denn eingebudnen?
Bei mir stehts das Backup Laufwerk (Verzeichnis) global zur Verfügung
-
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Gleich vorab ein Frage: Wie macht man dies hier im Forum, dass man wie meister-mopper z. b. einen Spoiler macht zum Aufklappen ?
Gespoilert wird hier:
-
@dslraser sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Die VM kann ich darüber problemlos sichern, aber die LXC nicht.
bin nur gerade aufn Sprung, deshalb nicht genau gelesen, kann es sein das das Laufwerk in die CT cfg eingetragen werden muss?
-
-
@crunchip sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
bin nur gerade aufn Sprung, deshalb nicht genau gelesen, kann es sein das das Laufwerk in die CT cfg eingetragen werden muss?
Wie mach ich das ?
-
@dslraser sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Wie mach ich das ?
Du hast ja mehrere Laufwerke als Backup-Möglichkeit eingestellt (Proxmox_Backup und local), daher mußt Du explizit sagen wohin Du sichern willst.
[EDIT]
-
-
@dslraser sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
WARNING: Sum of all thin volume sizes (489.88 GiB) exceeds the size of thin pool pve/data and the size of whole volume group (237.97 GiB).
-
@crunchip
und das kommt nur bei den LXC Backups.EDIT: das lese ich gerade
https://forum.iobroker.net/topic/22355/gelöst-proxmox-konfiguration
-
@dslraser dein local-lvm ist ja schon recht voll?
Müsste man mal genauer schauen, was du da im einzelnen hast, Größe deiner VM /CT , ob du noch Laufwerke mit eingebunden hast an einzelnen Maschinen, die mit includiert sind beim backup.
Bin aber unterwegs und nur am Handy -
@dslraser macht es einen Unterscheid ob Du "VZDump backup files" aus "local entfernst?
Sonst habe ich das hier gefunden
https://forum.proxmox.com/threads/backup-fehlgeschlagen-free-space-in-thin-pool-pve-data-reached.58271/ -
@dslraser
Wie sieht denn bei Dir die local-lvm Übersicht aus? Wie voll ist die Platte? -
-
@crunchip said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@dslraser sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Die VM kann ich darüber problemlos sichern, aber die LXC nicht.
-
Sorry, habe es bereits gefunden.
Ich habe mir das tägliche nächtliche backup eingestellt.
Er behält sich aber nur immer das letzte backup, vorhergehende werden gelöscht.Wie kann ich dies in proxmox einstellen, wie z. b. im backitup-Adapter, dass er z. B. 5 backups aufbewahrt ?
Wo erfolgt hier die Eingabe ? -
@goetschhofer
Du bist schon an der richtigen Stelle. Es gibt einen Proxmox prune-Simulator. Guckst Du hier -
@goetschhofer sagte in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
Wo erfolgt hier die Eingabe
in deinem 1. spoiler
Die Sicherungshäufigkeit und die Aufbewahrung alter Sicherungen hängen möglicherweise davon ab, wie oft sich Daten ändern und wie wichtig ein älterer Status bei einer bestimmten Arbeitslast sein kann. Wenn Sicherungen als Dokumentenarchiv eines Unternehmens fungieren, kann es auch gesetzliche Anforderungen geben, wie lange Sicherungen aufbewahrt werden müssen. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie tägliche Sicherungen durchführen, eine Aufbewahrungsdauer von 10 Jahren haben und die Zeitspanne zwischen den gespeicherten Sicherungen allmählich zunimmt. keep-last = 3 - Selbst wenn nur tägliche Backups erstellt werden, möchte ein Administrator möglicherweise kurz vor oder nach einem großen Upgrade ein zusätzliches Backup erstellen. Das Einstellen von Keep-Last stellt dies sicher. Die stündliche Aufbewahrung ist nicht festgelegt - für tägliche Sicherungen ist dies nicht relevant. Sie halten bereits zusätzliche manuelle Sicherungen mit Keep-Last ab. keep-daily = 13 - zusammen mit keep-last, das mindestens einen Tag abdeckt, wird sichergestellt, dass Sie mindestens zwei Wochen Backups haben. Keep-Weekly = 8 - stellt sicher, dass Sie mindestens zwei volle Monate wöchentliche Backups haben. keep-month = 11 - Zusammen mit den vorherigen Keep-Einstellungen wird so sichergestellt, dass Sie mindestens ein Jahr lang monatliche Backups haben. Keep-Yearly = 9 - Dies ist für das Langzeitarchiv. Wenn Sie das aktuelle Jahr mit den vorherigen Optionen abgedeckt haben, würden Sie dies für die verbleibenden Optionen auf neun setzen, sodass Sie insgesamt mindestens 10 Jahre Versicherungsschutz haben. Wir empfehlen, dass Sie eine höhere Aufbewahrungsdauer verwenden, als dies für Ihre Umgebung minimal erforderlich ist. Sie können es jederzeit reduzieren, wenn Sie feststellen, dass es unnötig hoch ist. Sie können jedoch keine Sicherungen neu erstellen, sobald diese entfernt wurden.
Kurzfassung
es reicht wenn du keep-last 5 und keep-daily 5 einstellst, dann hast du die letzten 5 Tage gesichert und kannst auch zwischendrin mal ein Backup manuell ablegen.
Voraussetzung ist allerdings, das du genügend Speicher zur Verfügung hast. Da du jedoch auf local speicherst, bekommst du kurzfristig ein Problem!! -
@meister-mopper said in Anfänger sucht Hilfe bei Install. proxmox auf INTELNUC8i3BEK:
@goetschhofer
Du bist schon an der richtigen Stelle. Es gibt einen Proxmox prune-Simulator. Guckst Du hierVielen Dank für den Hinweis !