Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 147.8k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @e-i-k-e sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

    Wo hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät allg. mit aufgenommen wird und könnte man da unterstützend tätig sein?

    Wenn es eine saubere Lösung gibt, und diese in Form eines Code-Schnipsels an das entsprechende Projekt gegeben wird ist die chance hoch. Leider hat sich keiner der Poster im Issue dazu berufen gefühlt einen entsprechenden Pull Request abzusetzen - sonst wäre da sicherlich bereits etwas passiert.

    Ich kann auch anbieten das wir uns das gemeinsam einmal zu gemüte führen - per Discord und erst kommende Woche.

    A.

    E Offline
    E Offline
    e-i-k-e
    schrieb am zuletzt editiert von e-i-k-e
    #521

    @asgothian said in ZigBee neue Version 1.5.x:

    @e-i-k-e sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

    Wo hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät allg. mit aufgenommen wird und könnte man da unterstützend tätig sein?

    Wenn es eine saubere Lösung gibt, und diese in Form eines Code-Schnipsels an das entsprechende Projekt gegeben wird ist die chance hoch. Leider hat sich keiner der Poster im Issue dazu berufen gefühlt einen entsprechenden Pull Request abzusetzen - sonst wäre da sicherlich bereits etwas passiert.

    Ich kann auch anbieten das wir uns das gemeinsam einmal zu gemüte führen - per Discord und erst kommende Woche.

    A.

    Kannst du bereits einschätzen, wann wir dies umsetzten könnten?

    Viele Grüße

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E e-i-k-e

      @asgothian said in ZigBee neue Version 1.5.x:

      @e-i-k-e sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

      Wo hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gerät allg. mit aufgenommen wird und könnte man da unterstützend tätig sein?

      Wenn es eine saubere Lösung gibt, und diese in Form eines Code-Schnipsels an das entsprechende Projekt gegeben wird ist die chance hoch. Leider hat sich keiner der Poster im Issue dazu berufen gefühlt einen entsprechenden Pull Request abzusetzen - sonst wäre da sicherlich bereits etwas passiert.

      Ich kann auch anbieten das wir uns das gemeinsam einmal zu gemüte führen - per Discord und erst kommende Woche.

      A.

      Kannst du bereits einschätzen, wann wir dies umsetzten könnten?

      Viele Grüße

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #522

      @e-i-k-e Entweder Sonntag vormittag oder Dienstag Abend könnte ich anbieten. 1 bis 2 Stunden wird es dauern

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Asgothian

        @e-i-k-e Entweder Sonntag vormittag oder Dienstag Abend könnte ich anbieten. 1 bis 2 Stunden wird es dauern

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #523

        Hallo all,

        ich stehe vor dem folgenden Problem.
        Nachdem hier bei Aldi die Tint Starter Set´s (10€) und Leuchtmittel (8 und 9€) drastisch herunter gesetzt wurden, habe ich zugeschlagen.
        Ich betreibe in der Küche eine Tint Amaro Lichtleiste wo ich auch eine Tint Fernbedienung für meine Frau gekoppelt habe.
        Nun zum folgenden Problem. Im Wohnzimmer habe ich eine 2. Fernbedienung im Betrieb, um eventuelle Scenen abzurufen.
        Der Ein/Aus Schalter auf beiden Fernbedienungen reagiert auf die Leuchtmittel die in anderen Räumen nicht mit der Fernbedienung gekoppelt sind, d. h. drücke ich in der Küche Ein/Aus reagieren auch die Lampen in dem Wohnzimmer und anders herum.

        Die Fernbedienung in der Küche ist direkt gekoppelt mit der Lichtleiste und nicht im Koordinator. Im Wohnzimmer schon, weil sonst keine Gruppenkopplung möglich ist.

        Gibt es dazu eventuell eine Lösung?

        arteckA ? 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          Hallo all,

          ich stehe vor dem folgenden Problem.
          Nachdem hier bei Aldi die Tint Starter Set´s (10€) und Leuchtmittel (8 und 9€) drastisch herunter gesetzt wurden, habe ich zugeschlagen.
          Ich betreibe in der Küche eine Tint Amaro Lichtleiste wo ich auch eine Tint Fernbedienung für meine Frau gekoppelt habe.
          Nun zum folgenden Problem. Im Wohnzimmer habe ich eine 2. Fernbedienung im Betrieb, um eventuelle Scenen abzurufen.
          Der Ein/Aus Schalter auf beiden Fernbedienungen reagiert auf die Leuchtmittel die in anderen Räumen nicht mit der Fernbedienung gekoppelt sind, d. h. drücke ich in der Küche Ein/Aus reagieren auch die Lampen in dem Wohnzimmer und anders herum.

          Die Fernbedienung in der Küche ist direkt gekoppelt mit der Lichtleiste und nicht im Koordinator. Im Wohnzimmer schon, weil sonst keine Gruppenkopplung möglich ist.

          Gibt es dazu eventuell eine Lösung?

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #524

          @menne welches Problem ??? ich habs mir gerade 5 mal durchgelesen... wo ist das Problem ?

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            Hallo all,

            ich stehe vor dem folgenden Problem.
            Nachdem hier bei Aldi die Tint Starter Set´s (10€) und Leuchtmittel (8 und 9€) drastisch herunter gesetzt wurden, habe ich zugeschlagen.
            Ich betreibe in der Küche eine Tint Amaro Lichtleiste wo ich auch eine Tint Fernbedienung für meine Frau gekoppelt habe.
            Nun zum folgenden Problem. Im Wohnzimmer habe ich eine 2. Fernbedienung im Betrieb, um eventuelle Scenen abzurufen.
            Der Ein/Aus Schalter auf beiden Fernbedienungen reagiert auf die Leuchtmittel die in anderen Räumen nicht mit der Fernbedienung gekoppelt sind, d. h. drücke ich in der Küche Ein/Aus reagieren auch die Lampen in dem Wohnzimmer und anders herum.

            Die Fernbedienung in der Küche ist direkt gekoppelt mit der Lichtleiste und nicht im Koordinator. Im Wohnzimmer schon, weil sonst keine Gruppenkopplung möglich ist.

            Gibt es dazu eventuell eine Lösung?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #525

            Der Ein/Aus Schalter auf beiden Fernbedienungen reagiert auf die Leuchtmittel die in anderen Räumen nicht mit der Fernbedienung gekoppelt sind, d. h. drücke ich in der Küche Ein/Aus reagieren auch die Lampen im Wohnzimmer und anders herum

            Ich kann derzeit nur eine FB nutzen, weil sie sich untereinander beeinflussen....

            Ich hoffe es war Verständlich genug...

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Der Ein/Aus Schalter auf beiden Fernbedienungen reagiert auf die Leuchtmittel die in anderen Räumen nicht mit der Fernbedienung gekoppelt sind, d. h. drücke ich in der Küche Ein/Aus reagieren auch die Lampen im Wohnzimmer und anders herum

              Ich kann derzeit nur eine FB nutzen, weil sie sich untereinander beeinflussen....

              Ich hoffe es war Verständlich genug...

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #526

              @menne Ich vermute mal, das steckt "in den Genen" der Fernbedienungen bzw. der Leuchtmittel.
              Habe ein ähnliches Problem mit Tradfri. Wenn ich einen Tradfri Fernbedienung/Schalter oder button an den Koordinator (und nur an diesen) anlerne, entsteht gleichzeitig eine Direktverbindung zwischen dieser FB und irgendeinem oder gar mehreren meiner Tradfri Panels.
              Meine Lösung - oder eher workaround: Diese Fernbedienungen/Schalter/Buttons sind in meinem System derzeit nicht nutzbar. Gar nicht.
              Wenn ich schalten möchte, dann über 3rd Party Schalter/Buttons wie aqara Opple oder Sonoff Zigbee Buttons (einfach, billig).
              Direktverknüpfungen gehen bei mir also nicht - zumindest nicht wirklich prozeßsischer. In einem Fall hat es wohl funktioniert, sonst nicht.
              Konsequenz: ioBroker muß immer laufen.

              ? arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • K klassisch

                @menne Ich vermute mal, das steckt "in den Genen" der Fernbedienungen bzw. der Leuchtmittel.
                Habe ein ähnliches Problem mit Tradfri. Wenn ich einen Tradfri Fernbedienung/Schalter oder button an den Koordinator (und nur an diesen) anlerne, entsteht gleichzeitig eine Direktverbindung zwischen dieser FB und irgendeinem oder gar mehreren meiner Tradfri Panels.
                Meine Lösung - oder eher workaround: Diese Fernbedienungen/Schalter/Buttons sind in meinem System derzeit nicht nutzbar. Gar nicht.
                Wenn ich schalten möchte, dann über 3rd Party Schalter/Buttons wie aqara Opple oder Sonoff Zigbee Buttons (einfach, billig).
                Direktverknüpfungen gehen bei mir also nicht - zumindest nicht wirklich prozeßsischer. In einem Fall hat es wohl funktioniert, sonst nicht.
                Konsequenz: ioBroker muß immer laufen.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #527

                @klassisch , Danke, du hast es verstanden.
                iobroker läuft hier 24/7.....sonst könnte ich z.B. keine Aktionen via Harmony starten. Dann blieben die Steckdosen aus.....

                e7a05423-9190-4c81-b685-6be2dac9d653-grafik.png
                e8880fc7-5773-471d-9a95-84f6554e9c8c-grafik.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K klassisch

                  @menne Ich vermute mal, das steckt "in den Genen" der Fernbedienungen bzw. der Leuchtmittel.
                  Habe ein ähnliches Problem mit Tradfri. Wenn ich einen Tradfri Fernbedienung/Schalter oder button an den Koordinator (und nur an diesen) anlerne, entsteht gleichzeitig eine Direktverbindung zwischen dieser FB und irgendeinem oder gar mehreren meiner Tradfri Panels.
                  Meine Lösung - oder eher workaround: Diese Fernbedienungen/Schalter/Buttons sind in meinem System derzeit nicht nutzbar. Gar nicht.
                  Wenn ich schalten möchte, dann über 3rd Party Schalter/Buttons wie aqara Opple oder Sonoff Zigbee Buttons (einfach, billig).
                  Direktverknüpfungen gehen bei mir also nicht - zumindest nicht wirklich prozeßsischer. In einem Fall hat es wohl funktioniert, sonst nicht.
                  Konsequenz: ioBroker muß immer laufen.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                  #528

                  das liegt daran dass die Fernbedinung (osram,tradfri, opple und weitere) die nicht im iobroker eingebunden sind immer ein alles AUS oder alles AN senden ...

                  hier fehlt das sogenannte "configure" ohne diese weiss die Funze nicht was die machen soll

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #529

                    Zumindest mein Fall (tradfri) scheint anders gelagert.
                    Wenn die FB neu und mit nichts gepaired ist, dann gibts kein Problem.
                    Wenn sie aber mit dem Koordinator bekannt gemacht wird - aber kein binding oder direkt binding vorliegt, dann bauen sich von mir nicht beeinflußbar "unsichtbare" Verbindungen auf.
                    Die 2-, 4-, 6-fach Schalter von aqara Opple (z.B. aliexpress 1005001616874214 , 4001154276289) oder der button Sonoff SNZB-01 (z.B. ali 1005002426923750) benehmen sich ordentlich - sind also gut einzubinden.

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      das liegt daran dass die Fernbedinung (osram,tradfri, opple und weitere) die nicht im iobroker eingebunden sind immer ein alles AUS oder alles AN senden ...

                      hier fehlt das sogenannte "configure" ohne diese weiss die Funze nicht was die machen soll

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #530

                      @arteck , also müsste die Küchen-FB auch im Koordinator sein, richtig?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        Zumindest mein Fall (tradfri) scheint anders gelagert.
                        Wenn die FB neu und mit nichts gepaired ist, dann gibts kein Problem.
                        Wenn sie aber mit dem Koordinator bekannt gemacht wird - aber kein binding oder direkt binding vorliegt, dann bauen sich von mir nicht beeinflußbar "unsichtbare" Verbindungen auf.
                        Die 2-, 4-, 6-fach Schalter von aqara Opple (z.B. aliexpress 1005001616874214 , 4001154276289) oder der button Sonoff SNZB-01 (z.B. ali 1005002426923750) benehmen sich ordentlich - sind also gut einzubinden.

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #531

                        @klassisch sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        Wenn sie aber mit dem Koordinator bekannt gemacht wird - aber kein binding oder direkt binding vorliegt, dann bauen sich von mir nicht beeinflußbar "unsichtbare" Verbindungen auf.

                        du musst mal bei start des adapter mal schauen ob die eine id der funze ein configure bekommt..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @klassisch sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                          Wenn sie aber mit dem Koordinator bekannt gemacht wird - aber kein binding oder direkt binding vorliegt, dann bauen sich von mir nicht beeinflußbar "unsichtbare" Verbindungen auf.

                          du musst mal bei start des adapter mal schauen ob die eine id der funze ein configure bekommt..

                          K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #532

                          @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                          du musst mal bei start des adapter mal schauen ob die eine id der funze ein configure bekommt..

                          Wie sieht das aus? etwa so:

                          2021-07-03 12:37:40.679 - info: zigbee.1 (2092) --> transmitPower : normal
                          2021-07-03 12:37:40.690 - info: zigbee.1 (2092) Currently 73 devices are joined:
                          2021-07-03 12:37:40.776 - info: zigbee.1 (2092) 0x5c0272fffe8ac8888 (addr 20313): L1528 - IKEA FLOALT LED light panel, dimmable, white spectrum (30x90 cm) (Router)
                          2021-07-03 12:37:40.779 - info: zigbee.1 (2092) 0x5c0272fffe855556 (addr 59023): L1528 - IKEA FLOALT LED light panel, dimmable, white spectrum (30x90 cm) (Router)
                          2021-07-03 12:37:40.780 - info: zigbee.1 (2092) 0x5c0272fffe2fffff (addr 35355): E1524/E1810 - IKEA TRADFRI remote control (EndDevice)
                          
                          

                          Dann sollten die Leuchten das alle bekommen. 11 Paneleinträge sind im Log und 11 Panels habe ich.

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K klassisch

                            @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                            du musst mal bei start des adapter mal schauen ob die eine id der funze ein configure bekommt..

                            Wie sieht das aus? etwa so:

                            2021-07-03 12:37:40.679 - info: zigbee.1 (2092) --> transmitPower : normal
                            2021-07-03 12:37:40.690 - info: zigbee.1 (2092) Currently 73 devices are joined:
                            2021-07-03 12:37:40.776 - info: zigbee.1 (2092) 0x5c0272fffe8ac8888 (addr 20313): L1528 - IKEA FLOALT LED light panel, dimmable, white spectrum (30x90 cm) (Router)
                            2021-07-03 12:37:40.779 - info: zigbee.1 (2092) 0x5c0272fffe855556 (addr 59023): L1528 - IKEA FLOALT LED light panel, dimmable, white spectrum (30x90 cm) (Router)
                            2021-07-03 12:37:40.780 - info: zigbee.1 (2092) 0x5c0272fffe2fffff (addr 35355): E1524/E1810 - IKEA TRADFRI remote control (EndDevice)
                            
                            

                            Dann sollten die Leuchten das alle bekommen. 11 Paneleinträge sind im Log und 11 Panels habe ich.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                            #533

                            Ich habe jetzt ein Test gemacht. Beide FB´s sind dem Koordinator jetzt bekannt. Ein/Aus nach wie vor Aktiv auf alle Lampen. Egal welche ich nehme.
                            Obwohl beide unterschiedliche ID´s haben....

                            ..und komischerweise die Lampe im Büro reagiert nicht darauf.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              Ich habe jetzt ein Test gemacht. Beide FB´s sind dem Koordinator jetzt bekannt. Ein/Aus nach wie vor Aktiv auf alle Lampen. Egal welche ich nehme.
                              Obwohl beide unterschiedliche ID´s haben....

                              ..und komischerweise die Lampe im Büro reagiert nicht darauf.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                              #534

                              Die Bürolampe war auch noch nie mit einer Tint´FB gekoppelt.
                              Hier im Büro sitzt ein Dimmschalter von Philips an der Wand, der auch bekannt ist....aber ich steuere die HUE und Tint Lampe via script.....weil die Tint mit dem DimmSchalter nicht klar kommt.
                              Hauptsache es geht.
                              Ich habe das Gefühl, das die Lampen, wenn sie einmal mit der FB gekoppelt wurden, beim Reset nicht alles zurückgesetzt werden.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Muchul
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #535

                                War es bei Ikea nicht so, das die Fernbedienung zurückgesetzt und dann zuerst mit dem Hub und erst danach mit dem Leuchtmittel gekoppelt werden musste? Oder andersrum?
                                Oder ich erinnere mich falsch, will ich auch nicht ausschließen.

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Muchul

                                  War es bei Ikea nicht so, das die Fernbedienung zurückgesetzt und dann zuerst mit dem Hub und erst danach mit dem Leuchtmittel gekoppelt werden musste? Oder andersrum?
                                  Oder ich erinnere mich falsch, will ich auch nicht ausschließen.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                  #536

                                  ...ich habe es erstmal über ein Script gelöst. So habe ich wenigstens die Grundfunktionen mit den Fernbedienungen, ohne das sie sich gegenseitig beeinflussen. Man muss nur langsam sein, z.B. beim dimmen, sonst hängt sich der Koordinator weg.
                                  Hauptsache das Ein/Aus Schalten funzt. Rest macht Alex...
                                  Vielleich würde ja eine Gruppenauswahl der FB´s (die ja nicht möglich ist) die ganze Sache Lösen. Keine Ahnung davon.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    ...ich habe es erstmal über ein Script gelöst. So habe ich wenigstens die Grundfunktionen mit den Fernbedienungen, ohne das sie sich gegenseitig beeinflussen. Man muss nur langsam sein, z.B. beim dimmen, sonst hängt sich der Koordinator weg.
                                    Hauptsache das Ein/Aus Schalten funzt. Rest macht Alex...
                                    Vielleich würde ja eine Gruppenauswahl der FB´s (die ja nicht möglich ist) die ganze Sache Lösen. Keine Ahnung davon.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Muchul
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #537

                                    @menne
                                    Wie schnell sind die impulse vom Dimmer, hatte ich auch, 400ms hat das Problem behoben.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Muchul

                                      @menne
                                      Wie schnell sind die impulse vom Dimmer, hatte ich auch, 400ms hat das Problem behoben.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #538

                                      @muchul , wo sind die denn einstellbar? Es werden über das Script immerhin 6 Lampen gleichzeitig gedimmt.
                                      Wenn die mit der FB gtekoppelt sind, ist das wohl was anderes.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #539

                                        @menne sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                        ...ich habe es erstmal über ein Script gelöst. So habe ich wenigstens die Grundfunktionen mit den Fernbedienungen, ohne das sie sich gegenseitig beeinflussen. Man muss nur langsam sein, z.B. beim dimmen, sonst hängt sich der Koordinator weg.
                                        Hauptsache das Ein/Aus Schalten funzt. Rest macht Alex...
                                        Vielleich würde ja eine Gruppenauswahl der FB´s (die ja nicht möglich ist) die ganze Sache Lösen. Keine Ahnung davon.

                                        Wenn du den aktuellen zigbee Adapter nutzt kannst du ohne timeout und Wiederholung elegant hoch dimmen.

                                        Dazu benötigt wird nur ein State: brightness_move
                                        Wenn man da einen Wert > 0 hinein schreibt (wenn die Lampe an ist) dann wird heller gedimmt. Je grösser der Wert desto schneller (25 = von aus auf voll in 10 sekunden)
                                        Bei einem negativen Wert wird es dunkler.

                                        Wenn 0 eingetragen wird bleibt die Helligkeit konstant und der "brightness" state wird aktualisiert.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @muchul , wo sind die denn einstellbar? Es werden über das Script immerhin 6 Lampen gleichzeitig gedimmt.
                                          Wenn die mit der FB gtekoppelt sind, ist das wohl was anderes.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Muchul
                                          schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                          #540

                                          @menne
                                          In deinem Script wirst du für das dimmen bestimmt den Wert verändern, hoch oder runter, setz da mal eine Verzögerung von 400ms rein.

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          382

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe