Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Ahtos last edited by

      @ahtos

      iobroker stop
      iobroker fix
      iobroker restart
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahtos last edited by

        @wendy2702
        Danke, hatte leider nichts gebracht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Slowman
          Slowman last edited by

          Interessant, wäre wo sich die Config für Backitup befindet. Dann könnte man selber Hand anlegen.

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Slowman last edited by

            @slowman
            Bitte zeigt mal eure Config. Oben rechts könnt ihr die mit den Pfeilen downloaden

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ahtos @simatec last edited by

              @simatec
              Hier wäre dann die config Datei. Ich habe sie mal grob überflogen. Soweit ich das sehe, passt in der config der Pfad. Nur wenn eine Sicherung durchgeführt wird, wird die Sicherungsdatei in einem komplett anderen Pfad gespeichert, was irgendwie keinen Sinn ergibt.
              system.adapter.backitup.0.json

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Ahtos last edited by

                @ahtos
                Da stehen die Standardpfade drin, die in Backitup vorkonfiguriert sind. Die muss man halt an seine GoogleDrive Config anpassen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ahtos @simatec last edited by

                  @simatec
                  Der GoogleDrive Sicherungspfad steht unter "googledriveDir": oder nicht?
                  Das Problem ist jetzt nur, egal was hier drin steht, es wird immer in den gleichen, falschen Ordner gesichert.

                  Der richtige Pfad sollte sein (so steht es auch in der config):
                  /Sonstiges/Sicherungen/backupDir

                  Die Sicherungen werden aber immer unter diesem Pfad gespeichert, obwohl ich diesen nie angegeben hatte:
                  /Sonstiges/SSV/Sonstiges/Sicherungen/backupDir

                  Das Problem tauchte auf, als ich zum ersten mal den 1. Pfad eingegeben hatte und seitdem wird alles unter den 2., falschen Pfad gespeichert.

                  Hier nochmal die aktuelle config
                  system.adapter.backitup.0.json

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Ahtos last edited by

                    @ahtos
                    Wenn du dieses SSV nicht eingetragen hast, ist es wirklich komisch. Der Pfad wird zwar im Code noch einmal aufgearbeitet, aber da wird nur geschaut, ob alle / richtig sitzen.
                    Ich prüfe das mal

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahtos @simatec last edited by Ahtos

                      @simatec
                      Ich habe jetzt eine temporäre Lösung gefunden:

                      1. Adapter löschen
                      2. Zugriffsrechte im Google Konto entfernen
                      3. Alle Ordner, die vom Adapter in Google Drive angelegt wurden löschen
                      4. Adapter installieren

                      So ist es jedenfalls möglich, das er wieder den Standardordner benutzt. Trage ich allerdings den Pfad /Sonstiges/Sicherungen/iobroker/backupDir ein, speichert er es in /Sonstiges/Sonstiges/Sicherungen/iobroker/backupDir ab.
                      Aus irgendeinem Grund kommt er mit dem Ordner /Sonstiges nicht klar.....

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Ahtos last edited by

                        @ahtos
                        Ich werde da mal ein paar debugs reinbauen und testen

                        Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Merlin123
                          Merlin123 @simatec last edited by

                          Ist das mittlerweile eigentlich gelöst?

                          Ich habe aktuell das gleiche Problem..... Er sichert in einem eher zufälligen Pfad und ich schaffe es nicht den Pfad umzustellen....

                          Werde jetzt mal die Tipps oben probieren, aber es wäre halt toll, wenn es einfach gehen würde 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FoodFighter
                            FoodFighter last edited by

                            Das ist zwar schon älter hier, aber scheinbar wurde das Problem noch nicht final gelöst?

                            Ich habe jedenfalls gerade das gleiche Phänomen:

                            eingetragen im Adapter ist "/Backups/iobroker"...bis zum 28.06.22 wurde auch alles korrekt abgelegt.
                            Die neueren Backups tauchen im google-Drive aber unter "/Tasker/data/backups/iobroker" auf.

                            Gut möglich, dass ich seit dem 27.08.22 die Backups von der Tasker-App (Android) eingerichtet habe...
                            was ich definitiv ausschließen kann ist, dass ich in den Backitup-Adapter-Einstellungen oder generell im iobroker irgendwas herumgefummelt habe....der lief seit mehreren Monaten komplett unangetastet.

                            Scheint also, als würde eher Google da irgendwas durcheinander werfen?

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @FoodFighter last edited by

                              @foodfighter Kann ich nicht bestätigen ... Google sichert genau in dem Pfad, der angegeben ist.

                              Hier die Pfadangabe mal zum Vergleichen

                              Backitup:

                              /backups/produktiv/minimal
                              

                              GoogleDrive:
                              20ddd294-bea8-412d-a4cf-7e85be63e50e-image.png

                              FoodFighter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FoodFighter
                                FoodFighter @simatec last edited by FoodFighter

                                @simatec

                                Hier meine BackItUp Einstellungen:

                                2022-08-22 (2).png
                                2022-08-22 (3).png

                                system.adapter.backitup.0.json

                                Hier die Uploads im Google-Drive bis zum 28.06.2022 - 04:00Uhr (alles korrekt):
                                2022-08-22.png

                                Und hier der Pfad, in dem es seit 29.06.2022 - 04:00Uhr alles landet.
                                2022-08-22 (1).png

                                Die letzten 7 Backups werden aufgehoben - alles ältere gelöscht...genau wie eingestellt....halt nur im falschen Pfad.

                                Meinen iobroker habe ich gestern mehr oder minder komplett neu aufgesetzt (Upgrade auf den v7.0.1. Docker-Container)
                                Also Backup -> neuen Container erstellt -> alten gelöscht -> Backup zurück gespielt.
                                Das verhalten bzw. der Pfad im Google-Drive bleibt beim nächtlichen Backup weiterhin falsch.

                                Was ich definitiv sagen kann ist, dass ich im Juni und Juli 100%ig keinen Handschlag im iobroker getan hab. Weder ein Adapter-Update, noch sonst irgendwas, das war alles unangetastet und lief einfach vor sich hin.
                                Was ich ebenfalls bestätigen kann ist, dass ich am 28.06.2022 um 22:36Uhr das erste Tasker-Backup erstellt habe.
                                Also habe ich am 28.06.2022 auf meinem Android Smartphone in der Tasker-App die Backup-Funktion für Google Drive aktiviert.....und dementsprechend auch der App Zugriff aufs gDrive gewährt.

                                Seitdem landen meine iobroker-BackItUp-Backups im falschen Google-Drive Pfad...warum auch immer.
                                Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche?

                                Ich glaube gar nicht mal, dass es am BackItUp-Adapter per se liegt....bei mir ist es ja ziemlich eindeutig, dass Google da irgendwas "verwirrt", seitdem ich das Tasker-Backup aktiviert bzw. dieser App ebenfalls den Zugriff aufs Google-Drive gewährt habe.
                                M.E. dürfte das eine aber mit dem anderen überhaupt nichts zu tun haben. (hat es aber scheinbar)

                                In der Tasker-App kann man übrigens keinen Pfad einstellen, hier gibt's nur die Möglichkeit auszuwählen, ob ein Backup gemacht werden soll oder nicht. ... das nur zur Info - hat hier nichts verloren.
                                Screenshot_20220822-094524_Tasker.jpg
                                Screenshot_20220822-094503_Tasker.jpg

                                Da hier schon berichtet wurde, dass andere User ähnliches Verhalten hatten und sich dieses wohl änderte, nachdem sie die Zugriffsrechte im Google-Drive gelöscht und wieder neu angelegt haben, sehe ich hier Parallelen 😊

                                Wenn ich mir irgendwelchen Logs dienen kann, lass es mich wissen - bei mir lässt sich das Verhalten reproduzieren.

                                Grüße
                                Markus

                                Edit:
                                Ich habe mal die komplette config angehängt (system.adapter.backitup.0.json) ...inkl. Token.
                                Den werde ich die kommenden Tage dann mal erneuern

                                Meister Mopper FoodFighter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @FoodFighter last edited by

                                  @foodfighter
                                  Vielleicht hat google etwas bei der Groß- und Kleinschreibung geändert und kommt ins Schlingern.
                                  Du schreibst Backups und google schreibt backups.

                                  FoodFighter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • FoodFighter
                                    FoodFighter @Meister Mopper last edited by FoodFighter

                                    @meister-mopper
                                    Könnte auch ein Hinweis sein...
                                    Wäre aber ein komischer Zufall...bei mir passt das Verhalten definitiv zur Aktivierung des Tasker-Backups bzw. die Google-Freigabe für die App.

                                    mich wundert es mehr, dass ich plötzlich in

                                    ~root~/Tasker/data/backups/iobroker
                                    

                                    lande, obwohl es nach

                                    ~root~/Backups/iobroker
                                    

                                    soll.

                                    in der Backitup-Einstellung hinterlegt man den Ordner auch mit

                                    /Backups/iobroker
                                    

                                    fehlt hier vielleicht einfach der Verweis aufs Root-Verzeichnis?

                                    ./Backups/iobroker
                                    

                                    bzw. befindet sich der Pointer nach Anmeldung bei Google vielleicht einfach im letzten angesprungenen Verzeichnis und müsste zurück gesetzt werden?

                                    was würde mit

                                    ../../Backups/iobroker
                                    

                                    in der Backitup-Einstellung passieren?

                                    (Ich möchte es zwecks evtl. dienlicher Logs gerade nicht testen)

                                    FoodFighter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • FoodFighter
                                      FoodFighter @FoodFighter last edited by FoodFighter

                                      Ich habe nun mit den Einstellungen im BackItUp-Adapter gespielt und komme zu folgendem Ergebnis:

                                      Ausgangssituation:
                                      Einstellung:

                                      /Backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (falsch) unter

                                      ~root~/Tasker/data/backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Einstellungsänderung 1:

                                      ./Backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (korrekt) unter

                                      ~root~/./Backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Einstellungsänderung 2:

                                      Backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (wieder falsch) unter

                                      ~root~/./Backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Einstellungsänderung 3 (quasi wieder die Ausgangssituation):

                                      /Backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (auch wieder falsch) unter

                                      ~root~/./Backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Versuch 4: Den Ordner "Backups" im Google-Drive-Rootverzeichnis umbenannt in "BackupsAlt", Versuch 3 wiederholt:
                                      Landet im Google-Drive (auch wieder falsch) unter

                                      ~root~/./Backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Einstellungsänderung 5:

                                      /backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (auch wieder falsch) unter

                                      ~root~/./Backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Einstellungsänderung 6:

                                      /BackupsNeu/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (prinzipiell richtig) unter

                                      ~root~/BackupsNeu/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Versuch 7:
                                      "BackupsNeu" im GoogleDrive zu "Backups" umbenannt
                                      Einstellung 7 (unverändert zu Versuch 6):

                                      /BackupsNeu/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive unter ("BackupsNeu" wird wieder neu erstellt)

                                      ~root~/BackupsNeu/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Versuch 8:
                                      "Backups" (ehemals "BackupsNeu") in Google-Drive gelöscht
                                      Einstellungsänderung 8 (quasi Ausgangssituation):

                                      /Backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (wieder falsch) unter

                                      ~root~/./Backups/iobroker
                                      

                                      (Erwartet hätte ich hier den Pfad ~root~/BackupsNeu/iobroker)
                                      -.--------------------------------------------------------------
                                      Versuch 9:
                                      Die temporären Ordner "BackupsNeu" und "." gelöscht
                                      Einstellungsänderung 9:

                                      /0_Backups/iobroker
                                      

                                      Landet im Google-Drive (korrekt) unter

                                      ~root~/0_Backups/iobroker
                                      

                                      -.--------------------------------------------------------------

                                      Dabei bleibe ich nun.
                                      Ich verschiebe einfach alles aus dem alten Ordner ~root~/Backups nach ~root~/0_Backups

                                      Das ist zwar auch nur ein Workaround, aber damit kann ich erstmal leben.

                                      Hier gibt's noch eine interessante Beobachtung:
                                      Der Adapter realisiert scheinbar die alten Backups nicht als solche und löscht sie daher nicht:
                                      4f041854-3a65-44ac-a80c-5142f11528a7-image.png
                                      eb8713d7-a433-47a1-8999-35d3ed3a9cc1-image.png
                                      Aufheben sollte der Adapter nur die letzten 7 Backups....allerdings bleiben hier die ganzen alten Backups (die ich manuell im Google-Drive vom alten "Backups"-Ordner in diesen "0_Backups" kopiert habe bis zum 22.06. generell erhalten.)

                                      M.E. ist hier irgendwas im Busch 🤔
                                      Vielleicht ist's einfach vielen noch nicht aufgefallen....oder ist bei mir irgendwas komplett faul?

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @FoodFighter last edited by

                                        @foodfighter sagte in Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch:

                                        bleiben hier die ganzen alten Backups (die ich manuell im Google-Drive vom alten "Backups"-Ordner in diesen "0_Backups" kopiert habe

                                        Und das ist auch so korrekt da ja nicht der Adapter diese Backups angelegt hat sonder Du.

                                        FoodFighter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • FoodFighter
                                          FoodFighter @DJMarc75 last edited by

                                          @djmarc75
                                          Prinzipiell nachvollziehbar, allerdings stehe ich doch als Eigentümer in den Dateien auf dem GoogleDrive
                                          4e5846dc-f8a9-4b42-867f-5f2b854af86e-image.png

                                          Daher sollte der Adapter doch gar nicht auslesen können, was von ihm kommt und was von mir manuell hinzugefügt wurde?!

                                          Speichert sich der Adapter selbst nochmal (lokal) die von ihm upgeloadeten Filenames irgendwo ab für den Vergleich der letzten X Backups?

                                          (Das ist nichts, was mich grundlegend stört....ganz im Gegenteil)

                                          Ändert aber nichts daran, dass (bei mir jedenfalls) irgendwas mit dem Upload-Ziel nicht richtig funktioniert.
                                          Vermutlich liegts wirklich weniger am Adapter selbst als an irgend ner verkorksten Google-Schnittstelle

                                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @FoodFighter last edited by

                                            @foodfighter sagte in Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch:

                                            Speichert sich der Adapter selbst nochmal (lokal) die von ihm upgeloadeten Filenames irgendwo ab für den Vergleich der letzten X Backups?

                                            Bin zwar nicht Entwickler aber ich denke schon. Sonst würde das mit der Anzahl der zu behaltenden Sicherungen keinen Sinn machen wenn da "willenlos" Daten mit "ähnlichen" Dateinamen gelöscht würden.

                                            @foodfighter sagte in Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch:

                                            Vermutlich liegts wirklich weniger am Adapter selbst als an irgend ner verkorksten Google-Schnittstelle

                                            Ich denke eher es liegt am Tasker ! Wie ist denn der Pfad in Tasker eingestellt ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            390
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            36
                                            2066
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo