Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Backitup GoogleDrive Sicherungspfad falsch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ahtos last edited by

      @simatec
      Wo wird die config Datei gespeichert?
      Ansonsten sieht es zur Zeit so aus (so hatte ich es auch bei der Erstinstallation, bei der noch alles richtig gesichert wurde)
      Back1.PNG
      Back2.PNG

      Bei Letzterem macht es auch keinen Unterschied, ob der Punkt "Extrapfade für alle Sicherungstypen" aktiviert ist oder nicht,
      genauso was in den Feldern für den "Google Drive Pfad" steht.

      Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Slowman
        Slowman @Ahtos last edited by Slowman

        @ahtos

        Das Problem hatte ich auch, eine Neuinstallation hat da erst geholfen. Komisch ist, dass er die Pfade nicht speichert bzw. der Pfad steht da, wird aber nicht dort abgelegt. Eine Änderung mag der Adapter nicht. Rechteproblem ?

        Wo die config versteckt ist, wäre interessant unter opt/iobroker/iobroker-backitup habe ich sie nicht gefunden.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Ahtos @Slowman last edited by

          @slowman
          Neu installiert hatte ich den Adapter auch schon, brachte nur leider keine Änderung. Allerdings hatte ich den Pi nicht neu gestartet, als ich den Adapter deinstalliert hatte. Vielleicht sollte ich es mal mit einem Neustart zwischen der Deinstallation und Installation versuchen.

          Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Slowman
            Slowman @Ahtos last edited by

            @ahtos

            Warten wir mal auf @simatec seine Antwort. Wie gesagt, hatte da auch schon mehr graue Haare bekommen, da die Pfade gestimmt haben, aber er dies nicht dorthin sichern wollte.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ahtos @Slowman last edited by

              @slowman
              Das irrationale ist ja, das ich bei der ersten Änderungen einen Pfad angegeben hatte, wohin er sichern sollte. Diesen ignorierte der Adapter komplett und speicherte das Backup (bzw. jetzt alle) in einen komplett anderen Pfad.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Möglicherweise wirklich ein Rechte Problem.

                Habt ihr mal den fixer laufen lassen?

                Slowman A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Slowman
                  Slowman @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  Nö, es läuft und ich lasse erst mal die Finger davon 😊

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ahtos @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702
                    Sorry für die vielleicht dämliche Frage, aber wer oder was ist ein Fixer? 🙂

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Ahtos last edited by

                      @ahtos

                      iobroker stop
                      iobroker fix
                      iobroker restart
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Ahtos last edited by

                        @wendy2702
                        Danke, hatte leider nichts gebracht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Slowman
                          Slowman last edited by

                          Interessant, wäre wo sich die Config für Backitup befindet. Dann könnte man selber Hand anlegen.

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Slowman last edited by

                            @slowman
                            Bitte zeigt mal eure Config. Oben rechts könnt ihr die mit den Pfeilen downloaden

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ahtos @simatec last edited by

                              @simatec
                              Hier wäre dann die config Datei. Ich habe sie mal grob überflogen. Soweit ich das sehe, passt in der config der Pfad. Nur wenn eine Sicherung durchgeführt wird, wird die Sicherungsdatei in einem komplett anderen Pfad gespeichert, was irgendwie keinen Sinn ergibt.
                              system.adapter.backitup.0.json

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Ahtos last edited by

                                @ahtos
                                Da stehen die Standardpfade drin, die in Backitup vorkonfiguriert sind. Die muss man halt an seine GoogleDrive Config anpassen.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Ahtos @simatec last edited by

                                  @simatec
                                  Der GoogleDrive Sicherungspfad steht unter "googledriveDir": oder nicht?
                                  Das Problem ist jetzt nur, egal was hier drin steht, es wird immer in den gleichen, falschen Ordner gesichert.

                                  Der richtige Pfad sollte sein (so steht es auch in der config):
                                  /Sonstiges/Sicherungen/backupDir

                                  Die Sicherungen werden aber immer unter diesem Pfad gespeichert, obwohl ich diesen nie angegeben hatte:
                                  /Sonstiges/SSV/Sonstiges/Sicherungen/backupDir

                                  Das Problem tauchte auf, als ich zum ersten mal den 1. Pfad eingegeben hatte und seitdem wird alles unter den 2., falschen Pfad gespeichert.

                                  Hier nochmal die aktuelle config
                                  system.adapter.backitup.0.json

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Ahtos last edited by

                                    @ahtos
                                    Wenn du dieses SSV nicht eingetragen hast, ist es wirklich komisch. Der Pfad wird zwar im Code noch einmal aufgearbeitet, aber da wird nur geschaut, ob alle / richtig sitzen.
                                    Ich prüfe das mal

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ahtos @simatec last edited by Ahtos

                                      @simatec
                                      Ich habe jetzt eine temporäre Lösung gefunden:

                                      1. Adapter löschen
                                      2. Zugriffsrechte im Google Konto entfernen
                                      3. Alle Ordner, die vom Adapter in Google Drive angelegt wurden löschen
                                      4. Adapter installieren

                                      So ist es jedenfalls möglich, das er wieder den Standardordner benutzt. Trage ich allerdings den Pfad /Sonstiges/Sicherungen/iobroker/backupDir ein, speichert er es in /Sonstiges/Sonstiges/Sicherungen/iobroker/backupDir ab.
                                      Aus irgendeinem Grund kommt er mit dem Ordner /Sonstiges nicht klar.....

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Ahtos last edited by

                                        @ahtos
                                        Ich werde da mal ein paar debugs reinbauen und testen

                                        Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Merlin123
                                          Merlin123 @simatec last edited by

                                          Ist das mittlerweile eigentlich gelöst?

                                          Ich habe aktuell das gleiche Problem..... Er sichert in einem eher zufälligen Pfad und ich schaffe es nicht den Pfad umzustellen....

                                          Werde jetzt mal die Tipps oben probieren, aber es wäre halt toll, wenn es einfach gehen würde 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • FoodFighter
                                            FoodFighter last edited by

                                            Das ist zwar schon älter hier, aber scheinbar wurde das Problem noch nicht final gelöst?

                                            Ich habe jedenfalls gerade das gleiche Phänomen:

                                            eingetragen im Adapter ist "/Backups/iobroker"...bis zum 28.06.22 wurde auch alles korrekt abgelegt.
                                            Die neueren Backups tauchen im google-Drive aber unter "/Tasker/data/backups/iobroker" auf.

                                            Gut möglich, dass ich seit dem 27.08.22 die Backups von der Tasker-App (Android) eingerichtet habe...
                                            was ich definitiv ausschließen kann ist, dass ich in den Backitup-Adapter-Einstellungen oder generell im iobroker irgendwas herumgefummelt habe....der lief seit mehreren Monaten komplett unangetastet.

                                            Scheint also, als würde eher Google da irgendwas durcheinander werfen?

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            864
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            36
                                            2301
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo