Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Slideshow (ehemals Diashow) v0.1.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter Slideshow (ehemals Diashow) v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AggroRalf Developer @RappiRN last edited by

      @rappirn

      Hi, danke.

      Zum Wunsch: Da gibt es ein Issue. Ich habe er gerade mal eingebaut, muss aber getestet werden.
      Falls Du testen willst:
      Es ist keine neue Version, also Aktualisierung über die Katze --> Beliebig und dann folgendes eingeben:
      gaudes/ioBroker.slideshow#main
      Bitte Rückmeldung ob es so funktioniert.

      Zum Problem brauche ich weitere Infos:
      Ist eine "normale" VIS ? Klappt es im normalen Webbrowser auf dem PC ?
      Hast die Option im Widget auch aktiviert ?

      VG Ralf

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active @AggroRalf last edited by

        @aggroralf
        Danke für deine Antwort. Das Problem mit dem automatischen Start habe ich durch Zufall rausbekommen. Meine Vis läuft eigentlich auf einem Acer Tablet, das ist ja nicht so performant. Da klappt es nicht in der zum Testen eingestellten Zeit. Am Handy klappt das wunderbar!
        Also kein Fehler. 👍
        Deine Änderung werde ich testen.

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RappiRN Most Active last edited by

          Die Änderung habe ich installiert. Gefunden habe ich in den Einstellungen des Adapters die Einstellung zum automatischen Aktualisieren. Das habe ich mal auf 6h gesetzt und werde mal sehen und natürlich melden ob es funktioniert.
          Die wahllose Reihenfolge konnte ich nicht feststellen, die Anzeige der Bilder erfolgt weiterhin brav in der Reihenfolge des Namens.

          Enrico

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AggroRalf Developer @RappiRN last edited by

            @rappirn Hi, setz es mal auf einen anderen Wert, dann Speichern, dann wieder auf "Zufällig". Eventuell hat er den Wert noch nicht sauber gespeichert.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RappiRN Most Active @AggroRalf last edited by

              @aggroralf
              Habs jetzt gefunden, die Option gibt es nur bei Dateisystem, ich benutze aber den vis-Ordner. Werde heute mal ein paar Bilder hochladen und dann die Option testen. Geht das nur bei Dateisystem?

              Enrico

              R A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • R
                RappiRN Most Active @RappiRN last edited by

                @rappirn
                So, jetzt habe ich mal das Dateisystem als Quelle ausgewählt und den gleichen vis.0 Ordner als Quelle angegeben.
                Die zufällige Wiedergabe funktioniert wunderbar! 👍

                Danke!

                Enrico

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AggroRalf Developer @RappiRN last edited by

                  @rappirn Theoretisch kann ich es überall einbauen. Bei vis hatte ich es für unnötig gehalten, da man ja selbst die Bilder hochlädt, meistens nicht sooo viele verwendet und die ja dann selbst sortieren kann ...

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AggroRalf Developer @AggroRalf last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich habe gerade 0.1.4. veröffentlicht.

                    Dort sind neben einigen Fixes folgende Neuerungen drin:

                    • Einstellbares automatisches Update der Bilderliste alle X Stunden
                    • Konfigurierbare Reihenfolge bei Quelle Dateisystem
                    • Füllung des Widgets ist einstellbar (Ganzes Bild mit ggf. schwarzen Rahmen oder Zoom damit Widget ausgefüllt ist)

                    VG Ralf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jackblackson
                      jackblackson last edited by

                      Was hältst von von einem Weiter, Zurück und Pause Knopf? Ich hab es auf dem Tablet im Gang, und dachte mir, es wäre oft nett, bei einem bestimmten Bild zu pausieren, z.B. wenn man etwas zeigen will, oder wenn jemand ein Bild nochmals sehen will, weiter zu springen. Könnte dann ja nur ein Objekt sein, und man kann es über einen Button ansteuern?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AggroRalf Developer @jackblackson last edited by

                        @jackblackson Hi, machst mir ein Issue ? Dann schaue ich es mal an.

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • O
                          Oli @AggroRalf last edited by

                          @aggroralf
                          Ich habe ioBroker als Docker auf einer Qnap-Nas installiert. Auf diesem Nas sind ebenfalls meine Bilder gespeichert.

                          Was muss ich für einen Pfad eingeben, damit ich meine Bilder als Slideshow abspielen zu können?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AggroRalf Developer @Oli last edited by

                            @oli Hi,

                            das wird so einfach nicht gehen. Du musst am besten im Container ein Mount auf dein Bild-Verzeichnis integrieren, dann ist es innerhalb des Containers quasi ein lokaler Pfad.

                            VG Ralf

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Oli @AggroRalf last edited by

                              @aggroralf

                              danke für den Hinweis, werde deinen Vorschlag mal versuchen umzusetzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Raabensohn last edited by Raabensohn

                                hat sich erledigt.... 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Christianxxxx
                                  Christianxxxx last edited by

                                  Super Adapter! Danke dafür👍
                                  Leider habe ich zwei Probleme, vielleicht liegt es auch einfach an mir. Zumindest konnte ich in den issus und hier im Forum nichts dazu finden.
                                  Ausgangssituation:
                                  Ich habe ein Android Tablet mit einer VIS an der Wand. Als Navigation benutze ich das "Material Design top Bar" widget in Verbindung mit "iframe 8 widget". Wie weiter oben schon empfohlen habe ich die Slideshow über eine neue View realisiert.
                                  Leider habe ich das Problem das sich die Slideshow nur dann automatisch aktiviert wenn ich in das top bar widget tippe. Tippen in den iframe widget teil haben keinen einfluss auf die aktivitäten der Slideshow.
                                  Außerdem habe ich den Effekt, dass wenn beim klingeln auf die Kamer view geschalt wird auch die Slideshow nicht automatisch startet, erst wenn ich wieder im Bereich der top bar tippe startet die Slideshow.
                                  Kann mir da einer helfen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RandyAndy @AggroRalf last edited by

                                    @aggroralf

                                    Hallo Ralf,

                                    ich versende den Adpater nun schon ein Weile und alles läuft wunderbar. Ich verwende den Adapter um Sehenswürdigkeiten und Attraktionen anzuzeigen.
                                    Wird auch positiv angenommen.
                                    Ich bin aber mal so frech zu fragen ob es möglich wäre zu Bildern einen http:// Link zu hinterlegen. Sobald man das Bild anklickt wird dann ein Fenster (iframe z.B.) geöffnet und der hinterlegte Link geöffnet.
                                    Könnte man vielleicht im Dateinamen hinterlegen z.B. getrennt durch einen # oder über eine Datenbank, JSON, etc die die Bilder des Folders und den Link verbindet.

                                    Nur mal so als Idee.

                                    Andreas

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hausbaer last edited by

                                      Ich Versuche verzweifelt, Bilder von meiner OMV NAS zu verlinken.

                                      Hat dies schon jemand am Laufen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene R
                                        Rene R last edited by

                                        @Ralf

                                        Hallo wäre es möglich im Localen Ordner die Bilder nach den neusten Bilder zu suchen und anzuzeigen statt zuerst die alten Bilder und dann auf die neuen.

                                        Gruß Rene

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AggroRalf Developer @Rene R last edited by

                                          @rene-r Hi, eine bestimmte Reihenfolge muss es halt geben 🙂

                                          Aktuell ist es glaub einfach nach Dateiname im Ordner, mehr nicht.

                                          Rene R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene R
                                            Rene R @AggroRalf last edited by

                                            @aggroralf

                                            und wie kann ich es machen dass die neusten Bilder angezeigt werden, es gibt ja ein Tool um die Bilderdatei umzuschreiben nach Erstellungsdatum.

                                            oder wäre es möglich ein kleines Skript zu schreiben wo nach Namen suchen tut, denn im Adapter stehen ja die Dateinamen.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            731
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter bildschirmschoner diashow slideshow
                                            26
                                            100
                                            8452
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo