Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.4.4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

ZigBee neue Version 1.4.4

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
neue versionzigbeezigbee neue version 1.4.0
302 Beiträge 35 Kommentatoren 56.9k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

    @thomas-braun Wie genau meinst du das? Versionsnummern? Logs?
    Der Adapter ist allerdings aktuell auf Grün gewechselt spannenderweise...

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #183

    @jan-fiedler

    which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
    

    Dein System scheint aber auch steinalt zu sein.

    sudo apt update
    sudo apt dist-upgrade
    sudo reboot
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Jan FiedlerJ arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @jan-fiedler

      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      

      Dein System scheint aber auch steinalt zu sein.

      sudo apt update
      sudo apt dist-upgrade
      sudo reboot
      
      Jan FiedlerJ Offline
      Jan FiedlerJ Offline
      Jan Fiedler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #184

      @thomas-braun sagte in ZigBee neue Version 1.4.4:

      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

      Das kann schon sein... macht halt nur ioBroker ;)

      pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      /usr/bin/nodejs
      v10.22.0
      /usr/bin/node
      v10.22.0
      /usr/bin/npm
      6.14.6
      nodejs:
        Installiert:           10.22.0-1nodesource1
        Installationskandidat: 10.22.0-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 10.22.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      
      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

        @thomas-braun sagte in ZigBee neue Version 1.4.4:

        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

        Das kann schon sein... macht halt nur ioBroker ;)

        pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        v10.22.0
        /usr/bin/node
        v10.22.0
        /usr/bin/npm
        6.14.6
        nodejs:
          Installiert:           10.22.0-1nodesource1
          Installationskandidat: 10.22.0-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 10.22.0-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
        
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #185

        @jan-fiedler dann mach es jetzt.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        Jan FiedlerJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @jan-fiedler dann mach es jetzt.

          Jan FiedlerJ Offline
          Jan FiedlerJ Offline
          Jan Fiedler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #186

          @thomas-braun Ziehe mir aber morgen erstmal ein Backup, nicht dass ich damit wieder alles zerschieße

          Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

            @thomas-braun Ziehe mir aber morgen erstmal ein Backup, nicht dass ich damit wieder alles zerschieße

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #187

            @jan-fiedler
            Backup haben ist immer gut. Backup von einem sauberen System ist noch besser.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #188

              Ob eine neueres nodejs hilft?

              Mein System ist älter und läuft im Prinzip
              Node.js v10.17.0
              NPM 6.11.3
              js-controller Installiert: 3.2.16

              Verbindung über COM-Port wird hergestellt. Adapter grün.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @jan-fiedler

                which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                

                Dein System scheint aber auch steinalt zu sein.

                sudo apt update
                sudo apt dist-upgrade
                sudo reboot
                
                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #189

                @thomas-braun jetzt hör auf wieder irgendwelche UPDATES zu propagieren..

                das hat nix mit dem Fehler zu tun..

                VOR ALLEM NICHT IN DIESEM THREAD

                wie oft noch....

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @thomas-braun jetzt hör auf wieder irgendwelche UPDATES zu propagieren..

                  das hat nix mit dem Fehler zu tun..

                  VOR ALLEM NICHT IN DIESEM THREAD

                  wie oft noch....

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #190

                  @arteck Weil's grundsätzlich eine gute Idee ist sein System auf Stand zu haben.
                  In jedem Thread.
                  Hier ist noch ein uralter Kernel am Start, mit uralter Firmware für den Pi.

                  Wenn das System auf dem aktuellen Stand ist hast du die ganzen Fixes drauf und dann von der Seite her Ruhe. Warum sollte man sein System nicht updaten?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  Jan FiedlerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

                    @thomas-braun Ziehe mir aber morgen erstmal ein Backup, nicht dass ich damit wieder alles zerschieße

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #191

                    @jan-fiedler ist das ein Multihost??

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    Jan FiedlerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @arteck Weil's grundsätzlich eine gute Idee ist sein System auf Stand zu haben.
                      In jedem Thread.
                      Hier ist noch ein uralter Kernel am Start, mit uralter Firmware für den Pi.

                      Wenn das System auf dem aktuellen Stand ist hast du die ganzen Fixes drauf und dann von der Seite her Ruhe. Warum sollte man sein System nicht updaten?

                      Jan FiedlerJ Offline
                      Jan FiedlerJ Offline
                      Jan Fiedler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #192

                      @thomas-braun @arteck Grundsätzlich habt ihr beide Recht. Das Problem rührte von anderer Seite her, nämlich dem Serialport Treiber. Wenn man diesen richtig installiert, updated und rebuilded, scheint alles zu gehen. Auch wenn der Zigbee Adapter immer noch Cast Fehler schmeißt beim updaten. Der Hinweis auf ein Update ist gut, schließlich beschäftige ich mich damit viel zu wenig. Hätte aber auch per PM gereicht und gehört nicht in den Thread zum Zigbee Adapter ;)

                      Danke euch für die schnelle Hilfe!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @jan-fiedler ist das ein Multihost??

                        Jan FiedlerJ Offline
                        Jan FiedlerJ Offline
                        Jan Fiedler
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #193

                        @arteck Nein.

                        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

                          @arteck Nein.

                          arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #194

                          @jan-fiedler ok... dann wie du schreibst serialport im eimer... aber hast ja schon hin bekommen..

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          Jan FiedlerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @jan-fiedler ok... dann wie du schreibst serialport im eimer... aber hast ja schon hin bekommen..

                            Jan FiedlerJ Offline
                            Jan FiedlerJ Offline
                            Jan Fiedler
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #195

                            @arteck Gibts da, fürs nächste Mal, ne saubere Möglichkeit? Lag das an meinem kurzfristigen Update des JS Controllers?

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

                              @arteck Gibts da, fürs nächste Mal, ne saubere Möglichkeit? Lag das an meinem kurzfristigen Update des JS Controllers?

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #196

                              @jan-fiedler eigentlich nicht.. sonst hätten alle die Probleme.. kein plan was bei dir schief gelaufen ist.
                              hast du sonst noch was was ewtl. den serialport benutzt zwave ??

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              Jan FiedlerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @jan-fiedler eigentlich nicht.. sonst hätten alle die Probleme.. kein plan was bei dir schief gelaufen ist.
                                hast du sonst noch was was ewtl. den serialport benutzt zwave ??

                                Jan FiedlerJ Offline
                                Jan FiedlerJ Offline
                                Jan Fiedler
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #197

                                @arteck Soweit ich sehe nur die Standard Sachen...

                                pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list serialport
                                iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                ├─┬ iobroker.discovery@2.5.0
                                │ └── serialport@9.0.7  deduped
                                ├─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
                                │ ├─┬ zigbee-herdsman@0.13.75
                                │ │ └── serialport@9.0.6
                                │ └─┬ zigbee-herdsman-converters@14.0.77
                                │   └─┬ zigbee-herdsman@0.13.72
                                │     └── serialport@9.0.7
                                └── serialport@9.0.7
                                
                                
                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jan FiedlerJ Jan Fiedler

                                  @arteck Soweit ich sehe nur die Standard Sachen...

                                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm list serialport
                                  iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                  ├─┬ iobroker.discovery@2.5.0
                                  │ └── serialport@9.0.7  deduped
                                  ├─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
                                  │ ├─┬ zigbee-herdsman@0.13.75
                                  │ │ └── serialport@9.0.6
                                  │ └─┬ zigbee-herdsman-converters@14.0.77
                                  │   └─┬ zigbee-herdsman@0.13.72
                                  │     └── serialport@9.0.7
                                  └── serialport@9.0.7
                                  
                                  
                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #198

                                  @jan-fiedler

                                  passt.. eigentlich. .. hmm.. muss ich mal im Auge halten.. wenns wieder läuft ..ist gut

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                    #199

                                    hm, ich dachte ich mach das auch mal (bei mir läuft alles). Sieht bei mir ganz anders aus ^^

                                    root@ioBroker2:/opt/iobroker# npm list serialport
                                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                    ├─┬ iobroker.discovery@2.6.1
                                    │ └── serialport@9.0.7
                                    ├─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
                                    │ └─┬ zigbee-herdsman@0.13.70
                                    │   └── serialport@9.0.6
                                    └── serialport@6.2.2  extraneous
                                    

                                    ist allerdings eine uralte installation...da geistert noch nen SerialPort 6.2.2 rum. Hab ich vermutlich irgendwann auch mal Hand angelegt
                                    @arteck wie sieht das bei dir aus?

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kueppert

                                      hm, ich dachte ich mach das auch mal (bei mir läuft alles). Sieht bei mir ganz anders aus ^^

                                      root@ioBroker2:/opt/iobroker# npm list serialport
                                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                      ├─┬ iobroker.discovery@2.6.1
                                      │ └── serialport@9.0.7
                                      ├─┬ iobroker.zigbee@1.4.4
                                      │ └─┬ zigbee-herdsman@0.13.70
                                      │   └── serialport@9.0.6
                                      └── serialport@6.2.2  extraneous
                                      

                                      ist allerdings eine uralte installation...da geistert noch nen SerialPort 6.2.2 rum. Hab ich vermutlich irgendwann auch mal Hand angelegt
                                      @arteck wie sieht das bei dir aus?

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #200

                                      @kueppert wow jo der ist echt alt.. könnte probleme verursachen...
                                      9e6dd4eb-4c10-439b-9ac9-73db0d9a37c7-grafik.png

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @kueppert wow jo der ist echt alt.. könnte probleme verursachen...
                                        9e6dd4eb-4c10-439b-9ac9-73db0d9a37c7-grafik.png

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #201

                                        @arteck danke für den Hinweis. Ich mach mal nen Backup und schaue, dass ich das weg bekomme ^^

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                          #202

                                          @arteck @Thomas-Braun ich bekomme die Fehlermeldung leider nicht weg...

                                          root@ioBroker2:/opt/iobroker# npm list serialport
                                          iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                          ├─┬ iobroker.discovery@2.6.1
                                          │ └── serialport@9.0.7
                                          ├─┬ iobroker.zigbee@1.4.5 (github:ioBroker/ioBroker.zigbee#47e641cb8ec3756b16e5b7ff817fbf93502e295d)
                                          │ └─┬ zigbee-herdsman@0.13.75
                                          │   └── serialport@9.0.6
                                          └── serialport@6.2.2  extraneous
                                          
                                          npm ERR! extraneous: serialport@6.2.2 /opt/iobroker/node_modules/serialport
                                          

                                          was habe ich gemacht?

                                          1. Backup ioBroker
                                          2. Konsole mal komplett Updates gemacht:
                                          iobroker stop
                                          apt-get update
                                          apt-get upgrade
                                          apt dist-upgrade
                                          reboot
                                          

                                          danach dann via Git noch die aktuelle Zigbee-Version vom Adapter installiet (im Admin).

                                          ich möchte jetzt nicht mit "rumprobieren" beginnen und nen NPM rebuild versuchen oder versuchen, den serialport manuell zu bearbeiten...

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          arteckA Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe