Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bogie @Chaot last edited by Bogie

      @chaot
      wer ist denn für den js-Controller zuständig ? Unter Version 3.1.6 läuft der Innogy Smarthome Adapter wie er soll aber sobald der js-Controller auf 3.2.12 aktualisiert wird, landet man auf einer leeren Seite bzw. Seite nicht erreichbar, wenn man die Authorisation im Innogy Adapter startet.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Bogie last edited by

        @bogie Naja, für den js-controller sind die ioBroker Core Entwickler zuständig, oder jeder Entwickler der mitarbeiten will. Der js-controller gibt das Framework vor in dem sich alle Adapter bewegen müssen.

        Dennoch gilt:
        1.) Ohne Log können wir nicht helfen weil keiner der Developer hier diesen Adapter benutzt und am laufen hat. Wenn wir also nicht wissen wie der Adapter "nicht funktioniert" und was im Log steht können wir also nichts tun.
        2.) Am besten kann der Adapter Entwickler schauen was los ist, damit musst Du Ihm aber ein GitHub issue anlegen das er es prüfen kann. Und bevor Du fragst "warum denn ich", bedenke bitte das wir im Open Source Umfeld ALLE GEMEINSAM ZUSAMMEN arbeiten

        1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • L
          lonsimbt @apollon77 last edited by

          @apollon77

          3.2.13 läuft. Keine Auffälligkeiten oder Fehlermeldungen soweit.
          Gruß Marco

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • UncleSam
            UncleSam Developer last edited by

            Ging das schon vorher nicht?
            iobroker url https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.ham/tree/feature/admin-tab
            Dies geht nämlich:
            iobroker url https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.ham/tree/feature%2Fadmin-tab

            Man beachte den / im Branch-Namen..

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Feuersturm
              Feuersturm @apollon77 last edited by

              @apollon77 3.2.13 läuft auch bei mir ohne Auffälligkeiten. 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Diginix
                Diginix last edited by

                Gleiches hier mit 3.2.13.

                amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • amg_666
                  amg_666 @Diginix last edited by

                  Dito, 1 Master, 2 Slaves, alles läuft...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • apollon77
                    apollon77 @UncleSam last edited by

                    @unclesam Wird in der .14 gefixt sein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Wer mal Zeit hat ... bitte schaut mal ob Ihr in system.host.EuerHostname.notifications was drin habt und wenn dann bitte mal iobroker stoppen und in /opt/iobroker/iobrokeer-data/notifications.json schauen was so drin steht ... gern hier posten ... (Vor allem wenn es nicht nur "restart loop" einträge sind

                      crunchip Neuschwansteini Diginix 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                        @apollon77 soeben mal auf die .13 gegangen, danach iobroker gestoppt und wieder gestartet
                        notifications.json ist jedoch leer
                        siehe Zeitstempel
                        633ed808-22dc-42aa-b92d-3a7c7661c543-grafik.png

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                          @apollon77

                          gleich mal gemacht:
                          22b503aa-b92a-41a3-bad8-1c86b3c6ff87-grafik.png

                          und hier das notification.json

                          ilovegym@VMC123-iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data$ cat notifications.json
                          {"system":{"restartLoop":{"system.adapter.enigma2.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610183529401}],"system.adapter.mihome-vacuum.1":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610183568278}],"system.adapter.mihome-vacuum.2":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610183584909}],"system.adapter.mihome-vacuum.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1610184885480}],"system.adapter.ham.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1611293962703}],"system.adapter.telegram.1":[{"message":"Restart loop detected","ts":1611926375398}],"system.adapter.telegram.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1611926786664}]}}}
                          ilovegym@VMC123-iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data$
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • apollon77
                            apollon77 @crunchip last edited by

                            @crunchip dann ist ja gut und keine fehler eingesammelt weils keine gab 🙂

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                              @apollon77 ah ok, dachte es muss was drin stehen, wenn iobroker gestoppt/gestartet wurde
                              dann bin ich ja beruhigt😁

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @crunchip last edited by

                                @crunchip Ne, dort werden "Fehlerfälle" gesammekt die künftig dann als Popup beim Admin Besuch angezeigt werden. Vor allem Themen wie I/O Error, Volle platte. Zugriffsfehler und sowas

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Diginix
                                  Diginix @apollon77 last edited by

                                  @apollon77
                                  system.host.EuerHostname.notifications:

                                  {"restartLoop":{"count":1},"nonExistingFileErrors":{"count":1}}
                                  

                                  /opt/iobroker/iobroker-data/notifications.json

                                  {"system":{"restartLoop":{"system.adapter.telegram.0":[{"message":"Restart loop detected","ts":1612086925588}]}}}
                                  

                                  Allerdings ist die JSON von gestern. Die JSON ist zum Persistieren des states oder warum soll man iobroker stoppen falls was im Objekt steht?

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Diginix last edited by

                                    @diginix Der State enthält quasi eine Zusammenfassung. Die "echten Daten" hält der js.controller und schreibt Sie ins File wenn er beednet wird und liesst beim start wieder darauf den Status. SOnst wäre ja bei einem controller restart alles weg was fehler angeht. Heisst also an sich: Wenn der State noch den zweiten Fehlertyp enthält aber das json file nicht dann ist das nach dem letzten Start passiert. wäre cool mal zu sehen was es war (was aktuell nur über den stop/schauen-starten weg geht 🙂

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Wann kommt denn .14?
                                      Dann starte ich ohnehin neu.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Diginix last edited by

                                        @diginix Ich hatte Freitag angepeilt - noch kurz warten was an "Bodensatz" so reinkommt 🙂

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @apollon77 last edited by Diginix

                                          @apollon77 Bei mir scheint das Logrotate nicht mehr zu funktionieren. Ich habe mittlerweile 29 Logs seit einschl. 08.01.2021. In /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json steht maxDays: 14.
                                          Berechtigungen sind bei allen 664 und iobroker:iobroker. Hat sich da mit 3.2 irgendwas geändert?

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Diginix last edited by

                                            @diginix Was steht denn in deinem /opt/iobroker/log/iobroker-audit.log drin? Aber ja hab ich auch. checke.

                                            Diginix Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            947
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            575
                                            96295
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo