Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Bogie

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 33
    • Best 2
    • Groups 1

    Bogie

    @Bogie

    2
    Reputation
    5
    Profile views
    33
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Bogie Follow
    Starter

    Best posts made by Bogie

    • RE: js-controller 3.2 jetzt im Latest!

      Habe den Controller in der Version 3.2.12 installiert und musste im Anschluss feststellen, dass damit der Innogy Smarthome Adapter nicht mehr funktioniert. Authorisation nicht mehr möglich, blanke Seite und Adapter auf rot. Vielleicht checkt das Mal jemand. Plattform Ubuntu 20.04, Innogy Smarthome Adapter 0.3.6, js-Controller 3.2.12.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bogie
    • RE: js-Controller unter Windows 10

      @unclesam said in js-Controller unter Windows 10:

      @bogie sagte in js-Controller unter Windows 10:

      Ich werde nun alternativ Mal ein Linux unter WSL2 versuchen, evtl. läuft das besser als unter Virtualbox

      Du hast aber meinen Post gesehen? WSL2 kann ich nicht empfehlen, da (soviel ich weiss - CMIIW) systemd nicht unterstützt wird. Ich würde einfach eine VM mit Ubuntu oder Debian machen, das ist das einfachste.

      Du hast absolut Recht.
      Auch ich kann WSL2 absolut nicht empfehlen. Steckt einfach noch in den Kinderschuhen.

      1. Das Gastsystem ist ohne Bastelei nicht ans Internet zu bekommen.
      2. noch schlimmer ist eigentlich, dass man der VM keine statische IP zuzuweisen kann, ausser ebenfalls mit viel Basteleien, wie signiertem Script etc., weil die VM ansonsten die IP standig wechselt.

      Also hab ich gestern Virtualbox komplett neu aufgesetzt, optimiert und ein leichtes, von Desktop und sonstigem Ballast, befreites Linux installiert. Darauf läuft Iobroker ziemlich flott. Server mit NVME und SSD. Benötigt 8-10 Watt und Iobroker läuft bisher top.

      Einziges Problem ist weiterhin der Innogy Smarthome Adapter, der unter dem js-Controller ab 3.2. einfach nicht laufen mag.
      Habe auch kein Backup eingespielt, sondern alles neu konfiguriert bzw. importiert.

      Nochmals danke für eure Hilfe und Denkanstöße 😉
      Nach Tagen Basteleien, wurde der Tunnel immer länger 😂

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bogie

    Latest posts made by Bogie

    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      Können wir machen und die Posts dahin verschieben.

      Was mir gerade auffällt. Das Backup unter Windows 11 ist größer als unter Linux

      Screenshot_20241127_151102_Chrome.jpg

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @simatec

      Das habe ich bereits gemacht

      Iob fix durchgeführt, Backup lokal ausgeführt. Fehlermeldung bleibt

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      Ich danke dir ganz herzlich. Hat alles gut funktioniert 👍🏽
      Unter Linux läuft iobroker erheblich schneller.

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      habe ich gerade geladen.
      Was mache ich jetzt damit ?

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      bekomme immer folgenden Fehler

      Screenshot_20241124_161947_Opera.jpg

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      Das habe ich versucht. Minimal und auch vollständiges Backup.
      Wird jedesmal abgebrochen. Egal ob per Upload, Cloud
      Ich versuche das gleich nochmal und posten die Meldung dazu.

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      Ja, bisher habe ich vorerst auf das beschränkt, was zur Verfügung steht. Eigene Anpassungen habe ich erst mal gelassen, weil das mit dem Backup auf Linux nicht geklappt hat.

      Installiert ist Version 3.1.8

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      @mcu

      OK, hier mein letztes Backup

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • RE: jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

      Habe die aktuelle Jarvis Version installiert. Iobroker aktuell auf Windows 11. Nun würde ich gerne auf Linux wechseln. Leider lässt sich kein Backup, das über backitup erstellt wurde, unter Linux wieder einspielen. Mehrfach erfolglos versucht. Muss ich Javis unter Linux komplett neu einrichten ?

      posted in Tester
      B
      Bogie
    • Shelly Adapter bleibt gelb

      Mahlzeit,

      habe seit einigen Tagen das Problem, dass der Shelly Adapter gelb bleibt. Habe darüber bisher 2 Shelly 1 betrieben und das funktionierte bisher einwandfrei. Änderungen in den letzten Tagen: Shelly Firmware aktualisiert auf
      Current version: 20220209-092750/v1.11.8-g8c7bb8d
      JS-Controller auf 4.0.23

      Seitdem bekomme ich den Adapter nicht mehr grün. Hat jemand eine Idee ?
      Sowohl MQTT und HTTP, wie auch CoAP und HTTP.
      Habe auch versucht, die Shellys über meinen MQTT Broker zu steuern, würde mir auch reichen. Hauptsache alles bleibt im iobroker. Bekomme die Shellys über Jarvis aber nicht geschaltet.
      Via Terminal mit "mosquitto_pub -t 'shellies/shelly1-BA67FD/relay/0/command' -m 'on'" klappt es aber wie muss das unter Jarvis aussehen ?
      Hab etliche Befehle versucht. Vielleicht hat hier jemand die Lösung ?

      Screenshot_20220515-123115_Chrome.jpg Screenshot_20220515-122842_Chrome.jpg Screenshot_20220515-122030_Chrome.jpg Screenshot_20220515-122000_Chrome.jpg
      Screenshot_20220515-133049_Chrome.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      Bogie
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo