Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M ManfredHi

    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    @manfredhi was meinst du mit direkt?

    mich irritieren grad deine beiden screenshots, weil du die struktur der currentweek zeigst und darunter dann den Tagesverbrauch der einzelnen Wochentage

    grafana kann doch nur Daten anzeigen die z.B. über die InfluxDB geloggt werden? Loggst Du da die currentWeek für jeden einezlnen Wochentag ?

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #1774

    @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    mich irritieren grad deine beiden screenshots, weil du die struktur der currentweek zeigst und darunter dann den Tagesverbrauch der einzelnen Wochentage

    ist doch auch so, jeder einzelne Tag wird in die Influx geschrieben

    @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    grafana kann doch nur Daten anzeigen die z.B. über die InfluxDB geloggt werden?

    unabhängig davon, du kannst auch direkt Daten holen(simpleJson), ohne in die Influx zu schreiben

    052386e1-b322-40e8-8a77-9574e20a1c88-image.png
    https://forum.iobroker.net/topic/62706/gelöst-grafana-per-simpleapi-plugin-simplejson-vs-json?_=1682279331734

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Online
      M Online
      ManfredHi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1775

      @crunchip
      Danke. das mit SimpleJson hab ich noch gar nicht gewusst. Hab es jetzt mal kurz probiert und es zeigt mir Daten aus dem iob direkt an, nur weiß ich nicht wie ich in einer Query mehrere States eintragen kann, so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M ManfredHi

        @crunchip
        Danke. das mit SimpleJson hab ich noch gar nicht gewusst. Hab es jetzt mal kurz probiert und es zeigt mir Daten aus dem iob direkt an, nur weiß ich nicht wie ich in einer Query mehrere States eintragen kann, so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1776

        @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

        das war nur symbolisch, das man alle Datenpunkte aus dem iobroker abrufen kann

        @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        ich in einer Query mehrere States eintragen kann

        pro state einen query

        oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

          das war nur symbolisch, das man alle Datenpunkte aus dem iobroker abrufen kann

          @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          ich in einer Query mehrere States eintragen kann

          pro state einen query

          oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

          M Online
          M Online
          ManfredHi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1777

          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          pro state einen query
          oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

          ok danke. werd mich da jetzt mal etwas einlesen und damit beschäftigen.

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M ManfredHi

            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            pro state einen query
            oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

            ok danke. werd mich da jetzt mal etwas einlesen und damit beschäftigen.

            L Offline
            L Offline
            Laser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1778

            @manfredhi ganz nach unten scrollen, links das Feld "+QUERY"
            @crunchip habe ein Nacht gewartet. Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin. Woher kommt dieser Wert?
            61b75d68-a90e-4f00-a45c-e0e0abb98daa-image.png
            Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll. Am Anfang hatte ich Beides und mich dann für "Power" entschieden. Das ging auch eine Weile gut, bis ich auf einen zweiten Rechner (habe jetzt 2 Hosts) umgezogen bin.
            Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung.
            f0934427-109a-4990-b129-2f16c08e5f2c-image.png

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Laser

              @manfredhi ganz nach unten scrollen, links das Feld "+QUERY"
              @crunchip habe ein Nacht gewartet. Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin. Woher kommt dieser Wert?
              61b75d68-a90e-4f00-a45c-e0e0abb98daa-image.png
              Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll. Am Anfang hatte ich Beides und mich dann für "Power" entschieden. Das ging auch eine Weile gut, bis ich auf einen zweiten Rechner (habe jetzt 2 Hosts) umgezogen bin.
              Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung.
              f0934427-109a-4990-b129-2f16c08e5f2c-image.png

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #1779

              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll

              in manchen Situationen vllt sinnvoll, wenn sich das Gerät zurücksetzen kann, doch hier setzt sich nichts zurück, du bekommst doch den Gesamtwert(yealdtotal) in kWh des Wechselrichters.

              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung

              was soll sich da bessern, du setzt den Startwert auf 0, somit wird hochgerechnet von 0 auf aktuellem Wert, hat zur Folge, das der Adapter für diesen Tag die Gesamtsumme schreibt.

              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin.

              und wohlgemerkt, meterreading ist dein Zählerstand, sprich der Gesamtwert den dein WR hat, nicht zu verwechseln was pro Tag eingespeist wurde. Das findest du unter consumend

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll

                in manchen Situationen vllt sinnvoll, wenn sich das Gerät zurücksetzen kann, doch hier setzt sich nichts zurück, du bekommst doch den Gesamtwert(yealdtotal) in kWh des Wechselrichters.

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung

                was soll sich da bessern, du setzt den Startwert auf 0, somit wird hochgerechnet von 0 auf aktuellem Wert, hat zur Folge, das der Adapter für diesen Tag die Gesamtsumme schreibt.

                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin.

                und wohlgemerkt, meterreading ist dein Zählerstand, sprich der Gesamtwert den dein WR hat, nicht zu verwechseln was pro Tag eingespeist wurde. Das findest du unter consumend

                L Offline
                L Offline
                Laser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1780

                @crunchip Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.
                Wie bekomme ich denn nun den aktuellen Wert wieder rein? Diese angezeigte Energiemenge habe ich niemals erzeugt.

                crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L Laser

                  @crunchip Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.
                  Wie bekomme ich denn nun den aktuellen Wert wieder rein? Diese angezeigte Energiemenge habe ich niemals erzeugt.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1781

                  @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.

                  dafür legt mal sich einen alias an, somit loggt man den alias und nicht das original Gerät. Bei Gerätetausch wird der alias umgemünzt und das logging läuft nach wie vor

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.

                    dafür legt mal sich einen alias an, somit loggt man den alias und nicht das original Gerät. Bei Gerätetausch wird der alias umgemünzt und das logging läuft nach wie vor

                    L Offline
                    L Offline
                    Laser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1782

                    @crunchip Das wußte ich eben nicht besser. Gelesen hatte ich davon schon, aber nie gemacht. Werde ich versuchen, mit dem Alias. Bleibt immer noch das Werteproblem. Wo kommt diese Zahl her und wie bekomme ich sie auf den realen Wert rückgesetzt?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Laser

                      @crunchip Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.
                      Wie bekomme ich denn nun den aktuellen Wert wieder rein? Diese angezeigte Energiemenge habe ich niemals erzeugt.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #1783

                      @laser mit was holst du die Werte des WR, mit dem Adapter oder per mqtt?
                      leg dir nen alias entsprechend für den DP yieldtotal an und diesen loggst du entsprechend mit SA.
                      Bei Yieldtotal ist die Unit kWh, entsprechend musst du die Preisdefinition anpassen
                      Bei Startwert Tag, trägst du den Zählerstand von heute Morgen ein, also yieldtotal-yieldday ist dein Startwert von heute Morgen

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @laser mit was holst du die Werte des WR, mit dem Adapter oder per mqtt?
                        leg dir nen alias entsprechend für den DP yieldtotal an und diesen loggst du entsprechend mit SA.
                        Bei Yieldtotal ist die Unit kWh, entsprechend musst du die Preisdefinition anpassen
                        Bei Startwert Tag, trägst du den Zählerstand von heute Morgen ein, also yieldtotal-yieldday ist dein Startwert von heute Morgen

                        L Offline
                        L Offline
                        Laser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1784

                        @crunchip Nehme de Adapter. Von Mqtt bin ich weg. Das heißt, ich soll umstellen auf kWh? Ist nicht das Riesen Problem, die Werte sind ohnehin für die Katze.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Laser

                          @crunchip Nehme de Adapter. Von Mqtt bin ich weg. Das heißt, ich soll umstellen auf kWh? Ist nicht das Riesen Problem, die Werte sind ohnehin für die Katze.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #1785

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          die Werte sind ohnehin für die Katze.

                          eben, dann beginne von vorne, aber machs gleich richtig, sonst stehst du irgendwann wieder vorm selben Problem

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Das heißt, ich soll umstellen auf kWh?

                          ja, somit muss sowohl in der Preisdefinition als auch beim DP Einstellung sourceanalytix Einheit kWh ausgewählt sein, weil du ja den yieldtotal verwendest

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • crunchipC crunchip

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            die Werte sind ohnehin für die Katze.

                            eben, dann beginne von vorne, aber machs gleich richtig, sonst stehst du irgendwann wieder vorm selben Problem

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Das heißt, ich soll umstellen auf kWh?

                            ja, somit muss sowohl in der Preisdefinition als auch beim DP Einstellung sourceanalytix Einheit kWh ausgewählt sein, weil du ja den yieldtotal verwendest

                            L Offline
                            L Offline
                            Laser
                            schrieb am zuletzt editiert von Laser
                            #1786

                            @crunchip
                            Habe auf OpenDTU die Yildday und Yldtotal in Sourceanalytics und die Influxdb aufgenommen. Maßeinheit kWh ausgewählt. Jetzt habe ich bei der Tagesproduktion für Montag (heute) den Yieldtotal stehen und nicht die Montagsproduktion.
                            EDIT: Nochmal gelöscht und Adapter neu gestartet. Scheint jetzt zu passen.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • L Laser

                              @crunchip
                              Habe auf OpenDTU die Yildday und Yldtotal in Sourceanalytics und die Influxdb aufgenommen. Maßeinheit kWh ausgewählt. Jetzt habe ich bei der Tagesproduktion für Montag (heute) den Yieldtotal stehen und nicht die Montagsproduktion.
                              EDIT: Nochmal gelöscht und Adapter neu gestartet. Scheint jetzt zu passen.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1787

                              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Jetzt habe ich bei der Tagesproduktion für Montag (heute) den Yieldtotal stehen und nicht die Montagsproduktion.

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Bei Startwert Tag, trägst du den Zählerstand von heute Morgen ein, also yieldtotal-yieldday ist dein Startwert von heute Morgen

                              hast du das gemacht?

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Jetzt habe ich bei der Tagesproduktion für Montag (heute) den Yieldtotal stehen und nicht die Montagsproduktion.

                                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Bei Startwert Tag, trägst du den Zählerstand von heute Morgen ein, also yieldtotal-yieldday ist dein Startwert von heute Morgen

                                hast du das gemacht?

                                L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                #1788

                                @crunchip OK, mache ich jetzt.
                                95cf81cb-9722-4529-bd42-a12ccb50875c-image.png
                                Beeindruckt den Zählwert für Montag aber nicht!
                                22a4bd0c-6854-4ee6-afe8-5618a04abfaf-image.png
                                Bei Yielday steht das Richtige drin!

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Laser

                                  @crunchip OK, mache ich jetzt.
                                  95cf81cb-9722-4529-bd42-a12ccb50875c-image.png
                                  Beeindruckt den Zählwert für Montag aber nicht!
                                  22a4bd0c-6854-4ee6-afe8-5618a04abfaf-image.png
                                  Bei Yielday steht das Richtige drin!

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #1789

                                  @laser woher kommen denn nun die 1424
                                  warum yieldday? mit dem brauchst du nichts loggen in SA, der setzt sich ja jede Nacht zurück
                                  nur ausschließlich yieldtotal nehmen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @laser woher kommen denn nun die 1424
                                    warum yieldday? mit dem brauchst du nichts loggen in SA, der setzt sich ja jede Nacht zurück
                                    nur ausschließlich yieldtotal nehmen

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Laser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1790

                                    @crunchip Yielday habe ich zum Vergleich mitgenommen. Habe den Zweig mit Yieldtotal im Sourceanalytix nochmal gelöscht. Wird der erst wieder Mitternacht neu angelegt?

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Laser

                                      @crunchip Yielday habe ich zum Vergleich mitgenommen. Habe den Zweig mit Yieldtotal im Sourceanalytix nochmal gelöscht. Wird der erst wieder Mitternacht neu angelegt?

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1791

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Yielday habe ich zum Vergleich mitgenommen

                                      kannst du nicht, das passt ja nicht zum Zählerstand

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Habe den Zweig mit Yieldtotal im Sourceanalytix nochmal gelöscht. Wird der erst wieder Mitternacht neu angelegt?

                                      nein, Werte Tagesübergreifend werden erst um Mitternacht geschrieben, angelegt werden die Datenpunkte immer.
                                      Instanz neu gestartet?

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Yielday habe ich zum Vergleich mitgenommen

                                        kannst du nicht, das passt ja nicht zum Zählerstand

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Habe den Zweig mit Yieldtotal im Sourceanalytix nochmal gelöscht. Wird der erst wieder Mitternacht neu angelegt?

                                        nein, Werte Tagesübergreifend werden erst um Mitternacht geschrieben, angelegt werden die Datenpunkte immer.
                                        Instanz neu gestartet?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Laser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                        #1792

                                        @crunchip OK, mit dem Anlegen ohne Werte hatte ich auch so erhofft. Hat es aber nicht gemacht. Die Werte im Yieldday passen aber.
                                        023140f8-6848-40ce-b261-a2808af247cd-image.png
                                        Bis auf die Maßeinheit.

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Laser

                                          @crunchip OK, mit dem Anlegen ohne Werte hatte ich auch so erhofft. Hat es aber nicht gemacht. Die Werte im Yieldday passen aber.
                                          023140f8-6848-40ce-b261-a2808af247cd-image.png
                                          Bis auf die Maßeinheit.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1793

                                          @laser ne da passt gar nix, die Unit passt logischerweise nicht, weil yieldday wh sind, yieldtotal kWh
                                          du hast doch als Startwert 161 kWh angegeben
                                          was hast du denn in der Dtu stehn in der live Ansicht

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe