Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 170.9k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Xenon

    @da_woody said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

    @xenon zefix, da kommt man ja mit dem updaten nicht mehr nach! meinung.gif

    Ich finde keinen Fehler, bei mir läuft der Adapter. Aber anscheinend ja nicht bei jedem. Und ich hab keine Ahnung wo ich da ansetzen soll ohne log Meldungen

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
    #86

    @xenon bei läufts auch perfekt, wenn von den shellys daten im ioBroker aktualisiert werden.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #87

      Patch auf Version 1.0.5

      • Bugfix: Es wurden keine Nachrichten mehr versandt
      • Bugfix: Pushover hat nicht gesendet

      Wie immer die Bitte: Fehler und Bugs entweder hier oder besser als Issue auf github 🙂

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • XenonX Xenon

        Patch auf Version 1.0.5

        • Bugfix: Es wurden keine Nachrichten mehr versandt
        • Bugfix: Pushover hat nicht gesendet

        Wie immer die Bitte: Fehler und Bugs entweder hier oder besser als Issue auf github 🙂

        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmyG Offline
        gelberlemmy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #88

        @xenon said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

        Patch auf Version 1.0.5

        • Bugfix: Es wurden keine Nachrichten mehr versandt
        • Bugfix: Pushover hat nicht gesendet

        Wie immer die Bitte: Fehler und Bugs entweder hier oder besser als Issue auf github 🙂

        Jawoll danke.... Jetzt geht alles..... TOO

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • XenonX Xenon

          @sauerm danke für dein Feedback. Du kannst auch bspw 0.8 angeben, wichtig ist nur, dass du einen Punkt und kein Komma setzt.
          Dein zweiter Vorschlag steht aktuell zur Debatte, da kann ich dir aber noch nichts näheres zu sagen

          S Offline
          S Offline
          sauerstofff
          schrieb am zuletzt editiert von
          #89

          @xenon vielen Dank für die Rückmeldung.
          Hat auch keine Prioritärt - wollte es nur mal in den Raum werfen 🙂

          Ich habe mir ein Skript geschrieben, welches versucht einen Shelly Verbrauchsdatenpunkt zu simulieren.
          Dieser wird bei Switch true auf 2W und bei false auf 0W gesetzt.
          device-reminder zeigt bei live consumption aber immer 0W an.

          Wie müsste denn der Datenpunkt genau aussehen? Habe mich an den RAW-Wertes eines Shellies orientiert.

          XenonX S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S sauerstofff

            @xenon vielen Dank für die Rückmeldung.
            Hat auch keine Prioritärt - wollte es nur mal in den Raum werfen 🙂

            Ich habe mir ein Skript geschrieben, welches versucht einen Shelly Verbrauchsdatenpunkt zu simulieren.
            Dieser wird bei Switch true auf 2W und bei false auf 0W gesetzt.
            device-reminder zeigt bei live consumption aber immer 0W an.

            Wie müsste denn der Datenpunkt genau aussehen? Habe mich an den RAW-Wertes eines Shellies orientiert.

            XenonX Offline
            XenonX Offline
            Xenon
            Forum Testing Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #90

            @sauerm der Wert muss bestätigt sein (also ack: true)

            dh, wenn du ein script erstellst musst du setState('dp', 10, true) schreiben 🙂

            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • XenonX Xenon

              @sauerm der Wert muss bestätigt sein (also ack: true)

              dh, wenn du ein script erstellst musst du setState('dp', 10, true) schreiben 🙂

              S Offline
              S Offline
              sauerstofff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #91

              @xenon Großartig!! Vielen Dank :man-facepalming:

              XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sauerstofff

                @xenon Großartig!! Vielen Dank :man-facepalming:

                XenonX Offline
                XenonX Offline
                Xenon
                Forum Testing Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #92

                @sauerm kein Problem 😉

                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                  #93

                  Irgendwie ist in der Config die Tabelle ein bisschen zerschossen - Achso V 1.0.5

                  fce3f4af-71af-4a72-b8e0-6d49ee2f1f6b-image.png

                  e4d6df53-f9ce-4b8d-8e60-9aa2255e8f76-image.png

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sauerstofff

                    @xenon vielen Dank für die Rückmeldung.
                    Hat auch keine Prioritärt - wollte es nur mal in den Raum werfen 🙂

                    Ich habe mir ein Skript geschrieben, welches versucht einen Shelly Verbrauchsdatenpunkt zu simulieren.
                    Dieser wird bei Switch true auf 2W und bei false auf 0W gesetzt.
                    device-reminder zeigt bei live consumption aber immer 0W an.

                    Wie müsste denn der Datenpunkt genau aussehen? Habe mich an den RAW-Wertes eines Shellies orientiert.

                    S Offline
                    S Offline
                    sauerstofff
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #94

                    EDIT: so, funktioniert jetzt super.

                    Falls jemand ein ähnliches Szenario hat/benötigt:

                    • Wenn ich meine Siebträgermaschine über den ShellyS einschalte (am Schalter, morgens per Timer oder per Alexa) heizt diese auf.
                      (dabei verbraucht sie ca. 130W für wenige Sekunden, sodass device-reminder es leider nicht tracked).
                    • Ein js-Skript erstellt einen Datenpunkt mit, wenn Shelly Switch: AN = 2W, wenn AUS = 0W.
                    • Der device-reminder initialisiert (alle 10 sec. 59 mal) und setzt dann (nach 10min., wenn sie aufgeheizt ist) die Maschine auf TRUE

                    Vielleicht Spielerei, aber so bekomme ich morgens noch einmal einen reminder, dass ich in die Küche kann 🙂👍

                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Irgendwie ist in der Config die Tabelle ein bisschen zerschossen - Achso V 1.0.5

                      fce3f4af-71af-4a72-b8e0-6d49ee2f1f6b-image.png

                      e4d6df53-f9ce-4b8d-8e60-9aa2255e8f76-image.png

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #95

                      @jb_sullivan welche messenger hast du alle aktiviert? Ich habs auf zwei Systemen am laufen (Google Chrome) und überall wird die Tabelle normal angezeigt. Hast du einen anderen Browser ausprobiert? Bräuchte paar mehr Infos

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @jb_sullivan welche messenger hast du alle aktiviert? Ich habs auf zwei Systemen am laufen (Google Chrome) und überall wird die Tabelle normal angezeigt. Hast du einen anderen Browser ausprobiert? Bräuchte paar mehr Infos

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #96

                        @xenon Passiert nur, wenn man von oben nach unten alle Config Register die Grün sind aufklappt, dann spackt der letzte rum. Wenn man alle Config Register zu hat und nur den letzten aufmacht ist es in Ordnung.

                        Browser ist Chrome letzte Version. Bei Firefox passiert das gleiche.

                        eeed5a16-1f79-4cbf-8bd1-7f836ebefa7c-image.png

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S sauerstofff

                          EDIT: so, funktioniert jetzt super.

                          Falls jemand ein ähnliches Szenario hat/benötigt:

                          • Wenn ich meine Siebträgermaschine über den ShellyS einschalte (am Schalter, morgens per Timer oder per Alexa) heizt diese auf.
                            (dabei verbraucht sie ca. 130W für wenige Sekunden, sodass device-reminder es leider nicht tracked).
                          • Ein js-Skript erstellt einen Datenpunkt mit, wenn Shelly Switch: AN = 2W, wenn AUS = 0W.
                          • Der device-reminder initialisiert (alle 10 sec. 59 mal) und setzt dann (nach 10min., wenn sie aufgeheizt ist) die Maschine auf TRUE

                          Vielleicht Spielerei, aber so bekomme ich morgens noch einmal einen reminder, dass ich in die Küche kann 🙂👍

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #97

                          @sauerm

                          Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          XenonX S 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @sauerm

                            Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

                            XenonX Offline
                            XenonX Offline
                            Xenon
                            Forum Testing Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #98

                            @jb_sullivan said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                            @sauerm

                            Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

                            Musste auch Google befragen. Das ist so eine Fette Kaffeemaschine 😅

                            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @xenon Passiert nur, wenn man von oben nach unten alle Config Register die Grün sind aufklappt, dann spackt der letzte rum. Wenn man alle Config Register zu hat und nur den letzten aufmacht ist es in Ordnung.

                              Browser ist Chrome letzte Version. Bei Firefox passiert das gleiche.

                              eeed5a16-1f79-4cbf-8bd1-7f836ebefa7c-image.png

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #99

                              @jb_sullivan said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                              @xenon Passiert nur, wenn man von oben nach unten alle Config Register die Grün sind aufklappt, dann spackt der letzte rum. Wenn man alle Config Register zu hat und nur den letzten aufmacht ist es in Ordnung.

                              Browser ist Chrome letzte Version. Bei Firefox passiert das gleiche.

                              eeed5a16-1f79-4cbf-8bd1-7f836ebefa7c-image.png

                              Muss ich mir mal anschauen. Sachen gibt's 😄

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @sauerm

                                Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

                                S Offline
                                S Offline
                                sauerstofff
                                schrieb am zuletzt editiert von sauerstofff
                                #100

                                @jb_sullivan ah, sorry, ja, wie @Xenon schreibt so ne Espressomaschine.
                                Aber ich zelebriere das Brühen jetzt nicht übermäßig und ich hab auch nur ein super kleines Einsteigergerät. 😅


                                293c814a-0dae-4d27-9a89-39ccda5207c5-image.png

                                Erklärt vielleicht auch den komischen Verbrauch. Keine Ahnung was man da machen könnte, außer den Update-Intervall stark zu verringern. Würde dann aber wohl enorm viel Traffic erzeugen...
                                Für mich funktioniert es nun erstmal 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  michael 1975
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #101

                                  Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
                                  Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
                                  bei allen Andern Sachen geht es

                                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @sauerm

                                    Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #102

                                    @jb_sullivan ich kann es nicht nachstellen. Wenn du den Fehler hast und mit rechtsklick auf untersuchen und dann console klickst, stehen da irgendwelche Fehler drin?

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • XenonX Xenon

                                      @jb_sullivan ich kann es nicht nachstellen. Wenn du den Fehler hast und mit rechtsklick auf untersuchen und dann console klickst, stehen da irgendwelche Fehler drin?

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #103

                                      @xenon Na toll, heute macht er den Fehler nicht mehr :man-bowing: :man-bowing:

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @xenon Na toll, heute macht er den Fehler nicht mehr :man-bowing: :man-bowing:

                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #104

                                        @jb_sullivan dann sehen wir das mal als erledigt an

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M michael 1975

                                          Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
                                          Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
                                          bei allen Andern Sachen geht es

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                                          #105

                                          @michael-1975 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                          Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
                                          Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
                                          bei allen Andern Sachen geht es

                                          kann ich nicht bestätigen, meine quatschen munter los (Version 3.4.0)

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          757

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe