Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 1.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter device-reminder V 1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xenon
      Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

      @jb_sullivan welche messenger hast du alle aktiviert? Ich habs auf zwei Systemen am laufen (Google Chrome) und überall wird die Tabelle normal angezeigt. Hast du einen anderen Browser ausprobiert? Bräuchte paar mehr Infos

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @Xenon last edited by

        @xenon Passiert nur, wenn man von oben nach unten alle Config Register die Grün sind aufklappt, dann spackt der letzte rum. Wenn man alle Config Register zu hat und nur den letzten aufmacht ist es in Ordnung.

        Browser ist Chrome letzte Version. Bei Firefox passiert das gleiche.

        eeed5a16-1f79-4cbf-8bd1-7f836ebefa7c-image.png

        Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JB_Sullivan
          JB_Sullivan @sauerstofff last edited by

          @sauerm

          Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

          Xenon S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Xenon
            Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

            @jb_sullivan said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

            @sauerm

            Ist nur die Frage - was ist eine Siebträgermaschine 🙄 🙄

            Musste auch Google befragen. Das ist so eine Fette Kaffeemaschine 😅

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xenon
              Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

              @jb_sullivan said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

              @xenon Passiert nur, wenn man von oben nach unten alle Config Register die Grün sind aufklappt, dann spackt der letzte rum. Wenn man alle Config Register zu hat und nur den letzten aufmacht ist es in Ordnung.

              Browser ist Chrome letzte Version. Bei Firefox passiert das gleiche.

              eeed5a16-1f79-4cbf-8bd1-7f836ebefa7c-image.png

              Muss ich mir mal anschauen. Sachen gibt's 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sauerstofff @JB_Sullivan last edited by sauerstofff

                @jb_sullivan ah, sorry, ja, wie @Xenon schreibt so ne Espressomaschine.
                Aber ich zelebriere das Brühen jetzt nicht übermäßig und ich hab auch nur ein super kleines Einsteigergerät. 😅


                293c814a-0dae-4d27-9a89-39ccda5207c5-image.png

                Erklärt vielleicht auch den komischen Verbrauch. Keine Ahnung was man da machen könnte, außer den Update-Intervall stark zu verringern. Würde dann aber wohl enorm viel Traffic erzeugen...
                Für mich funktioniert es nun erstmal 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michael 1975 last edited by

                  Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
                  Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
                  bei allen Andern Sachen geht es

                  Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xenon
                    Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

                    @jb_sullivan ich kann es nicht nachstellen. Wenn du den Fehler hast und mit rechtsklick auf untersuchen und dann console klickst, stehen da irgendwelche Fehler drin?

                    JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JB_Sullivan
                      JB_Sullivan @Xenon last edited by

                      @xenon Na toll, heute macht er den Fehler nicht mehr 🙇‍♂️ 🙇‍♂️

                      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xenon
                        Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

                        @jb_sullivan dann sehen wir das mal als erledigt an

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Xenon
                          Xenon Forum Testing Developer @michael 1975 last edited by Xenon

                          @michael-1975 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                          Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
                          Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
                          bei allen Andern Sachen geht es

                          kann ich nicht bestätigen, meine quatschen munter los (Version 3.4.0)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xenon
                            Xenon Forum Testing Developer last edited by Xenon

                            Patch auf Version 1.0.6

                            • https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/26

                            Wenn bis zum Wochenende keine Fehler auftreten, beantrage ich stable

                            Pocky2507 created this issue in Xenon-s/ioBroker.device-reminder

                            closed Fehlermeldung nach Update auf den neuen js-controller 3.2.x #26

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Ghost-Talker last edited by

                              Hallo.

                              Bin gerade noch am einlesen bezüglich des Adapters. Vielleicht gibt's dazu ja schon etwas.

                              Hier wird dir Waschmaschine von zwei Parteien genutzt. Ich möchte natürlich nur die Benachrichtigung bei uns haben, wenn wir auch selbst gewaschen haben.
                              Dachte mir also einen zusätzlichen Schalter/Datenpunkt, welcher auf true stehen muss damit die Benachrichtigung raus geht.

                              Ansonsten bleibe ich beim blockly 🙈

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Ghost-Talker last edited by

                                @ghost-talker wie soll der adapter feststellen wer die wäsche wäscht?

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Ghost-Talker @da_Woody last edited by

                                  @da_woody wie gesagt. Über einen Datenpunkt.
                                  Bsp. Ich drücke zusätzlich beim Start der Waschmaschine auf einen Button, der einen Datenpunkt auf true schaltet.

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Ghost-Talker last edited by

                                    @ghost-talker schon klar, das muss halt der andere dann auch machen. wäre z.b. über einen shelly button, oder so zu lösen. oder du fängst das über ein script ab, nur wenn du auf den button drückst wird devicereminder aktiv und geht bei dir die nachricht ein.
                                    so stellt sich der kleine woody das vor... 🙂

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Ghost-Talker @da_Woody last edited by

                                      @da_woody theoretisch reicht es wenn eine Partei auf den Button drückt.
                                      Und genau das will ich machen. Nur wenn der Button gedrückt wird => Datenpunkt true, soll der reminder los legen.

                                      Geht das aktuell irgendwie?
                                      Oder ich deaktiviere per Script den ganzen Adapter und erst, wenn jemand den Button drückt, aktiviert sich der Adapter. Frage: stört es den Adapter, wenn schon power auf der Leistungsmessung liegt?
                                      Oder hat der Adapter noch einen Datenpunkt, den er abfragen kann?

                                      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Xenon
                                        Xenon Forum Testing Developer @Ghost-Talker last edited by

                                        @ghost-talker nein der Adapter erkennt auch bereits laufende Geräte. Es gibt aktuell einen Do Not disturb Button, der deaktiviert aber lediglich die Sprach Messenger wie alexa. Telegram und Co senden trotzdem

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JB_Sullivan
                                          JB_Sullivan last edited by

                                          Sind aktuell irgend welche Probleme mit dem Adapter unter js-controller 3.2.11 und java Skript Engine 4.10.14 bekannt?

                                          Ich frage, weil der Adapter ein Gerät, welches immer funktioniert hat, seit dem Update auf js-controller 3.2.11 schon 2 x unter Vollbetrieb einfach ausgeschaltet hat.

                                          Im Screenshot kann man es ganz gut erkennen. Die letzte Ansage ist "TV Wand wurde EIN geschaltet" Leistung ist 0 Watt und eigentlich hätte dann unter Ansagen "TV Wand wurde AUS geschaltet" stehen müssen.

                                          Wie man sieht steht er aber noch auf EIN geschaltet und die Leistung ist 0 W. Das ist jetzt schon 2x vorgekommen und ich kann es einfach nicht greifen, was da passiert ist. Es gibt auch keinen Fehler LOG dazu.

                                          a830ce6d-9ba9-457e-978f-eb488f857bda-image.png

                                          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Xenon
                                            Xenon Forum Testing Developer @JB_Sullivan last edited by

                                            @jb_sullivan bekannt ist mir nichts, ich will aber auch nichts abstreiten. Wäre aber sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass eventuell falsche Werte reinkommen, weil dein Gerät eventuell falsche Werte sendet

                                            JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            779
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter device-reminder geräteüberwachung test
                                            76
                                            626
                                            124346
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo