Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Posts 76 Posters 170.8k Views 69 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • XenonX Xenon

    @jb_sullivan ich kann es nicht nachstellen. Wenn du den Fehler hast und mit rechtsklick auf untersuchen und dann console klickst, stehen da irgendwelche Fehler drin?

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by
    #103

    @xenon Na toll, heute macht er den Fehler nicht mehr :man-bowing: :man-bowing:

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    XenonX 1 Reply Last reply
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @xenon Na toll, heute macht er den Fehler nicht mehr :man-bowing: :man-bowing:

      XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      wrote on last edited by
      #104

      @jb_sullivan dann sehen wir das mal als erledigt an

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      1 Reply Last reply
      0
      • M michael 1975

        Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
        Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
        bei allen Andern Sachen geht es

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        wrote on last edited by Xenon
        #105

        @michael-1975 said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

        Kann es sein das im Moment die Sprachausgabe über Alexa nicht geht, bei mir geht es weder über das Script noch über den Adapter.
        Alexa will zwar aber es kommt kein Text?
        bei allen Andern Sachen geht es

        kann ich nicht bestätigen, meine quatschen munter los (Version 3.4.0)

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        1 Reply Last reply
        0
        • XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          wrote on last edited by Xenon
          #106

          Patch auf Version 1.0.6

          • https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/issues/26

          Wenn bis zum Wochenende keine Fehler auftreten, beantrage ich stable

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          1 Reply Last reply
          0
          • G Offline
            G Offline
            Ghost-Talker
            wrote on last edited by
            #107

            Hallo.

            Bin gerade noch am einlesen bezüglich des Adapters. Vielleicht gibt's dazu ja schon etwas.

            Hier wird dir Waschmaschine von zwei Parteien genutzt. Ich möchte natürlich nur die Benachrichtigung bei uns haben, wenn wir auch selbst gewaschen haben.
            Dachte mir also einen zusätzlichen Schalter/Datenpunkt, welcher auf true stehen muss damit die Benachrichtigung raus geht.

            Ansonsten bleibe ich beim blockly 🙈

            da_WoodyD 1 Reply Last reply
            0
            • G Ghost-Talker

              Hallo.

              Bin gerade noch am einlesen bezüglich des Adapters. Vielleicht gibt's dazu ja schon etwas.

              Hier wird dir Waschmaschine von zwei Parteien genutzt. Ich möchte natürlich nur die Benachrichtigung bei uns haben, wenn wir auch selbst gewaschen haben.
              Dachte mir also einen zusätzlichen Schalter/Datenpunkt, welcher auf true stehen muss damit die Benachrichtigung raus geht.

              Ansonsten bleibe ich beim blockly 🙈

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #108

              @ghost-talker wie soll der adapter feststellen wer die wäsche wäscht?

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              G 1 Reply Last reply
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @ghost-talker wie soll der adapter feststellen wer die wäsche wäscht?

                G Offline
                G Offline
                Ghost-Talker
                wrote on last edited by
                #109

                @da_woody wie gesagt. Über einen Datenpunkt.
                Bsp. Ich drücke zusätzlich beim Start der Waschmaschine auf einen Button, der einen Datenpunkt auf true schaltet.

                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                0
                • G Ghost-Talker

                  @da_woody wie gesagt. Über einen Datenpunkt.
                  Bsp. Ich drücke zusätzlich beim Start der Waschmaschine auf einen Button, der einen Datenpunkt auf true schaltet.

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #110

                  @ghost-talker schon klar, das muss halt der andere dann auch machen. wäre z.b. über einen shelly button, oder so zu lösen. oder du fängst das über ein script ab, nur wenn du auf den button drückst wird devicereminder aktiv und geht bei dir die nachricht ein.
                  so stellt sich der kleine woody das vor... 🙂

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  G 1 Reply Last reply
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @ghost-talker schon klar, das muss halt der andere dann auch machen. wäre z.b. über einen shelly button, oder so zu lösen. oder du fängst das über ein script ab, nur wenn du auf den button drückst wird devicereminder aktiv und geht bei dir die nachricht ein.
                    so stellt sich der kleine woody das vor... 🙂

                    G Offline
                    G Offline
                    Ghost-Talker
                    wrote on last edited by
                    #111

                    @da_woody theoretisch reicht es wenn eine Partei auf den Button drückt.
                    Und genau das will ich machen. Nur wenn der Button gedrückt wird => Datenpunkt true, soll der reminder los legen.

                    Geht das aktuell irgendwie?
                    Oder ich deaktiviere per Script den ganzen Adapter und erst, wenn jemand den Button drückt, aktiviert sich der Adapter. Frage: stört es den Adapter, wenn schon power auf der Leistungsmessung liegt?
                    Oder hat der Adapter noch einen Datenpunkt, den er abfragen kann?

                    XenonX 1 Reply Last reply
                    0
                    • G Ghost-Talker

                      @da_woody theoretisch reicht es wenn eine Partei auf den Button drückt.
                      Und genau das will ich machen. Nur wenn der Button gedrückt wird => Datenpunkt true, soll der reminder los legen.

                      Geht das aktuell irgendwie?
                      Oder ich deaktiviere per Script den ganzen Adapter und erst, wenn jemand den Button drückt, aktiviert sich der Adapter. Frage: stört es den Adapter, wenn schon power auf der Leistungsmessung liegt?
                      Oder hat der Adapter noch einen Datenpunkt, den er abfragen kann?

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      wrote on last edited by
                      #112

                      @ghost-talker nein der Adapter erkennt auch bereits laufende Geräte. Es gibt aktuell einen Do Not disturb Button, der deaktiviert aber lediglich die Sprach Messenger wie alexa. Telegram und Co senden trotzdem

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        wrote on last edited by
                        #113

                        Sind aktuell irgend welche Probleme mit dem Adapter unter js-controller 3.2.11 und java Skript Engine 4.10.14 bekannt?

                        Ich frage, weil der Adapter ein Gerät, welches immer funktioniert hat, seit dem Update auf js-controller 3.2.11 schon 2 x unter Vollbetrieb einfach ausgeschaltet hat.

                        Im Screenshot kann man es ganz gut erkennen. Die letzte Ansage ist "TV Wand wurde EIN geschaltet" Leistung ist 0 Watt und eigentlich hätte dann unter Ansagen "TV Wand wurde AUS geschaltet" stehen müssen.

                        Wie man sieht steht er aber noch auf EIN geschaltet und die Leistung ist 0 W. Das ist jetzt schon 2x vorgekommen und ich kann es einfach nicht greifen, was da passiert ist. Es gibt auch keinen Fehler LOG dazu.

                        a830ce6d-9ba9-457e-978f-eb488f857bda-image.png

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        XenonX 1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Sind aktuell irgend welche Probleme mit dem Adapter unter js-controller 3.2.11 und java Skript Engine 4.10.14 bekannt?

                          Ich frage, weil der Adapter ein Gerät, welches immer funktioniert hat, seit dem Update auf js-controller 3.2.11 schon 2 x unter Vollbetrieb einfach ausgeschaltet hat.

                          Im Screenshot kann man es ganz gut erkennen. Die letzte Ansage ist "TV Wand wurde EIN geschaltet" Leistung ist 0 Watt und eigentlich hätte dann unter Ansagen "TV Wand wurde AUS geschaltet" stehen müssen.

                          Wie man sieht steht er aber noch auf EIN geschaltet und die Leistung ist 0 W. Das ist jetzt schon 2x vorgekommen und ich kann es einfach nicht greifen, was da passiert ist. Es gibt auch keinen Fehler LOG dazu.

                          a830ce6d-9ba9-457e-978f-eb488f857bda-image.png

                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          wrote on last edited by
                          #114

                          @jb_sullivan bekannt ist mir nichts, ich will aber auch nichts abstreiten. Wäre aber sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass eventuell falsche Werte reinkommen, weil dein Gerät eventuell falsche Werte sendet

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @jb_sullivan bekannt ist mir nichts, ich will aber auch nichts abstreiten. Wäre aber sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass eventuell falsche Werte reinkommen, weil dein Gerät eventuell falsche Werte sendet

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            wrote on last edited by
                            #115

                            @xenon

                            OK falsche Werte wären denkbar.

                            Es hängt an der TV Wand eine Sonoff POW Klamotte dran. Habe aktuell immer mal wieder so komische Phasen in meinem Netzwerk, das MQTT Meldungen nicht zeitnah ankommen. Also z.B. das Sonoff Steckdosen, die ausgeschaltet wurden, die Rückmeldung darüber erst mehrere Sekunden, bis Minuten später an den ioB übermitteln.

                            Sonoff POW und die Energiewerte die der device-reminder aufnimmt, kommen ja auch über MQTT rein.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            XenonX 1 Reply Last reply
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @xenon

                              OK falsche Werte wären denkbar.

                              Es hängt an der TV Wand eine Sonoff POW Klamotte dran. Habe aktuell immer mal wieder so komische Phasen in meinem Netzwerk, das MQTT Meldungen nicht zeitnah ankommen. Also z.B. das Sonoff Steckdosen, die ausgeschaltet wurden, die Rückmeldung darüber erst mehrere Sekunden, bis Minuten später an den ioB übermitteln.

                              Sonoff POW und die Energiewerte die der device-reminder aufnimmt, kommen ja auch über MQTT rein.

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              wrote on last edited by Xenon
                              #116

                              @jb_sullivan stutzig macht mich aber das deine eisnchaltmeldung da steht aber das Gerät aus ist. Du hast wahrscheinlich nur ganz wenige einschalt und ausschalt values oder? Eventuell kommt mal 0 rein (wieso auch immer) und dann wieder ein Wert. Dadurch kann es vorkommen das erst aus und dann wieder an erkannt wird.
                              Komisches Verhalten..

                              Sonst stell mal auf debug und ich muss log lesen.. Aber dann bitte die 1.0.6 da sind die Meldungen mittlerweile auch wirklich gut beschrieben im log 🤣

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @jb_sullivan stutzig macht mich aber das deine eisnchaltmeldung da steht aber das Gerät aus ist. Du hast wahrscheinlich nur ganz wenige einschalt und ausschalt values oder? Eventuell kommt mal 0 rein (wieso auch immer) und dann wieder ein Wert. Dadurch kann es vorkommen das erst aus und dann wieder an erkannt wird.
                                Komisches Verhalten..

                                Sonst stell mal auf debug und ich muss log lesen.. Aber dann bitte die 1.0.6 da sind die Meldungen mittlerweile auch wirklich gut beschrieben im log 🤣

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                wrote on last edited by
                                #117

                                @xenon Ich bin mit meinen Adapter immer auf latest unterwegs - von daher 1.0.6 läuft. Debug ist eingeschaltet, aber das "spamt" mir z.Zt. das LOG ja brutal voll.

                                Ja die values sind sehr knapp - ist das vielleicht einer der Gründe bei ankommenden 0-Werten?

                                f6892dd8-4911-47fd-a729-1da85a86a5a6-image.png

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                XenonX 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @xenon Ich bin mit meinen Adapter immer auf latest unterwegs - von daher 1.0.6 läuft. Debug ist eingeschaltet, aber das "spamt" mir z.Zt. das LOG ja brutal voll.

                                  Ja die values sind sehr knapp - ist das vielleicht einer der Gründe bei ankommenden 0-Werten?

                                  f6892dd8-4911-47fd-a729-1da85a86a5a6-image.png

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  wrote on last edited by Xenon
                                  #118

                                  @jb_sullivan bei meinem Rechner habe ich jeweils nur zwei values und keine Probleme. Schalte das debug erstmal aus und zeichne den average DP auf, daran kann man dann sehen was los war

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • XenonX Xenon

                                    @jb_sullivan bei meinem Rechner habe ich jeweils nur zwei values und keine Probleme. Schalte das debug erstmal aus und zeichne den average DP auf, daran kann man dann sehen was los war

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    wrote on last edited by JB_Sullivan
                                    #119

                                    @xenon

                                    Das mit dem avg als Diagramm ist ein super Tip. Hier sieht man das der Wert für die EIN Erkennung bislang mit mehr Glück als Verstand gesetzt war. Die Einstellung resultierte aus dem aktuellen Wert den ich aus der Sonoff POW Anzeige genommen hatte.

                                    Als avg war es deutlich knapper an der definierten Einschaltschwelle dran - was aber mit Glück immer funktioniert hat.

                                    Der Gestern beschriebene Fehler ist natürlich heute nicht aufgetaucht, aber ich lasse das Diagramm einfach mal weiter laufen - wenn es nochmal vorkommt, weiß ich ja wo ich gucken muss.

                                    Habe jetzt auch erstmal die Einschaltschwelle für die TV Wand von 100 auf 80 Watt runter gesetzt.

                                    a8ab82e1-4b7a-4d29-a1d7-3c0044bac2e0-image.png

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    XenonX 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @xenon

                                      Das mit dem avg als Diagramm ist ein super Tip. Hier sieht man das der Wert für die EIN Erkennung bislang mit mehr Glück als Verstand gesetzt war. Die Einstellung resultierte aus dem aktuellen Wert den ich aus der Sonoff POW Anzeige genommen hatte.

                                      Als avg war es deutlich knapper an der definierten Einschaltschwelle dran - was aber mit Glück immer funktioniert hat.

                                      Der Gestern beschriebene Fehler ist natürlich heute nicht aufgetaucht, aber ich lasse das Diagramm einfach mal weiter laufen - wenn es nochmal vorkommt, weiß ich ja wo ich gucken muss.

                                      Habe jetzt auch erstmal die Einschaltschwelle für die TV Wand von 100 auf 80 Watt runter gesetzt.

                                      a8ab82e1-4b7a-4d29-a1d7-3c0044bac2e0-image.png

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #120

                                      @jb_sullivan ich glaube ich sollte mal langsam ein FAQ machen

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        amiethaner
                                        wrote on last edited by
                                        #121

                                        Servus zusammen. Was kann der Fehler sein, wenn ich den PowerConsumtion Pfad richtig angegeben hab, Input Checked auf grün steht, alle Datenpunkte angelegt wurden, aber diese nicht aus dem status initialize raus gehen und live consumption immer 0 bleibt, obwohl sich der DP vom eingestellten Pfad ändert.

                                        XenonX 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A amiethaner

                                          Servus zusammen. Was kann der Fehler sein, wenn ich den PowerConsumtion Pfad richtig angegeben hab, Input Checked auf grün steht, alle Datenpunkte angelegt wurden, aber diese nicht aus dem status initialize raus gehen und live consumption immer 0 bleibt, obwohl sich der DP vom eingestellten Pfad ändert.

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #122

                                          @amiethaner sicher das du WIRKLICH den richtigen DP genommen hast? Welche Version vom Adapter? Bei mir laufen gerade in der 1.0.6 5 Geräte und alle melden sich richtig

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe