Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Test Adapter device-reminder V 1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Posts 76 Posters 170.7k Views 69 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • da_WoodyD da_Woody

    @xenon noch besser? wie soll das gehn!? 😄
    aber ok, manche haben sonderwünsche. fein, daß du das berücksichtigst...

    XenonX Offline
    XenonX Offline
    Xenon
    Forum Testing Developer
    wrote on last edited by
    #410

    @da_woody sowas wie Gruppenchat bei Telegram ist schon ne coole Sache, nutze ich selber bei vielen Sachen 🙂

    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

    1 Reply Last reply
    0
    • S Offline
      S Offline
      Supernils
      wrote on last edited by
      #411

      Hallo Xenon,
      seitdem ich zwei Telegram Empfänger im device-reminder konfiguriert habe, kommt bei einer Benachrichtung vom Adapter folgende Meldung im Log:
      [ERROR] {sendMsg: TELEGRAM}: "TypeError: Cannot read property 'name' of undefined"
      Außerdem erhält nur ein Empfänger die Benachrichtung.

      Ist das Problem bereits bekannt?

      XenonX 1 Reply Last reply
      0
      • XenonX Xenon

        @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        wrote on last edited by
        #412

        @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

        @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

        so ist es aktuell

        Bildschirmfoto 2022-05-13 um 12.44.59.png

        Gruß Tom

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        XenonX 1 Reply Last reply
        0
        • S Supernils

          Hallo Xenon,
          seitdem ich zwei Telegram Empfänger im device-reminder konfiguriert habe, kommt bei einer Benachrichtung vom Adapter folgende Meldung im Log:
          [ERROR] {sendMsg: TELEGRAM}: "TypeError: Cannot read property 'name' of undefined"
          Außerdem erhält nur ein Empfänger die Benachrichtung.

          Ist das Problem bereits bekannt?

          XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          wrote on last edited by
          #413

          @supernils sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

          Hallo Xenon,
          seitdem ich zwei Telegram Empfänger im device-reminder konfiguriert habe, kommt bei einer Benachrichtung vom Adapter folgende Meldung im Log:
          [ERROR] {sendMsg: TELEGRAM}: "TypeError: Cannot read property 'name' of undefined"
          Außerdem erhält nur ein Empfänger die Benachrichtung.

          Ist das Problem bereits bekannt?

          durch das automatische auslesen entstehen immer wieder solche Fehler. In der neuen Version muss man daher auch den Telegram user zu Fuß eingeben

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          1 Reply Last reply
          0
          • T TT-Tom

            @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

            @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

            so ist es aktuell

            Bildschirmfoto 2022-05-13 um 12.44.59.png

            Gruß Tom

            XenonX Offline
            XenonX Offline
            Xenon
            Forum Testing Developer
            wrote on last edited by
            #414

            @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

            @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

            @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

            so ist es aktuell

            Bildschirmfoto 2022-05-13 um 12.44.59.png

            Gruß Tom

            ich muss mir das mal genau anschauen. Ganz zufrieden bin ich mit der Standby geschichte nämlich auch noch nicht

            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

            T 1 Reply Last reply
            0
            • XenonX Xenon

              @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

              @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

              @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

              so ist es aktuell

              Bildschirmfoto 2022-05-13 um 12.44.59.png

              Gruß Tom

              ich muss mir das mal genau anschauen. Ganz zufrieden bin ich mit der Standby geschichte nämlich auch noch nicht

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              wrote on last edited by
              #415

              @xenon okay, es läuft soweit bei mir, da ich im Blokly mir eine Abfrage mit rein gebastelt habe. Bevor die Maschine auf Standby geht, muss sie laufen. Wenn du eine neue Lösung hast werde ich es testen. danke

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              XenonX 1 Reply Last reply
              0
              • T TT-Tom

                @xenon okay, es läuft soweit bei mir, da ich im Blokly mir eine Abfrage mit rein gebastelt habe. Bevor die Maschine auf Standby geht, muss sie laufen. Wenn du eine neue Lösung hast werde ich es testen. danke

                XenonX Offline
                XenonX Offline
                Xenon
                Forum Testing Developer
                wrote on last edited by
                #416

                @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                @xenon okay, es läuft soweit bei mir, da ich im Blokly mir eine Abfrage mit rein gebastelt habe. Bevor die Maschine auf Standby geht, muss sie laufen. Wenn du eine neue Lösung hast werde ich es testen. danke

                Ich denke ich habe schon eine Lösung, muss sie nur noch einbauen

                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                L 1 Reply Last reply
                0
                • XenonX Xenon

                  @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                  @xenon okay, es läuft soweit bei mir, da ich im Blokly mir eine Abfrage mit rein gebastelt habe. Bevor die Maschine auf Standby geht, muss sie laufen. Wenn du eine neue Lösung hast werde ich es testen. danke

                  Ich denke ich habe schon eine Lösung, muss sie nur noch einbauen

                  L Offline
                  L Offline
                  legro
                  wrote on last edited by legro
                  #417

                  .. hat sich erledigt.

                  Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                  Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    Apropo
                    wrote on last edited by
                    #418

                    Hallo zusammen,

                    Was ist denn, wenn ich automatisch ausschalten aktiviert habe mit z.B. 15 Minuten Verzögerung und in dieser Zeit Wäsche nachlege? Erkennt der Adapter das und bricht das automatische Ausschalten ab, oder wird trotzdem nach 15 Minuten der Strom gekappt?

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Apropo

                      Hallo zusammen,

                      Was ist denn, wenn ich automatisch ausschalten aktiviert habe mit z.B. 15 Minuten Verzögerung und in dieser Zeit Wäsche nachlege? Erkennt der Adapter das und bricht das automatische Ausschalten ab, oder wird trotzdem nach 15 Minuten der Strom gekappt?

                      L Offline
                      L Offline
                      legro
                      wrote on last edited by legro
                      #419

                      @apropo

                      Wenn du wissen willst, was passiert, solltest du die Konfigurationen der Start- und Endwerte dir anschauen. Welche Werte (Anzahl, Leistung) man wählen sollte, konnte ich anhand eines von Grafana gelieferten Diagramms erkennen.

                      Bei uns funktionierten nämlich weder bei der Wasch- noch Spülmaschine die Standardvorgaben.

                      b5f410eb-5eae-4066-827e-f7b74e09e7be-image.png

                      Mittels dieses Diagramms konnte ich die nötigen Werte für Schwellwert 'Start' (Watt), Schwellwert 'Ende' (Watt), Anzahl Startwerte und Anzahl Endwerte ermitteln.

                      b47e17a2-5f07-404d-ae50-1e2f9eaed730-image.png

                      Wie du an dem letzten Bild erkennen kannst, weichen meine Angaben teilweise deutlich von den Vorgaben des device reminders für Wasch- und Spülmaschine ab. Die Werte des Trockners habe ich noch nicht ermittelt; da muss ich noch ran.

                      Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
                      Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        wrote on last edited by
                        #420

                        Seit dem alexa2.0 Update auf 3.13.0 bekomme ich bei Ansagen über den Device-Reminder immer die folgenden Fehlermeldungen.

                        Ist das etwas, wo ICH was gegen tun kann, oder liegt das an der Ausgabe des Device-Reminder?

                        	7356	2022-07-03 12:06:46.992	error	Datatype for Echo-Devices.G070RQ13813305NG.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                        
                        alexa2.0
                        7356	2022-07-03 12:06:46.990	error	Datatype for Echo-Devices.G000MW0474830GE4.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                        
                        

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        XenonX 1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Seit dem alexa2.0 Update auf 3.13.0 bekomme ich bei Ansagen über den Device-Reminder immer die folgenden Fehlermeldungen.

                          Ist das etwas, wo ICH was gegen tun kann, oder liegt das an der Ausgabe des Device-Reminder?

                          	7356	2022-07-03 12:06:46.992	error	Datatype for Echo-Devices.G070RQ13813305NG.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                          
                          alexa2.0
                          7356	2022-07-03 12:06:46.990	error	Datatype for Echo-Devices.G000MW0474830GE4.Commands.speak-volume differs from expected, ignore state change! Please write correct datatype (number)
                          
                          
                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          wrote on last edited by Xenon
                          #421

                          @jb_sullivan bitte github issue erstellen, im Forum bin ich selten unterwegs. Aber da ich kürze unser Baby kommt, bin ich zeitlich wirklich schlecht unterwegs aktuell

                          UPDATE:

                          bitte aktuelle Version von github installieren und dann sollten Infoeinträge kommen die mit [1203] und [1213] beginnen. Bitte Ausgabe auf github im issue posten Link ISSUE

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • XenonX Offline
                            XenonX Offline
                            Xenon
                            Forum Testing Developer
                            wrote on last edited by
                            #422

                            Link: Bug alexa2 volume
                            Link: Bug pushover sound

                            sollte ich bis zum Wochenende nix hören, kommts ins repo 😉

                            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              wrote on last edited by D3ltoroxp
                              #423

                              Hallo,

                              ich versuche gerade meinen Poolroboter mit deinem Adapter zu betreiben, das heißt ich schalte ihn ein und wenn er fertig ist, sollte die Steckdose geschaltet werden und ich eine Nachricht bekommen, das man ihn raus holen kann.
                              So richtig will das aber nicht.

                              Wahrscheinlich liegt das an den Werten...

                              374b3291-9358-4b60-a853-df386b4d8ff1-grafik.png

                              Am besten ich würde mal die Power loggen und schauen welche Werte kommen ?

                              Er schwankt immer so zwischen ca 100 und 4 Watt. Läuft 2h.

                              G T 2 Replies Last reply
                              0
                              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                Hallo,

                                ich versuche gerade meinen Poolroboter mit deinem Adapter zu betreiben, das heißt ich schalte ihn ein und wenn er fertig ist, sollte die Steckdose geschaltet werden und ich eine Nachricht bekommen, das man ihn raus holen kann.
                                So richtig will das aber nicht.

                                Wahrscheinlich liegt das an den Werten...

                                374b3291-9358-4b60-a853-df386b4d8ff1-grafik.png

                                Am besten ich würde mal die Power loggen und schauen welche Werte kommen ?

                                Er schwankt immer so zwischen ca 100 und 4 Watt. Läuft 2h.

                                G Offline
                                G Offline
                                guergen
                                wrote on last edited by
                                #424

                                @d3ltoroxp Naja, 100 W ist aber schon ne Menge..... da sollltest Du mal loggen, wie Du schon schreibst.

                                D3ltoroxpD 1 Reply Last reply
                                0
                                • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                  Hallo,

                                  ich versuche gerade meinen Poolroboter mit deinem Adapter zu betreiben, das heißt ich schalte ihn ein und wenn er fertig ist, sollte die Steckdose geschaltet werden und ich eine Nachricht bekommen, das man ihn raus holen kann.
                                  So richtig will das aber nicht.

                                  Wahrscheinlich liegt das an den Werten...

                                  374b3291-9358-4b60-a853-df386b4d8ff1-grafik.png

                                  Am besten ich würde mal die Power loggen und schauen welche Werte kommen ?

                                  Er schwankt immer so zwischen ca 100 und 4 Watt. Läuft 2h.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  wrote on last edited by
                                  #425

                                  @d3ltoroxp sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                  Er schwankt immer so zwischen ca 100 und 4 Watt. Läuft 2h.

                                  läuft er immer 2h? dann reicht doch auch ein Timer.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • G guergen

                                    @d3ltoroxp Naja, 100 W ist aber schon ne Menge..... da sollltest Du mal loggen, wie Du schon schreibst.

                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxpD Offline
                                    D3ltoroxp
                                    wrote on last edited by
                                    #426

                                    @guergen Also Verbrauch 100 Watt, dann lässt er sich ja auch immer wieder fallen, wenn der die Wände gereinigt hat und dabei ist er dann kurz im Standby, die Steuerung läuft aber weiter das sind diese 4 Watt. Geht aber nur paar Sekunden, dann sind die 100 Watt wieder da. Hatte das jetzt so verstanden wenn der Wert eine ganze Weile bei 4 bleibt, heißt das fertig und abschalten.

                                    G T 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                      @guergen Also Verbrauch 100 Watt, dann lässt er sich ja auch immer wieder fallen, wenn der die Wände gereinigt hat und dabei ist er dann kurz im Standby, die Steuerung läuft aber weiter das sind diese 4 Watt. Geht aber nur paar Sekunden, dann sind die 100 Watt wieder da. Hatte das jetzt so verstanden wenn der Wert eine ganze Weile bei 4 bleibt, heißt das fertig und abschalten.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      guergen
                                      wrote on last edited by
                                      #427

                                      @d3ltoroxp Dann wirst Du experimentieren müssen.... Wenn der Wert nur kurz bei 4 Watt ist und ddann wieder auf 100 geht

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                        @guergen Also Verbrauch 100 Watt, dann lässt er sich ja auch immer wieder fallen, wenn der die Wände gereinigt hat und dabei ist er dann kurz im Standby, die Steuerung läuft aber weiter das sind diese 4 Watt. Geht aber nur paar Sekunden, dann sind die 100 Watt wieder da. Hatte das jetzt so verstanden wenn der Wert eine ganze Weile bei 4 bleibt, heißt das fertig und abschalten.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #428

                                        @d3ltoroxp
                                        Probiere mal das Script. Ist im Prinzip das was du suchst. Link Text

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          wrote on last edited by
                                          #429

                                          Hm aber macht dieser Adapter das nicht auch ? Waschmaschine und Geschirrspüler haben doch auch nicht permanent den gleichen Strom.

                                          A T 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          300

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe