Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer @bob der 1. last edited by

      @bob-der-1
      das log ist bezüglich der vielen Anmeldeversuche recht aufschlußreich, aber nicht ob der Adapter nach update überhaupt einmal richtig startete.
      Das log zeigt mehrere Zugriffe innerhalb kurze Zeit ind dann 2min nochmal.
      Wo auch immer das herkommt, das zyklische Polling scheint es nicht zu sein.

      Also bitte mal den Start das Adapters anschauen, dort. sollte selbst im info Modus mindestens
      entered ready
      creating ..... kommen.
      und dann auch einmalig die Meldung update

      wenn das durchläuft, dann ist erstmal klar das das login geht, wenn dann nochmal Meldungen mit login/pw und 0000000000 kommen, dann ist nicht zwingend das Passwort das Problem, sondern auch zu viele Zugriffe zur gleichen Zeit.
      Und dabei geht die Fritzbox in immer längere Blockierzeiten, bis ggf. die FB gar nicht mehr mag und neu gebootet werden muß

      wenn hier schon Probleme sind, dann hängt es definitiv am login.

      Also bitte nochmal den Start des Adapters beobachten und ggf. in debug modus schalten.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @foxthefox last edited by

        @foxthefox

        Also ich weis nun nicht was genau passiert ist....erkläre es mal schrittweise.

        ab hier mal alles auf meinem Testsys, im Endeffkt ein aktuelles Backup des Prodsys. um immer nachvollziehbar zu sagen ab da geht es...

        Ich habe den Adapter gelöscht neu installiert und als User/PW den Fritz Admin genommen ....Verbindung steht und alles wird erkannt.BINGO.....Log sieht super aus.Objekte wurden angelegt.

        Nun habe ich einen neuen User in der Fritte angelegt und verbunden....geht auch sofort,nur ist mir bei der Nachkontrolle aufgefallen das ich Depp den User falsch geschrieben habe.???

        Moment, User falsch und dennoch geht es???? also mehrere Tests ergaben ...einmal angemeldet braucht man den Usernamen gar nicht mehr....nur irgendeinen Eintrag im User!!!
        Nur mit dem 1.Buchstaben des Users sieht das Log nach neustart des Adapters so aus...

        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:30.475	info	(1953) going over to cyclic polling, messages to poll activity only in debug-mode
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:30.475	info	(1953) initial updating devices/groups finished
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.721	info	(1953) creating templates finished
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.216	info	(1953) creating devices/groups finished
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.207	info	(1953) setting up thermostat nextchange
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.163	info	(1953) setting up thermostat
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.159	info	(1953) setting up temperatur
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.141	info	(1953) setting up thermostat nextchange
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.101	info	(1953) setting up thermostat
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.097	info	(1953) setting up temperatur
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.078	info	(1953) setting up thermostat nextchange
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.034	info	(1953) setting up thermostat
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.030	info	(1953) setting up temperatur
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:29.006	info	(1953) setting up thermostat nextchange
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:28.918	info	(1953) setting up thermostat
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:28.913	info	(1953) setting up temperatur
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:28.893	info	(1953) setting up thermostat nextchange
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:28.808	info	(1953) setting up thermostat
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:28.800	info	(1953) setting up temperatur
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:28.570	info	(1953) CREATE Devices 5
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:27.761	info	(1953) fritzdect entered ready
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:27.729	info	(1953) starting. Version 2.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.8
        host.raspberrypi	2021-01-23 13:17:26.073	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 1953
        host.raspberrypi	2021-01-23 13:17:25.868	info	"system.adapter.fritzdect.0" enabled
        host.raspberrypi	2021-01-23 13:17:08.916	info	instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:08.272	info	(1831) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:08.271	info	(1831) terminating
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:08.270	info	(1831) cleaned everything up...
        host.raspberrypi	2021-01-23 13:17:08.269	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0 send kill signal
        fritzdect.0	2021-01-23 13:17:08.269	info	(1831) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        host.raspberrypi	2021-01-23 13:17:08.258	info	stopInstance system.adapter.fritzdect.0 (force=false, process=true)
        
        
        
        

        Es funktioniert auch alles ...Skripte schalten etc.

        Ändert man allerdings das Passwort ,feuert der Broker los....und das im Intervall den man eingestellt hat.

        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:51.676	info	(2197) going over to cyclic polling, messages to poll activity only in debug-mode
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:51.675	info	(2197) initial updating devices/groups finished
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:51.674	error	(2197) no response part in returned message
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:51.672	error	(2197) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:47.199	info	(2197) creating templates finished
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:47.199	error	(2197) no response part in returned message
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:47.197	error	(2197) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:44.876	info	(2197) creating devices/groups finished
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:44.875	error	(2197) no response part in returned message
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:44.875	error	(2197) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:44.054	info	(2197) fritzdect entered ready
        fritzdect.0	2021-01-23 13:19:44.017	info	(2197) starting. Version 2.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.8
        

        Das es nun geht ...auch auf dem Produktivsys. liegt an der erneuten Installation des Adapters.Ich vermute beim 1 mal ging was schief.Nur wie GUT es nun geht auch mit flaschen Usernamen??? denke da passt was nicht im adapter

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          foxthefox Developer @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1
          schwer nachvollziehbar.
          beim speichern der adapter config, wird die variable geschrieben und dann startet der adapter neu und liest das abgespeichert.
          Die Anfrage an die fritzbox ist dann mit dem entsprechenden usereintrag.
          und dann sollte sich die FB weigern den user zu kennen.
          lediglich ein Wechsel in einen anderen tab (z.b. Log) speichert nichts ab, da bleibt also der alte Benutzer bestehen.

          bei mir speichert es sauber ab jedes unpassende USER/PW führt zu Fehler

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @foxthefox last edited by

            @foxthefox

            Habe dir ein Video Link geschickt.
            Per PN

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @bob der 1. last edited by

              @foxthefox

              Habe dir mit deinem Adpter 2.19 eine Testreihe gemacht ,ist in deinen PN´s hinterlegt.
              Hoffe konnte so etwas helfen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @foxthefox last edited by

                @foxthefox

                buuuh - 2 stunden wildes ändern in script's, umstellung auf aliase und vis

                aber scheint erstmal alles zu funktionieren - adapter installation ohne probleme

                danke fürs update

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by haselchen

                  @foxthefox

                  Ich bin nun auch von dem Fehler betroffen in unregelmässigen Abständen:

                  fritzdect.0	2021-02-07 15:00:23.424	error	(17092) no response part in returned message
                  fritzdect.0	2021-02-07 15:00:23.422	error	(17092) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                  

                  Als Intervall waren zum Testen diverse Sekunden eingestellt: 300, 120....

                  Ein einfacher Adapterneustart funktioniert normal alles, wird angelegt und aktualisiert.
                  Adapter Version 2.1.10 von Github. Mit 2.1.7 war es schon dasselbe.

                  Issue ist eröffnet
                  2b8405d5-6c8f-4b9f-9997-a18022a1eea6-grafik.png

                  Probiert mit Beta, Labor und Stable Software der Fritzbox.
                  Seit der 7.24 (glaube ich) gibt es statt dem Admin einen neuen FB User.
                  fritz und 4 Zahlen dahinter, so wird er jedenfalls von meiner FB angelegt.
                  Habe ich aber auch im Adapter geändert. Fehler bleibt.

                  liv-in-sky J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @haselchen last edited by

                    @haselchen ich glaube, dass habe ich bei mir auch schon mal gesehen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Das liegt an zu schnell hintereinander erfolgter Zugriffe, da blockt die Box einfach. Da hilft nur Scripte optimieren.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                        @jan1

                        Aber da greift nüscht auf die Box zu.
                        Ausser dem fritzdect alle 300sek.

                        J F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @haselchen last edited by

                          @haselchen
                          Und was macht der Adapter?

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                            @jan1

                            Kontrolliert 1 !!! Steckdose von Fr!tz 🙂
                            Das sollte FB und Adapter nicht überfordern 😉

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Ich habe den Fehler wenn meine Heizung anspringt, weil dann die Regelung greift und hier kurzfristig viel Verkehr ist. Wenn sich das eingependelt hat, geht auch das Problem weg.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                foxthefox Developer last edited by

                                @haselchen
                                In Github hab ich schon die Antwort geschrieben.
                                Es ist weniger ein Fehler sondern eine Eigenschaft der FB nicht zu viele Logins zuzulassen.

                                wenn User und Passwort stimmen, dann hatte höchstwahrscheinlich die Fritzbox zu viele Logins abbekommen, die dann zum Verweigern führen.
                                Ursache kann eine recht schnelles Abfrageintervall, viele Befehle zur gleichen Zeit (ggf. "unsaubere" Skripte, andere Adapter/apps die auch auf FB einloggen) sein.
                                Dazu müsste man ggf. das log ,al anschauen, wann es passiert und in welchem sonstigen Umfeld.

                                da ist die Version des Adapters egal, die Einstellungen und das Drumherum entscheidet

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  es gab auch schon user, die noch einen anderen Rechner hatten, wo noch andere smarthome Sachen darauf laufen und da schlummerte dann noch eine Instanz die sich mit FB beschäftigt hat.

                                  300sek und eine DECT200 sollten stabil laufen.

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @foxthefox last edited by

                                    @foxthefox

                                    Hab eben auf Github geantwortet.
                                    Ich hab sonst nichts was auf die FB zugreift.
                                    Wie schon erwähnt auf Github, ist es meines Erachtens seit der Einführung des neuen FB Benutzers so.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 last edited by

                                      Mich wundert es auch, dass die Fehlermeldung auch nur in Verbindung mit dem DECT Adapter kommt. Beim TR064 Adapter kommt das nie, was schon ein Rückschluss auf den Adapter zulässt. Ich müsste zum Testen mal beide Adapter mit dem selben User laufen lassen, wenn dann immer noch nur der DECT den Fehler bringt, liegt es doch am Adapter.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        foxthefox Developer @Jan1 last edited by

                                        @jan1
                                        aus Adaptersicht ist der User ein String, also da schließe ich mal den Adapter aus, eher ist 7.24 als Laborversion eine Ursache.
                                        Mit 7.24 ändert sich das Anmeldeverfahren und evtl. gibt es Probleme den Hash schnell genug auszurechnen.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @foxthefox last edited by

                                          @foxthefox
                                          Da war ja was mit beta bei der Fritz. Bist Du da noch dran?
                                          Mich stört die Fehlermeldung nicht wirklich, da die Heizung auch ein paar Minuten warten kann bis die Werte gesetzt werden. Iritiert nur etwas wenn man ins Log schaut.

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foxthefox Developer @Jan1 last edited by

                                            @jan1
                                            der neue Login Mechanismus, der ab 7.25 kommt und schon jetzt in 7.24 enthalten ist, wird seit 2.1.x unterstützt.
                                            Aus meiner Sicht ist erstmal nichts zu tun.

                                            lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            661
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzdect
                                            24
                                            197
                                            21192
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo