NEWS
Test Adapter tvprogram
-
Such mal nach einer CSS-Anweisung für den Klassennamen
ui-dialog
welche den Hintergrund setzt.Dein Hintergrund des widgets ist dunkel, die Schrift hell. So sollte es im Dialog auch sein.
ich vermute eine css-Anweisungm, die den Hintergrund des Dialogs auf weiß setzt.
Da die Schrift ebenfalls hell (weiß?) ist, sieht man nix. -
@oliverio ich hoffe ich hab das richtige gefunden. hatte aber keine Änderung gegenüber vorgänger 016.
edit ist übrigen 0019 -
@aba320
dein screenshot ist ok
ich konnte es nachstellen
im vis css
color:white
background:blackder browser sagt dann aber das der Hintergrund des widgets 0,0,0,0 also transparent ist.
Dadurch kommen die Standardfarben von jquery im dialog wieder vor.beheben kannst du das, in dem du im vis editor als hintergrundfarbe deine Hintergrundfarbe einträgst, also black oder so
ich schaue morgen mal, warum das widget die hintergrundfarbe nicht erbt. -
@oliverio ok danke für die Info werde ebenfalls mal spielen . das gleiche Prob tritt jetzt auch in den Sendungsbeschreibungen auf. hab aber keine Farben geänderet.
-
@oliverio wie du schon sagtest mit eingabe hintergrundfarbe geht es
-
@oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:
Neue Version v0.0.19
- Das Problem, welches mit Jarvis entdeckt worden ist, wurde behoben.
Das geht ja toll vorwärts, vielen Dank für deinen Einsatz
Das klappt jetzt alles prima. Die Größe des detail view passt jetzt immer.
Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen:
Wenn ich im Browser eine Seite öffne (nicht TV) und danach auf die TV Seite wechsle, steht die Zeitachse links oben auf 5 Uhr und der Cursor rechts auf der richtigen Zeit. Nach ca. 8 Sekunden wird das Bild neu aufgebaut und der Cursor ist an seiner Sollposition. Es sieht also so aus, als ob die Cursorposition am Anfang nicht übernommen wird. Wenn man die TV Seite direkt aufruft passt alles. -
@frajop
Das Problem ist verwandt mit dem behobenen.
Solange ein Reiter nicht sichtbar ist (in css nennt sich das hidden) wird es auch nicht vom Browser gemalt. Daher kennen die Elemente auch ihre Größe noch nicht und ein scrollleiste existiert nicht.
Daher kann der Marker nicht positioniert werden und die Ebene auch nicht an die richtige Stelle gescrollt werden.Daher benötige ich ein Signal (Event) vom browser das jetzt etwas passiert. Ich muss mal schauen, ob es dazu etwas gibt.
-
@oliverio said in Test Adapter tvprogram:
Neue Version v0.0.19
Weil ich heute noch Lust hatte, hier der- Record-Button und der neue Datenpunkt record. Beschreibung in der Readme
Super!! Danke dir!!
-
@oliverio said in Test Adapter tvprogram:
Neue Version v0.0.19
Weil ich heute noch Lust hatte, hier der- Record-Button und der neue Datenpunkt record. Beschreibung in der Readme
schön langsam wäre eine autoupdate möglichkeit was lustiges!
-
@oliverio said in Test Adapter tvprogram:
Über Record II müsste man mal noch reden. Ich weiß nicht, ob es bei mir gut aufgehoben ist, eine Liste aller Aufnahmezeiten zu halten (und wahrscheinlich auch zu pflegen).
Könnte man nicht die Aufnahmedaten nur bis zum jeweils nächsten Event schreiben. Wenn das dann startet wird das darauffolgende Event geschrieben. Erst wenn man den Button deaktiviert wird die Serie gestoppt.
Keine Ahnung ob das so geht wäre für mich als Laie aber einfach gedacht ein logischer und einfacher Ablauf...
-
@claus1993
Ist ja immer die Frage ob diese Aufgabe im Adapter für eine fernsehzeitung oder in einem Adapter für den Videorekorder besser aufgehoben ist oder das endgerät selber diese Liste vorhält.
Ich denke zweiteres. -
@da_woody sagte in Test Adapter tvprogram:
@oliverio said in Test Adapter tvprogram:
Neue Version v0.0.19
Weil ich heute noch Lust hatte, hier der- Record-Button und der neue Datenpunkt record. Beschreibung in der Readme
schön langsam wäre eine autoupdate möglichkeit was lustiges!
Ich glaube das nennt sich Iobroker
Der erkennt doch wenn es für einen Adapter was neues gibt.
Dazu muss es aber in der stable oder latest Liste stehen.
Leider dauert es zu, Teil mehrere Stunden bis Iobroker das mitbekommt.
Da sind wir in der aktuellen Phase besser mit GitHub -
@oliverio schon klar, aber bis eine ver ins latest kommt, hast du schon 5 neue am start...
-
@oliverio said in Test Adapter tvprogram:
@claus1993
Ist ja immer die Frage ob diese Aufgabe im Adapter für eine fernsehzeitung oder in einem Adapter für den Videorekorder besser aufgehoben ist oder das endgerät selber diese Liste vorhält.
Ich denke zweiteres.Der für mich größte Vorteil wäre es das ich es in deiner View bedienen kann. Zumindest kann ich es dem Aufnahmegerät mitteilen was es aufnehmen soll.
Wo ich dir Recht gebe ist dann die geplanten Aufnahmen zu bearbeiten. Hier könnte ich mir Vorstellen das ich es in deinem View nur An und Ausschalten kann. Löschen muss ich es dann über einen andere Funktion oder muss es einfach auslaufen lassen.
Bin aber Happy das wir schon soweit gekommen sind!!! -
Habe mal wieder ein Update gemacht doch irgendwie ist da bei mir der Wurm drin.
In der Detail View werden dieses mal weder die Buttons noch der Text angezeigt;
iobroker upload all habe ich bereits auch schon durchlaufen lassen, jedoch ohne Erfolg.
Was kann ich noch machen?
-
@claus1993 hallo hatte ich heute nacht schon mit @oliverio besprochen. siehe etwas weiter oben. er muß lösung finden. solange muß eine Hintergrundfarbe her.
-
@oliverio bug: bei der größenänderung des popups verschwinden die buttons teilweise. unten bleibt dann weisser streifen.
bei verändern links oben, rechts unten.
-
@claus1993 mach mal alle vis tabs zu, lösch den cache und ruf erneuert auf.
shift + reload schon probiert? -
Neue Version v0.0.20
- Das angesprochene Problem mit den Hintergründen in Dialogen wurde versucht zu verbessern. die dokumentation wurde dahingehend erweitert, das es grundsätzlich besser ist eine explizite Vorder- und Hintergrundfarbe für den View oder zumindest für das widget zu definieren.
- Ein neues Widget zur Anzeige der Favoriten steht zur Verfügung.
-
Das konnte ich nicht nachvollziehen
Evtl ist es auch durch die Änderung mit behoben worden.
Grundsätzlich lohnt es sich nicht die Größe zu ändern, da sich das widget diese Änderung nicht merkt.
ich würde ggfs. die life Größenänderung deaktivieren.@da_woody sagte in Test Adapter tvprogram:
@oliverio bug: bei der größenänderung des popups verschwinden die buttons teilweise. unten bleibt dann weisser streifen.
bei verändern links oben, rechts unten.