Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. aba320

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 141
    • Best 7
    • Groups 2

    aba320

    @aba320

    6
    Reputation
    21
    Profile views
    141
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Hamburg

    aba320 Follow
    Pro Starter

    Best posts made by aba320

    • RE: Adapter: broadlink2

      @f_tech_pro in deiner warnung ist 25916 unbekannt. daher trage mal im config neue Gerätetypen auch 25916=RM4 ein.

      posted in Entwicklung
      A
      aba320
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @Wszene in den Programmen werden die ID verwendet. (zumindest ist es im direkten Javascript so (wie gesagt ich nutze Blockly nicht) Beispiel mein Tabletstromschalter . sehe dir mal den State an. im Script wird nur "state"(die ID )verwendet. die angabe zwischen /* und */ ist nur meine info.


      20201209 tabletstromschalter Screenshot 2 _2020-12-09 objects - ioBroker.png
      20201209 tabletstromschalter Screenshot_2020-12-09 objects - ioBroker.png

      nimm im blockly also auch mal nur die "ID". muß aber noch bis ca 19 uhr arbeiten kann dann wieder länger helfen..
      Gruß Achim

      posted in Tester
      A
      aba320
    • RE: Adapter: broadlink2

      @searcher57 Hallo,
      also du mußt mindestens auf eine 2.1? version updaten denn ab da ist das Protokoll für die RM version4 erst dazugekommen.
      in der Adapterverwaltung oben das 4 Symbol von links Install aus eigener url wählen . dort von github. dann "broad" eintippen und der richtige adapter wird aangezeigt. das install ausführen. so kommst du über die 2.1.5 . damit sollte es funktionieren. binn noch gut eine Stunde wach wenn Fragen kommen

      posted in Entwicklung
      A
      aba320
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

      @tombox Die Kommandos (URL) zum Abruf der Fahrdaten. Ich vermute, dass der Abruf funktioniert, wenn man Lang- und Kurzzeitdaten separat abruft, aber der Aufruf "gib mir alles" wohl etwas anderes ("cycle") liefert.
      Du gibst in der URL ja den TripType mit (shortTerm, longTerm, cyclic). Ich vermute, dass "cyclic" eben nicht (mehr?) bedeutet, dass alle Daten abgerufen werden sollen, sondern dies ein eigener Typ von Trip-Daten ist. Dann müsste man im Admin einen zusätzlichen Punkt "Zyklisch" mit dem bestehenden Wert "cyclic" und "Alle" mit einem neuen Wert versehen.
      Im Adapter müssen dann bei "alle" drei Aufrufe (shortTerm, longTerm und cyclic) ausgeführt werden.
      Jetzt wo ich es beschreiben kann, kann ich mir auch vorstellen es zu ändern. Aber frühestens nach Weihnachten. Davor komme ich nicht dazu.

      Hallo @tombox ich hatte im Dezember schon mal auf die skoda tripfehler hingewiesen.
      jetzt hatte skoda mal wieder Wartungsarbeiten und ich möchte danach noch mal auf die Probleme hinweisen.
      wenn im adapter "alle" Fahrdaten gewählt wird kommen nur die cyclic


      20210127 alle trips nach Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png

      Wie man sieht ist auch die Sortierung nicht nach Datum, das gilt für alle Varianten.

      bei long kommen wie erwartet nur long


      20210127 long trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png

      bei kurz kommen nur die Kurzen aber auch hier ist die Reihenfolge nicht richtig. ich hab den Wagen seit dem 21.jan nicht genutzt . aber dieser Wert liegt auf datensatz 25.


      20210127 kurz 1 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png
      20210127 kurz 2 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png
      20210127 kurz 3 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png
      20210127 kurz 4 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png

      für die screenshots hab ich immer vor der Adapterumstellung alle Tripdata gelöscht. um alle zu haben habe ich am ende aber alle drin gelassen. wie bis vorgestern ändere ich alle paar tage den Adapter und speichere alle daten neu aber das bringst natürlich in den tripdata keine vernünfitge synchrone Struktur...
      vielleicht findet Jemand Zeit das mal etwas zu sortieren.
      Ansonsten aber bin ich schon mit der Adabpterentwicklung zufrieden und möchte mich dafür bedanken.

      posted in Tester
      A
      aba320
    • RE: Test Adapter tvprogram

      @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

      Kannst du bitte den Config-DP schreibbar machen, damit man die Channelfilter selbst einfügen kann, sonst muss man bei jedem Widget die Einstellungen wiederholen.

      einfach in den objekten rechts neben dem DP config den Stift anklicken und schreiben erlauben.

      posted in Tester
      A
      aba320
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 Ja ich war damals einer der danach gefragt hatte. und in meinem skoda ist es jetzt auch noch so. der neueste ist der vw-connect.0.FIN.tripdatashortTerm.tripData01.

      posted in Tester
      A
      aba320
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @sneak-l8 test folgt in 10 min

      posted in Tester
      A
      aba320

    Latest posts made by aba320

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tombox Hallo ich war im August im Urlaub. jetzt sehe ich das meine letzte angezeigte Fahrt vom 21.7 ist. es fehlt die Tour am 20.8 und die Rückfahrt am 31.8. Fehler wie bei vielen

      vw-connect.0
      	2023-09-01 13:15:38.494	error	get personal data Failed
      vw-connect.0
      	2023-09-01 13:15:38.491	error	Error: getaddrinfo ENOTFOUND customer-profile.apps.emea.vwapps.io
      

      Adapter version 0.0.72 Typ ist Skoda js 18.17.1
      Die Phone app zeigt richtig an
      Gruß Achim

      posted in Tester
      A
      aba320
    • RE: Erfolgreiche Installation aber kein Webinterface

      @thomas-braun Danke für Dein Bemühen! aber wie so oft ist der Fehler bei einem selbst zu finden. hier war es der pihole . dort iobroker net freigegeben und es läuft.

      posted in Installation
      A
      aba320
    • RE: Erfolgreiche Installation aber kein Webinterface

      @thomas-braun Hallo habe auch das Problem der originaldocu befehl springt in nächste Zeile.
      mit Deinem neuen Befehl kommt folgende Meldung

      login as: pi
      pi@192.168.178.160's password:
      Linux iobroker-pi 6.1.21-v8+ #1642 SMP PREEMPT Mon Apr  3 17:24:16 BST 2023 aarc                                                                                                                               h64
      
      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
      the exact distribution terms for each program are described in the
      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
      
      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Mon May 22 13:49:10 2023 from 192.168.178.10
      
      Wi-Fi is currently blocked by rfkill.
      Use raspi-config to set the country before use.
      
      pi@iobroker-pi:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      pi@iobroker-pi:~ $ curl -Lf https://iobroker.net/install.sh | bash -
        % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                       Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
        0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:-- --:--:-- --:--:--     0
      curl: (7) Failed to connect to iobroker.net port 443: Connection refused
      pi@iobroker-pi:~ $
      
      
      

      Sieht für mich als Laien aus als ob er das Script nicht ausführen kann.
      vielleicht ein Hinweis?
      Gruß

      posted in Installation
      A
      aba320
    • RE: gelöst Redis conf ändern

      @bananajoe Danke da fehlt mir noch viel wissen. aber jetzt läuft deas Multihost mit den redis staates wieder

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      aba320
    • gelöst Redis conf ändern

      Hallo ich brauche mal hilfe von den linux experten.
      Ich kann die datei redis.conf nicht ändern.
      ich nutze putty mit den Raspistandartusse Pi.
      ich komme aber auch nicht cmd zu einer Änderung. Wo liegt mein Fehler?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      aba320
    • RE: Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren

      @thomas-braun sagte in Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren:

      sudo usermod -a -G iobroker pi
      exit

      hab ich ausgeführt in groups ist jetzt zusätzlich iobroker.
      ich konnte mit filezilla jetzt Schreiben 1000 Dankes...

      posted in Installation
      A
      aba320
    • RE: Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren

      @thomas-braun hallo
      ich bin in putty al pi angemeldet. " groups liefert folgendes Ergebnis :
      "
      pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi"

      leider hab ich von linux wenig ahnung....

      posted in Installation
      A
      aba320
    • RE: Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren

      @homoran hallo ok das Fehlte ich hoffe so wie in screenschot ist es richtg.
      20220725 benutze Screenshot 2022-07-25 at 15-29-00 users - iobroker-pi.png
      ich kann auch in putty in das Backupverzeichnis sehen. aber ich kann mit filezilla immer noch nicht schreiben.
      irgendwie ist mein Kopf vernagelt!
      wie kann ich in putty im backupverzeichnis rechte prüfen oder eine Datei vom Windows hiehien kopieren?

      posted in Installation
      A
      aba320
    • RE: Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren

      @homoran hallo ich hab im iob den user Pi anngelegt und in die Gruppe der admin zugefügt. in filezilla nutze ich den login pi mit dem eingerichten passort. ich kann ja das Verzeichnis im iob lesen und eine zu testzewcken angelegte backupdatei auf mien Windows rüberkopieren. nur kann ich nicht in iob Backup Verzeichnis schreiben

      posted in Installation
      A
      aba320
    • Backupdatei aus Windows in den Raspi kopieren

      Hallo Hatte eine deefekte SD und habe jetzte eine ESSD mit dem Iobroker image geflasht. hat alles funktioniert. nur jetzt will ich die einen Tag alten Backupdateinen des iob und redis wieder in das Raspi backupvezeichnis übertegen.
      Normaler weise habe ich die backupdateien mit filezilla vom Raspi in meinen Windows Ps gesichert. nur die andere richtung wird verweiget. ich kann aber eine neu angelegts Backupdatei wieder in mein windowws kopieren.
      es scheinen mir irgendwelche Schreibrechte zu fehlen. ich bräuchte dringen einen hinweis wie ich das hinkriegen kann.
      Eine weitere Frage stellt sich mir: zuerst das iobroker backupzurücksoeilen oder erst das Redis backup
      Vilen Dank für Eure hilfe!

      posted in Installation
      A
      aba320
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo