Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Frage zu WLAN-Steckdose TP-Link HS110

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frage zu WLAN-Steckdose TP-Link HS110

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nukia last edited by

      sorry, aber versteh die einzelnen Objekte noch nicht ganz, was wäre hier die Leistung in Watt?

      Current oder Power?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @nukia last edited by

        @nukia

        POWER ist Watt

        CURRENT sind Milliampere

        N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • N
          nukia @haselchen last edited by

          @haselchen Danke
          noch eine Frage: muss die HS110 ständig mit dem WLAN verbunden sein, oder loggt die auch mit wenn das WLAN zB in der Nacht deaktiviert ist?

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @nukia last edited by haselchen

            @nukia

            Bevor ich dir da was falsches erzähle, sollten sich lieber die Tasmota Cracks zu Wort melden.
            Kann ja sein das die Steckdose in einen internen Speicher schreibt. Aber wie gesagt, nur geraten nicht gewusst.

            Edit: ist die Steckdose geflasht oder Original ?

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nukia @haselchen last edited by

              @haselchen
              Hab gerade die Wasserbett-Heizung dran hängen, wären das wirklich nur 0.29 W ?

              150d7315-0845-416a-a351-5beb5a8e6b59-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nukia @haselchen last edited by

                @haselchen Steckdose ist original

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @nukia last edited by

                  @nukia

                  Okay. Da kann ich nichts zu sagen. Die läuft dann vermutlich über eine Cloud.
                  Wenn das bei Power steht , ist sie vermutlich nicht kalibriert?
                  Gibt es da per App eine Möglichkeit?

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nukia @haselchen last edited by

                    @haselchen finde in der Kasa App dazu nichts

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @nukia last edited by

                      @nukia in der App unter Energie 2020_12_16_22.31.51.jpg
                      Das stimmt mit der Anzeige des Adapters überein.
                      2020_12_16_22.29.02.jpg

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        nukia @Winni last edited by

                        @Winni ok in der App Energie-Übersicht hab ich noch 0,00 W stehen (hab das Teil erst heute bekommen)

                        Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Winni
                          Winni @nukia last edited by Winni

                          @nukia die 285 w sind der momentane Verbrauch, das müsste die App auch bei dir anzeigen.
                          Also den Verbrauch des angeschlossen Verbraucher, nicht unbedingt 285 w 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nukia last edited by

                            Danke, die Watt Anzeige funktioniert, ein mitloggen wenn das WLAN deaktiviert ist jedoch nicht.

                            Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Winni
                              Winni @nukia last edited by Winni

                              @nukia die Dose wird ohne WLAN nicht funktionieren. Was du machen kannst, wenn dein Router das unterstützt, ist den externen Netzzugriff sperren. Im WLAN funktioniert dann die Dose weiter, aber sie kann nicht mehr nach außen kommunizieren. Nachteil ist, dass du dann von außen aber nicht mehr über die App auf die Dose zugreifen kannst. Alle Angaben ohne Gewähr;)

                              Wenn das so eingestellt ist, wird das in der App angezeigt:
                              2020_12_17_07.31.38.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nukia last edited by

                                Hab ein interessantes Phänomen, ich wollte mit der Steckdose das Verhalten einer Wasserbett-Heizung dokumentieren.
                                Im Bett sind zwei unabhängige Matratzen und zwei Heizungen [1] verbaut.

                                Die Auswertung der Seite 1 zeigte folgendes (m.E. plausibles) Verhalten:
                                5b2cc912-e6aa-4bea-8a20-b5bee047efb9-grafik.png

                                Völlig unverständlich ist mir aber die Auswertung der zweiten Heizung:
                                022841c3-7bb6-44cc-832e-b5143a86e0fb-grafik.png

                                Was kann hier die Ursache sein?

                                [1] https://www.amazon.de/Wasserbettheizung-Keramik-SIGMA-K-240-Watt/dp/B0040GS02K

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @nukia last edited by

                                  @nukia sagte in Frage zu WLAN-Steckdose TP-Link HS110:

                                  Was kann hier die Ursache sein?

                                  Gute Frage

                                  hast du die HS mal getauschtß Also den von Heizung 1 mal an Heizung 2

                                  Oder eventuell wird Matratze 2 durch Matratze 1 schon so erwärmt, dass der Heizer 2 nichts zu tun hat.
                                  Kenne ich zB beim Aquarium. Hab einen 600W Heizstab im 1000L Becken. Der arbeitet auch nur beim Wasserwechsel viel. Danach muss er nur die Temp. halten. Da ist ihm richtig faad. 😉

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nukia @Negalein last edited by

                                    @Negalein die Vermutung hab ich auch schon das die Heizung 1 die zweite Seite einfach mitübernimmt.....nur sind die Matratzen mit einer Schaumstoffschicht auch getrennt.

                                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Negalein
                                      Negalein Global Moderator @nukia last edited by

                                      @nukia sagte in Frage zu WLAN-Steckdose TP-Link HS110:

                                      nur sind die Matratzen mit einer Schaumstoffschicht auch getrennt

                                      Ich würds trotzdem testen und HS1 an Matratze2 anschliessen.
                                      Schaumstoff ist keine gute Wärmebrücke.

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nukia @Negalein last edited by

                                        @Negalein hab ich ja, das ergibt ja die beiden unterschiedlichen Diagramme

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Negalein
                                          Negalein Global Moderator @nukia last edited by

                                          @nukia sagte in Frage zu WLAN-Steckdose TP-Link HS110:

                                          hab ich ja, das ergibt ja die beiden unterschiedlichen Diagramme

                                          Ok, ich dachte du hast 2 HS110.
                                          Zeigt die 2. Heizung die passende Temperatur an? Wenn ja, ist es definitiv so, dass M2 von M1 mitbeheizt wird.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          798
                                          Online

                                          31.7k
                                          Users

                                          79.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          steckdose
                                          4
                                          19
                                          1250
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo