Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker auf Proxmox installiert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ioBroker auf Proxmox installiert

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
poxmox passwortiobroker
93 Posts 8 Posters 7.9k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    Hicki
    wrote on last edited by Hicki
    #1

    Hallo,
    woher bekomme ich die Login-Daten für die Konsole(über PuTTY) von ioBroker. ioBroker habe ich auf Proxmox installiert.

    Gruß Hicki

    Thomas BraunT A 2 Replies Last reply
    0
    • H Hicki

      Hallo,
      woher bekomme ich die Login-Daten für die Konsole(über PuTTY) von ioBroker. ioBroker habe ich auf Proxmox installiert.

      Gruß Hicki

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by Thomas Braun
      #2

      @Hicki
      Der User iobroker hat kein Passwort.
      Als anderer User anmelden und dann aus dem System heraus mit

      sudo -u iobroker
      

      kurz in den User wechseln.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      H 1 Reply Last reply
      0
      • H Hicki

        Hallo,
        woher bekomme ich die Login-Daten für die Konsole(über PuTTY) von ioBroker. ioBroker habe ich auf Proxmox installiert.

        Gruß Hicki

        A Offline
        A Offline
        Andre R.
        wrote on last edited by
        #3

        @Hicki normal ist das pi/raspberry

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • A Andre R.

          @Hicki normal ist das pi/raspberry

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by Thomas Braun
          #4

          @Andre-R Hier ist aber kein Raspberry im Spiel. Und das genannte Passwort ist die Voreinstellung für Raspberry OS, nicht für den ioBroker.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @Hicki
            Der User iobroker hat kein Passwort.
            Als anderer User anmelden und dann aus dem System heraus mit

            sudo -u iobroker
            

            kurz in den User wechseln.

            H Offline
            H Offline
            Hicki
            wrote on last edited by
            #5

            @Thomas-Braun Vielen Dank für Deine Antwort.
            Wie melde ich mich nun an?

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • H Hicki

              @Thomas-Braun Vielen Dank für Deine Antwort.
              Wie melde ich mich nun an?

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by Thomas Braun
              #6

              @Hicki
              Als anderer User anmelden und dann aus dem System heraus mit

              sudo -u iobroker BEFEHL
              

              kurz in den User wechseln.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              H 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Hicki
                Als anderer User anmelden und dann aus dem System heraus mit

                sudo -u iobroker BEFEHL
                

                kurz in den User wechseln.

                H Offline
                H Offline
                Hicki
                wrote on last edited by
                #7

                @Thomas-Braun Vielen Dank,
                aber ich verstehe es nicht, wie Du es meinst. Kannst Du es bitte etwas genauer erklären?

                Gruß Hicki

                Thomas BraunT Master67M 2 Replies Last reply
                0
                • H Hicki

                  @Thomas-Braun Vielen Dank,
                  aber ich verstehe es nicht, wie Du es meinst. Kannst Du es bitte etwas genauer erklären?

                  Gruß Hicki

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Hicki
                  Du meldest dich mit deinem Standard-User an, den solltest du bei der Installation des Betriebssystems ja bereits angelegt haben.
                  Und aus diesem User heraus setzt du den benötigten Befehl mit dem o.g. Zusatz vor dem Befehl ab.

                  So am Rande: Was hast du eigentlich genau vor?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • H Hicki

                    @Thomas-Braun Vielen Dank,
                    aber ich verstehe es nicht, wie Du es meinst. Kannst Du es bitte etwas genauer erklären?

                    Gruß Hicki

                    Master67M Offline
                    Master67M Offline
                    Master67
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @Hicki ... Du Meldest dich mit dem PW das du beim erstellen der VM oder LXC eingegeben hast und der Benutzername sollte hier "root" sein, weil ich nicht davon ausgehe das du schon einen extra User angelegt hast.

                    Dennoch würdest du eine Fehlermeldung erhalten, du musst dem SSH Server sagen das du die als "root" Anmelden willst.

                    Also öffnest du die Konsole im Proxmox (in deiner ioBroker VM) und gibst folgendes ein:

                    nano /etc/ssh/sshd_config
                    

                    dann Suchst du die Zeile "PasswordAuthentication yes" entfernst vorne das # und schreibst das "yes" dazu, abspeichern und den SSh neu starten mit

                    /etc/init.d/ssh restart
                    

                    Gruß Master67

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • Master67M Master67

                      @Hicki ... Du Meldest dich mit dem PW das du beim erstellen der VM oder LXC eingegeben hast und der Benutzername sollte hier "root" sein, weil ich nicht davon ausgehe das du schon einen extra User angelegt hast.

                      Dennoch würdest du eine Fehlermeldung erhalten, du musst dem SSH Server sagen das du die als "root" Anmelden willst.

                      Also öffnest du die Konsole im Proxmox (in deiner ioBroker VM) und gibst folgendes ein:

                      nano /etc/ssh/sshd_config
                      

                      dann Suchst du die Zeile "PasswordAuthentication yes" entfernst vorne das # und schreibst das "yes" dazu, abspeichern und den SSh neu starten mit

                      /etc/init.d/ssh restart
                      
                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Master67 Sinnvoller wäre es einen Standard-User anzulegen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Master67M 1 Reply Last reply
                      1
                      • HomoranH Homoran

                        @Master67 Sinnvoller wäre es einen Standard-User anzulegen

                        Master67M Offline
                        Master67M Offline
                        Master67
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @Homoran .... japp das weis ich, aber ich glaube das der "Hicki" noch ganz neu mit Linux und Proxmox ist, und so kann er ggf. sein "dringendes" Problem lösen und etwas später den User anlegen! 🙂

                        Gruß Master67

                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                        0
                        • Master67M Master67

                          @Homoran .... japp das weis ich, aber ich glaube das der "Hicki" noch ganz neu mit Linux und Proxmox ist, und so kann er ggf. sein "dringendes" Problem lösen und etwas später den User anlegen! 🙂

                          da_WoodyD Online
                          da_WoodyD Online
                          da_Woody
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Master67 user anlegen ist dringend...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          Master67M 1 Reply Last reply
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @Master67 user anlegen ist dringend...

                            Master67M Offline
                            Master67M Offline
                            Master67
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @da_Woody ... na dann erklärt "Ihr" das... Bitte 😉

                            Gruß Master67

                            H 1 Reply Last reply
                            0
                            • Master67M Master67

                              @da_Woody ... na dann erklärt "Ihr" das... Bitte 😉

                              H Offline
                              H Offline
                              Hicki
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Master67 Hallo,
                              vielen Dank für Deine bisherige Hilfe. Ich werde die Arbeitsschritte nach und nach abarbeiten. Eine Frage habe ich, was aus welchen Grund wird die Anweisung(PasswordAuthentication yes) erteilt?

                              Gruß Hicki

                              Thomas BraunT Master67M 2 Replies Last reply
                              0
                              • H Hicki

                                @Master67 Hallo,
                                vielen Dank für Deine bisherige Hilfe. Ich werde die Arbeitsschritte nach und nach abarbeiten. Eine Frage habe ich, was aus welchen Grund wird die Anweisung(PasswordAuthentication yes) erteilt?

                                Gruß Hicki

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #15

                                @Hicki
                                Das würde benötigt, damit der User 'root' sich überhaupt mit Passwort per SSH anmelden kann. Ich kann aber nur ausdrücklich von abraten, da solche Löcher zu schießen. Das ist nicht ohne Grund deaktiviert.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • H Hicki

                                  @Master67 Hallo,
                                  vielen Dank für Deine bisherige Hilfe. Ich werde die Arbeitsschritte nach und nach abarbeiten. Eine Frage habe ich, was aus welchen Grund wird die Anweisung(PasswordAuthentication yes) erteilt?

                                  Gruß Hicki

                                  Master67M Offline
                                  Master67M Offline
                                  Master67
                                  wrote on last edited by Master67
                                  #16

                                  @Hicki .... damit du dich Anmelden kannst, SSH geht nicht ohne PW!

                                  Edit: Thomas Braun war schneller 🙂

                                  Gruß Master67

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @Hicki
                                    Das würde benötigt, damit der User 'root' sich überhaupt mit Passwort per SSH anmelden kann. Ich kann aber nur ausdrücklich von abraten, da solche Löcher zu schießen. Das ist nicht ohne Grund deaktiviert.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    Hicki
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Thomas-Braun Jetzt bin ich ganz durch einander. Was ist richtig? Wie kann ich mich nun anmelden?

                                    Gruß Hicki

                                    A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Hicki

                                      @Thomas-Braun Jetzt bin ich ganz durch einander. Was ist richtig? Wie kann ich mich nun anmelden?

                                      Gruß Hicki

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Andre R.
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Hicki wie Thomas schon fragte was möchtest du genau machen?

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Andre R.

                                        @Hicki wie Thomas schon fragte was möchtest du genau machen?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        Hicki
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Andre-R Ich möchte ein komplettes Backup machen. mit diesem Tool -

                                        https://www.elzershark.com/forum/index.php?board/10-backup-install-tool-iobroker/

                                        A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • H Hicki

                                          @Andre-R Ich möchte ein komplettes Backup machen. mit diesem Tool -

                                          https://www.elzershark.com/forum/index.php?board/10-backup-install-tool-iobroker/

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Andre R.
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @Hicki warum machst du das nicht mit dem Backup adapter?

                                          H 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          484

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe