Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker auf Proxmox installiert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ioBroker auf Proxmox installiert

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
poxmox passwortiobroker
93 Beiträge 8 Kommentatoren 7.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Andre R.

    @Hicki warum machst du das nicht mit dem Backup adapter?

    H Offline
    H Offline
    Hicki
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @Andre-R das macht ja kein komplettes Backup mehr. Ich habe noch eine alte ioBroker-Version auf einem Raspberry am laufen. Dies möchte ich gern auf der neuen Proxmox wo ioBroker läuft installieren. Reicht das die Adapter-Version?

    A crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H Hicki

      @Andre-R das macht ja kein komplettes Backup mehr. Ich habe noch eine alte ioBroker-Version auf einem Raspberry am laufen. Dies möchte ich gern auf der neuen Proxmox wo ioBroker läuft installieren. Reicht das die Adapter-Version?

      A Offline
      A Offline
      Andre R.
      schrieb am zuletzt editiert von Andre R.
      #22

      @Hicki habe ich damals auch so gemacht als ich umgestiegen bin. Hab die "alte" geupdatet das beide auf dem gleichen Stand sind, dann Backup gemacht (kannst du ja zum Beispiel in der Dropbox speichern) auf dem Neuen System den Backup Adapter installieren und wieder einpielen.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Andre R.

        @Hicki habe ich damals auch so gemacht als ich umgestiegen bin. Hab die "alte" geupdatet das beide auf dem gleichen Stand sind, dann Backup gemacht (kannst du ja zum Beispiel in der Dropbox speichern) auf dem Neuen System den Backup Adapter installieren und wieder einpielen.

        H Offline
        H Offline
        Hicki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @Andre-R Ich verstehe es so, ich muss auf dem neuen ioBroker alle Adaper wie im alten ioBroker installieren, und dann das Backup einspielen. Die alten Einstellungen werden im neuen ioBroker mit übernommen? Oder nicht?

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hicki

          @Andre-R Ich verstehe es so, ich muss auf dem neuen ioBroker alle Adaper wie im alten ioBroker installieren, und dann das Backup einspielen. Die alten Einstellungen werden im neuen ioBroker mit übernommen? Oder nicht?

          A Offline
          A Offline
          Andre R.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @Hicki nein du brauchst beim neuen IOBroker nur den Backup Adapter um eben das Backup wieder einzuspielen. Er installiert dann alles andere alleine, kann halt ne ganze Weile dauern.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Andre R.

            @Hicki nein du brauchst beim neuen IOBroker nur den Backup Adapter um eben das Backup wieder einzuspielen. Er installiert dann alles andere alleine, kann halt ne ganze Weile dauern.

            H Offline
            H Offline
            Hicki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @Andre-R OK. Vielen Dank. das werde ich gleich mal testen.
            Gruß Hicki

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hicki

              @Andre-R OK. Vielen Dank. das werde ich gleich mal testen.
              Gruß Hicki

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @Hicki
              Bei ELZERshark-Gedöns wäre ich mehr als vorsichtig. Da wird (mit Verlaub) ganz schöner Quark verzapft.

              Also das alte System mit dem Backitup-Adapter wegsichern, auf dem neuen System eine 'nackte' Grundinstallation machen und dann NUR den Backitup-Adapter nachinstallieren. Und mit dem spielst du dann das externe Backup wieder ein.

              Das kann dann je nach Umfang der alten Installation geraume Zeit dauern.

              Da braucht man keine shell als 'root' oder 'iobroker' für. Und auch kein windiges Tool von irgendwoher.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Hicki
                Bei ELZERshark-Gedöns wäre ich mehr als vorsichtig. Da wird (mit Verlaub) ganz schöner Quark verzapft.

                Also das alte System mit dem Backitup-Adapter wegsichern, auf dem neuen System eine 'nackte' Grundinstallation machen und dann NUR den Backitup-Adapter nachinstallieren. Und mit dem spielst du dann das externe Backup wieder ein.

                Das kann dann je nach Umfang der alten Installation geraume Zeit dauern.

                Da braucht man keine shell als 'root' oder 'iobroker' für. Und auch kein windiges Tool von irgendwoher.

                H Offline
                H Offline
                Hicki
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @Thomas-Braun Ich habe das alte Backup eingespielt. warte jetzt schon 20min und nix passiert.
                Hier mal ein Auszug aus der Backup Restore Log: mit Fehlermeldung

                ======================
                Log Backitup Restore:
                ======================
                
                [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
                [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker OK.
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Clear all objects and states...
                [DEBUG] [iobroker] clean 2008 objects...
                [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: "Object is marked as non deletable"
                [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: "Object is marked as non deletable"
                [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: "Object is marked as non deletable"
                [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: "Object is marked as non deletable"
                [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: "Object is marked as non deletable"
                [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: "Object is marked as non deletable"
                [DEBUG] [iobroker] clean 1664 states...
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker done.
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 0/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 200/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 400/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 600/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 800/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1000/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1200/17952 states
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1400/17952 states
                .
                .
                .
                .
                .
                .
                [DEBUG] [iobroker] upload [4] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/device.png lib/css/fancytree/device.png image/png
                [DEBUG] [iobroker] upload [3] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/channel.png lib/css/fancytree/channel.png image/png
                [DEBUG] [iobroker] upload [2] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/bootstrap.min.css lib/css/bootstrap.min.css text/css
                [DEBUG] [iobroker] upload [1] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/index.html index.html text/html
                [DEBUG] [iobroker] upload [0] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/admin/img/admin.png admin/img/admin.png image/png
                [DEBUG] [iobroker] upload [3] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/words.js words.js application/javascript
                [DEBUG] [iobroker] upload [2] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/web.png web.png image/png
                [DEBUG] [iobroker] upload [1] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/index_m.html index_m.html text/html
                [DEBUG] [iobroker] upload [0] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/index.html index.html text/html
                [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Setup "iobroker.web" adapter
                [DEBUG] [iobroker] System successfully restored!
                [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
                [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! ****
                
                The log can be closed ...
                
                
                Gruß Hicki
                
                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hicki

                  @Thomas-Braun Ich habe das alte Backup eingespielt. warte jetzt schon 20min und nix passiert.
                  Hier mal ein Auszug aus der Backup Restore Log: mit Fehlermeldung

                  ======================
                  Log Backitup Restore:
                  ======================
                  
                  [DEBUG] [iobroker] Start ioBroker Restore ...
                  [DEBUG] [iobroker] iobroker controller daemon is not running
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker OK.
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Clear all objects and states...
                  [DEBUG] [iobroker] clean 2008 objects...
                  [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object 0_userdata.0: "Object is marked as non deletable"
                  [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object alias.0: "Object is marked as non deletable"
                  [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.repositories: "Object is marked as non deletable"
                  [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object system.config: "Object is marked as non deletable"
                  [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.functions: "Object is marked as non deletable"
                  [ERROR] [iobroker] [Not critical] Cannot delete object enum.rooms: "Object is marked as non deletable"
                  [DEBUG] [iobroker] clean 1664 states...
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker done.
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 0/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 200/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 400/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 600/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 800/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1000/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1200/17952 states
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Processed 1400/17952 states
                  .
                  .
                  .
                  .
                  .
                  .
                  [DEBUG] [iobroker] upload [4] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/device.png lib/css/fancytree/device.png image/png
                  [DEBUG] [iobroker] upload [3] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/fancytree/channel.png lib/css/fancytree/channel.png image/png
                  [DEBUG] [iobroker] upload [2] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/lib/css/bootstrap.min.css lib/css/bootstrap.min.css text/css
                  [DEBUG] [iobroker] upload [1] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/index.html index.html text/html
                  [DEBUG] [iobroker] upload [0] web /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/www/admin/img/admin.png admin/img/admin.png image/png
                  [DEBUG] [iobroker] upload [3] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/words.js words.js application/javascript
                  [DEBUG] [iobroker] upload [2] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/web.png web.png image/png
                  [DEBUG] [iobroker] upload [1] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/index_m.html index_m.html text/html
                  [DEBUG] [iobroker] upload [0] web.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/admin/index.html index.html text/html
                  [DEBUG] [iobroker] host.ioBroker Setup "iobroker.web" adapter
                  [DEBUG] [iobroker] System successfully restored!
                  [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully
                  [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! ****
                  
                  The log can be closed ...
                  
                  
                  Gruß Hicki
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @Hicki sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:

                  [DEBUG] [iobroker] System successfully restored! [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! ****

                  Laut der Meldung ist das doch durch.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Hicki sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:

                    [DEBUG] [iobroker] System successfully restored! [DEBUG] [iobroker] ioBroker Restore completed successfully [EXIT] 0 **** Restore completed successfully!! ****

                    Laut der Meldung ist das doch durch.

                    H Offline
                    H Offline
                    Hicki
                    schrieb am zuletzt editiert von Hicki
                    #29

                    @Thomas-Braun Der neue ioBroker startet nicht mehr. Muss man die alte IP nehmen. Was mache ich jetzt?

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Hicki

                      @Thomas-Braun Der neue ioBroker startet nicht mehr. Muss man die alte IP nehmen. Was mache ich jetzt?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #30

                      @Hicki

                      iobroker status
                      iobroker list instances
                      iobroker list adapters
                      

                      Hast du da jetzt mit dem tollen Tool vom Hai herumgemurkst?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @Hicki

                        iobroker status
                        iobroker list instances
                        iobroker list adapters
                        

                        Hast du da jetzt mit dem tollen Tool vom Hai herumgemurkst?

                        H Offline
                        H Offline
                        Hicki
                        schrieb am zuletzt editiert von Hicki
                        #31

                        @Thomas-Braun sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:

                        iobroker list adapters

                        mit dem Tool habe ich nichts gemacht

                        root@ioBroker:~# iobroker status
                        No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                        root@ioBroker:~# iobroker list instances
                        No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                        root@ioBroker:~# iobroker list adapters
                        No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                        root@ioBroker:~# 
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Hicki

                          @Thomas-Braun sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:

                          iobroker list adapters

                          mit dem Tool habe ich nichts gemacht

                          root@ioBroker:~# iobroker status
                          No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                          root@ioBroker:~# iobroker list instances
                          No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                          root@ioBroker:~# iobroker list adapters
                          No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                          root@ioBroker:~# 
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @Hicki
                          Bist ja doch root...

                          redis ist aber auf dem neuen System schon installiert? Der ioBroker ruft ja danach.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @Hicki
                            Bist ja doch root...

                            redis ist aber auf dem neuen System schon installiert? Der ioBroker ruft ja danach.

                            H Offline
                            H Offline
                            Hicki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @Thomas-Braun Ich habe ja nichts mit dem root gemacht.
                            was heißt redis ist auf dem neuen System installiert?

                            H Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • H Hicki

                              @Thomas-Braun Ich habe ja nichts mit dem root gemacht.
                              was heißt redis ist auf dem neuen System installiert?

                              H Offline
                              H Offline
                              Hicki
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              @Hicki ich installiere ioBroker schnell noch einmal neu

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Hicki

                                @Thomas-Braun Ich habe ja nichts mit dem root gemacht.
                                was heißt redis ist auf dem neuen System installiert?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @Hicki
                                Keine Ahnung ob/wie das unter proxmox funktioniert, aber auf einem 'nativen' Debian würde ich das mit

                                sudo apt install redis
                                

                                nachinstallieren. In einer root-shell dann natürlich ohne 'sudo', weil unnötig.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Hicki
                                  Keine Ahnung ob/wie das unter proxmox funktioniert, aber auf einem 'nativen' Debian würde ich das mit

                                  sudo apt install redis
                                  

                                  nachinstallieren. In einer root-shell dann natürlich ohne 'sudo', weil unnötig.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hicki
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #36

                                  @Thomas-Braun sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:

                                  apt install redis

                                  war nicht installiert

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Hicki

                                    @Thomas-Braun sagte in ioBroker auf Proxmox installiert:

                                    apt install redis

                                    war nicht installiert

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @Hicki War mir klar... 😄

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @Hicki War mir klar... 😄

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Hicki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #38

                                      @Thomas-Braun Wenn ich ioBroker neu aufgesetzt habe und auch redis, dann kann ich Restore machen?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Hicki

                                        @Thomas-Braun Wenn ich ioBroker neu aufgesetzt habe und auch redis, dann kann ich Restore machen?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @Hicki Vermutlich.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @Hicki Vermutlich.

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Hicki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @Thomas-Braun Es tut mir Leid, dass ich soviel Frage. Ich bin leider noch nicht so fit in der Materie.

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe