Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test eCharts Adapter

Test eCharts Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
echarts
661 Posts 106 Posters 184.3k Views 82 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Horst BöttcherH Horst Böttcher

    @bluefox würde gerne wissen wie mann im chart einen namen ändern kann bei mir steht nur der datenounkt

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #467

    @horst-böttcher sagte in Test eCharts Adapter:

    @bluefox würde gerne wissen wie mann im chart einen namen ändern kann bei mir steht nur der datenounkt

    was meinst du genau?
    die Bezeichnung der Linie?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    Horst BöttcherH 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @horst-böttcher sagte in Test eCharts Adapter:

      @bluefox würde gerne wissen wie mann im chart einen namen ändern kann bei mir steht nur der datenounkt

      was meinst du genau?
      die Bezeichnung der Linie?

      Horst BöttcherH Offline
      Horst BöttcherH Offline
      Horst Böttcher
      wrote on last edited by
      #468

      @homoran ja

      LatziL 1 Reply Last reply
      0
      • Horst BöttcherH Horst Böttcher

        @homoran ja

        LatziL Online
        LatziL Online
        Latzi
        wrote on last edited by
        #469

        @horst-böttcher
        Name editieren (standardmäßig steht die Bezeichnung des DP´s darin)
        c61fe2c1-b96d-417e-83cc-71f44c766d86-image.png

        Horst BöttcherH 1 Reply Last reply
        1
        • LatziL Latzi

          @horst-böttcher
          Name editieren (standardmäßig steht die Bezeichnung des DP´s darin)
          c61fe2c1-b96d-417e-83cc-71f44c766d86-image.png

          Horst BöttcherH Offline
          Horst BöttcherH Offline
          Horst Böttcher
          wrote on last edited by
          #470

          @latzi Danke war zu blind um zusehen das man es aufklappen kann

          1 Reply Last reply
          0
          • David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            wrote on last edited by David G.
            #471

            Hat schon jmd die neue json Funktion getestet?
            Mich würde mL interessieren, wie das json aufgebaut sein muss.

            EDIT:
            Vergesst meine Frage. Ein Blick in die Doku hilft.....

            [
              {"ts": 1675887847000, "val": 45},
              {"ts": 1675887848000, "val": 77},
              {"ts": 1675887849000, "val": 180}
            ]
            

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • David G.D David G.

              Hat schon jmd die neue json Funktion getestet?
              Mich würde mL interessieren, wie das json aufgebaut sein muss.

              EDIT:
              Vergesst meine Frage. Ein Blick in die Doku hilft.....

              [
                {"ts": 1675887847000, "val": 45},
                {"ts": 1675887848000, "val": 77},
                {"ts": 1675887849000, "val": 180}
              ]
              
              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #472

              @david-g sagte in Test eCharts Adapter:

              Vergesst meine Frage. Ein Blick in die Doku hilft.....

              👍

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Bongo
                wrote on last edited by
                #473

                Ich habe zwei Datenquellen mit Zahlen. Wie bekomme ich die beiden Y-Achsen auf eine Seite?
                hc_1678.png

                Gruß
                Bongo

                Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                B 1 Reply Last reply
                0
                • B Bongo

                  Ich habe zwei Datenquellen mit Zahlen. Wie bekomme ich die beiden Y-Achsen auf eine Seite?
                  hc_1678.png

                  B Offline
                  B Offline
                  Bongo
                  wrote on last edited by
                  #474

                  @bongo sagte in Test eCharts Adapter:

                  Ich habe zwei Datenquellen mit Zahlen. Wie bekomme ich die beiden Y-Achsen auf eine Seite?

                  Oh, sorry. Man kann in der Datenquelle das Ordnersymbol aufklappen und gemeinsame Y-Achse auswählen. Hab ich übersehen 😠

                  Aber dann sind die Unterschiede zu gering und man sieht gerade Linien. So ist es auch nichts:
                  hc_1679.png

                  Gruß
                  Bongo

                  Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                  Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • B Bongo

                    @bongo sagte in Test eCharts Adapter:

                    Ich habe zwei Datenquellen mit Zahlen. Wie bekomme ich die beiden Y-Achsen auf eine Seite?

                    Oh, sorry. Man kann in der Datenquelle das Ordnersymbol aufklappen und gemeinsame Y-Achse auswählen. Hab ich übersehen 😠

                    Aber dann sind die Unterschiede zu gering und man sieht gerade Linien. So ist es auch nichts:
                    hc_1679.png

                    HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #475

                    @bongo sagte in Test eCharts Adapter:

                    Aber dann sind die Unterschiede zu gering und man sieht gerade Linien. So ist es auch nichts:

                    dann ergibt gemeinsame Achse auch keinen Sinn bei Faktor 3 in den Werten

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Fichte
                      wrote on last edited by
                      #476

                      Hallo zusammen

                      Hat jemand von euch auch das Problem, das in den Aktuellen Beta Versionen iobroker sich aufhängt und neustartet.
                      Es kommt dann die meldung zu wenig arbeitsspeicher und ECharts ist zwar installiert, aber die daten und Admin Seite von ECharts ist weg.
                      Ich hab ein Proxmox System mit 6 GB RAM und nur bis 45% ausgelastet.
                      Beim anstoßen des Updates Dauert es ca 5 sek. dann ist RAM und SWAP voll sowie der CPU geht in die Höhe.

                      LG Fichte

                      Palm_ManiacP 1 Reply Last reply
                      0
                      • F Fichte

                        Hallo zusammen

                        Hat jemand von euch auch das Problem, das in den Aktuellen Beta Versionen iobroker sich aufhängt und neustartet.
                        Es kommt dann die meldung zu wenig arbeitsspeicher und ECharts ist zwar installiert, aber die daten und Admin Seite von ECharts ist weg.
                        Ich hab ein Proxmox System mit 6 GB RAM und nur bis 45% ausgelastet.
                        Beim anstoßen des Updates Dauert es ca 5 sek. dann ist RAM und SWAP voll sowie der CPU geht in die Höhe.

                        LG Fichte

                        Palm_ManiacP Offline
                        Palm_ManiacP Offline
                        Palm_Maniac
                        wrote on last edited by
                        #477

                        @fichte Ja, war bei mir auch so. Nach dem Neustart von iobroker war das Update von eCharts aber installiert. Ich dachte schon, das war nur ein Zufall bei mir.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fichte
                          wrote on last edited by
                          #478

                          Hallo zusammen

                          Ich habe mich mit dem Thema mal kurz beschäftigt.
                          Wenn ich den Adapter Update dann nimmt sich der RAM beim Installieren 4 GB mehr.
                          wenn die 4 GB mehr nicht zur Verfügung stehen schmiert der iobroker ab.

                          LG

                          spicerS 1 Reply Last reply
                          0
                          • F Fichte

                            Hallo zusammen

                            Ich habe mich mit dem Thema mal kurz beschäftigt.
                            Wenn ich den Adapter Update dann nimmt sich der RAM beim Installieren 4 GB mehr.
                            wenn die 4 GB mehr nicht zur Verfügung stehen schmiert der iobroker ab.

                            LG

                            spicerS Offline
                            spicerS Offline
                            spicer
                            wrote on last edited by
                            #479

                            @fichte
                            Ich habe meinem RPI mit SSD einen 2GB Swap eingerichtet. Seitdem habe ich Ruhe vor Abstürzen bei Updates.

                            Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                            (Murphys Gesetz)

                            HomoranH F 2 Replies Last reply
                            0
                            • spicerS spicer

                              @fichte
                              Ich habe meinem RPI mit SSD einen 2GB Swap eingerichtet. Seitdem habe ich Ruhe vor Abstürzen bei Updates.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #480

                              @spicer sagte in Test eCharts Adapter:

                              @fichte
                              Ich habe meinem RPI mit SSD einen 2GB Swap eingerichtet. Seitdem habe ich Ruhe vor Abstürzen bei Updates.

                              Swap ist ein Notfallüberlauf und sollte nur in Notfällen genutzt werden.
                              Eine Erhöhung auf 2GB ist kontraproduktiv.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              spicerS 1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @spicer sagte in Test eCharts Adapter:

                                @fichte
                                Ich habe meinem RPI mit SSD einen 2GB Swap eingerichtet. Seitdem habe ich Ruhe vor Abstürzen bei Updates.

                                Swap ist ein Notfallüberlauf und sollte nur in Notfällen genutzt werden.
                                Eine Erhöhung auf 2GB ist kontraproduktiv.

                                spicerS Offline
                                spicerS Offline
                                spicer
                                wrote on last edited by
                                #481

                                @homoran
                                Naja, bei jedem Update ein aufgehängtes System ist kontraproduktiver 😉

                                Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen. Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.
                                (Murphys Gesetz)

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • spicerS spicer

                                  @fichte
                                  Ich habe meinem RPI mit SSD einen 2GB Swap eingerichtet. Seitdem habe ich Ruhe vor Abstürzen bei Updates.

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Fichte
                                  wrote on last edited by
                                  #482

                                  @spicer Da ich Proxmox nutze, habe ich mich ran getastet. und bin bei 4 gb stehen geblieben ohne SWAP zu nutzen.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • spicerS spicer

                                    @homoran
                                    Naja, bei jedem Update ein aufgehängtes System ist kontraproduktiver 😉

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #483

                                    @spicer sagte in Test eCharts Adapter:

                                    @homoran
                                    Naja, bei jedem Update ein aufgehängtes System ist kontraproduktiver 😉

                                    dann stimmt aber was anderes nicht.
                                    Sich einen zweiten Gurt einzubauen damit man schneller gegen die Wand fahren kann, kann nicht die Lösung sein

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Palm_ManiacP Palm_Maniac

                                      Hallo,

                                      ich weiß nicht, ob ich einen Bug entdeckt habe oder ob ich etwas falsch konfiguriert habe.

                                      Ich logge den Zählerstand BEZUG. Mit eCharts wollte ich dann als Balkendiagramm die Verbräuche pro Tag darstellen lassen. Nach einigen Versuchen, habe ich es endlich hinbekommen und die Daten stimmen. ABER, alle Balken sind um 1 Tag versetzt in die Zukunft, sie werden falsch zugeordnet. Z.b. wird der Gesamtbezug von Gestern unter dem 01.03. dargestellt und heute wird schon mit dem 02.03. markiert auf der x-Achse. Stelle ich testweise auf Liniendiagramm um, enden die Daten richtigerweise heute und nicht in der Zukunft. Wo ist da mein Fehler, dass das Balkendiagramm alles um 1 Tag versetzt generiert?

                                      Ich hoffe, man kann es auf dem Bild erkennen. Mein Snipping-Tool streikt unter meiner Windows-Version, sonst hätte ich den Bereich ausgeschnitten und vergrößert dargestellt.

                                      ced8d103-c57d-4a88-89c3-0b9e51c35e2d-image.png

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tobi19
                                      wrote on last edited by tobi19
                                      #484

                                      @palm_maniac sagte in Test eCharts Adapter:

                                      Ich logge den Zählerstand BEZUG. Mit eCharts wollte ich dann als Balkendiagramm die Verbräuche pro Tag darstellen lassen. ABER, alle Balken sind um 1 Tag versetzt in die Zukunft, sie werden falsch zugeordnet.

                                      Hallo, ich komme nochmal auf die Frage in Post #465 zurück.
                                      Auch ich logge Tagerverbräuche um 23:59 Uhr.
                                      Zum einen sind sie beim Linientyp BAR um einen Tag versetzt gegenüber dem Typ LINE - was die Bilder hoffentlich zeigen.
                                      deac2003-c016-470a-a050-f2d3028fb17e-image.png 746f2622-08a6-4a0c-9861-7a02ea5605f0-image.png

                                      Zum andern wäre es auch bei LINE schön, die X-Achse um einen Tag verschieben zu können (gegenüber den Daten), da sonst ein Wert vom 5.5.T23:59 natürlich bei der X-Achsen Markierung vom 6.5. dargestellt wird. (Analoge Zeitachse - Digitale Zeitachse)

                                      Gibt es Lösungen für die beiden Probleme?

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • T tobi19

                                        @palm_maniac sagte in Test eCharts Adapter:

                                        Ich logge den Zählerstand BEZUG. Mit eCharts wollte ich dann als Balkendiagramm die Verbräuche pro Tag darstellen lassen. ABER, alle Balken sind um 1 Tag versetzt in die Zukunft, sie werden falsch zugeordnet.

                                        Hallo, ich komme nochmal auf die Frage in Post #465 zurück.
                                        Auch ich logge Tagerverbräuche um 23:59 Uhr.
                                        Zum einen sind sie beim Linientyp BAR um einen Tag versetzt gegenüber dem Typ LINE - was die Bilder hoffentlich zeigen.
                                        deac2003-c016-470a-a050-f2d3028fb17e-image.png 746f2622-08a6-4a0c-9861-7a02ea5605f0-image.png

                                        Zum andern wäre es auch bei LINE schön, die X-Achse um einen Tag verschieben zu können (gegenüber den Daten), da sonst ein Wert vom 5.5.T23:59 natürlich bei der X-Achsen Markierung vom 6.5. dargestellt wird. (Analoge Zeitachse - Digitale Zeitachse)

                                        Gibt es Lösungen für die beiden Probleme?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #485

                                        @tobi19 sagte in Test eCharts Adapter:

                                        Zum einen sind sie beim Linientyp BAR um einen Tag versetzt

                                        dann ist das ein Bug und sollte von den Betatestern gemeldet werden.
                                        Dafür ist Beta da.

                                        @tobi19 sagte in Test eCharts Adapter:

                                        da sonst ein Wert vom 5.5.T23:59 natürlich bei der X-Achsen Markierung vom 6.5. dargestellt wird.

                                        genau gesagt, kurz davor.
                                        Da gehört es auch hin.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        T sigi234S 2 Replies Last reply
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @tobi19 sagte in Test eCharts Adapter:

                                          Zum einen sind sie beim Linientyp BAR um einen Tag versetzt

                                          dann ist das ein Bug und sollte von den Betatestern gemeldet werden.
                                          Dafür ist Beta da.

                                          @tobi19 sagte in Test eCharts Adapter:

                                          da sonst ein Wert vom 5.5.T23:59 natürlich bei der X-Achsen Markierung vom 6.5. dargestellt wird.

                                          genau gesagt, kurz davor.
                                          Da gehört es auch hin.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tobi19
                                          wrote on last edited by
                                          #486

                                          @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                          genau gesagt, kurz davor.
                                          Da gehört es auch hin.

                                          Klar gehört es da hin - auf einer analogen Skala.
                                          Gibt es eine Möglichkeit die Darstellung der digitalen Zuordnung zu einem Tag zu verbessern?

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          144

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe