Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test eCharts Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
echarts
661 Beiträge 106 Kommentatoren 184.5k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @david-g hast du mal ins Log geschaut? Bei meinen ersten Versuchen hatte er da ein fehlendes NPM-Paket (oder falsche Version) angemeckert, erst als ich das korrigiert hatte ging es.
    Bekomme gerade aber nicht mehr zusammen was es genau war - aber es stand im Log.

    David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #334

    @bananajoe

    Das log ist komplett leer.
    Wenn ich Speicher kommt nur, dass ein Datenpunkt registriert wurde aus einem anderen Trigger im Skript.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @bananajoe

      Das log ist komplett leer.
      Wenn ich Speicher kommt nur, dass ein Datenpunkt registriert wurde aus einem anderen Trigger im Skript.

      BananaJoeB Online
      BananaJoeB Online
      BananaJoe
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #335

      @david-g Probiere mal einen anderen Ordner:
      d18ce7b4-46a6-4387-bb4a-69539c13e18c-image.png
      Ich habe mich damals für den allgemeinen /tmp entschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
      Notfalls in einem eigenen Skript

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      BananaJoeB David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @david-g Probiere mal einen anderen Ordner:
        d18ce7b4-46a6-4387-bb4a-69539c13e18c-image.png
        Ich habe mich damals für den allgemeinen /tmp entschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
        Notfalls in einem eigenen Skript

        BananaJoeB Online
        BananaJoeB Online
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #336

        @bananajoe Hast du einen Alias verwendet oder warum fehlt bei das echarts. am Anfang? Oder hast du den Datenpunkt statt der echarts-Grafik genommen?

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • I Offline
          I Offline
          ignis-draco
          schrieb am zuletzt editiert von
          #337

          Hi,

          ich weiß nicht ob das schon mal hier Thematisiert wurde aber bei meiner Suche konnte ich nichts finden.
          Gibt es bei den Markierungen eine Möglichkeit eine Y Text-Offset anzugeben ?

          Screenshot 2022-06-20 082400.png

          Wie man auf dem Bild sieht wäre es schöner wenn der blaue Text über oder unter der Roten Linie wäre.

          Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
          ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @david-g Probiere mal einen anderen Ordner:
            d18ce7b4-46a6-4387-bb4a-69539c13e18c-image.png
            Ich habe mich damals für den allgemeinen /tmp entschieden. Und prüfe ob die Datei dort erstellt wird.
            Notfalls in einem eigenen Skript

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von David G.
            #338

            EDIT:
            Post gelöscht. Probiere nochmal

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I ignis-draco

              Hi,

              ich weiß nicht ob das schon mal hier Thematisiert wurde aber bei meiner Suche konnte ich nichts finden.
              Gibt es bei den Markierungen eine Möglichkeit eine Y Text-Offset anzugeben ?

              Screenshot 2022-06-20 082400.png

              Wie man auf dem Bild sieht wäre es schöner wenn der blaue Text über oder unter der Roten Linie wäre.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #339

              @ignis-draco hab ich nicht im Kopf. Möglicher Workaround wäte für mich zu versuchen einen Zeilenumbruch vor oder hinter dem Zext zu erzeugen

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                ignis-draco
                schrieb am zuletzt editiert von
                #340

                @Homoran

                Hatte ich auch schon versucht ein "\n" hat er nicht als Zeilenumbruch anerkannt und ein einfaches "Enter" hat auch nicht geklappt.

                Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • I ignis-draco

                  @Homoran

                  Hatte ich auch schon versucht ein "\n" hat er nicht als Zeilenumbruch anerkannt und ein einfaches "Enter" hat auch nicht geklappt.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #341

                  @ignis-draco <br> ??

                  war aber nur ein Schuss ins Blaue. Muss nicht klappen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Bluefox
                    Aktuelle Test Version 0.4.2
                    Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
                    Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                    Hallo Community,
                    ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
                    Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

                    72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

                    Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

                    Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

                    Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #342

                    @bluefox Hi, mit dem neuesten Update zeigt mir mein VIS nichts mehr an, es bleibt der iobroker Ladekreis dauerhaft
                    im admin sehe ich den Chart, im VIS nicht, auch nicht mit Änderung des Port auf 8082
                    was hat sich geändert?
                    hinzu kommt noch dass die Lenge nicht angezeigt wird im admin, nur ein Punkt mit Strich durch, kein Text was es ist (das hat am iPhone auch noch nie fkt.)
                    Bildschirmfoto 2022-06-24 um 18.34.52.png

                    BG

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HumidorH Humidor

                      @bluefox Hi, mit dem neuesten Update zeigt mir mein VIS nichts mehr an, es bleibt der iobroker Ladekreis dauerhaft
                      im admin sehe ich den Chart, im VIS nicht, auch nicht mit Änderung des Port auf 8082
                      was hat sich geändert?
                      hinzu kommt noch dass die Lenge nicht angezeigt wird im admin, nur ein Punkt mit Strich durch, kein Text was es ist (das hat am iPhone auch noch nie fkt.)
                      Bildschirmfoto 2022-06-24 um 18.34.52.png

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #343

                      @humidor Öhm, warum nimmst du nicht das echarts-Widget?

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @humidor Öhm, warum nimmst du nicht das echarts-Widget?

                        HumidorH Offline
                        HumidorH Offline
                        Humidor
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #344

                        @bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?

                        BG

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HumidorH Humidor

                          @bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                          #345

                          @humidor sagte in Test eCharts Adapter:

                          @bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?

                          Screenshot (4980).png

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @humidor sagte in Test eCharts Adapter:

                            @bananajoe OK, es gibt ein Widget, wusste ich nicht. im edit ist das aber nicht das charts widget oder? als adapter finde ich es nicht ?

                            Screenshot (4980).png

                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                            HumidorH Offline
                            HumidorH Offline
                            Humidor
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #346

                            @sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach 😉
                            mit inventwo hat das aber nix zu tun ?

                            BG

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HumidorH Humidor

                              @sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach 😉
                              mit inventwo hat das aber nix zu tun ?

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #347

                              @humidor sagte in Test eCharts Adapter:

                              @sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach 😉
                              mit inventwo hat das aber nix zu tun ?

                              Nein 🙂

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @humidor sagte in Test eCharts Adapter:

                                @sigi234 habs, das normale charts und darin dann den chart auswählen, ist ja einfach 😉
                                mit inventwo hat das aber nix zu tun ?

                                Nein 🙂

                                HumidorH Offline
                                HumidorH Offline
                                Humidor
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #348

                                @sigi234 alles klar, super, danke!

                                BG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • andiko2A Online
                                  andiko2A Online
                                  andiko2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #349

                                  Sooooo heute habe ich mir mal die Zeit genommen, und habe mich mal etwas mit dem echart Adapter beschäftigt. Grund dafür war, häufige darstellungsprobleme und nicht grad gute Anpassungsmöglichkeiten des Flot Adapters. Erst mal hatte ich ganz schön zu kämpfen mit dem Teil. Ein paar kleine Stolperfallen auf dem Weg zum Erfolg gab es dann doch. Adapter installiert und auch gleich grün (freu hüpf). Dann die Ernüchterung. Habe mir das angesehen, aber nicht wie beim Flot so ein Teil zum anklicken das man zum echart kommt. Hat schon etwas gedauert, bis ich gesehen habe, das es jetzt links in der Liste einen Eintrag echarts gibt. In der Vis, habe ich dann ewig vergeblich nach dem Wideget gesucht. Tauchte nicht auf. Cache und alles in den Browsern gelöscht und verschiedene Browser versucht. Nichts half. Also das Forum und die Suche mobilisiert. Viel gelesen und die Hilfe gefunden. Ich musste den Vis Adapter ein Upload machen und neu starten. UPS. Da war das Widegat. Der Rest ging dann mit probieren und versuchen. Die Diagramme vom Flot waren natürlich auch ale im echhart zu finden. Erst mal habe ich bestehende Flots in echarts gewandelt und in meinen diversen Vis Ansichten getauscht. Dann habe ich versucht neue echarts zu erstellen. Auch das funktionierte sehr gut. Ich bin begeistert, Die Anpassungsmöglichkeiten sind schon weit aus besser als im Flot. Mich hat das alles überzeugt und ich bin dankbar für die Arbeit des Entwicklers. Tolle Sache das ganze.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #350

                                    Hallo,

                                    ich wollte heute in meiner Visualisierung wieder zurück auf echarts wechseln.
                                    Nutze Lovelace.
                                    Hatte es schonmal am laufen und hab zwischenzeitlich was anderes getestet.

                                    Allerdings bekomme ich meine Tabellen jetzt nicht mehr als iframe eingebunden.

                                    Es dreht sich nur die ganze Zeit das iobroker ladesymbol.

                                    Habe lovelace schon auf http und https getestet.
                                    Dementsprechend mit 2 Webibstanzen. Habe eine verschlüsselte und eine unverschlüsselte am laufen.

                                    In beiden Fällen, hab ich das selbe Problem.

                                    Getestet immer mit dem Port der entsprechenden Webinstanz.
                                    Die URLs direkt im Browser klappen.

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      Hallo,

                                      ich wollte heute in meiner Visualisierung wieder zurück auf echarts wechseln.
                                      Nutze Lovelace.
                                      Hatte es schonmal am laufen und hab zwischenzeitlich was anderes getestet.

                                      Allerdings bekomme ich meine Tabellen jetzt nicht mehr als iframe eingebunden.

                                      Es dreht sich nur die ganze Zeit das iobroker ladesymbol.

                                      Habe lovelace schon auf http und https getestet.
                                      Dementsprechend mit 2 Webibstanzen. Habe eine verschlüsselte und eine unverschlüsselte am laufen.

                                      In beiden Fällen, hab ich das selbe Problem.

                                      Getestet immer mit dem Port der entsprechenden Webinstanz.
                                      Die URLs direkt im Browser klappen.

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #351

                                      @david-g
                                      Welche Version?

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @david-g
                                        Welche Version?

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                        #352

                                        @sigi234

                                        1.0.7

                                        Edit:
                                        Bin grad mal auf die 1.0.12 hoch gegangen.
                                        Verhalten bleibt aber identisch.

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BluefoxB Bluefox
                                          Aktuelle Test Version 0.4.2
                                          Veröffentlichungsdatum 01.11.2020
                                          Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts

                                          Hallo Community,
                                          ich möchte für den Test mein neuen Adapter abgeben: echarts.
                                          Die Entwicklung hat mehr als ein Jahr gedauert (seit 21 Okt 2019) und ich habe sehr viel Zeit in diesen Adapter inverstiert.

                                          72bb89ba-e033-4158-ba98-7635d5efd378-image.png

                                          Der Adapter ist als Ersatz für flot gedacht und alle Presets aus flot werden beim Start automatisch einmalig übernommen.

                                          Ich denke, dass Adapter selbst erklärend ist. Man kann im Vis die Charts benutzen oder auch irgendwo als iframe: http://IP:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.PRESETID.

                                          Die Issues, wie immer, bitte ich auf github erstellen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues

                                          HumidorH Offline
                                          HumidorH Offline
                                          Humidor
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #353

                                          @bluefox kann man irgend was tun um die Legende (Text) zu sehen (Mac, iPhone) ?
                                          Bildschirmfoto 2022-07-01 um 14.02.07.png

                                          BG

                                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe